Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
Lewis Hamilton lässt den Silberpfeil am vorletzten Testtag in Barcelona fliegen, ist sich aber bewusst, dass die Konkurrenz noch nicht alles gezeigt hat © xpbimages.com Lewis Hamilton setzte mit dem F1 W04 ein deutliches Zeichen (Motorsport-Total.com) - Der vorletzte Testtag des Formel-1-Winters 2013 stand ganz im Zeichen von Lewis Hamilton und Mercedes. Nicht nur, dass der F1 W04 wie schon an den vergangenen Tagen wie ein Uhrwerk lief und in den Händen von Hamilton diesmal 117 Runden hinter sich brachte. Der Silberpfeil, der am heutigen Samstag mit neuem Unterboden, neuem Bodywork und einem veränderten Frontflügel ausrückte, überzeugte auch in Sachen Tempo.Mit einer am Vormittag gedrehten Runde von 1:20.558 Minuten holte sich Hamilton klar die Tagesbestzeit und bewies mit einer ganze Reihe von Runden unter 1:21 Minuten, dass es sich dabei alles andere als um eine Eintagsfliege handelte. Mit wie viel Sprit der F1 W04 unterwegs war, ist nicht bekannt. Fest steht, dass Hamilton seine Fabelzeit mit der Soft-Mischung von Pirelli auf die Bahn legte und damit 0,7 Sekunden schneller war als Ferrari-Pilot Felipe Massa auf den Supersoft-Reifen.Am Nachmittag konzentrierte sich das Mercedes-Team dann auf Longruns. Auch auf diesem Gebiet konnte Hamilton mit konstanten Zeiten im Bereich zwischen 1:24 und 1:28 Minuten überzeugen. "Es war toll, an meinem letzten Testtag eine trockene Strecke vorzufinden. So konnten wir alle Punkte unserer Agenda abarbeiten", kommentiert Hamilton zufrieden. Von Übermut angesichts des Ergebnisses aber keine Spur: "Um dorthin zu kommen, wo wir hin wollen, haben wir noch einiges zu tun, doch das Team leistet hervorragende Arbeit.""Die Zuverlässigkeit, die Laufleistung und die schrittweisen Verbesserungen, die wir im Verlauf der drei Tests erzielt haben, sind wirklich ermutigend", setzt der Weltmeister des Jahres 2008 sein Loblied auf den neuen Arbeitgeber fort und fügt wohlwissend hinzu: "Während wir uns auf unsere eigene Performance konzentrierten, haben wir mit Sicherheit noch nicht das volle Potenzial unserer Gegner gesehen. Es fällt daher schwer, abzuschätzen, wo wir stehen."Hamiltons Tagesbestzeit ist die schnellste in Barcelona gedrehte Testrunde seit drei Jahren - damals fuhr er selbst am Steuer des McLaren-Mercedes MP4-25 eine Zeit von 1:20.472 Minuten. Am Sonntag schließt Teamkollege Nico Rosberg die Saisonvorbereitung für Mercedes ab. In der kommenden Woche steht dann Simulatorarbeit im Werk in Brackley auf dem Programm, bevor es ans andere Ende der Welt nach Australien geht, wo am 17. März im Albert Park von Melbourne das erste von 19 Rennen der neuen Saison über die Bühne geht.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Pinking
- F1-Pilot
- Beiträge: 2256
- Registriert: 24.12.2010, 02:53
- Lieblingsfahrer: Hülkenberg
- Lieblingsteam: Pinky und der Brain
Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
Und hier steht, Hamilton sei auf softgefahren und Massa auf supersoft... Was stimmt denn nun?Artikel über Sutil hat geschrieben:Auf weichen Reifen gelang Sutil eine Zeit von 1:21.627 Minuten. Damit war er knapp eine Sekunde langsamer als Lewis Hamilton (Mercedes), der seine schnellste Runde aber auf der superweichen Reifenmischung gefahren war.
Dieser Artikel hat geschrieben:Fest steht, dass Hamilton seine Fabelzeit mit der Soft-Mischung von Pirelli auf die Bahn legte und damit 0,7 Sekunden schneller war als Ferrari-Pilot Felipe Massa auf den Supersoft-Reifen.
