Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Kommentiere hier Interviews rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von Redaktion » 05.11.2012, 10:56

Sebastian Vettel ist zwar einerseits froh über Platz drei nach Start in der Boxengasse in Abu Dhabi, doch er glaubt, dass er sogar gewinnen hätte können © HRT Der Start: Das Feld donnert vom Grid los, Vettel und de la Rosa aus der Boxengasse (Motorsport-Total.com) - Für Sebastian Vettel war Abu Dhabi 2012 eine echte Achterbahnfahrt: erst die Disqualifikation vom Qualifying und der Start aus der Boxengasse, dann die Kollision mit Bruno Senna und der kaputte Frontflügel nach dem Crash gegen ein DRS-Hinweisschild. Anschließend hatte der Red-Bull-Pilot jedoch Rennglück mit dem Safety-Car und lag plötzlich an vierter Stelle, mit den frischeren (und weicheren) Reifen direkt hinter dem Führungstrio Räikkönen/Alonso/Button. Im Interview mit dem 'ORF' spricht Vettel noch einmal über seinen turbulenten Grand Prix, den er unter Umständen sogar noch gewinnen hätte können.Frage: "Sebastian, aus der Boxengasse auf Platz drei, damit hätte kaum jemand gerechnet. Du anscheinend schon ein bisschen, wie man aus deinen ersten Aussagen ablesen konnte, oder?"Sebastian Vettel: "Es ist immer schwierig, genau zu wissen, was einen erwartet, aber wir wussten, dass wir eine Chance haben, ganz nach vorne zu fahren, viele Punkte mitzunehmen.""Das erste Safety-Car hat uns auf der einen Seite geholfen, auf der anderen Seite nicht, weil wir den Frontflügel wechseln mussten. Das zweite Safety-Car hat uns sehr geholfen, weil es das Feld ein bisschen zusammengebracht hat. Da war dann sogar der Sieg in greifbarer Nähe."Frage: "Wäre sogar noch mehr drin gewesen?"Vettel: "Ja. Zu dem Zeitpunkt sah es gut aus für uns, aber ich kam dann nicht schnell genug an Jenson vorbei, weil er auf den Geraden sehr schnell war. Ich kam dann trotzdem vorbei, aber da ging dann nicht mehr mehr." Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Abu Dhabi Sebastian Vettel (Red Bull) und Pedro de la Rosa (HRT) bei ihrem Start aus der Boxengasse Frage: "Nach vier Punkten in Serie ist dieser dritte Platz für die Weltmeisterschaft fast so viel wert wie ein Sieg. Du hast nur drei Punkte des Vorsprungs auf Fernando Alonso eingebüßt."Vettel: "Die Chance war heute da, deutlich mehr Punkte zu verlieren, aber es sind nur drei geworden, weil wir direkt hinter Fernando ins Ziel kommen sind. Wenn man die Wahl hat, Dritter zu werden, nachdem man aus der Boxengasse gestartet ist, dann braucht man nicht lange, um sich zu entscheiden.""Wir hatten leider keine Wahl. Es war natürlich eine harte Entscheidung, die uns sehr getroffen hat, aber jeder hat das sofort akzeptiert und gar nicht so als Rückschlag in dem Sinne angesehen, sondern sich zusammengerissen, gar nicht erst erlaubt, in ein Loch zu fallen."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
wheelspin
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2126
Registriert: 25.08.2008, 09:39
Lieblingsfahrer: MSC(sen.), Verstappen, Montoya
Lieblingsteam: Bavarian Motor Works
Wohnort: Im Westen nichts Neues

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von wheelspin » 05.11.2012, 11:04

Selbst wenn Vettel es früher geschaft hätte an Button vorbei zu kommen, an Alonso hätte er es wohl nicht vorbei geschaft.
Alonso war auf den Geraden nochmal ein ganzes Stück schneller als Button.

Benutzeravatar
nataliep
Nachwuchspilot
Beiträge: 440
Registriert: 11.05.2012, 09:36
Lieblingsfahrer: Button

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von nataliep » 05.11.2012, 11:07

Man sollte auch nicht zu viel wollen. Er hätte gewinnen können, wenn er genug Sprit gehabt hätte... Hätte, wäre, wenn... Das übliche halt. An Alonso wäre er niemals vorbeigekommen, der hat sich ja schon mit Button gequält und ich bezweifle dass Alonso ihn hätte so elegant passieren lassen. Allerdings wäre es Vettels Vorteil, dass wenn beide rausfliegen, Vettel profitiert ;). Nur dann vielleicht nicht von der Strafversetzung im nächsten Rennen.

