McLaren: Emotionaler Sieg für Hamilton
McLaren: Emotionaler Sieg für Hamilton
Nicht nur Lewis Hamilton gerät nach seinem Sieg in den USA ins Schwärmen, auch Teamchef Martin Whitmarsh ist völlig aus dem Häuschen © xpbimages.com Martin Whitmarsh und Lewis Hamilton feierten einen emotionalen Sieg (Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton hat Sebastian Vettel beim Großen Preis der USA in einem packenden Zweikampf geschlagen und zeigte nach der Zieldurchfahrt Emotionen. Teamkollege Jenson Button fuhr eine starke Aufholjagd und kam vom zwölften Startplatz noch bis auf die fünfte Position nach vorn. In der Konstrukteursmeisterschaft rangieren die Briten mit 353 Zählern lediglich um 14 Punkten hinter Ferrari."Ich bin außerordentlich stolz und extrem glücklich", so Hamilton. "Ich verlor beinahe meine Stimme, da ich auf der Runde zurück an die Box schrie - ich war alles andere als cool! Im Rennen beide Red Bull zu überholen, war für mich die coolste Sache. Die zu Überrundenden kamen heute wirklich ins Spiel, und endlich war das einmal zu meinem Vorteil. Ich wurde oft überrascht, wenn ich versuchte, durch den Verkehr zu kommen, aber endlich lief es heute einmal für mich.""Als Sebastian durch zu Überrundende ausgebremst wurde wusste ich, dass ich meine Chance nutzen musste. Also drehte ich den Motor bis zur maximalen Drehzahl und machte wie verrückt Druck. Auf der Rückgerade bin ich nach außen gegangen, aber Sebastian hat die Türe zugemacht, also zog ich nach innen, und er zog wieder zu mir rüber. Ich hatte sehr viel Glück. Das war sehr eng.""Was heute den Unterschied zwischen Sebastian und mir ausgemacht hat? Ich wollte es mehr, das war es! Ich gewann den letzten Großen Preis der Vereinigten Staaten 2007. Es fühlt sich wirklich sehr speziell an, hier zurückzukehren und vor einem solch großartigen Publikum wieder zu gewinnen. Es gibt einige Grands Prix, die irgendwie eigen sind. Das sind Monaco, Silverstone, Montreal, Spa und Monza. Nun kann man diesen Kurs zu dieser List hinzufügen. Es ist schon eine der besten Rennstrecken in der Welt, vielleicht schon innerhalb den Top 3.""Es ist ein brillantes Gefühl, die Saison mit einem Höhepunkt zu beenden. Hoffentlich werden wir kommende Woche mit demselben Leistungsniveau nach Brasilien kommen. Ich würde liebend gern meine letzten beiden Rennen für McLaren gewinnen.""Es war sehr schwierig, von der schmutzigen Seite der Rennstrecke zu starten", berichtet Button. "Am Ende der ersten Runde war ich 15. Der fünfte Rang war also womöglich das beste Ergebnis, das ich erzielen konnte. Ich hatte diesen Nachmittag jede Menge Spaß, und ich hatte ein paar gute Zweikämpfe. Es gab eine Menge Action und eine Menge Überholmanöver - die meisten waren sehr sauber, was gut zu sehen war.""Natürlich ist der fünfte Platz jedoch nicht das Ergebnis, das sich heute idealerweise gewollt habe. Aber das Auto arbeitete sehr gut, und mit einer besseren Startposition hätte ich definitiv bei der Musik sein können. Dennoch herzliche Gratulation an Lewis und das gesamte McLaren-Team.""Es war großartig, vor so vielen fantastischen und enthusiastischen amerikanischen Fans zu fahren. Es sah danach aus, als hätten sie es wirklich genossen. Bevor wir hier ankamen wussten wir, dass wir eine gute Schau bieten müssen, und ich denke, dass wir genau das getan haben. Es gab die ganze Zeit über Action und Spannung, was