Whitmarsh: "Wir sind nicht stolz"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Whitmarsh: "Wir sind nicht stolz"

Beitrag von Redaktion » 17.03.2013, 10:21

McLaren kassiert in Melbourne eine herbe Schlappe: Jenson Button erobert zwei Punkte, doch der MP4-28 viel zu langsam - Das Fazit von Martin Whitmarsh © xpbimages.com Martin Whitmarsh musste die schwache Leistung seines Teams erklären (Motorsport-Total.com) - Ende November 2012 freute sich McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh über den Sieg von Jenson Button im Saisonfinale. Dreieinhalb Monate später musste der Brite beim Saisonauftakt in Melbourne die Wunden einer schweren Niederlage lecken. Der neue McLaren MP4-28 war im Albert Park nie konkurrenzfähig. Im Rennen hatten Button und Sergio Perez damit zu kämpfen überhaupt in die Punkteränge zu kommen. Der Brite kam schließlich als Neunter ins Ziel und Perez ging als Elfter leer aus. Beide waren wie der Großteil des Feldes mit einer Dreistopp-Strategie unterwegs.Im Ziel betrug der Rückstand der stumpfen "Chrompfeile" knapp mehr als 80 Sekunden. Wenn das Rennen noch etwas länger gedauert hätte, dann wären beide womöglich überrundet worden. Noch Ende November nahm Whitmarsh den WM-Titel in den Mund. Davon ist nach der schweren Schlappe derzeit nichts zu hören. "Es war ein Wochenende, an dem wir uns einige Male zum Lächeln zwingen mussten. Es war hart. Man trifft im Winter einige Entscheidungen und manchmal zahlen sie sich nicht aus", spricht Whitmarsh bei 'Sky Sports F1' die Konzeptänderung beim MP4-28 an.Ausgezahlt hat sich das bisher nicht. "Es ist natürlich nicht erfreulich, denn eigentlich zählen wir zur Spitze dazu. Wir haben in den vergangenen Jahren hier gewonnen. Dass wir jetzt das Tempo nicht haben und das Auto nicht wirklich verstehen, machte es für das Team sehr schwierig. Die Fahrer haben an diesem Wochenende eine gute Arbeit abgeliefert, denn man hätte leicht den Kopf hängen lassen können." Fotos: McLaren, Großer Preis von Australien Martin Whitmarsh (McLaren) Speziell Button musste mit einem von der Qualifikation arg verschlissenen weichen Reifensatz das Rennen starten. "Mit Jenson sind wir in der schlechtmöglichsten Situation ins Rennen gegangen, denn seine Reifen hatten Graining. Deshalb musste er sehr früh an die Box kommen. Es war für ihn dann praktisch ein Zweitstopp-Rennen vom Ende des Feldes. Dass er sich durch das Feld gekämpft hat und noch Punkte geholt hat, war sehr stark."Teamneuling Perez kam ebenfalls ins Ziel. Groß in Szene setzen konnte sich der Mexikaner allerdings nicht. "Sergio ist von Startplatz 16 fast in die Punkte gefahren, ein solider Job", bewertet Whitmarsh. "Wir hatten nicht das Tempo. Wir mussten uns deshalb auf die Fahrer verlassen, damit sie auf die Reifen achten." Im Rennen hatte McLaren mit der Strategie etwas probiert, aber starker Regen und Safety-Cars blieben aus. "Wir hatten natürlich darauf gehofft, dass wir unsere beiden Jungs bei der Strategie in eine bessere Situation bringen könnten." © xpbimages.com Der McLaren MP4-28 stellt das Team noch vor viele Rätsel "Mit Sergio starteten wir auf der Prime-Mischung und hofften, dass er zum Beispiel bei einer Safety-Car-Phase Glück hat. Jenson musste früh an die Box und ist anschließend mit drei Sätzen Prime gefahren. Wir hofften, dass etwas ungewöhnliches passiert, aber das tat es nicht. Es gab keine einzige Safety-Car-Phase und auch keinen starken Regen." Unter dem Strich fällt das Fazit des McLaren-Teamchefs wenig erfreulich aus. "Wir waren zu langsam und wussten, dass wir nicht durch das Feld stürmen würden."Den Reifen schiebt Whitmarsh nicht die Schuld für die Niederlage zu: "Die Antwort ist, dass es für jeden identisch ist. Force India macht einen exzellenten Job und auch Lotus geht gut mit den Reifen um. Das ist ein Teil der Herausforderung in der Formel 1, es gehört dazu und macht es schwierig. Wir sehen viele Boxenstopps und das ist gut für die Show."Wie geht es in Zukunft weiter. Wird McLaren die Saison früh abschreiben und sich auf 2014 konzentrieren? "Sicher nicht vor dem nächsten Wochenende. Wir werden es sehen. Natürlich sind wir nicht stolz, wenn wir zugeben müssen, dass wir etwas falsch gemacht haben. Hin und wieder kommt das vor. Wir müssen alles verstehen und schauen, dass wir unsere Arbeit machen. Das Auto muss schneller werden. Wir glauben, dass wir es lösen können. Wenn nicht, dann müssen wir uns alles andere ansehen", lässt Whitmarsh offen.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Olymp
Rookie
Rookie
Beiträge: 1483
Registriert: 03.03.2013, 10:02