Benutzeravatar
Syncro
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5037
Registriert: 08.10.2006, 20:43

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von Syncro » 05.11.2012, 11:28

alonso hätte ja auch gewinnen können, wenn es die sc-phasen nicht gäbe oder das rennen noch 2-3 runden länger ginge.
vettel soll mal froh sein, daß er so gut durchkam, er ist teilweise ziemlich riskant gefahren, in dieser manier ist schnell mal auch die radaufhängung verbogen...

Benutzeravatar
ScuderiaFerrari#1929
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10762
Registriert: 12.02.2010, 15:31
Lieblingsfahrer: NOR | PIA | ALO
Lieblingsteam: Ferrari | Audi
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von ScuderiaFerrari#1929 » 05.11.2012, 11:37

wheelspin hat geschrieben:Selbst wenn Vettel es früher geschaft hätte an Button vorbei zu kommen, an Alonso hätte er es wohl nicht vorbei geschaft.
Alonso war auf den Geraden nochmal ein ganzes Stück schneller als Button.
Vorallem sogar schneller als Button mit DRS. :shock:
"Ich habe keine Glaskugel. Ich habe zwei andere Kugeln, aber die sagen mir nicht so viel..."

-Sebastian Vettel

Bild

Benutzeravatar
xas
Rookie
Rookie
Beiträge: 1090
Registriert: 01.11.2009, 18:16

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von xas » 05.11.2012, 11:38

Kann mir mal einer verraten was die ganze Sache mit Vettel sollte?! Er wurde "bestraft" und konnte aber gleich sein ganzes Auto umbauen, so dass er mehr Topspeed auf der Gerade hat?!??!

HALLO?

Die wenigen Autos die ihm wirklich gefährlich werden konnten hat er aber auf Grund der veränderten TopSpeed locker catchen können. Und kommt mir nicht mit "er hat Button in einer Kurve überholt"- Ja da muss man aber auch erst mal ran fahren auf der 1,1km langen Geraden.

Absolut unverständlich, dass man nach einer Strafe sein Auto umbauen kann.

Und Vettel tut so als ob es DAS Rennen gewesen wäre. 95% der Autos im Feld haben keine Chance gegen den Red Bull. Also was soll das ganze?!

Das war wieder eine absolute Schiebung.

Für mich war wohl Alonso der absolute ÜBERFAHRER. Der kämpft richtig und stellt sein Auto nicht auf Autopilot. Sorry, aber Vettel wird im Red Bull nie beweisen können, dass er fahren kann.

FIa: :thumbs_down:
Vettel (sowieso): :thumbs_down:
Powered my Mercedes...just the Best or nothing.

Benutzeravatar
ScuderiaFerrari#1929
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10762
Registriert: 12.02.2010, 15:31
Lieblingsfahrer: NOR | PIA | ALO
Lieblingsteam: Ferrari | Audi
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von ScuderiaFerrari#1929 » 05.11.2012, 11:41

xas hat geschrieben:Kann mir mal einer verraten was die ganze Sache mit Vettel sollte?! Er wurde "bestraft" und konnte aber gleich sein ganzes Auto umbauen, so dass er mehr Topspeed auf der Gerade hat?!??!

HALLO?

Die wenigen Autos die ihm wirklich gefährlich werden konnten hat er aber auf Grund der veränderten TopSpeed locker catchen können. Und kommt mir nicht mit "er hat Button in einer Kurve überholt"- Ja da muss man aber auch erst mal ran fahren auf der 1,1km langen Geraden.

Absolut unverständlich, dass man nach einer Strafe sein Auto umbauen kann.

Und Vettel tut so als ob es DAS Rennen gewesen wäre. 95% der Autos im Feld haben keine Chance gegen den Red Bull. Also was soll das ganze?!

Das war wieder eine absolute Schiebung.

Für mich war wohl Alonso der absolute ÜBERFAHRER. Der kämpft richtig und stellt sein Auto nicht auf Autopilot. Sorry, aber Vettel wird im Red Bull nie beweisen können, dass er fahren kann.

