Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Während sich Räikkönen mit einem zu langsamen Auto auf den sechsten Rang vorkämpfte, war Grosjean wieder einmal in einen Unfall verwickelt © xpbimages.com Kimi Räikkönen musste sich mehr nach hinten als nach vorn ausrichten (Motorsport-Total.com) - Das Lotus-Team war beim Großen Preis von Japan in Suzuka nicht schnell genug, um auf das Podium zu fahren. Vom siebten Startplatz gekommen kam Kimi Räikkönen nicht über den sechsten Rang hinaus. Teamkollege Romain Grosjean kassierte nach einer erneuten Kollision am Start nicht nur eine Durchfahrstrafe sondern sogar eine 10-Sekunden-Stop-and-Go-Strafe. Er wurde vom Team als 19. am Ende aus dem Rennen genommen."Der sechste Rang war jenes Ergebnis, auf das wir hoffen konnten", so Räikkönen. "Unglücklicherweise verfügten wir nicht über die Geschwindigkeit, um heute besser abzuschneiden. Am Start ging es sehr eng zu. Ich lag gleich neben Fernando Alonso, und er zog weiter zu mir rüber bis kein Platz mehr vorhanden war.""Wir verloren etwas Zeit, und unser zweiter Boxenstopp war nicht der beste. Alles in allem war es für uns also ein ziemlich schwieriges Rennen. Die gute Sache ist, dass wir es dennoch geschafft haben, Punkte zu holen, sodass wir an der Meisterschaft dran bleiben.""Seitdem ich aus Singapur zurückgekehrt bin, war es meine Priorität gewesen, am Start sehr vorsichtig zu sein", so Grosjean. "Ich schaute links auf Sergio Perez, um sicherzustellen, dass es mit ihm keine Berührung gibt. Als ich in die erste Kurve kam, gab es zwischen mir und Mark Webber einen ziemlich großen Geschwindigkeitsunterschied, was mich überrascht hat, und wir kollidierten. Das war ein dummer Fehler.""Mark kam nach dem Rennen zu mir und war natürlich nicht glücklich, aber ich entschuldigte mich und wir müssen weitermachen. Wir werden uns hinsetzen und uns diese Dinge vor dem nächsten Rennen wieder anschauen um zu sehen, was wir tun können, um diese Situationen zu verbessern.""In den letzten paar Runden des Rennens waren die Reifen am Ende ihres Lebenszyklus' und wir lagen außerhalb der Punkte, also machte es Sinn, und aus dem Rennen zu nehmen. Das war kein guter Tag, aber wir müssen auf Korea blicken und die Chance, das wieder gutzumachen.""Es ist natürlich nicht so gut gelaufen wie erwartet", so Teamchef Eric Boullier. "Als Romain in Singapur wieder zurück auf der Strecke war, konnten wir sehen, dass die anderen Fahrer während des Starts auf ihn etwas Druck ausüben. Hier ging es etwas lockerer zu, aber er leistete sich einen kleinen Fehler, als er die Geschwindigkeit im Vergleich zu Mark falsch einschätzte, welche etwas höher war. Ich denke, dass er ein paar Fortschritte erzielt hat, aber es ist unglücklich, dass es unter diesen Umständen wieder passiert ist.""Was Kimi betrifft, so war die Geschwindigkeit nicht so gut, wie wir dies erwartet hatten. Vom siebten Platz gestartet hatten wir größere Hoffnungen, aber wenn man nicht komplett über die notwendige Geschwindigkeit verfügt, dann funktioniert es nicht gut. Wir konnten nicht alles so hinbekommen, dass sein Rennen erfolgreicher ist und weitere Plätze gutmachen.""Das Beste, was über diese Veranstaltung gesagt werden kann, ist die Tatsache, dass wir weitere Punkte geholt haben", so James Allison, Technischer Direktor. "Aber es war sicherlich nicht das Wochenende, auf das wir am Freitag gehofft hatten, noch das wir am Samstag erwartet hatten." Fotos: Lotus, Großer Preis von Japan Kimi Räikkönen (Lotus) "Wir sind enttäuscht, dass Kimi das Rennen fahren musste, während er gleichzeitig mehr in die Spiegel schauen musste als jene vor sich attackieren zu können. Wir müssen uns der Tatsache stellen, dass wir vom E20 mehr Leistung bekommen müssen, wenn wir in der Konstrukteursmeisterschaft nach vorn kommen wollen, anstatt auf unserer sehr sicheren vierten Position zu bleiben. Es wäre für uns viel besser, mit beiden Autos Punkte zu holen, aber leider mussten wir für einen Zwischenfall in der ersten Runde von Romain den Preis bezahlen.""Die Kombination von Kurven und einer langen Zeit Vollgas macht Suzuka zu einem Kurs, der eine Herausforderung für die Motoren darstellt", so Ricardo Penteado von Renault. "Wir führten aus diesem Grund an beiden Autos neue Motoren ein, um die zur Verfügung stehende Leistung und das Drehmoment zu maximieren.""Diesbezüglich hatten wir eine problemlose Veranstaltung und werden dieselben Motoren wieder in Korea verwenden. Kimi hatte nicht das beste Wochenende, es ist aus diesem Grund sehr positiv, heute acht Punkte geholt zu haben. Dies führt dazu, dass er weiterhin auf dem dritten Rang in der Meisterschaft bleibt. Wir freuen uns nun auf Korea in lediglich einer Woche."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 257
- Registriert: 03.09.2011, 21:28
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Leider scheint es Grosjean nicht zulernen. Schade, hoffentlich fährt er nächstes Jahr Kart.
Für Korea kann er jetzt nur noch Vettel abräumen, um seinen Fehler halbwegs zu kompensieren,
viel Spass dabei.
Für Korea kann er jetzt nur noch Vettel abräumen, um seinen Fehler halbwegs zu kompensieren,
viel Spass dabei.
- Yukky1986
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3465
- Registriert: 25.03.2011, 20:17
- Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
- Wohnort: Erfurt/Thüringen
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
haha Vettel abräumen
meinste dann hat er alle 23 Gegner dieses Jahr mind. 1 mal abgeräumt