- fliegenscheiße
- Rookie
- Beiträge: 1325
- Registriert: 14.08.2010, 01:49
- Lieblingsfahrer: Rosberg
- Lieblingsteam: Mercedes
- Tiam
- F1-Fan
- Beiträge: 35
- Registriert: 22.03.2012, 17:23
- Lieblingsfahrer: Rosberg, Hamilton
- Lieblingsteam: MERCEDES AMG PETRONAS
Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
falls du durchgängig meinst, das ist diese saison nicht mehr möglich. das drs lässt sich nur auf der ziel- und gegengeraden öffen.mele10 hat geschrieben:Schätze das er durch drs aktiviert hatte
- don michele
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15911
- Registriert: 04.04.2007, 01:44
- Wohnort: Bayern
Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
Nein. Die Teams haben ausgemacht das DRS nur auf der Geraden und Gegengeraden einzusetzen.
Vollgas ist die Sprache die ich kenne. Michael Schumacher
Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
Die Teams haben es nicht ausgemacht. Es ist so festgelegt.don michele hat geschrieben:Nein. Die Teams haben ausgemacht das DRS nur auf der Geraden und Gegengeraden einzusetzen.
Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
Würde ich aber nicht überwerten. So wie ich das mitbekommen habe, hält der Supersoft keine Qualyrunde aus und bricht vorher ein.fliegenscheiße hat geschrieben:hamilton soft, sutil und massa super soft
Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
aber nicht bei den Testfahrten, da haben sich die Teams darauf geeinigt es nur an beiden besagten Stellen zu nutzenwino hat geschrieben:Die Teams haben es nicht ausgemacht. Es ist so festgelegt.don michele hat geschrieben:Nein. Die Teams haben ausgemacht das DRS nur auf der Geraden und Gegengeraden einzusetzen.

Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
Richtig genau so ist es. Bei den tests ist das egalcreech hat geschrieben:aber nicht bei den Testfahrten, da haben sich die Teams darauf geeinigt es nur an beiden besagten Stellen zu nutzenwino hat geschrieben:Die Teams haben es nicht ausgemacht. Es ist so festgelegt.don michele hat geschrieben:Nein. Die Teams haben ausgemacht das DRS nur auf der Geraden und Gegengeraden einzusetzen.
Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
Wobei die Strecke auch nicht für den Supersoft geeignet ist.Arestic hat geschrieben:Würde ich aber nicht überwerten. So wie ich das mitbekommen habe, hält der Supersoft keine Qualyrunde aus und bricht vorher ein.fliegenscheiße hat geschrieben:hamilton soft, sutil und massa super soft
- fliegenscheiße
- Rookie
- Beiträge: 1325
- Registriert: 14.08.2010, 01:49
- Lieblingsfahrer: Rosberg
- Lieblingsteam: Mercedes
Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
Ja, Supersoft ist unter Umständen sogar ein wenig langsamer als Soft. Ich habe nur die Info gegeben.Arestic hat geschrieben:Würde ich aber nicht überwerten. So wie ich das mitbekommen habe, hält der Supersoft keine Qualyrunde aus und bricht vorher ein.fliegenscheiße hat geschrieben:hamilton soft, sutil und massa super soft
- pilimen
- Weltmeister
- Beiträge: 8490
- Registriert: 19.10.2009, 05:38
- Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
Massa hat, soweit ich weiß, beide mit ähnlichen Stints ausprobiert und war mit den Supersofts 0,2 Sekunden schneller.
7 - 98 - 100
Ziel: 8+ - 100+ - 100+
Ziel: 8+ - 100+ - 100+
- The Ice Man
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 749
- Registriert: 09.12.2009, 10:45
Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
ham hatte den flügel so gut wie immer offen, es sind test da ist es auch erlaubt. wurde auf sky gezeigt
Ferrari
Fernando Alonso
Bianchi
Fernando Alonso
Bianchi
- SCHUMI_IS_THE_BEST
- Kartfahrer
- Beiträge: 127
- Registriert: 15.06.2011, 14:19
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Mercedes GP
- Wohnort: NRW
Re: News: Mercedes: Vorsichtiger Optimismus bei Hamilton
Das ist denke ich auch realistisch.Falkenauge hat geschrieben:
Die supersofts sollen im normalen 2013 laut Pirelli 0,5 Sekunden schneller sein. AMS vermutete heute aber bereits, dass dies in Barcelona und bei den Bedingungen deutlich weniger sein wird. 0,2-0,3 Sekunden vielleicht.
Massa und Sutil wurden jedenfalls schneller auf den Supersoft als zuvor auf mehreren Versuchen mit Soft.