Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback unrecht?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback unrecht?

Beitrag von Redaktion » 02.11.2012, 13:09

Jenson Button ist der Meinung, dass Michael Schumacher in seiner Mercedes-Ära gute Arbeit leistete und den hohen Erwartungen kaum entsprechen konnte © xpb.cc Jenson Button findet, dass die Erwartungen an "Schumi" zu hoch waren (Motorsport-Total.com) - In drei Rennen wird die Formel-1-Karriere von Michael Schumacher zu Ende sein. Der Rekordweltmeister konnte in seiner zweiten Karriere nach dem ersten Rücktritt 2006 nicht an vorangegangene Erfolge anschließen - ein Podestplatz in Valencia ist und eine Bestzeit beim Qualifying in Monaco lautet nach drei Mercedes-Jahren die Ausbeute des 43-Jährigen.Nicht alle im Fahrerlager sind der Ansicht, dass sich "Schumi" mit dem Comeback einen Gefallen getan hat - manche sind der Meinung, er habe damit sein Denkmal zerstört. "Die Leute sagen, er hätte nicht zurückkommen sollen", weiß auch Jenson Button, traut sich aber diesbezüglich kein Urteil zu: "Der einzige, der das beurteilen kann, ist Michael."Der McLaren-Star findet aber, dass Schumacher den Erwartungen nach der ersten Karriere mit sieben WM-Titeln kaum gerecht werden konnte: "Das Comeback hat gezeigt, wie gut seine erste Karriere war und wie viel er erreicht hat. Die Leute haben viel von ihm erwartet. Er hat seine Arbeit nicht wiederholen können. Dennoch hat er sehr gute Arbeit geleistet. Es sah aber ziemlich durchschnittlich aus, weil man ihn mit dem Michael verglichen hat, der sieben Meisterschaften gewonnen hat." Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von Abu Dhabi Kamui Kobayashi (Sauber) vor Michael Schumacher (Mercedes) Button hofft, dass der Rennhunger Schumachers nun gestillt ist, "er die richtige Entscheidung getroffen hat und nicht noch einmal zurückkommen muss". Ihm ist bewusst, dass der Mercedes-Pilot nun vor einer großen Herausforderung steht: "Es ist an der Zeit, eine andere Beschäftigung zu finden, was immer schwierig ist. Es benötigt Zeit und Mühe, dieses Loch auszufüllen."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12361
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von Jerom∃ » 02.11.2012, 13:19

:thumbs_up:
Genuinely entertaining .

Benutzeravatar
XenoDoran
Nachwuchspilot
Beiträge: 479
Registriert: 22.05.2012, 20:34
Lieblingsfahrer: MSC,ROS,BUT,HUL

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von XenoDoran » 02.11.2012, 13:20

:thumbs_up: für die Aussage von Button aber nicht für den Artikel, der ist grottig geschrieben. :thumbs_down:
Bild
Bild

Benutzeravatar
F1-Wolf
Testfahrer
Beiträge: 909
Registriert: 28.06.2009, 14:42

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von F1-Wolf » 02.11.2012, 14:07

Das ist Button :)
Er ist immer "gentlemen like" und sehr überlegt mit seinen Aussagen.
Das macht ihn meiner Ansicht nach sehr sympathisch.
Umso überraschender wenn er sich mal zu Aussagen wie kürzlich nach seinem "Ausfall" hinreissen lässt.

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von mamoe » 02.11.2012, 14:08

F1-Wolf hat geschrieben:Das ist Button :)
Er ist immer "gentlemen like" und sehr überlegt mit seinen Aussagen.
Das macht ihn meiner Ansicht nach sehr sympathisch.
Umso überraschender wenn er sich mal zu Aussagen wie kürzlich nach seinem "Ausfall" hinreissen lässt.
:thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
modellmotor
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6151
Registriert: 17.10.2007, 18:21
Wohnort: Niedersachen

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von modellmotor » 02.11.2012, 14:14

Für mich ist Mr. Button der Gentleman unter der F1-Piloten ! :thumbs_up:
Grüße vom
modellmotor

Benutzeravatar
Only_Formel1
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4117
Registriert: 09.07.2010, 13:43
Lieblingsfahrer: Seb, Hulk, Kimi, Lando
Lieblingsteam: RBR, Mercedes AMG

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von Only_Formel1 » 02.11.2012, 14:48

modellmotor hat geschrieben:Für mich ist Mr. Button der Gentleman unter der F1-Piloten ! :thumbs_up:
Grüße vom
modellmotor
Volle Zustimmung. Sagt immer seine Meinung, findet aber stets angebrachte Worte. Jenson ist vll nicht der schnellste, aber mit unter der cleverste im F1 Zirkus. :thumbs_up:

