Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von Redaktion » 07.10.2012, 12:04

Während Michael Schumacher von Rang 23 kommend als Elfter die Punkte knapp verpasste, wurde Rosberg am Start aus dem Rennen geworfen © xpbimages.com Nico Rosbergs Rennens war bereits nach wenigen Metern zu Ende (Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher beendete den Großen Preis von Japan vom 23. Startplatz aus als Elfter. Sein Teamkollege Nico Rosberg wurde auf der ersten Runde von einem anderen Auto getroffen und schied aus. Dem Mercedes-Team war das Glück beim Rennen in Suzuka also nicht treu, bei dem man zudem nicht über ein konkurrenzfähiges Auto verfügte."Das Rennen hier in Japan hinterlässt bei mir etwas gemischte Gefühle", so Schumacher. "Denn es ist natürlich schade, wenn man so knapp die Punkteränge verfehlt, auch wenn das Rennen insgesamt vielleicht sogar besser lief als erwartet.""Es war in den letzten Runden ein interessanter und schöner Kampf mit Daniel Ricciardo, aber ich kam am Ende an ihm nicht vorbei, weil der Toro Rosso auf den Geraden sehr schnell war. Daher muss man sagen: mehr war leider nicht drin. Jetzt schauen wir mal, wie es in Korea laufen wird." "Ich hatte einen guten Start, aber leider war mein Rennen danach sehr schnell beendet", so Rosberg. "Romain Grosjean drehte sich in der zweiten Kurve in das Auto von Mark Webber und das führte auch zu meinem Unfall. Ich bremste, aber Bruno Senna fuhr von hinten in mein Auto - das beschädigte meinen Hinterreifen und führte zu meinem Ausfall.""Das ist schade, denn ich fühlte mich auf der Einführungsrunde sehr wohl im Auto und war zuversichtlich, dass wir hier gute Punkte sammeln könnten. Jetzt hoffe ich auf ein besseres Wochenende in Korea.""Wenn man seine Startposition bedenkt, fuhr Michael ein starkes Rennen und es ist schade, dass er für seinen Einsatz nicht mit Punkten belohnt wurde", so Teamchef Ross Brawn. "Leider war diese Aufgabe von Startplatz 23 zu schwierig, trotz einer sehr guten Strategie und einer ermutigenden Pace unseres Autos bei niedrigeren Temperaturen als gestern und vorgestern.""Der Unfall, der Nicos Ausfall bedingte, war sehr schade, denn er war in guter Form und hätte Punkte holen können, wenn er nicht ins Aus befördert worden wäre. Wir haben im Rennen einige positive Anzeichen gesehen und schöpfen daraus zusätzliche Energie, um unser Auto weiter zu verbessern.""Eine gute Leistung und ein gutes Rennen von Michael", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Zum ersten Mal an diesem Wochenende sind wir konkurrenzfähigere Rundenzeiten gefahren, Michael fuhr nach etwa zwei Drittel der Renndistanz die sechstschnellste Rennrunde. Er startete nach seiner Rückversetzung um zehn Startplätze als 23. und wurde im Ziel Elfter - und versuchte während der letzten sieben Runden, das Auto vor sich zu überholen.""Er hatte es schnell eingeholt und fuhr im letzten Stint schnellere Rundenzeiten, aber letztlich kam er leider nicht vorbei, um den Punkt für den zehnten Platz zu holen. Nico fiel bei einem Unfall in der zweiten Kurve schuldlos aus, somit erzielten weder er noch das Team heute Punkte. Jetzt konzentrieren wir uns auf das nächste Rennen am kommenden Wochenende in Korea."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von Plauze » 07.10.2012, 12:08

Redaktion hat geschrieben:"Wenn man seine Startposition bedenkt, fuhr Michael ein starkes Rennen und es ist schade, dass er für seinen Einsatz nicht mit Punkten belohnt wurde", so Teamchef Ross Brawn. "Leider war diese Aufgabe von Startplatz 23 zu schwierig, trotz einer sehr guten Strategie und einer ermutigenden Pace unseres Autos bei niedrigeren Temperaturen als gestern und vorgestern."
Ich weiss ja nicht, was Brawn an der Pace des Autos ermutigend fand. Klar, mit HRT, Marussia und Caterham verglichen ist es tatsaechlich ermutigend, aber man hat das Rennen doch gestern schon weggeworfen, als die Pace alles andere als ermutigend war. Ein Team, das einen Rosberg und Hamilton verpflichtet, muss sich aber mit den Teams messen, die regelmaessig in Q3 kommen, nicht mit denen, gegen die Schumacher heute ankaempfen musste!

