Melbourne: Vettel zum Auftakt vor Ferrari
Melbourne: Vettel zum Auftakt vor Ferrari
Gleich im ersten Training unterstreichen Sebastian Vettel und Fernando Alonso ihren Titelanspruch - Lewis Hamilton im Mercedes-Silberpfeil starker Vierter © xpbimages.com Sebastian Vettel fuhr gleich im ersten Freien Training in Melbourne eine Bestzeit (Motorsport-Total.com) - Alles redet vor dem ersten Grand Prix der Formel-1-Saison 2013 vom großen WM-Duell zwischen Titelverteidiger Sebastian Vettel (Red Bull) und Fernando Alonso (Ferrari), und tatsächlich gaben die beiden im ersten Freien Training in Melbourne (Australien) bei leicht bewölkten Wetterverhältnissen im Albert Park den Ton an. Vettel stellte in 1:27.211 Minuten die vorläufige Bestzeit auf (und war damit sogar schneller als die beste Freitagszeit des vergangenen Jahres), gefolgt von Alonsos Teamkollege Felipe Massa (+0,078) und Alonso selbst (+0,336), der ebenso wie der Champion 16 Runden drehte."Die üblichen Verdächtigen sind wieder vorne, Red Bull und Ferrari", lautet daher die erste Schnellanalyse von Experte Marc Surer, der für Vettel "richtig Konkurrenz" ortet, aber vor allzu frühen Schlüssen warnt, denn: "Es ist noch früh." Nur zwei Tendenzen aus dem Winter scheinen sich seiner Meinung nach zu bestätigen: "Mercedes ist dazugestoßen. Und mein Verdacht, dass McLaren nicht in Topform ist, ist noch nicht entkräftet."Mit 1,229 beziehungsweise 1,386 Sekunden Rückstand belegten die McLaren-Piloten Jenson Button und Neuzugang Sergio Perez nämlich nur die Positionen neun und elf, wohingegen beide Mercedes-Silberpfeile locker in den Top 8 landeten: Lewis Hamilton stellte das Potenzial des neuen F1 W04 mit einem Rückstand von gerade mal 0,341 Sekunden unter Beweis, wurde starker Vierter, während Nico Rosberg mit 0,802 Sekunden Rückstand Siebter wurde.Lokalmatador Mark Webber (Red Bull/+0,457) wurde Fünfter, gut zwei Zehntelsekunden vor "Iceman" Kimi Räikkönen, der im ersten Training ganz routiniert sein Programm herunterspulte. Überraschend stark präsentierte sich Adrian Sutil, der beim Comeback auf Force India nur 19 Runden benötigte, um mit 1,215 Sekunden Rückstand hervorragender Achter zu werden. Sein Teamkollege Paul di Resta (13./+1,699) sorgte indes zwei Minuten vor Schluss für den einzigen Abflug. Fotos: Großer Preis von Australien Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn wurde als "Frau des australischen Motorsports" mit dem WMSA-Awarad ausgezeichnet Der Schotte kam beim Anbremsen einer schnellen Rechtskurve etwas zu weit nach links, verlor die Kontrolle und rutschte ins Kiesbett, ohne anzuschlagen - von wo aus er sich aber selbst befreien und an die Box zurückfahren konnte. Force India landete damit im vorderen Mittelfeld, zunächst knapp vor Teams wie Sauber, Williams oder Toro Rosso, die auf den ersten Blick in etwa in der gleichen Liga zu spielen scheinen wie im vergangenen Jahr.Auch ganz hinten gab es keine Verschiebungen: Marussia und Caterham spielen im vierten Jahr ihres Bestehens weiterhin die Rolle der hoffnungslosen Underdogs, wobei Marussia diesmal das schnellere Team war und Neuzugang Jules Bianchi sogar nur drei Zehntelsekunden auf den Toro Rosso von Daniel Ricciardo fehlten. Letzterer ließ es sich als australischer Lokalmatador übrigens nicht nehmen, die erste Zeit der neuen Saison in den Asphalt zu brennen...
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- worldchampion
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3048
- Registriert: 18.09.2011, 00:25
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel I RAI/RIC
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
So kanns weitergehen
Sagt noch nicht allzuviel aus, aber ganz nett ists trotzdem.


Sagt noch nicht allzuviel aus, aber ganz nett ists trotzdem.
- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Das sieht positiv für Ferrari aus, die guten Wintertests scheinen nicht getrogen zu haben, fand ich schon beeindruckend wie Fernando Alonso nach so langer Zeit in der Box auf Anhieb die Bestzeit fuhr, kein Vergleich mit dem Vorjahr beim Saisonauftakt in Australien!

