Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Ein Japaner auf dem Treppchen beim Großen Preis von Japan: Kamui Kobayashi sorgt für großen Jubel bei den japanischen Fans und beim Sauber-Team © xpbimages.com "Als hätte er gewonnen", sagt Monisha Kaltenborn über den Jubel in Suzuka (Motorsport-Total.com) - "Kamui, Kamui". Immer wieder. Und laut. Die Sympathien bei der Formel-1-Siegerehrung in Suzuka waren klar verteilt. Sebastian Vettel (Red Bull) und Felipe Massa (Ferrari) strichen zwar ebenfalls viel Applaus ein, doch der Löwenanteil ging vor japanischem Publikum verständlicherweise an Kamui Kobayashi (Sauber). Er war der erste Japaner seit Aguri Suzuki 1990, der das Suzuka-Podest betrat.Entsprechend groß war die Begeisterung auf den Rängen, wo zwischen dem Abstellen der Autos und den Nationalhymnen eigentlich nur ein Wort zu hören war: "Kamui". Die Sprechchöre ebbten erst ab, als der Lokalmatador und seine Top-3-Kollegen auf das Treppchen stiegen und ihre Pokale entgegen nahmen. Endgültig über schwappten die Emotionen aber, als Kobayashi zu seinem Publikum sprach."Es ist ein fantastischer Ort", sagt der Sauber-Pilot und schwärmt: "Dass ich ausgerechnet hier mein erstes Formel-1-Podestergebnis erreiche! Und dann auch noch vor einem so tollen Publikum. Die japanischen Fans sind einfach spitze. Es war mir ein Bedürfnis, ihnen das auch direkt vom Treppchen aus mitzuteilen." Schier endloser Applaus und wahre Jubelstürme waren die Quittung dafür.Auch Sauber-Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn klatschte kräftig Beifall. "Auf dieses Ergebnis sind wir besonders stolz, gerade weil es Kamuis Heimrennen ist", meint sie danach bei 'Sky Sports F1'. "Er hatte in diesem Jahr wirklich schon sehr viel Pech. Ich nenne exemplarisch dafür einfach mal Spa-Francorchamps. Wir hätten dort richtig gut sein können. Umso schöner, dass es hier geklappt hat."Kobayashi mit Werbung in eigener Sache"Wir spürten in jeder Runde, wie der Druck wuchs, doch er hielt all dem stand. Am Kommandostand sind wir wohl kollektiv um zehn Jahre gealtert", sagt Kaltenborn. Und auch Kobayashi selbst spürte die Erwartungen, die auf seinen Schultern lasteten. Vor allem, als Jenson Button (McLaren) am Ende des Rennens noch einmal Dampf machte. "Es war schwierig, ihn auf Distanz zu halten", sagt Kobayashi. Das Sauber F1-Team vor dem Japan-GP Kamui Kobayashi und Sergio Pérez beantworten die Fragen der Fans Weitere Formel-1-Videos "Es gelang mir aber, weil ich viel Druck machte. Das war nicht einfach, doch es reichte. Es ist schon seltsam: Wenn ich unter Druck stehe, bin ich immer gut. Manchmal scheine ich das zu brauchen", meint der Drittplatzierte von Suzuka, der übrigens noch keinen Vertrag für die kommende Saison in der Tasche hat. Ein Ergebnis wie dieses könnte in dieser Hinsicht allerdings sehr viel wert sein.Kaltenborn lässt sich aber nicht in die Karten schauen: "Wir hatten schon vor dem Rennen betont, dass wir es nicht von diesem einen Grand Prix abhängig machen. Ich denke, wir kennen Kamui und seine Qualitäten sehr gut. Bei der Entwicklung des aktuellen Autos hat er sehr viel Input gegeben. Natürlich schauen wir uns aber auch einige Fahrer an und wir evaluieren dieses Thema intern."Sauber nimmt Mercedes ins Visier"Wir werden jedoch keine Entscheidung übers Knie brechen. Wir haben noch genug Zeit", meint die Sauber-Geschäftsführerin und lässt Kobayashi noch einmal von seinem Rennen schwärmen: "Ich hatte ein gutes Tempo. Ich war zwar nicht der Schnellste, aber für unser Auto war die Geschwindigkeit wirklich gut." Und das könnte sich im weiteren Verlauf der Saison noch als sehr nützlich erweisen. Fotos: Kamui Kobayashi, Großer Preis von Japan Kamui Kobayashi (Sauber) Weil Mercedes in Suzuka nicht gepunktet hat, ist das Sauber-Team nun bis auf 20 Punkte an das Werksteam herangekommen. "Das ist uns sehr wichtig", sagt Kaltenborn. "Wir sehen nämlich noch realistische Chancen, unsere Position zu verbessern. Dazu ist es natürlich notwendig, mit beiden Autos in die Punkte zu fahren. Dieses Mal hat das leider nicht geklappt, doch das ist unser Ziel."Sergio Perez setzte seinen Sauber in den Sand, aber auf dem Treppchen standen trotzdem nur Sauber-Piloten. Oder zumindest Fahrer, die irgendwann in ihrer Karriere für den Rennstall aus Hinwil antraten. Vettel als dritter Fahrer, Kobayashi, Massa und Podest-Moderator Jean Alesi jeweils als Stammpiloten. Kaltenborn: "Welches Team kann schon etwas dergleichen von sich behaupten?"
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- F1-Fan
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.07.2011, 09:53
- Lieblingsfahrer: Senna, Lauda , Sep
- Wohnort: München
Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Kamui, Kamui, Kamui!!!
Das war echt geil. Super hammer geil!
Gratulation Kamui! Mach weiter so.
Das war echt geil. Super hammer geil!
Gratulation Kamui! Mach weiter so.
Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Saubere Leistung. Fehlerfrei und kontrolliert. Ich gönns dem Sauber-Team.
Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Dieses Podium, mit Massa und Kobayashi, war lange ueberfaellig, und speziell Kobayashi hat es sich redlich verdient. Dass es dann auch noch gerade beim Heim-Grand-Prix geklappt hat, ist mal wieder eine von den schoenen Geschichten, die die Formel 1 schreibt.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16305
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.
Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
jungs - das habt ihr sauber gemacht!!!
das freut mich für diese truppe!
und die politik freut sich über die frauenquote!
schade das es nicht mit schumi geklappt hat ...
macht weiter so !!!