- chuky
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 7028
- Registriert: 29.12.2008, 21:53
- Lieblingsfahrer: Vettel, Frentzen, Hülkenberg
- Lieblingsteam: Red Bull
- Wohnort: Morschen
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Warum? Er hat nicht Alonso abgeräumt er hat Webber abgeräumt und der lag eh schon relativ weit hinter Vettel zurück!Alles Quatsch hat geschrieben:Leider scheint es Grosjean nicht zulernen. Schade, hoffentlich fährt er nächstes Jahr Kart.
Für Korea kann er jetzt nur noch Vettel abräumen, um seinen Fehler halbwegs zu kompensieren,
viel Spass dabei.
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: 10.04.2011, 15:35
- Lieblingsfahrer: MSC sen., ALO, RAI
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Was soll er denn konkret lernen und wie lernt man das?Alles Quatsch hat geschrieben:Leider scheint es Grosjean nicht zulernen.
Always pro wheel-to-wheel racing
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
MarcoBoes hat geschrieben:Was soll er denn konkret lernen und wie lernt man das?Alles Quatsch hat geschrieben:Leider scheint es Grosjean nicht zulernen.

Lotus - Kimi - Romain
- Yoong17
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 557
- Registriert: 20.10.2011, 19:30
- Lieblingsfahrer: VET, RAI, HUL, KVY
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Er soll lernen nicht dauernd Startunfälle zu verursachen. Dafür muss er einfach mal sein Hirn einschalten, und merken, dass das Rennen nicht in der ersten Kurve entschieden wird!MarcoBoes hat geschrieben:Was soll er denn konkret lernen und wie lernt man das?Alles Quatsch hat geschrieben:Leider scheint es Grosjean nicht zulernen.

-
- F1-Pilot
- Beiträge: 2160
- Registriert: 12.08.2010, 12:43
- Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
- Lieblingsteam: Jordan, Minardi
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Was wurde eigentlich aus Yuji Ide....
?????
Grosjean fährt mit Ide nächstes Jahr in einem Team und Chef ist Mazzacane.
Hier die Teamhymne:
http://www.youtube.com/watch?v=g-WgF5jGVdA" target="_blank

Grosjean fährt mit Ide nächstes Jahr in einem Team und Chef ist Mazzacane.
Hier die Teamhymne:
http://www.youtube.com/watch?v=g-WgF5jGVdA" target="_blank
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi
-
- F1-Pilot
- Beiträge: 2995
- Registriert: 17.05.2010, 16:38
- Lieblingsfahrer: Schumi, Nick, Timo
- Lieblingsteam: Sauber
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Nächstes Jahr gibts Raabs Stockcar-Challange mit Top-BesetzungCompraF1 hat geschrieben:Was wurde eigentlich aus Yuji Ide....?????
Grosjean fährt mit Ide nächstes Jahr in einem Team und Chef ist Mazzacane.
Hier die Teamhymne:
http://www.youtube.com/watch?v=g-WgF5jGVdA" target="_blank" target="_blank

