30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg beim Fürsten
30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg beim Fürsten
Jubelstimmung im Hause Rosberg: 30 Jahre nach seinem Vater Keke gewinnt Silberpfeil-Pilot Nico Rosberg den Großen Preis von Monaco © xpbimages.com 30 Jahre nach seinem Vater Keke gewinnt Nico Rosberg den Grand Prix von Monaco (Motorsport-Total.com) - Am heutigen Sonntag hat sich in Monaco Geschichte wiederholt: Nach 30 Jahren gewann wieder ein Rosberg den Großen Preis von Monaco. Am 15. Mai 1983 durfte Vater Keke zur Siegerehrung bei Fürst Rainer antreten, heute standen sich in der Fürstenloge deren beiden Söhne Nico und Albert gegenüber. Der dritten Pole-Position in Folge ließ der Silberpfeil-Pilot im dritten Anlauf endlich den heiß ersehnten ersten Grand-Prix-Sieg in dieser Formel-1-Saison folgen."Monaco ist immer das Rennen, das man gewinnen will", freut sich Keke Rosberg im Gespräch mit 'Sky' über den Sieg seines Sohns in seiner Wahlheimat. Während der Vater den historischen Triumph seines Filius bereits emotional verarbeitete, ahnte Mutter Gesine womöglich noch nichts von ihrem Glück. Sie erträgt die Spannung eines Grand Prix nicht und geht während des Rennens spazieren.Keke Rosberg geht aber davon aus, das sie bald per SMS vom Sieg des Sohnes erfährt. "Nicht von mir, die kriegt sie von Freundinnen. Aber erst nach dem Rennen", so Rosberg senior. Er selbst habe während des Rennens auf den Sieg gehofft, gewusst habe er aber schon lange, dass sein Sohn irgendwann seine Nachfolge als Triumphator in Monaco antreten wird. "Seit 18 Jahren. Dass er es irgendwann gewinnt." Rosberg empfindet Genugtuung über die Tatsache, dass Nico es allen Kritikern gezeigt hat, die erwartet hatten, dass er gegen Teamkollegen Lewis Hamilton den Kürzeren zeihen wird."So irren die Menschen manchmal. Ich habe gedacht, dass er seinen Platz hält und seine Stärke zeigen kann", freut sich Keke Rosberg. Während der Vater unmittelbar nach dem Rennen gerührt wirkte, war Nico Rosbergs Freundin Vivian Seibold aus dem Häuschen: "Unglaublich, das kann man gar nicht beschreiben, ich kann kaum sprechen", sagte sie bei 'RTL'. "Mein Herz ist fast rausgesprungen, ich konnte kaum noch atmen. Es ist unglaublich. Jetzt gibt es ordentlich Grund zum Feiern."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- XenoFighter
- F1-Fan
- Beiträge: 89
- Registriert: 12.03.2010, 09:13
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Was war da mit Kimi los? Ich hab ihn eine Runde vor schluß noch auf P13 gesehn und bei der Zieldurchfahrt war er auf einmal auf P10 und hat somit seine Serie nicht ábreißen lassen
Weiß das jemand?
Perez zwischen Genie und Wahnsinn! Mmn. hätte der mindestens 2-3 strafen verdient gehabt!

Perez zwischen Genie und Wahnsinn! Mmn. hätte der mindestens 2-3 strafen verdient gehabt!
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Ja, ja und nochmals ja.
Ein guter Tag für Rosberg und ein guter Tag für Mercedes.

Ein guter Tag für Rosberg und ein guter Tag für Mercedes.

- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16305
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
gratulation an nico
er hatte für das wochenende das richtige reifenmanagement und sein talent unter beweis stellen können
armer kimi
de.pp perez
sutil
masa der pechvogel ...

er hatte für das wochenende das richtige reifenmanagement und sein talent unter beweis stellen können
armer kimi

de.pp perez


sutil

masa der pechvogel ...

klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
- Hamilton#1
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 401
- Registriert: 09.03.2010, 10:47
- Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton, P.Wehrlein
- Lieblingsteam: Mercedes AMG F1, McLaren
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Super Leistung von Rosberg und Mercedes
absolut verdient!!!!
Für Hamilton wäre mehr drinne gewesen. Das Boxenstop Timing hätte da besser sein können.




Für Hamilton wäre mehr drinne gewesen. Das Boxenstop Timing hätte da besser sein können.


Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Tolles Rennen für Rosberg und verdient.
Schade für Hamilton, mit viel Pech doch "nur" auf P4.
Mit etwas Glück wärs ein Doppelsieg, aber 37 Punkte sind ein gutes Resultat für Mercedes
Schade für Hamilton, mit viel Pech doch "nur" auf P4.
Mit etwas Glück wärs ein Doppelsieg, aber 37 Punkte sind ein gutes Resultat für Mercedes

- Champion_2001
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3589
- Registriert: 07.12.2009, 16:12
- Lieblingsfahrer: Schumi
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Die Wundertüte Mercedes hat heute wieder zugeschlagen, BIG RESPECT! Das Auto lief wie ne eins, das Auto ging ja scheinbar auch am besten mit den Reifen, das war ja beim besten Willen nicht zu erwarten. Aber gut, eine Sache wussten wir ja alle, wenn Mercedes überhaupt gewinnen kann, dann in MonacoSilberner Mercedes hat geschrieben:Ja, ja und nochmals ja.![]()
Ein guter Tag für Rosberg und ein guter Tag für Mercedes.

- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Mercedes testet unter der Woche mal eben 1000km im aktuellen Auto, und auf einmal halten die Reifen und man kann die Red Bulls locker hinter sich halten.
Sorry aber unter den Umständen gratuliere ich Rosberg heute nicht!
Sorry aber unter den Umständen gratuliere ich Rosberg heute nicht!
-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 267
- Registriert: 17.03.2012, 06:55
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Das mit MASSA ist doch nicht normal. zweimal exakt der gleiche Unfall
Das Alonso einen Platz nach hinten musste ist auch ein Witz (kein Alonso Fan).
Hält er rein dann kracht es!
Und Perez, meine Fresse bitte nochmal in die Fahrschule schicken
Die Durchfahrtsstrafe für Chilton war auch ein Witz, da müsste Grosjean ja dann auch NUR eine bekommen.

Das Alonso einen Platz nach hinten musste ist auch ein Witz (kein Alonso Fan).
Hält er rein dann kracht es!
Und Perez, meine Fresse bitte nochmal in die Fahrschule schicken



Die Durchfahrtsstrafe für Chilton war auch ein Witz, da müsste Grosjean ja dann auch NUR eine bekommen.

Zuletzt geändert von speedfreak am 26.05.2013, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Wester
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 10789
- Registriert: 23.05.2010, 16:17
- Lieblingsfahrer: Perez, Piastri
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Dieses Rennen hat bei jedem der Reifen gehalten, in Kanada zeigt sich dann wirklich, ob Mercedes da einen Vorteil gehabt hat.Tobias or two beers hat geschrieben:Mercedes testet unter der Woche mal eben 1000km im aktuellen Auto, und auf einmal halten die Reifen und man kann die Red Bulls locker hinter sich halten.
Sorry aber unter den Umständen gratuliere ich Rosberg heute nicht!
Übrigens Wolff bei RTL: "Wir wissen nicht mal was Pirelli da getestet hat"... Klar


Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Ich weiß nicht, ist das der Thread zur Kommentierung des Rennens?
Ich kann bisher nur den Rennbericht sehen, allerdings ohne Link zu einem dazugehörigen Thread? Wie auch immer. Interessanter Zieleinlauf mit überraschend guten RB. Hamilton leider ein Opfer der Strategie und Alonso, boah, da fand ich ja, dass die Stewards ihm ziemlich übel mitgespielt haben. Perez war zu keinem Zeitpunkt vorbei, macht Alonso nicht auf, kracht es. Wenn eine Strafe, dann hätte sie Perez gelten müssen. OK, die Stewards haben mehr Daten und mehr TV-Perspektiven zur Hand aber hier haben sie, meiner Meinung nach, eine nicht notwendige Strafe ausgesprochen. Sehr ärgerlich für Alonso. Kimi hat ja kein Blatt vor den Mund genommen und Perez ziemlich rüde beschimpft. Zum Dank wird Kimi dann das Rennen praktisch vollständig zerstört, man, man. Ich finde, Whitmarsh sollte sich Grosjean-light mal zur Brust nehmen und ihm klar machen, dass man eine WM NICHT in einem Rennen gewinnt. Wenigstens konnte Kimi mit einer grandiosen Aufholjagd noch ein Pünktchen retten und wenigstens konnte Perez nicht zu Ende fahren - schöne Aktion dabei noch fast seinen TK aus dem Rennen zu nehmen.
Apropos Gosjean, hat ja wieder einen seiner Besten heute rausgehauen, man, man, man...
Ich kann bisher nur den Rennbericht sehen, allerdings ohne Link zu einem dazugehörigen Thread? Wie auch immer. Interessanter Zieleinlauf mit überraschend guten RB. Hamilton leider ein Opfer der Strategie und Alonso, boah, da fand ich ja, dass die Stewards ihm ziemlich übel mitgespielt haben. Perez war zu keinem Zeitpunkt vorbei, macht Alonso nicht auf, kracht es. Wenn eine Strafe, dann hätte sie Perez gelten müssen. OK, die Stewards haben mehr Daten und mehr TV-Perspektiven zur Hand aber hier haben sie, meiner Meinung nach, eine nicht notwendige Strafe ausgesprochen. Sehr ärgerlich für Alonso. Kimi hat ja kein Blatt vor den Mund genommen und Perez ziemlich rüde beschimpft. Zum Dank wird Kimi dann das Rennen praktisch vollständig zerstört, man, man. Ich finde, Whitmarsh sollte sich Grosjean-light mal zur Brust nehmen und ihm klar machen, dass man eine WM NICHT in einem Rennen gewinnt. Wenigstens konnte Kimi mit einer grandiosen Aufholjagd noch ein Pünktchen retten und wenigstens konnte Perez nicht zu Ende fahren - schöne Aktion dabei noch fast seinen TK aus dem Rennen zu nehmen.
Apropos Gosjean, hat ja wieder einen seiner Besten heute rausgehauen, man, man, man...
Solange wir es nicht schaffen, einen Apfel herzustellen, können wir noch viel von der Natur lernen.
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Oder Massa hätte mal nicht in die Bande krachen sollen. Allein wegen dem SC war Merc gezwungen beide gleichzeitig zum Reifenwechsel zu holen, sonst wär es noch weiter nach hinten gegangen. Die Merc Stopps und der von Vettel waren meiner Meinung nach nicht so eingeplant.Hamilton#1 hat geschrieben:Super Leistung von Rosberg und Mercedes![]()
![]()
![]()
absolut verdient!!!!
Für Hamilton wäre mehr drinne gewesen. Das Boxenstop Timing hätte da besser sein können.
- XenoFighter
- F1-Fan
- Beiträge: 89
- Registriert: 12.03.2010, 09:13
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Womit wir dann auch wieder die Thematik"Schlechter Verlierer" aufgegriffen hättenTobias or two beers hat geschrieben:Mercedes testet unter der Woche mal eben 1000km im aktuellen Auto, und auf einmal halten die Reifen und man kann die Red Bulls locker hinter sich halten.
Sorry aber unter den Umständen gratuliere ich Rosberg heute nicht!

Sicher ist das nach diesen Vorkommnissen sehr fragwürdig, aber ich glaube kaum, dass nun auf einmal die Probleme mit den Hinterreifen vorbei sind.
Von daher muß ich Neidlos anerkennen, dass gegen Rosberg heute einfach kein Kraut gewachsen war und ihm zum Sieg gratulieren.
-
- F1-Fan
- Beiträge: 88
- Registriert: 01.02.2013, 14:36
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso,Sergio Perez
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Berlin
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
schöner sieg für das betrüger team.die fia hat keine ahnung von den eigenen regeln und wollen anscheinend unfälle sehen.anders kann ich mir die entscheidung zwischen alonso und perez nicht erklären.
- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: Grand-Prix-Berichte: 30 Jahre danach: Wieder ein Rosberg
Man hat doch jetzt schon gesehen das die Red Bulls im Vergleich zu den Mercedes vom Reifen her am Limit waren. Wurde doch öfter gesagt.Wester hat geschrieben:Dieses Rennen hat bei jedem der Reifen gehalten, in Kanada zeigt sich dann wirklich, ob Mercedes da einen Vorteil gehabt hat.Tobias or two beers hat geschrieben:Mercedes testet unter der Woche mal eben 1000km im aktuellen Auto, und auf einmal halten die Reifen und man kann die Red Bulls locker hinter sich halten.
Sorry aber unter den Umständen gratuliere ich Rosberg heute nicht!
Übrigens Wolff bei RTL: "Wir wissen nicht mal was Pirelli da getestet hat"... Klar