das freut mich für diese truppe!
und die politik freut sich über die frauenquote!

schade das es nicht mit schumi geklappt hat ...
macht weiter so !!!

klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Vor allem das er Button so hinter sich halten konnte.....Zwei Runden länger und Button wäre durch gewesen!Plauze hat geschrieben:Dieses Podium, mit Massa und Kobayashi, war lange ueberfaellig, und speziell Kobayashi hat es sich redlich verdient. Dass es dann auch noch gerade beim Heim-Grand-Prix geklappt hat, ist mal wieder eine von den schoenen Geschichten, die die Formel 1 schreibt.
- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16305
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.
Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Plauze hat geschrieben:Dieses Podium, mit Massa und Kobayashi, war lange ueberfaellig, und speziell Kobayashi hat es sich redlich verdient. Dass es dann auch noch gerade beim Heim-Grand-Prix geklappt hat, ist mal wieder eine von den schoenen Geschichten, die die Formel 1 schreibt.

eine wiederholung wäre super!!!
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
- Rob2012
- F1-Fan
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.04.2012, 12:07
- Lieblingsfahrer: KOB, PER, BUT, RAI
- Lieblingsteam: McLaren, Lotus
Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Sowas kenne ich sonst nur aus dem Fußball daSs man jemanden so anfeuert es war zwar nach dem Rennen aber sowas habe ich bei der F1 noch nie erlebt
Das nimmt ihm natürlich viel Druck von den Schultern vielleicht wird jetzt auch für ihn einfacher (zumindest vom Druck her) wenn er nochmal ums Podium mitkämpfen sollte. Super Rennen von ihm mehr kann man dazu nicht sagen

Kamui Kobayashi: unwürdiges Ende (?) eines Talentierten Fahrers 

Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Ich find den Button echt sympathisch und doch habe ich mir heute gewünscht, dass er nicht an Kobayashi vorbeikommt. Habe mich sehr gefreut für den symphatischen Japaner und auch für Massa, dass er mal wieder was zeigen konnte! Schade, dass Alonso wieder abgeschossen wurde, ich befürchte, dass der Ferrari die letzten Rennen keinen Stich gegen die Red Bulls hat und er nur durch viel Glück und Ausfälle von Vettel noch eine realistische Chance hat. Jaja, Vettel hat gut gekämpft dieses Jahr und auch viel Pech gehabt, aber unterm Strich war der Red Bull wieder das stärkste Auto (siehe KWM).
Grüße!
Grüße!
Inter deum et diabolum semper musica est.
-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 267
- Registriert: 17.03.2012, 06:55
Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Man hat auch immer auf den Tribünen die Fans heftig mit den Fahnen wedeln sehen wenn Kamui vorbeigefahren ist.
Ein neuer Volksheld für die verrückten Japanischen F1 Fans.