man wirklich braucht, wenn man ein Sportspektakel schaffen möchte. Ich hoffe, dass die Vereinigten Staaten die Formel 1 nun annehmen werden.""Heute war für Lewis Hamilton ein brillanter Tag, ein brillanter Tag für McLaren und ein brillanter Tag für die Formel 1", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Von der schmutzigen Seite der Strecke hatte Lewis einen sehr guten Start, aber nichtsdestotrotz wurde er überraschenderweise von Mark Webber überholt, dessen dritter Startplatz ihm wohl mehr Traktion bot als es Lewis auf der zweiten Position hatte. Aber Lewis holte schnell auf und überholte Mark, und dann schloss er die Lücke auf Sebastian.""Ihr Kampf war lange und intensiv, zwei großartige Fahrer waren in Topform, ihre Autos nie mehr als ein paar Meter auseinander, und häufig Frontpartie an Heck. Aber als Lewis sein Manöver durchführte, hat rt das wunderbar gemacht. Von diesem Moment an, Sebastian mag vielleicht einen Konter probiert haben, hatte Lewis alles fantastisch unter Kontrolle. Er war absolut am Limit, dennoch kontrolliert er alles, er war der Mann des Rennens und einfach nur brillant.""Jenson fuhr eine exzellente Aufholjagd. Er war durch ein Problem mit dem Gaspedal im gestrigen Qualifying behindert worden, dies hatte ihn daran gehindert, sich besser zu qualifizieren als auf der zwölften Position. Und es kam noch schlimmer, am Start des Rennens wurde er durch einige andere Autos berührt, fiel sofort weitere Plätze zurück.""Danach fuhr er jedoch hart und gut, machte bis zur karierten Flagge Plätze bis auf die fünfte Position gut. Nachdem er mit der Abnutzung seiner Reifen wunderbar gehaushaltet hat und gleichzeitig extrem gute Überholmanöver zeigte, sind die 10 WM-Punkte absolut wohl verdient.""Der Sieg von Lewis war der sechste Sieg in der Saison 2012 und das zwölfte Mal, dass McLaren auf dem Boden der vereinigten Staaten gewonnen hat. Es steht außer Frage, dass wir absolut begeistert sind, dass wir hier heute in Austin gewonnen haben. Genauso, wie wir absolut erleichtert waren, als wir den letzten Großen Preis der USA 2007 in Indianapolis gewannen." Fotos: McLaren, Großer Preis der USA Siegerehrung in Austin "Ich habe schon gesagt, dass heute ein brillanter Tag für Lewis Hamilton, ein brillanter Tag für McLaren und ein brillanter Tag für die Formel 1 war. Aber genauso wichtig wie diese Tatsachen ist meiner Meinung nach die Tatsache, dass es ein brillanter Tag für den Motorsport in den Vereinigten Staaten war, das kann man absolut sagen. Die Rennstrecke von Austin ist fantastisch, und heute hat sie ein wunderbares Rennen ausgetragen. Die Stadt von Austin hat uns und unseren Sport willkommen geheißen, und im Namen von allen bei McLaren möchte ich unsere Freundschaft und Dankbarkeit zum Ausdruck bringen.""Kommendes Wochenende werden wir in Sao Paulo, Brasilien, sein, und man kann sich absolut sicher sein, dass Lewis und Jenson ihr Bestes geben werden, um den siebten Sieg von McLaren in der Saison 2012 auf dem Kurs von Interlagos zu holen, der bekannt ist für seine Unebenheiten und Kurven und berühmten Serpentinen. Aber wir freuen uns schon darauf, kommendes Jahr wieder nach Austin zurückzukehren und eine weitere großartige Schau zu zeigen auf einer wirklich großartigen Rennstrecke in einer wirklich großartigen Stadt und in einem wirklich großartigen Land. Bis zum kommenden Jahr, das ist alles!"