Trotzdem ein ordentliches Rennen von Schumacher und schade fuer Rosberg.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
kubi79
Kartfahrer
Beiträge: 201
Registriert: 28.07.2012, 16:37
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Wohnort: Thüringen

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von kubi79 » 07.10.2012, 12:09

Konkurrenzfähige Rundenzeiten - Herr Haug...
Da sieht man doch wieder den Fortschritt, welchen Mercedes macht! Es ist beeindruckend, wie sich das Auto weiterentwickelt. Vielleicht besteht ja doch noch eine Chance, den KWM Platz zu verteidigen - Herr Haug - vor Sauber.
Das wäre dann ein riesen Erfolg!

:mrgreen: :mrgreen: :thumbs_up: :mrgreen: :domokun:

Benutzeravatar
Dudeheit
Rookie
Rookie
Beiträge: 1180
Registriert: 20.04.2011, 06:13

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von Dudeheit » 07.10.2012, 12:11

Bei einem Auto mit dem man keinen Torro Rosso überholen kann, kann man kaum von "ungücklicher Nullnummer" reden.

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14863
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von Simtek » 07.10.2012, 12:12

Vielleicht sieht man es jetzt schon als Erfolg an, wenn man sich im Kampf gegen Caterham, Virgin und HRT durchsetzten kann. :roll:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Tomturbon

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von Tomturbon » 07.10.2012, 12:13

Simtek hat geschrieben:Vielleicht sieht man es jetzt schon als Erfolg an, wenn man sich im Kampf gegen Caterham, Virgin und HRT durchsetzten kann. :roll:
:lol: :lol: :mrgreen:

Benutzeravatar
kubi79
Kartfahrer
Beiträge: 201
Registriert: 28.07.2012, 16:37
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Wohnort: Thüringen

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von kubi79 » 07.10.2012, 12:16

Es ist doch schon Erfolg genug - überhaupt in der Formel1 mitfahren zu können ;-) :-) ;-)

Oje... wenn dies nächstes Jahr so weiter geht, es ist echt traurig!


Und wieder sage ich es - MSC hat es richtig gemacht und gezögert. Und HAM war der Fisch, der nun an der Angel hängt... .

Benutzeravatar
GT-E-Andy
Nachwuchspilot
Beiträge: 351
Registriert: 03.06.2010, 11:32
Lieblingsfahrer: Bernd Mayländer
Lieblingsteam: AMG Safety Car-F1Team
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von GT-E-Andy » 07.10.2012, 12:20

Ich sage es hier wie bei Facebook:
Keine Nullnummer FÜR Mercedes... Mercedes IST die Nullnummer
Grüße aus dem Saarland

Andreas

Benutzeravatar
halo83
Nachwuchspilot
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2012, 12:07
Lieblingsfahrer: MSC, ALO
Wohnort: Schlaraffenland

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von halo83 » 07.10.2012, 12:25

GT-E-Andy hat geschrieben:Ich sage es hier wie bei Facebook:
Keine Nullnummer FÜR Mercedes... Mercedes IST die Nullnummer

:thumbs_up:

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 07.10.2012, 12:34

Das ist ja nichts neues für dieses Team, aber die haben ja Fortschritte gemacht, die sagen es ja selber, man sieht diese Fortschritte halt nur nicht! :lol: :lol:
Bild

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von mamoe » 07.10.2012, 12:35

halo83 hat geschrieben:
GT-E-Andy hat geschrieben:Ich sage es hier wie bei Facebook:
Keine Nullnummer FÜR Mercedes... Mercedes IST die Nullnummer

:thumbs_up:

man könnte es kaum besser ausdrücken! :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
nunja - nur wir dummen fans können die sichtbaren fortschritte nicht erkennen! :lol:
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Surfer187
F1-Fan
Beiträge: 13
Registriert: 07.09.2012, 12:29