Ein neuer Volksheld für die verrückten Japanischen F1 Fans.

- roflcopter123
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 250
- Registriert: 26.03.2012, 19:09
- Lieblingsfahrer: Schumi
Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Freut mich wirklich für Kobayashi und Sauber.
Kobayashi ist einfach ein toller Typ, stehts höflich und bescheiden genau wie Peter Sauber.
Jetzt noch die nächsten Rennen gute Resultate erzielen und vor Mercedes in den Konstrukteurswertung landen, dicke Millionen absahnen und gutes Auto fürs nächste Jahr bauen.
Oder gleich noch Porsche, Audi oder VW mit ins Boot holen
Kobayashi ist einfach ein toller Typ, stehts höflich und bescheiden genau wie Peter Sauber.
Jetzt noch die nächsten Rennen gute Resultate erzielen und vor Mercedes in den Konstrukteurswertung landen, dicke Millionen absahnen und gutes Auto fürs nächste Jahr bauen.

Oder gleich noch Porsche, Audi oder VW mit ins Boot holen

Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Ich hoffe nur sehr, dass Sauber endlich mal den Vertrag mit Kobayashi abschließt, damit er auch diesen Druck weg hat. Wobei ich ihm glaube, wenn er sagt, dass er sich darum noch keine Sorgen macht, Japaner ticken halt anders. ^^
Aber es wäre schon irgendwie dumm, wenn Sauber einen anderen Fahrer nehmen würde und Kobayashi keinen Platz findet. Zumal sie ja eh schon einen freien Platz haben und zwei neue Fahrer ist für ein Team gut, die einen Neustart brauchen, wovon Sauber aber bei den jetzigen Leistungen weit entfernt ist. Da braucht man mindestens einen Fahrer, der das Auto und das Team länger kennt. Wenn dann hängt es wohl eher an finanziellen Dingen, aber da könnte ja der dritte Platz neue Sponsoren (japanische?) anlocken.
Nur kurz, da in genug anderen Threads bereits geschrieben: super Rennen und das auch noch in Suzuka, absolut genial! Ich feier immer noch. ^^
Aber es wäre schon irgendwie dumm, wenn Sauber einen anderen Fahrer nehmen würde und Kobayashi keinen Platz findet. Zumal sie ja eh schon einen freien Platz haben und zwei neue Fahrer ist für ein Team gut, die einen Neustart brauchen, wovon Sauber aber bei den jetzigen Leistungen weit entfernt ist. Da braucht man mindestens einen Fahrer, der das Auto und das Team länger kennt. Wenn dann hängt es wohl eher an finanziellen Dingen, aber da könnte ja der dritte Platz neue Sponsoren (japanische?) anlocken.
Nur kurz, da in genug anderen Threads bereits geschrieben: super Rennen und das auch noch in Suzuka, absolut genial! Ich feier immer noch. ^^
- Finnish Flash
- Testfahrer
- Beiträge: 911
- Registriert: 09.04.2009, 14:39
Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Er dürfte gerne Grosjean im Lotus ablösen. Kimi und Kamui - wäre ein Traum als finnischer Japanfan. ^_~Hoto hat geschrieben:Ich hoffe nur sehr, dass Sauber endlich mal den Vertrag mit Kobayashi abschließt, damit er auch diesen Druck weg hat. Wobei ich ihm glaube, wenn er sagt, dass er sich darum noch keine Sorgen macht, Japaner ticken halt anders. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE


- Calcium
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6025
- Registriert: 10.02.2010, 15:48
- Lieblingsfahrer: Alle machen die Faszination
- Lieblingsteam: Williams und Sauber
- Wohnort: Ostschweiz
Re: News: Sauber und Suzuka feiern Kobayashi
Hoppala, warum nicht? Aber jetzt mag ich es dem Team einfach nur gönnen. Sie hatten wirklich eine harte Zeit und für solch ein kleines Team wie es Sauber ist, ist das ein ungleich grösserer Erfolg als der Sieg für Vettel.Finnish Flash hat geschrieben:Er dürfte gerne Grosjean im Lotus ablösen. Kimi und Kamui - wäre ein Traum als finnischer Japanfan. ^_~
L. Pauling: "Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte, wie Verstand, wäre vieles einfacher."