Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von Redaktion » 29.06.2013, 17:02

Nach der überzeugenden Qualifikation in Silverstone muss sich Mercedes im Rennen mit dem Blick eher nach hinten richten © xpbimages.com Lewis Hamilton ist begeistert von den leidenschaftlichen britischen Fans (Motorsport-Total.com) - Mit einer beeindruckenden Runde hat sich Lewis Hamilton die Pole-Position zu seinem Heimrennen in Silverstone gesichert. Er ließ nicht nur Sebastian Vettel mit 0,604 Sekunden Vorsprung hinter sich, sondern auch Teamkollege Nico Rosberg deutlich, und zwar mit 0,452 Sekunden. Nun steht ein Fragezeichen hinter der Leistung der Reifen, denn diese stellt auf die Renndistanz nach wie vor für den Rennstall eine Sorge dar."Es fühlt sich unglaublich an, auf der Pole zu stehen, so wie damals 2007", so Hamilton. "Wir haben hier in Großbritannien die großartigsten Formel-1-Fans in der Welt, und das war heute ein großartiger Wendepunkt, welcher die Atmosphäre so speziell gemacht hat. Meine Runde im dritten Qualifying-Durchgang war eine Runde für die Fans da draußen an der Strecke.""Ich habe mich das gesamte Wochenende über im Auto nicht wohl gefühlt, ich war aus diesem Grund wirklich zufrieden, dass ich eine gute Runde hinbekommen habe. Das fühlt sich fantastisch an. Das Team hat phänomenale Arbeit geleistet, und es ist für die Jungs hier an der Strecke aber auch zuhause in der Fabrik eine großartige Belohnung, besonders da unsere beiden Fabriken so nahe an der Strecke liegen."Der Sonntag ist ein anderer Tag..."Wir wissen jedoch, dass morgen ein anderer Tag ist, und unsere Leistung am Sonntag ist im Moment noch nicht ganz so stark. Unsere Longrun-Geschwindigkeit sah gestern in Ordnung aus, und wir waren in der Lage, mit den Reifen ganz gut hauszuhalten. Es wird schwierig sein, Sebastian hinter uns zu halten, aber wir werden alles geben.""Das ist heute für das Team ein fantastisches Ergebnis", freut sich Rosberg. "Es ist großartig zu sehen, wie viele Fortschritte wir zusammen seit dem vergangenen Jahr erzielt haben. Es ist fantastisch, zuversichtlich zu sein, dass unser Auto im Qualifying schnell sein wird, und ich liebe es mit dem Wissen ins Rennen zu gehen, dass wir den Vorteil einer starken Startposition haben.""Das Team leistete großartige Arbeit, und wir fahren mit der Entwicklung fort. Also ein großes Dankeschön an alle in den Fabriken, von denen viele heute vor Ort waren und zuschauten."Rosberg mit guter Runde, die nicht gut genug war"Meine Runde war gut, und es ist großartig, aus der ersten Reihe zu starten. Aber Lewis hat heute fantastische Arbeit geleistet. Ich hoffe, dass wir unsere Geschwindigkeit im Rennen verbessert haben. Es wird sich morgen alles um das Haushalten mit den Reifen drehen, und darum, die anderen hinter uns zu halten. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein gutes Ergebnis erzielen können.""Das Team hat während den vergangenen paar Monaten unglaublich gut gearbeitet, um ein Ergebnis wie das heutige zu erzielen", so Teamchef Ross Brawn. "Wir haben die Leistung sukzessive verbessert, ganz ruhig neue Updates gebracht und weiterhin Druck gemacht, während wir unsere Anstrengungen auch darauf fokussierten, wie wir mit den Problemen beim Reifenverschleiß umgehen können. Und das scheint sich nun bezahlt zu machen.""Die Ingenieure und die Fahrer haben die Autos im Qualifying auf den perfekten Platz gestellt, und als der Wind am Ende der Einheit nachließ, waren sowohl Lewis als auch Nico in der Lage, starke Leistungen zu zeigen."Die Chefs staunen über Lewis Hamilton"Lewis fuhr am Ende der Einheit eine beeindruckende Runde, und es ist großartig zu sehen, wie sich er und Nico in jeder Einheit so sehr antreiben. Es wird eine Herausforderung sein, im Rennen genauso konkurrenzfähig zu sein, aber wir haben gestern gute Informationen gesammelt und hoffen, dass wir in der Lage sein werden, darauf morgen aufzubauen.""Ein fantastisches Ergebnis für das gesamte Team, das die dritte reine erste Startreihe in diesem Jahr erzielt hat", so Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor. "Fairness und sportlicher Wettbewerb ist das, für das Mercedes steht. Gleichzeitig ist an diesem Wochenende viel gesagt und geschrieben worden, dabei ist das Einzige, was wirklich zählt das, was auf der Strecke passiert.""Der Fokus sollte an diesem Nachmittag auf unseren Fahrern, Lewis und Nico, liegen, und auf diesem fantastischen Team, das so viel Druck gemacht hat, um das Auto in einer schwierigen Zeit weiter zu entwickeln und unsere Probleme zu lösen.""Lewis hat eine beeindruckende Runde gezeigt. Ich weiß nicht, ob es der Silverstone-Faktor oder etwas anderes ist, aber das war eine unglaubliche Leistung. Nico war das gesamte Wochenende über stark, und die zweite Position verleiht uns für das morgige Rennen eine großartige Basis. Morgen sollte es wärmer sein, und wir hatten in diesem Jahr auf einigen Strecken mit unserer Geschwindigkeit im Rennen zu kämpfen gehabt. Der Trend zeigt jedoch in die richtige Richtung, und ich hoffe, dass wir ihn morgen fortsetzen können."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
degraa
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4716
Registriert: 28.05.2011, 16:38
Lieblingsfahrer: VET & RAI
Wohnort: westliches Westdeutschland