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von Surfer187 » 07.10.2012, 12:37

Ich bin auch nicht begeistert von der Entwicklung die Mercedes genommen hat. Aber ich habe die Rundenzeiten während des gesamten Rennens mitverfolgt und Schumi war immer unter den ersten 6 vom Speed her. Insbesondere im letzten Sektor war er öfter mal der schnellste. Wenn er nicht 10 Plätze nach hinten versetzt worden wäre, wäre das Ergebnis sicher anders ausgegangen. Leider hatte er viel Verkehr oft. Insbesondere im 1. Teil des Rennens. Bin gespannt auf Korea.

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von mamoe » 07.10.2012, 12:48

Surfer187 hat geschrieben:Ich bin auch nicht begeistert von der Entwicklung die Mercedes genommen hat. Aber ich habe die Rundenzeiten während des gesamten Rennens mitverfolgt und Schumi war immer unter den ersten 6 vom Speed her. Insbesondere im letzten Sektor war er öfter mal der schnellste. Wenn er nicht 10 Plätze nach hinten versetzt worden wäre, wäre das Ergebnis sicher anders ausgegangen. Leider hatte er viel Verkehr oft. Insbesondere im 1. Teil des Rennens. Bin gespannt auf Korea.
auch in korrea und bis ans ende der saison wünsche ich mir, dass er rosi(nchen) bügelt !!! :twisted:
schade mit den 10pätzen strafe - auf der anderen seite wäre er evtl. mit im startunfall dabei gewesen ...
alles im allen - passt scho - war klasse :wink2:
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
XenoDoran
Nachwuchspilot
Beiträge: 479
Registriert: 22.05.2012, 20:34
Lieblingsfahrer: MSC,ROS,BUT,HUL

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von XenoDoran » 07.10.2012, 12:50

Surfer187 hat geschrieben:Ich bin auch nicht begeistert von der Entwicklung die Mercedes genommen hat. Aber ich habe die Rundenzeiten während des gesamten Rennens mitverfolgt und Schumi war immer unter den ersten 6 vom Speed her. Insbesondere im letzten Sektor war er öfter mal der schnellste. Wenn er nicht 10 Plätze nach hinten versetzt worden wäre, wäre das Ergebnis sicher anders ausgegangen. Leider hatte er viel Verkehr oft. Insbesondere im 1. Teil des Rennens. Bin gespannt auf Korea.
Webber war kurzzeitig sogar letzter und ist mit einem beschädigten Auto noch auf Platz 9 gekommen. So sehr ich Mercedes auch mag aber man sollte lieber in der Werkstatt Updates entwickeln als zu raten, wie das Rennen verlaufen hätte können wenn dies und das gewesen wäre.
Fakt ist: Mercedes hat keine Punkte geholt
Fakt ist: Sauber kommt in der KWM immer näher
Fakt ist: Mercedes sagte, wenn man 2012 nicht unter den Top 3 ist, währe das eine große Endtäuschung

Und was sagt man in der Öffentlichkeit? "Positive Tendenzen zu erkennen", "Speed war im letzten drittel den Rennens unter den Top 6 dabei"
Tut mir leid, aber so langsam sollte Mercedes einen Notfallplan entwickeln und wirklich nur noch neue Teile testen, denn viel verlieren können sie nicht mehr.
Bild
Bild

Surfer187
F1-Fan
Beiträge: 13
Registriert: 07.09.2012, 12:29

Re: News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Beitrag von Surfer187 » 07.10.2012, 13:11

ja aber ihr könnt doch nicht erwarten, dass führende mitglieder dieses teams gegenüber der öffentlichkeit zeigen, dass sie kapitulieren?! denkt ihr denen ist die lage nicht bewusst? natürlich tun die alles momentan um besser zu werden, nur kommt nichts dabei zusammen, das wissen die auch, dennoch haben rossi und nobbi die pflicht gegenüber den medien sich positiv zu verkaufen, würdet ihr das mit eurem eigenen unternehmen nicht auch so machen??? als laie kann man natürlich leicht kritisieren, bloß konstruktiv ist das nicht!

Antworten