Ritter Runkel
F1-Fan
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2007, 09:16

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von Ritter Runkel » 02.11.2012, 21:53

Das Comeback von Schumi war gut, da es vielen die Augen geöffnet hat. Denn schon in seiner ersten Karriere hatte Schumi nur dann etwas zu melden, wenn er unter optimalen Bedingungen antrat (= er sitzt im besten Auto und hat einen schwachen Teamkollegen, der ihm wenn nötig auch noch den Vortritt läßt). Sobald diese optimalen Bedingungen nicht gegeben sind (wie in den letzten 3 Jahren) landet er dort, wo er wirklich hingehört, nämlich irgendwo im Mittelfeld und deutlich hinter einem Rosberg, der ja auch noch nicht einmal beweisen konnte, daß er zur echten Spitze gehört. Wie das Comeback eines echten Champions aussieht, hat Raikkonen gezeigt, der ohne in einem der 3 besten Autos zu sitzen, gleich in seinem ersten Comeback-Jahr um die Meisterschaft mitfährt und dabei den Teamkollegen regelmäßig bügelt. Daß Schumi dann auch noch unter optimalen Bedingungen immer wieder zu faulen Tricks gegriffen hat, zeigt noch deutlicher, aus welchem Holz dieser "Champion" geschnitzt war. Gut, daß wir jetzt mit Vettel einen echten Champ haben, der mit offenem Visier kämpft und begeistert, daß ein Raikkonen zeigt, wie ein Comeback auszusehen hat und schließlich daß Schumi in den 3 Jahren gezeigt hat, wo er fahrerisch wirklich steht - jetzt kann er gehen.

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von mamoe » 02.11.2012, 22:53

Ritter Runkel hat geschrieben:Das Comeback von Schumi war gut, da es vielen die Augen geöffnet hat. Denn schon in seiner ersten Karriere hatte Schumi nur dann etwas zu melden, wenn er unter optimalen Bedingungen antrat (= er sitzt im besten Auto und hat einen schwachen Teamkollegen, der ihm wenn nötig auch noch den Vortritt läßt). Sobald diese optimalen Bedingungen nicht gegeben sind (wie in den letzten 3 Jahren) landet er dort, wo er wirklich hingehört, nämlich irgendwo im Mittelfeld und deutlich hinter einem Rosberg, der ja auch noch nicht einmal beweisen konnte, daß er zur echten Spitze gehört. Wie das Comeback eines echten Champions aussieht, hat Raikkonen gezeigt, der ohne in einem der 3 besten Autos zu sitzen, gleich in seinem ersten Comeback-Jahr um die Meisterschaft mitfährt und dabei den Teamkollegen regelmäßig bügelt. Daß Schumi dann auch noch unter optimalen Bedingungen immer wieder zu faulen Tricks gegriffen hat, zeigt noch deutlicher, aus welchem Holz dieser "Champion" geschnitzt war. Gut, daß wir jetzt mit Vettel einen echten Champ haben, der mit offenem Visier kämpft und begeistert, daß ein Raikkonen zeigt, wie ein Comeback auszusehen hat und schließlich daß Schumi in den 3 Jahren gezeigt hat, wo er fahrerisch wirklich steht - jetzt kann er gehen.
der erste satz war klasse - der rest schrott und zeigt wenig fachwissen - könnte von jemanden geschrieben sein, der sonst nur rhythmische sportgymnastik anschaut !!! :rotate:
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Ritter Runkel
F1-Fan
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2007, 09:16

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von Ritter Runkel » 02.11.2012, 23:22

Haben Sie denn auch was zur Sache zu sagen? Wann hat denn Schumi jemals einen starken Teamkollegen geschlagen, Sie Experte und wann ist er denn WM geworden, wenn er einmal nicht im stärksten Auto saß? - na eben. Laut Ihrer Antwort schauen Sie wohl meistens Wettbewerbe im Nasenbohren - sollte das Bildchen vielleicht ein Hinweis sein?