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Gorrillazzz
- GP-Sieger
- Beiträge: 4107
- Registriert: 13.01.2008, 21:04
Re: News: McLaren: Emotionaler Sieg für Hamilton
Womöglich der letzte Sieg in diesem Jahr für Mclaren. Und auch der letzte Sieg für die Kombination Ham/Mclaren - zumindest auf unbestimmte Zeit. Die letzten Jahre hatte Mclaren stets einen herausragenden Fahrer, nächstes Jahr ist so ungewiss. Womöglich kommt der Wechsel von Perez zu früh, und Button ist auch alles andere als eine Konstante...
Das schmerzt als "MM"-Fan.
Das schmerzt als "MM"-Fan.
Re: News: McLaren: Emotionaler Sieg für Hamilton
Ich bin mir sicher, dass sehr viele McLarenFans, den Lewis nächstes Jahr vermissen werden.Gorrillazzz hat geschrieben:Das schmerzt als "MM"-Fan.
-
- F1-Pilot
- Beiträge: 2974
- Registriert: 08.11.2009, 00:06
- Lieblingsfahrer: Fernando & Lewis
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: News: McLaren: Emotionaler Sieg für Hamilton
McLaren wird erstmal paar jahre keine Rolle in der WM Spielen... zumindest nicht mit Perez Button. Perez ist zu neu und Button nicht wirklich konstant dabei.

- Formel1Fan
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5897
- Registriert: 09.11.2012, 16:38
- Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Schwabenland
Re: News: McLaren: Emotionaler Sieg für Hamilton
Hallo, ich bin noch nicht lange hier, habe bis jetzt in diesem Forum nur mitgelesen, möchte nun aber doch auch meine Meinung hierzu kundtun:
Ich glaube, dass Lewis das McLaren-Team nächstes Jahr noch viel mehr vermissen wird nach der desaströsen Leistung von Mercedes im gestrigen Rennen. Er wird höchstwahrscheinlich erst recht nicht mehr um die WM mitfahren. Man kann schon fast Angst um Lewis´ Zukunft haben.
Ich glaube, dass Lewis das McLaren-Team nächstes Jahr noch viel mehr vermissen wird nach der desaströsen Leistung von Mercedes im gestrigen Rennen. Er wird höchstwahrscheinlich erst recht nicht mehr um die WM mitfahren. Man kann schon fast Angst um Lewis´ Zukunft haben.
- carli
- F1-Fan
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.11.2012, 22:31
- Lieblingsfahrer: ALO-HAM-HULK
- Lieblingsteam: Mclaren
- Wohnort: Berlin
Re: News: McLaren: Emotionaler Sieg für Hamilton
Es ist einfach schade das Hamilton Mclaren verlässt,
wiedermal verlässt mein Lieblings Fahrer mein Lieblings Team..genauso wie Kimi damals
wiedermal verlässt mein Lieblings Fahrer mein Lieblings Team..genauso wie Kimi damals


- Formel1Fan
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5897
- Registriert: 09.11.2012, 16:38
- Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Schwabenland
Re: News: McLaren: Emotionaler Sieg für Hamilton
Letztendlich ist es doch normal, dass ein Fahrer im Laufe seiner Karriere auch mal das Team wechselt. Ich glaube nicht, dass z. B. Rosberg bis zum Ende seiner Karriere bei Mercedes bleiben wird, unabhängig davon, ob Mercedes einmal erfollgreich sein sollte oder nicht.
Man sollte Perez eine Chance geben. Ich werde ihn jedenfalls "mit offenen Armen" empfangen und vielleicht wird er ja auch mal ein Großer.
Man sollte Perez eine Chance geben. Ich werde ihn jedenfalls "mit offenen Armen" empfangen und vielleicht wird er ja auch mal ein Großer.
- FerrariFan 98
- Rookie
- Beiträge: 1431
- Registriert: 08.06.2012, 21:02
- Lieblingsfahrer: F.Alonso / F.Massa
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: News: McLaren: Emotionaler Sieg für Hamilton
Habe es Hamilton wirklich gegönnt,
nachdem er viel Pech hatte und für Alonso war es ja auch nicht so schlecht!

nachdem er viel Pech hatte und für Alonso war es ja auch nicht so schlecht!