Re: Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von degraa » 29.06.2013, 17:12

Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor: "Fairness und sportlicher Wettbewerb ist das, für das Mercedes steht."
:shock: :confused: :lol: :lol: :lol:

Alter Schwede. Eine glatte 12 auf der nach oben offenen Wasser/Lauda-Skala. Das ist der Nachteil bei großen Konzernen: es dauert immer recht lange, eine Entscheidung zu treffen und umzusetzen. So zum Beispiel Wolff Interviews jeder Art zu verbieten.
Woher soll er denn auch wissen, was er denkt, bevor er hört, was er sagt?

Benutzeravatar
Simmi
Simulatorfahrer
Beiträge: 706
Registriert: 17.03.2012, 07:37
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher

Re: Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von Simmi » 29.06.2013, 17:19

degraa hat geschrieben:
Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor: "Fairness und sportlicher Wettbewerb ist das, für das Mercedes steht."
:shock: :confused: :lol: :lol: :lol:
Wenn Mercedes die anderen Teams dauerhaft gegen sich aufbringen möchte... Weiter so !
Anstatt ganz kleine Brötchen zu backen, haut Wolff auf die Pauke.

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von mamoe » 29.06.2013, 17:26

Simmi hat geschrieben:
degraa hat geschrieben:
Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor: "Fairness und sportlicher Wettbewerb ist das, für das Mercedes steht."
:shock: :confused: :lol: :lol: :lol:
Wenn Mercedes die anderen Teams dauerhaft gegen sich aufbringen möchte... Weiter so !
Anstatt ganz kleine Brötchen zu backen, haut Wolff auf die Pauke.
wolff(e) ist die arroganz in person ...
auch was vorhin lauda wieder "objektives" am mikro rausgehauen hat :rotate:
RTL sollte sich mal etwas neues für könig aussuchen - solange lauda bei mercedes ist
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
xas
Rookie
Rookie
Beiträge: 1090
Registriert: 01.11.2009, 18:16

Re: Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von xas » 29.06.2013, 17:46

Und nur wieder Schumi Fanboys (s.o.) die immer noch weinen,dass Schumi aussortiert worden ist. Klar, Mercedes ja an allem Schuld- dswg. ist Schumacher jetzt auch Markenbotschafter für den Stern...Leute, geht eure Schafe streicheln:-) :lol:

Und zum Rennen : Morgen wird Red Bull sowieso gewinnen. Die Temperaturen gehen sicherlich auf über 20°...
Powered my Mercedes...just the Best or nothing.