- Dirschi1983
- Kartfahrer
- Beiträge: 189
- Registriert: 06.03.2013, 17:40
- Lieblingsteam: Andrea Moda
- Wohnort: Pfreimd
Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Abwarten.
Alonso ist generell als "schnell" zu bezeichnen.
Wenn die Zeiten Aussagekräftig sind:
- fehlen dem "Gladiator" 3 zehntel auf Massa.
- macht Massa einen sehr starken Eindruck.
- ist Mercedes tatsächlich mit von der Partie.
- hat McLaren Nachholbedarf.
- Sind die Hinterbänkler die selben wie im letzten Jahr (ausgenommen HRT
)
- hat Sutil das Jahr ohne F1 nichts ausgemacht
und was am wichtigsten ist:
- IST VETTEL (MAL WIEDER) DER SCHNELLSTE
Was mich etwas irritiert hat, ist Kurve 5 --- Da hat sich am Schluss von P1 das Pankett komplett aufgelöst.
Was mir bei Ferrari aufgefallen ist, ist der enorme Speed, der sofort aubrufbar ist.
Jedoch haben Alonso und Massa sehr schnell die (scheinbare) Grenze erreicht (beide scheiterten ziemlich schnell in Kurve 3) --- Wobei man hier den "GREEN TRACK" nicht ausser Acht lassen darf.
Alle scheinen auf den "härteren" Reifen gefahren zu sein. Somit könnten die Zeiten schonmal in etwa einen Aufschluss über das Kräfteverhältnis geben.
In einem sehe ich mich aber definitiv nach dem ersten Training der Saison 2013 bestätigt:
Hamilton --- Tut Mercedes gut und McLaren weh.
So long.
We will see...
Matze
Alonso ist generell als "schnell" zu bezeichnen.
Wenn die Zeiten Aussagekräftig sind:
- fehlen dem "Gladiator" 3 zehntel auf Massa.
- macht Massa einen sehr starken Eindruck.
- ist Mercedes tatsächlich mit von der Partie.
- hat McLaren Nachholbedarf.
- Sind die Hinterbänkler die selben wie im letzten Jahr (ausgenommen HRT

- hat Sutil das Jahr ohne F1 nichts ausgemacht
und was am wichtigsten ist:
- IST VETTEL (MAL WIEDER) DER SCHNELLSTE
Was mich etwas irritiert hat, ist Kurve 5 --- Da hat sich am Schluss von P1 das Pankett komplett aufgelöst.
Was mir bei Ferrari aufgefallen ist, ist der enorme Speed, der sofort aubrufbar ist.
Jedoch haben Alonso und Massa sehr schnell die (scheinbare) Grenze erreicht (beide scheiterten ziemlich schnell in Kurve 3) --- Wobei man hier den "GREEN TRACK" nicht ausser Acht lassen darf.
Alle scheinen auf den "härteren" Reifen gefahren zu sein. Somit könnten die Zeiten schonmal in etwa einen Aufschluss über das Kräfteverhältnis geben.
In einem sehe ich mich aber definitiv nach dem ersten Training der Saison 2013 bestätigt:
Hamilton --- Tut Mercedes gut und McLaren weh.
So long.
We will see...
Matze
Forza Ferrari
- AlonsoKanns
- Rookie
- Beiträge: 1694
- Registriert: 16.03.2012, 17:36
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Germany / BW / BL
Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Ich bin nun auf das 2. freie Training gleich gespannt, der 2013`er F1- Ferrari scheint ein gelungener Wurf zu sein.
Massa scheint auch wieder voll aufnahmefähig zu sein, nur so ist die KWM drin.
Massa scheint auch wieder voll aufnahmefähig zu sein, nur so ist die KWM drin.
2014 müssen die Kimi- Anhänger ganz tapfer sein, Alonso trennt die Spreu vom Weizen
- Tyron
- Rookie
- Beiträge: 1612
- Registriert: 08.08.2011, 20:46
- Lieblingsfahrer: MSC
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Schweiz
Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Auch wenns noch nicht all zu viel Wert ist, suoer Zeit von Massa 
Auch Hamilton, nahm dem Rosberg gleich mal 4 Zehntel ab
EDIT
Gutierrez macht mir da aber Sorgen aus Saubersicht, der verliert gleich mal 1,5 Sek auf Hulk

Auch Hamilton, nahm dem Rosberg gleich mal 4 Zehntel ab
EDIT
Gutierrez macht mir da aber Sorgen aus Saubersicht, der verliert gleich mal 1,5 Sek auf Hulk


- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Ja, bisher kann man sich nur Eindrücke bilden wie eigentlich immer an einem Freitag, da scheint Felipe Massa da weiter zu machen wo er letztes Jahr aufgehört hat, nämlich in direkter Nähe bei Fernando Alonso.

Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Es ist nur das 1. Training, das sagt noch nicht wirklich viel. Richtig interessant wird es erst beim Qualifying und richtig einschätzen kann man eh erst nach den ersten 2-3 Rennen. So wie jedes Jahr... 

Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Denke auch, um eine Ahnung der Saison zu haben müssen wir wohl auf die ersten Europa-Rennen warten. Bis dahin hat sich dann alles ein wenig eingespielt und die ersten größeren Updates werden gefahren.Hoto hat geschrieben:Es ist nur das 1. Training, das sagt noch nicht wirklich viel. Richtig interessant wird es erst beim Qualifying und richtig einschätzen kann man eh erst nach den ersten 2-3 Rennen. So wie jedes Jahr...
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3040
- Registriert: 15.01.2013, 19:01
- Lieblingsfahrer: Villeneuve, Barrichello,
- Lieblingsteam: Williams, Minardi,
Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Die Top ten haben mich schon überrascht
T1
1 Vettel
2 Massa
3 Alonso
4 Hamilton
5 Webber
6 Räikkönen
7 Rosberg
8 Sutil
9 Button
10 Grosjean
T1
1 Vettel
2 Massa
3 Alonso
4 Hamilton
5 Webber
6 Räikkönen
7 Rosberg
8 Sutil
9 Button
10 Grosjean


Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Letztes Jahr war Alonso in Australien in den ersten beiden Trainings 4.
Grosjean in den ersten beiden Trainings damals irgendwo um Platz 15 rum und ist dann auf P3 gefahren im Quali. Zu viel rauslesen würde ich hier nicht. RB sieht trotzdem schon wieder schnell aus.
Grosjean in den ersten beiden Trainings damals irgendwo um Platz 15 rum und ist dann auf P3 gefahren im Quali. Zu viel rauslesen würde ich hier nicht. RB sieht trotzdem schon wieder schnell aus.
Did perpetual happiness in the GardenofEden maybe get so boring that eating the apple was justified?
- Gordo
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 526
- Registriert: 11.03.2013, 13:21
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Wohnort: Hamburg
Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Das sieht ja schon ganz anders aus bei Ferrari im Vergleich zum letzten Jahr
Mercedes scheint auch ordentlich zugelegt zu haben
Wurde ja auch Zeit nach so vielen Gurken.

Mercedes scheint auch ordentlich zugelegt zu haben

Wurde ja auch Zeit nach so vielen Gurken.
- onebox
- Testfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 10.12.2009, 15:25
- Lieblingsfahrer: MSC, VET, RAI
- Lieblingsteam: Team Hense
- Wohnort: Benztown
Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Abwarten.
Erst zum Q1 werden die Hosen komplett runter gelassen.
Bis dahin werde ich mich weiterhin in Geduld üben.
Wobei mir ja schon ein wenig einer abgeht, wenn ich sehe, dass Ferrari wohl endlich wieder von Anfang an dabei ist und Mercedes den guten Testeindruck bestätigen kann.
Erst zum Q1 werden die Hosen komplett runter gelassen.
Bis dahin werde ich mich weiterhin in Geduld üben.
Wobei mir ja schon ein wenig einer abgeht, wenn ich sehe, dass Ferrari wohl endlich wieder von Anfang an dabei ist und Mercedes den guten Testeindruck bestätigen kann.
Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Was sieht da irgendwie anders aus als im letzten Jahr?
Vor allem bei Ferrari?
Alle sind noch gut 12 Sekunden von der Qualifying Zeit vom letzten Jahr weg, oder irre ich mich?
Das Training sagt garnichts, auch das zweite nicht.
Vor allem bei Ferrari?
Alle sind noch gut 12 Sekunden von der Qualifying Zeit vom letzten Jahr weg, oder irre ich mich?
Das Training sagt garnichts, auch das zweite nicht.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
- nolimit66
- Kartfahrer
- Beiträge: 196
- Registriert: 17.02.2010, 13:01
- Lieblingsfahrer: Alonso
- Lieblingsteam: FERRARI
Re: News: Bestzeit für Vettel beim ersten Kräftemessen
Sieht ganz danach ausG.E. hat geschrieben:Das Training sagt garnichts, auch das zweite nicht.