Button: "Hoffentlich folgen weitere Chancen"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Button: "Hoffentlich folgen weitere Chancen"

Beitrag von Redaktion » 24.03.2013, 12:54

McLaren zeigt sich in Malaysia verbessert: Jenson Button fährt lange Zeit auf Platz fünf, aber muss dann aufgeben - Radmutter bremst den Ex-Champion © xpbimages.com Jenson Button konnten phasenweise das Tempo von Red Bull mitgehen (Motorsport-Total.com) - Jenson Button hat den Grand Prix von Malaysia ohne weiteren Punktgewinn beendet. Der McLaren-Pilot steuerte seinen MP4-28 über weite Strecken des Rennens mit starken Rundenzeiten auf dem fünften Rang, aber in Runde 35 gab es einen herben Rückschlag. Beim Boxenstopp ließ sich das Rad vorne rechts zunächst nicht festzurren. Button konnte zwar anschließend mit normalem Speed wieder auf die Bahn gehen, aber im vorletzten Umlauf stellte er seinen Wagen an der Box ab."Es ist nun leicht gesagt, dass ich natürlich auf das Podest hätte kommen können, wenn ich gar nicht ins Ziel gefahren bin. Sicherlich werden mir viele Leute nicht zustimmen", so Button gegenüber 'Sky Sports F1'. "Ich bin aber überzeugt, dass wir es mit Mercedes hätten aufnehmen können, weil wir einen Stopp weniger gemacht hätten. Ich weiß nicht genau, was am Ende dabei herausgekommen wäre. Ich schätze aber, dass wir im schlechtesten Fall auf Rang fünf gelandet wären.""Der Kampf gegen die Mercedes-Jungs wäre interessant geworden", meint der Brite. "Wir haben im Vergleich zum vergangenen Rennen einen erheblichen Schritt getan. Es ist gerade einmal eine Woche her, da hätte niemand daran geglaubt, dass wir um Platz fünf oder besser kämpfen könnten. Es ist immer schade, wenn man wegen so etwas ausscheidet. Selbst wenn man nur Fünfter wird, so verliert man satte zehn Punkte. Das ist hart."Die offizielle Ausfallbegründung lautet: Probleme mit den Radmuttern. Seltsam allerdings, dass Button nach seinem verkorksten Stopp in der 35. Runde trotzdem ein normales Tempo gehen konnte. Es gab bis zum Ausfall keinerlei Anzeichen für nachhaltige Sorgen. Das Parken kurz vor dem Ende des Rennens bietet McLaren Optionen. Nur so könnte man zum kommenden Rennen zum alten Auto wechseln, ohne wegen des Einsatzes eines anderen Getriebes eine Strafe zu kassieren. Fotos: Jenson Button, Großer Preis von Malaysia Jenson Button (McLaren) und Sergio Perez (McLaren) mit einem Gridgirl "Es geht voran. In China werden wir sicherlich noch einen Schritt vorankommen", verspricht Button. "Diese Strecke ist uns etwas entgegengekommen, denn sie war nicht so fordernd wie der Kurs im Albert Park in Melbourne. Wir haben viel experimentiert und verstehen nun die Arbeitsweise der Aerodynamik besser. In China wird der nächste Schritt vielleicht nicht ganz so groß ausfallen, aber jeder Fortschritt zählt. Wir hatten hier die Chance auf ein sehr gutes Ergebnis. Hoffentlich bekommen wir in China ähnliche Möglichkeiten."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Lurchi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1247
Registriert: 01.07.2010, 18:38
Lieblingsfahrer: PER
Lieblingsteam: McL

Re: Button: "Hoffentlich folgen weitere Chancen"

Beitrag von Lurchi » 24.03.2013, 13:00

:facepalm:
Da fährt der Button wirklich mal schnell, konstant und annähernd auf Mercedes-Niveau (naja nicht ganz, aber auf jeden Fall nicht viel langsamer), was an sich wenn man sich Australien ansieht, ein RIESEN Erfolg ist, und dann verkorkst es die Crew wieder :facepalm: So ein unglaublicher Mist.
Im Anbetracht des Umstandes, dass zumindest Hamilton Sprit sparen musste, würde ich es durchaus für möglich halten, dass Button durch den einen Stop weniger aufs Podium oder zumindest P4 hätte fahren können. McLaren braucht unbedingt ein Erfolgserlebnis, aber selbst wenn sie den Speed haben, verbauen sie es sich...
Bild

Benutzeravatar
mrky
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2029
Registriert: 10.10.2007, 16:00
Lieblingsfahrer: JB
Wohnort: Berlin

Re: Button: "Hoffentlich folgen weitere Chancen"

Beitrag von mrky » 24.03.2013, 13:05

Ich bin begeistert von der Pace ! Das wäre wahrscheinlich P3 hinter den Red Bulls gewesen.
Naja, hoffentlich war das nicht der selbe Jope wie 2011 in Silverstone ... sollen die halt einen Stopp machen der eine Sekunde länger dauert, Hauptsache man kann danach das Rennen vernünftig fortsetzen.
Jetzt habe ich keine Zweifel mehr, der Wagen wird dieses Jahr ein paar Rennen gewinnen.
41ers

Benutzeravatar
Formel1Fan
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5897
Registriert: 09.11.2012, 16:38
Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Schwabenland

Re: Button: "Hoffentlich folgen weitere Chancen"

Beitrag von Formel1Fan » 24.03.2013, 13:08

Ja, ich habe mich auch richtig über das Malheur beim Boxenstopp geärgert. Gerade jetzt braucht McLaren doch jedes noch so kleine Erfolgserlebnis. Als Jenson dann endgültig in die Box gefahren ist und das Rennen aufgegeben hat, hab ich mir gleich gedacht, dass sie das höchstwahrscheinlich aus taktischen Gründen gemacht haben. In die Punkte hätte es Jenson bestimmt nicht mehr geschafft.

Aber ich bin jetzt doch ein wenig zuversichtlicher, dass es McLaren doch noch schaffen wird, irgendwann noch das ein oder andere Rennen zu gewinnen.

Derbe_klopp_te
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2525
Registriert: 26.07.2007, 20:24

Re: Button: "Hoffentlich folgen weitere Chancen"

Beitrag von Derbe_klopp_te » 24.03.2013, 13:50

Ich glaube nicht das BUT vor ROS ins ziel gekommen wäre.
Wäre das Prob bei BUT's Stop nicht gewesen hätte HAM ROS früher ziehen gelassen, damit nicht beide von BUT überholt werden

Benutzeravatar
hannma
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8807
Registriert: 06.06.2009, 18:06
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: McLaren, Red Bull
Wohnort: NDS

Re: Button: "Hoffentlich folgen weitere Chancen"

Beitrag von hannma » 24.03.2013, 14:39

Hoffentlich kann er in Shanghai wieder angreifen !
Bild

Träume nie dein Leben ~ Lebe deinen Traum

Antworten