Benutzeravatar
degraa
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4716
Registriert: 28.05.2011, 16:38
Lieblingsfahrer: VET & RAI
Wohnort: westliches Westdeutschland

Re: Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von degraa » 29.06.2013, 18:03

xas hat geschrieben:Und nur wieder Schumi Fanboys (s.o.) die immer noch weinen,dass Schumi aussortiert worden ist. Klar, Mercedes ja an allem Schuld- dswg. ist Schumacher jetzt auch Markenbotschafter für den Stern...Leute, geht eure Schafe streicheln:-) :lol:

Und zum Rennen : Morgen wird Red Bull sowieso gewinnen. Die Temperaturen gehen sicherlich auf über 20°...
Man muss kein ausgewiesener Schumacher-Fan sein, um festzustellen, dass MAMG seit dem Weggang von Haug und dem darauf folgenden Engagement dieser beiden österreichischen Rumpelstilzchen stark an Glaubwürdigkeit verloren haben. Und wenn sich jetzt Wolff so aus dem Fenster lehnt ... das ist ja schon schizoid, was dieser Armleuchter da absondert.
Woher soll er denn auch wissen, was er denkt, bevor er hört, was er sagt?

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von mamoe » 29.06.2013, 18:10

xas hat geschrieben:Und nur wieder Schumi Fanboys (s.o.) die immer noch weinen,dass Schumi aussortiert worden ist. Klar, Mercedes ja an allem Schuld- dswg. ist Schumacher jetzt auch Markenbotschafter für den Stern...Leute, geht eure Schafe streicheln:-) :lol:

Und zum Rennen : Morgen wird Red Bull sowieso gewinnen. Die Temperaturen gehen sicherlich auf über 20°...
man muss nicht "schumi fanboy" sein um objektiv zu urteilen!
oder gibt es für dich immer nur "schwarz oder weiß" - "links oder rechts" ???
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
AlonsoKanns
Rookie
Rookie
Beiträge: 1694
Registriert: 16.03.2012, 17:36
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Germany / BW / BL

Re: Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von AlonsoKanns » 29.06.2013, 18:22

degraa hat geschrieben:
xas hat geschrieben:Und nur wieder Schumi Fanboys (s.o.) die immer noch weinen,dass Schumi aussortiert worden ist. Klar, Mercedes ja an allem Schuld- dswg. ist Schumacher jetzt auch Markenbotschafter für den Stern...Leute, geht eure Schafe streicheln:-) :lol:

Und zum Rennen : Morgen wird Red Bull sowieso gewinnen. Die Temperaturen gehen sicherlich auf über 20°...
Man muss kein ausgewiesener Schumacher-Fan sein, um festzustellen, dass MAMG seit dem Weggang von Haug und dem darauf folgenden Engagement dieser beiden österreichischen Rumpelstilzchen stark an Glaubwürdigkeit verloren haben. Und wenn sich jetzt Wolff so aus dem Fenster lehnt ... das ist ja schon schizoid, was dieser Armleuchter da absondert.
:thumbs_up: Absolut, Norbert Haug scheint die Fairness- Fahne beim Stern hochgehalten zu haben, schade dass er keinen würdigen Nachfolger gefunden hat.
Denn seien wir mal ehrlich, der sportliche Erfolg 2013 ist sicher NICHT von heute auf morgen dem Wolff/Lauda/Ham zu verdanken.
2014 müssen die Kimi- Anhänger ganz tapfer sein, Alonso trennt die Spreu vom Weizen

volkerma
Nachwuchspilot
Beiträge: 280
Registriert: 21.10.2010, 20:14

Re: Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von volkerma » 29.06.2013, 19:01

Eigentlich ist Merc in einer guten Position. Der Wagen ist richtig schnell, die haben Top- Fahrer. Mit den Quali- Ergebnissen ist die Option gegeben, den Wagen fürs Rennen etwas "langsamer" auf Reifenschonung zu trimmen. M.E. ist das einfacher, als einen mittelschnellen Wagen (z.B. Lotus) nach vorn zu bringen. Aber morgen wird es sich zeigen...