-
- Kartfahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: 10.04.2011, 15:35
- Lieblingsfahrer: MSC sen., ALO, RAI
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Keine Unfälle verursachen ist ein ziemlich weiter Begriff. Umso schwerer wird es wohl, Ansätze zu finden, wie man das lernen kann.Yoong17 hat geschrieben:Er soll lernen nicht dauernd Startunfälle zu verursachen. Dafür muss er einfach mal sein Hirn einschalten, und merken, dass das Rennen nicht in der ersten Kurve entschieden wird!MarcoBoes hat geschrieben:Was soll er denn konkret lernen und wie lernt man das?Alles Quatsch hat geschrieben:Leider scheint es Grosjean nicht zulernen.
Es liegen zwei Startunfälle vor, bei denen Grosjean die Hauptschuld zuzuschreiben ist. Es kann also, auch wenn RTL da völlig anderer Meinung ist, nicht von dauernden Unfällen die Rede sein, gerade wenn man die Unterschiedlichkeit der Kollisionen wahrnimmt. In Singapur hat Grosjean Hamilton von der Strecke abgedrängt, vermutlich weil er ihn übersehen hat. Wie eignet man sich die Fähigkeit an, Dinge nicht zu übersehen? Ich kann das ja nicht trainieren, indem ich einfach mehrmals am Tag Dinge nicht übersehe. In Suzuka hat er Webbers Abbremsen zu spät wahrgenommen, sodass ein Auffahrunfall resultierte.
Dass er beim Start sein Hirn nicht eingeschaltet hätte, erachte ich als wirre Hypothese. Jeder Fahrer ist sich seiner Verantwortung bewusst und weiß, dass hohe und dauerhafte Konzentration im Rennsport unabdingbar ist, gerade in heiklen Situationen wie beim Start. Dass ein Rennen in der ersten Kurve nicht allein entschieden, aber sehr wohl mitentschieden wird, musst du einem Rennsportler, der in der Lage ist, auf Formel-1-Niveau zu fahren, sicherlich nicht erklären. Ich denke auch nicht, dass sich Grosjean vor dem Start für den Start zu hohe Ziele setzt. Man entscheidet nicht vor dem Start, wo man hinfährt und landen möchte, sondern man agiert und reagiert während des Starts und versucht erst dort, seine Möglichkeiten auszuschöpfen, so gut es eben geht.
Always pro wheel-to-wheel racing
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
man kann das Rennen in der ersten Kurve nicht gewinnen, aber man kann alles verlieren...
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Die Performance von Lotus lässt nun seit einigen Rennen zu wünschen übrig. Man ist zwar konstant, aber leider mittlerweile auch konstant zu langsam. Der Titel ist weg. Dennoch ein beeindruckendes Jahr bislang.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.
- Finnish Flash
- Testfahrer
- Beiträge: 911
- Registriert: 09.04.2009, 14:39
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Seh ich leider so ähnlich. Ferrari event schlagbar, aber der RB geht halt aktuell wie Sau. Vize is für Kimi aber noch möglich.bolfo hat geschrieben:Die Performance von Lotus lässt nun seit einigen Rennen zu wünschen übrig. Man ist zwar konstant, aber leider mittlerweile auch konstant zu langsam. Der Titel ist weg. Dennoch ein beeindruckendes Jahr bislang.
May The FOX GOD will be with THE ONE


Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Wenn für Kimi der Vizetitel möglich ist, dann ist es auch die WM, obwohl ich beides für sehr unwahrscheinlich halte, dafür ist der Lotus zu schwach im Moment. Ich halte es außerdem für unwahrscheinlich, dass Lotus jetzt alles darauf setzt neue Updates zu bringen, vielmehr werden sie mit einem Auge schon auf das nächste Jahr spähen.Finnish Flash hat geschrieben:Seh ich leider so ähnlich. Ferrari event schlagbar, aber der RB geht halt aktuell wie ooooops. Vize is für Kimi aber noch möglich.bolfo hat geschrieben:Die Performance von Lotus lässt nun seit einigen Rennen zu wünschen übrig. Man ist zwar konstant, aber leider mittlerweile auch konstant zu langsam. Der Titel ist weg. Dennoch ein beeindruckendes Jahr bislang.
- Ayrton Senna =)
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 277
- Registriert: 09.08.2010, 23:57
- Lieblingsfahrer: F.Massa / F. Alonso
- Lieblingsteam: Williams / Ferrari
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: News: Lotus zu langsam: Grosjean wieder in der Kritik
Vielleicht sollte Grosjean bei der TV Total Stockcar Meisterschaft mitmachen, im Team von Stefan Raab



-Felipe Massa-Für 30 Sekunden-Weltmeister-