Re: Whitmarsh: "Wir sind nicht stolz"

Beitrag von Olymp » 17.03.2013, 10:28

Die Leistung von McLaren war äußerst bescheiden - genau so, wie man es erwartet hatte. Jetzt heißt es, die Probleme zu analysieren und festzustellen, wo die Fehler die liegen. Ich persönlich denke, dass man es schafft, sich im Laufe der Saison deutlich zu steigern und wieder um Podien mitzufahren. Ob das dann aber ausreichend für die Weltmeisterschaft ist bewage ich zunächst zu bezweifeln. Möglicherweise könnte man dann aber das Zünglein an der Wage spielen und die sich bis dahin herauskristallisierenden WM-Favoriten ordentlich ärgern.
Eine interessante Lösung für Malaysia wäre es sicherlich, beide Fahrer mit unterschiedlichen Fahrzeugen in das Rennen zu schicken. Der eine fährt den MP4-28, der andere ein modifiziertes Vorjahresauto. Das wäre sicherlich mal spannend zu sehen, welcher Bolide besser abschneiden würde. Aber McLaren wird wohl nicht genügend Ressourcen haben, das Fahrzeug von 2012 parallel mit dem von 2013 weiterzuentwickeln (bis letzterer die gleiche Pace aufweist) und gleichzeitig auch noch für 2014 zu planen.
Mal schauen, wo die Saison hinführt. Sie werden sich für einen Weg entscheiden müssen.

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19580
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Whitmarsh: "Wir sind nicht stolz"

Beitrag von Arestic » 17.03.2013, 10:38

Sehr schlechter Saisonauftakt. Aber ich glaube, dass McLaren den Rückstand während der Saison noch aufholen kann. Haben sie ja bereits öfter geschafft.

caveman
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3254
Registriert: 09.09.2008, 09:45
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: McLaren

Re: Whitmarsh: "Wir sind nicht stolz"

Beitrag von caveman » 17.03.2013, 10:41

Olymp hat geschrieben:Die Leistung von McLaren war äußerst bescheiden - genau so, wie man es erwartet hatte. Jetzt heißt es, die Probleme zu analysieren und festzustellen, wo die Fehler die liegen. Ich persönlich denke, dass man es schafft, sich im Laufe der Saison deutlich zu steigern und wieder um Podien mitzufahren. Ob das dann aber ausreichend für die Weltmeisterschaft ist bewage ich zunächst zu bezweifeln. Möglicherweise könnte man dann aber das Zünglein an der Wage spielen und die sich bis dahin herauskristallisierenden WM-Favoriten ordentlich ärgern.
Eine interessante Lösung für Malaysia wäre es sicherlich, beide Fahrer mit unterschiedlichen Fahrzeugen in das Rennen zu schicken. Der eine fährt den MP4-28, der andere ein modifiziertes Vorjahresauto. Das wäre sicherlich mal spannend zu sehen, welcher Bolide besser abschneiden würde. Aber McLaren wird wohl nicht genügend Ressourcen haben, das Fahrzeug von 2012 parallel mit dem von 2013 weiterzuentwickeln (bis letzterer die gleiche Pace aufweist) und gleichzeitig auch noch für 2014 zu planen.
Mal schauen, wo die Saison hinführt. Sie werden sich für einen Weg entscheiden müssen.
Könnte aber auch sein, dass das Vorjahresauto zwar schnell ist aber die aktuellen Reifen vernichtet. Möglicherweise steckt ja das Potenzial schon im Auto und man kann es mit geringfügigen Updates abrufen

Benutzeravatar
Lurchi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1247
Registriert: 01.07.2010, 18:38
Lieblingsfahrer: PER
Lieblingsteam: McL

Re: Whitmarsh: "Wir sind nicht stolz"

Beitrag von Lurchi » 17.03.2013, 10:44

Ohje :facepalm:
Das Auto ist ja mal wirklich eine Vollkatastrophe. Nach den Tests konnte man schon erwarten, dass es am Anfang nicht so rosig wird, aber dass sie nun so schlecht sind, schockiert mich schon...
Was man auf jeden Fall sagen kann ist, dass es viel, viel Luft nach oben gibt.