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von mamoe » 02.11.2012, 23:44

Ritter Runkel hat geschrieben:Haben Sie denn auch was zur Sache zu sagen? Wann hat denn Schumi jemals einen starken Teamkollegen geschlagen, Sie Experte und wann ist er denn WM geworden, wenn er einmal nicht im stärksten Auto saß? - na eben. Laut Ihrer Antwort schauen Sie wohl meistens Wettbewerbe im Nasenbohren - sollte das Bildchen vielleicht ein Hinweis sein?
ach schätzelein ...
ich muss mich für nichts rechtfertigen!
und hättest du dich ein wenig mit dem menschen / rennfahrer schumacher oder nur ansatzweise mit der formel 1 beschäftigt, würdest du nicht so einen blödsinn schreiben!
es bedarf nicht mehr worte ... :wink2:
adios ritter "ver"runkel

ciao
8)
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Ritter Runkel
F1-Fan
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2007, 09:16

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von Ritter Runkel » 02.11.2012, 23:52

Außer persönlichen Angriffen kommt kein einziges Argument von Ihnen - so schnell sind Sie am Ende Ihres Repertoires? - das sagt wohl alles. Für einen Schumi Fan absolut kläglich - dann muß ich wohl annehmen, daß es keine Argumente gibt, mein Beileid!

Benutzeravatar
Fabi1111
Rookie
Rookie
Beiträge: 1972
Registriert: 20.07.2010, 18:06
Lieblingsfahrer: Ayrton Senna, Vettel
Lieblingsteam: Mclaren

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von Fabi1111 » 03.11.2012, 00:01

Ritter Runkel hat geschrieben:Haben Sie denn auch was zur Sache zu sagen? Wann hat denn Schumi jemals einen starken Teamkollegen geschlagen, Sie Experte und wann ist er denn WM geworden, wenn er einmal nicht im stärksten Auto saß?
Nelson Piquet nach seinem Zenit? :mrgreen: :thumbs_up:

Naja, starke Teamkollegen hatte Schumi wohl nie, aber sag mir doch mal, wer gewinnt eine WM mit einem nicht konkurrenzfähigen Auto? Nur Alonso will uns das weiß machen, dass er das kann, aber auch er kann das nicht. Er ist einfach nur ein Sprichbeutel, wundert mich eigentlich das Ferrari sich das so gefallen lässt. Er lobt ja immer sich selbst und dann erzählt er, wie schlecht das Auto ist... Ohje Alonso. :mrgreen:
* Tippspiel-Weltmeister, Teamwertung (Da Chillas) :)

Benutzeravatar
icke
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9012
Registriert: 24.10.2007, 14:09

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von icke » 03.11.2012, 00:08

Ritter Runkel hat geschrieben:Das Comeback von Schumi war gut, da es vielen die Augen geöffnet hat. Denn schon in seiner ersten Karriere hatte Schumi nur dann etwas zu melden, wenn er unter optimalen Bedingungen antrat (= er sitzt im besten Auto und hat einen schwachen Teamkollegen, der ihm wenn nötig auch noch den Vortritt läßt). Sobald diese optimalen Bedingungen nicht gegeben sind (wie in den letzten 3 Jahren) landet er dort, wo er wirklich hingehört, nämlich irgendwo im Mittelfeld und deutlich hinter einem Rosberg, der ja auch noch nicht einmal beweisen konnte, daß er zur echten Spitze gehört. Wie das Comeback eines echten Champions aussieht, hat Raikkonen gezeigt, der ohne in einem der 3 besten Autos zu sitzen, gleich in seinem ersten Comeback-Jahr um die Meisterschaft mitfährt und dabei den Teamkollegen regelmäßig bügelt. Daß Schumi dann auch noch unter optimalen Bedingungen immer wieder zu faulen Tricks gegriffen hat, zeigt noch deutlicher, aus welchem Holz dieser "Champion" geschnitzt war. Gut, daß wir jetzt mit Vettel einen echten Champ haben, der mit offenem Visier kämpft und begeistert, daß ein Raikkonen zeigt, wie ein Comeback auszusehen hat und schließlich daß Schumi in den 3 Jahren gezeigt hat, wo er fahrerisch wirklich steht - jetzt kann er gehen.
Spätestens nächste Saison werden wir sehen, wo Rosberg wirklich steht, und dann haben wir einen Hinweis, wo Schumacher gestanden hat. Zum Rest Deiner Schmonzette: Beschäftige Dich einfach mit der F1 in der ersten Hälfte der 90er Jahre, dann kommen Dir die Gegenargumente zu Deinen kruden Thesen von ganz alleine in den Sinn... :lol:
Solange wir es nicht schaffen, einen Apfel herzustellen, können wir noch viel von der Natur lernen.

Ritter Runkel
F1-Fan
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2007, 09:16

Re: News: Button: Tut man "Schumi" mit Kritik an Comeback un

Beitrag von Ritter Runkel » 03.11.2012, 00:36

Und die wären? Etwa daß Schumi 1994 Damon Hill von der Strecke gerempelt hat und damit seinen ersten Titel geklaut hat? - Na wenn das kein Gegenargument ist - gratuliere ;-)

Antworten