FIa: :thumbs_down:
Vettel (sowieso): :thumbs_down:
Mit deinem ersten Satz hast du wohl recht. Könnte man noch verbessern, dass man sein Auto dann nicht umbauen darf.
Wobei er ja eigentlich nicht am Quali teilgenommen hat und eigtl. gar nicht hätte fahren dürfen? Gab es diese Diskusion bei Hamilton in Barcelona nicht auch? Disqualifiziert im Quali und trotzdem starten dürfen?
"Ich habe keine Glaskugel. Ich habe zwei andere Kugeln, aber die sagen mir nicht so viel..."

-Sebastian Vettel

Bild

Jera
Rookie
Rookie
Beiträge: 1242
Registriert: 04.07.2012, 12:08

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von Jera » 05.11.2012, 11:42

er sagt ja überhaupt nichts weiter zu alonso. klar hätte alonso gewinnen können, fast müssen bei dem talent,der pace & der ausgangslage. und vettels grundsätzliche einstellung, auf sich & das eigene team zu schauen ist lobenswert. nicht dieses gelaber von ausfällen, strafen & fehlern der gegner.

Jera
Rookie
Rookie
Beiträge: 1242
Registriert: 04.07.2012, 12:08

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von Jera » 05.11.2012, 11:44

tommY- hat geschrieben:
xas hat geschrieben:Kann mir mal einer verraten was die ganze Sache mit Vettel sollte?! Er wurde "bestraft" und konnte aber gleich sein ganzes Auto umbauen, so dass er mehr Topspeed auf der Gerade hat?!??!

HALLO?

Die wenigen Autos die ihm wirklich gefährlich werden konnten hat er aber auf Grund der veränderten TopSpeed locker catchen können. Und kommt mir nicht mit "er hat Button in einer Kurve überholt"- Ja da muss man aber auch erst mal ran fahren auf der 1,1km langen Geraden.

Absolut unverständlich, dass man nach einer Strafe sein Auto umbauen kann.

Und Vettel tut so als ob es DAS Rennen gewesen wäre. 95% der Autos im Feld haben keine Chance gegen den Red Bull. Also was soll das ganze?!

Das war wieder eine absolute Schiebung.

Für mich war wohl Alonso der absolute ÜBERFAHRER. Der kämpft richtig und stellt sein Auto nicht auf Autopilot. Sorry, aber Vettel wird im Red Bull nie beweisen können, dass er fahren kann.

FIa: :thumbs_down:
Vettel (sowieso): :thumbs_down:
Mit deinem ersten Satz hast du wohl recht. Könnte man noch verbessern, dass man sein Auto dann nicht umbauen darf.
Wobei er ja eigentlich nicht am Quali teilgenommen hat und eigtl. gar nicht hätte fahren dürfen? Gab es diese Diskusion bei Hamilton in Barcelona nicht auch? Disqualifiziert im Quali und trotzdem starten dürfen?
ja, man hätte beide komplett rausnehmen können. da man das aber bei ham nicht tat, kann man vettel schlecht härter bestrafen. halte das strafmaß eh für zu hoch, auch damals bei ham. die regeln sind so, und die bullen haben nicht mal den neunten motor eingebaut, hätten sie auch noch gedurft.

Benutzeravatar
Syncro
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5037
Registriert: 08.10.2006, 20:43

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von Syncro » 05.11.2012, 11:44

xas hat geschrieben:Absolut unverständlich, dass man nach einer Strafe sein Auto umbauen kann.
ja, diese regel finde ich auch ziemlich fragwürdig.
ich mein, eine strafe muß ja eine strafe bleiben und es wird dann einem dennoch die möglichkeit gegeben,
sich da rauszuarbeiten, in dem man sein ganzes setup verändert (vorteil erschafft).
ich glaube, es ist an der zeit, dies zu überdenken, insbesondere da wir ja nun eh die neue reifenregeln, drs und kers haben, wo das überholen eh erleichtert wird.
ein dominantes auto wird dann ja eh noch dominanter gemacht.
im grunde könnte es sich rb ja locker leisten, stets von hinten zu starten und sich zuvor in der nacht ein gemütliches setup fürs rennen zurechtschneidert.