Zu den Fahrern ist nix negatives zu sagen. Jenson hat wenigstens 2 Pünktchen holen können, während Sergio leider knapp leer ausgegangen ist. Dennoch würde ich Sergios Fahrleistung als gut bewerten, da er keine unsinnigen Aktionen gestartet hat, wenn er überholt wurde, und seien wir ehrlich, er ist sehr oft überholt worden. Hat aber einen kühlen Kopf bewahrt. Natürlich insgesamt sehr unauffällig, aber was will man mit so einer Möhre auch positiv auffallen. Es gilt dann eben, nicht negativ aufzufallen. Jenson hat das auch sehr gut hinbekommen - fast ein kleines Wunder, dass er es in die Punkte geschafft hat :thumbs_up:
Bild

Benutzeravatar
stipps
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8616
Registriert: 10.07.2010, 18:00
Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
Wohnort: Bayern

Re: Whitmarsh: "Wir sind nicht stolz"

Beitrag von stipps » 17.03.2013, 10:59

Mclaren hält die Möglichkeit offen, dass sie wieder auf die Philosophie von 2012 zurück wechseln.

http://www1.skysports.com/formula-1/new ... ir-new-car" target="_blank

auf_und_davonso
F1-Fan
Beiträge: 96
Registriert: 25.08.2007, 15:49

Re: Whitmarsh: "Wir sind nicht stolz"

Beitrag von auf_und_davonso » 17.03.2013, 11:26

Der Ferrari war beim letzten Saisonstart auch nicht viel besser und wir wissen, wie sich die Saison dann entwickelt hat. Die Jungs bei McLaren sollen einfach nicht den Kopf hängen lassen und versuchen, Schritt für Schritt das Auto zu verstehen. Von Rennen zu Rennen werden sie das Auto besser verstehen lernen und es werden bestimmt noch chaotische Rennen kommen. Alonso und Perez wären letztes Jahr in Sepang sicherlich auch nicht auf den Plätzen 1 und 2 gelandet wenn es nicht so stark geregnet hätte.

McLaren wird ab jetzt der Aussenseiter sein und dies können sie versuchen zu nutzen um das "2012er Ferrari Team" dieser Saison zu werden.

Benutzeravatar
Formel1Fan
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5897
Registriert: 09.11.2012, 16:38
Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Schwabenland

Re: Whitmarsh: "Wir sind nicht stolz"

Beitrag von Formel1Fan » 17.03.2013, 14:25

2003 fuhr Kimi ja ein modifiziertes Vorjahresauto. (An dieser Stelle möchte ich Kimi kurz zu seinem tollen Sieg gratulieren :D ). Mit dem WM-Titel hätte es damals fast geklappt. Aber ich glaube nicht, dass McLaren auf das 2012er Auto zurückgreifen wird. Whitmarsh hat ja auch gesagt, dass es nur eine Möglichkeit sei und sie doch am aktuellen Auto arbeiten wollen.

Nach den Leistungen vom Training und dem Qualifying habe ich nicht mit mehr gerechnet, als das, was jetzt beim Rennen herausgekommen ist. In Malaysia wird es evtl. nicht besser laufen, außer das Auto passt besser zu der Strecke oder es gibt ein Regenchaos. In den wenigen Tagen bis Malaysia wird McLaren wohl nicht sonderlich viel am Auto verbessern können. Da mache ich mir mehr Hoffnungen, dass sie dann in der darauffolgenden 3-wöchigen Pause etwas verbessern können. Rennsiege traue ich ihnen noch zu.

Positiv fand ich im Hinblick auf Perez, dass er vom Zeitenabstand her nicht allzu viel Rückstand auf Button hatte (nicht ganz zwei Sekunden).

Eines möchte ich noch sagen: Ich finde es schön, dass man hier gute und sachliche Beiträge lesen kann :thumbs_up:

Antworten