Benutzeravatar
degraa
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4716
Registriert: 28.05.2011, 16:38
Lieblingsfahrer: VET & RAI
Wohnort: westliches Westdeutschland

Re: Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von degraa » 29.06.2013, 19:35

AlonsoKanns hat geschrieben:(...) Denn seien wir mal ehrlich, der sportliche Erfolg 2013 ist sicher NICHT von heute auf morgen dem Wolff/Lauda/Ham zu verdanken.
Das 2013er Auto wurde ganz weitestgehend 2012 entwickelt. Das war vor Wolff und Lauda, das war noch unter Haug! Aber sicher wird uns das Wolff am Jahresende ganz anders verkaufen.
Lauda war ganz sicher ein ausgezeichneter Pilot, das hat er hinlänglich bewiesen, aber genauso gut er bei Jaguar gezeigt, dass aus einem guten Pilot noch lange kein guter Teamchef werden muss. Und das er dann noch seinen Spetzl hinterher holt, dass hätte in Stuttgart alle Alarmglocken schrillen lassen müssen.
Woher soll er denn auch wissen, was er denkt, bevor er hört, was er sagt?

Benutzeravatar
degraa
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4716
Registriert: 28.05.2011, 16:38
Lieblingsfahrer: VET & RAI
Wohnort: westliches Westdeutschland

Re: Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von degraa » 29.06.2013, 19:43

volkerma hat geschrieben:Eigentlich ist Merc in einer guten Position. Der Wagen ist richtig schnell, die haben Top- Fahrer. Mit den Quali- Ergebnissen ist die Option gegeben, den Wagen fürs Rennen etwas "langsamer" auf Reifenschonung zu trimmen.
:shock: "Parc fermé"? Nach dem Qualifying wird gar nichts mehr getrimmt. Ausser vielleicht Hamiltons Bart.
volkerma hat geschrieben: M.E. ist das einfacher, als einen mittelschnellen Wagen (z.B. Lotus) nach vorn zu bringen. Aber morgen wird es sich zeigen...
Wenn die edit, also bitte - LCP aus Brackley dafür nur drei Jahre gebraucht haben, dann muss das wirklich einfach sein.
Woher soll er denn auch wissen, was er denkt, bevor er hört, was er sagt?

Benutzeravatar
chuky
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7028
Registriert: 29.12.2008, 21:53
Lieblingsfahrer: Vettel, Frentzen, Hülkenberg
Lieblingsteam: Red Bull
Wohnort: Morschen

Re: Mercedes: Der Blick richtet sich eher nach hinten

Beitrag von chuky » 29.06.2013, 19:52

degraa hat geschrieben:
volkerma hat geschrieben:Eigentlich ist Merc in einer guten Position. Der Wagen ist richtig schnell, die haben Top- Fahrer. Mit den Quali- Ergebnissen ist die Option gegeben, den Wagen fürs Rennen etwas "langsamer" auf Reifenschonung zu trimmen.
:shock: "Parc fermé"? Nach dem Qualifying wird gar nichts mehr getrimmt. Ausser vielleicht Hamiltons Bart.
volkerma hat geschrieben: M.E. ist das einfacher, als einen mittelschnellen Wagen (z.B. Lotus) nach vorn zu bringen. Aber morgen wird es sich zeigen...
Wenn die edit, also bitte - LCP aus Brackley dafür nur drei Jahre gebraucht haben, dann muss das wirklich einfach sein.
Er meint das glaub ich so, dass es einfacher ist ein Auto mit einer guten Grundspeed besser auf etwas reifenschonendes Fahren abzustimmen, als ein reifenschonendes Auto aller Lotus auf eine gute Speed zu bringen.

Antworten