Benutzeravatar
Stefan01
Testfahrer
Beiträge: 831
Registriert: 18.05.2010, 11:51
Lieblingsfahrer: Vettel
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von Stefan01 » 05.11.2012, 11:45

Jeder darf sein Auto umbauen wenn er aus der Boxen startet...
Nur wenn man vorne startet ergibt das wenig Sinn... Man hat ja auch Getriebe gewechselt (oder wars der Motor? Ne ich glaub Getriebe oder?) und die +5 Strafe "in kauf genommen", weil noch weiter zurück gehts ja net. :lol:

Benutzeravatar
BruderimHerrn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7220
Registriert: 30.06.2011, 16:40
Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von BruderimHerrn » 05.11.2012, 11:46

xas hat geschrieben:Kann mir mal einer verraten was die ganze Sache mit Vettel sollte?! Er wurde "bestraft" und konnte aber gleich sein ganzes Auto umbauen, so dass er mehr Topspeed auf der Gerade hat?!??!

HALLO?

Die wenigen Autos die ihm wirklich gefährlich werden konnten hat er aber auf Grund der veränderten TopSpeed locker catchen können. Und kommt mir nicht mit "er hat Button in einer Kurve überholt"- Ja da muss man aber auch erst mal ran fahren auf der 1,1km langen Geraden.

Absolut unverständlich, dass man nach einer Strafe sein Auto umbauen kann.

Und Vettel tut so als ob es DAS Rennen gewesen wäre. 95% der Autos im Feld haben keine Chance gegen den Red Bull. Also was soll das ganze?!

Das war wieder eine absolute Schiebung.

Für mich war wohl Alonso der absolute ÜBERFAHRER. Der kämpft richtig und stellt sein Auto nicht auf Autopilot. Sorry, aber Vettel wird im Red Bull nie beweisen können, dass er fahren kann.

FIa: :thumbs_down:
Vettel (sowieso): :thumbs_down:

ich heul gleich mit.

übrigens kann Alonso im nächsten Rennen auch gerne sein Auto umbauen und aus der Boxengasse starten - dann schaumer mal.
Danke Legende ***

Benutzeravatar
Maxi_King
Rookie
Rookie
Beiträge: 1478
Registriert: 20.01.2011, 13:49
Lieblingsfahrer: Alonso - Vettel - Hamilton
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Schweiz - Zürich

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von Maxi_King » 05.11.2012, 11:46

Stefan01 hat geschrieben:Jeder darf sein Auto umbauen wenn er aus der Boxen startet...
Nur wenn man vorne startet ergibt das wenig Sinn... Man hat ja auch Getriebe gewechselt (oder wars der Motor? Ne ich glaub Getriebe oder?) und die +5 Strafe "in kauf genommen", weil noch weiter zurück gehts ja net. :lol:
Nein, eben nicht....

Helmut Marko hat doch gesagt, dass nichts gewechselt wurde. Habe ich da was falsches interpretiert?
Bild

Benutzeravatar
BruderimHerrn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7220
Registriert: 30.06.2011, 16:40
Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von BruderimHerrn » 05.11.2012, 11:47

Syncro hat geschrieben:
xas hat geschrieben:Absolut unverständlich, dass man nach einer Strafe sein Auto umbauen kann.
ja, diese regel finde ich auch ziemlich fragwürdig.
ich mein, eine strafe muß ja eine strafe bleiben und es wird dann einem dennoch die möglichkeit gegeben,
sich da rauszuarbeiten, in dem man sein ganzes setup verändert (vorteil erschafft).
ich glaube, es ist an der zeit, dies zu überdenken, insbesondere da wir ja nun eh die neue reifenregeln, drs und kers haben, wo das überholen eh erleichtert wird.
ein dominantes auto wird dann ja eh noch dominanter gemacht.
im grunde könnte es sich rb ja locker leisten, stets von hinten zu starten und sich zuvor in der nacht ein gemütliches setup fürs rennen zurechtschneidert.
drs und kers wurde doch für Alonso eingeführt - weil der ja nicht überholen kann ohne das Zeugs - 2010 lässt grüssen
Danke Legende ***

Benutzeravatar
Stefan01
Testfahrer
Beiträge: 831
Registriert: 18.05.2010, 11:51
Lieblingsfahrer: Vettel
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Vettel: "Sieg war in greifbarer Nähe"

Beitrag von Stefan01 » 05.11.2012, 11:48

Irgendwas wurde gewechselt, da bin ich mir sicher... Aber ich glaub es war das Getriebe, weil +5 kriegt man fürs Getriebe und +10 für Motor... Und in nem anderen Thread gings um die +5... Also kann es eigentlich nur das Getriebe gewesen sein.

Antworten