Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Warum die FIA keine Regeltests für die Formel-1-Fahrer plant und wie Managerin Sabine Kehm ihren Schützling Michael Schumacher in Schutz nimmt © xpb.cc Managerin Sabine Kehm mit ihrem Schützling Michael Schumacher (Motorsport-Total.com) - War Michael Schumacher 2012 schon oft das Opfer technischer Pannen, so leistete er sich zu Beginn des Grand Prix von Ungarn vor einer Woche selbst ein peinliches Blackout, das viele Experten wohl selbst einem Anfänger nicht verzeihen würden. Der siebenmalige Weltmeister steht seither im Mittelpunkt der Kritik: "Michael sollte die Regeln kennen", meint nun sogar FIA-Rennleiter Charlie Whiting.Bekanntlich hatte sich Schumacher zunächst irrtümlich auf den 19. statt auf den für ihn vorgesehenen 17. Startplatz gestellt, was die anderen Fahrer verständlicherweise aus dem Konzept brachte und für einen Startabbruch sorgte. Die Ampel begann gelb zu blinken, es wurde noch eine Aufwärmrunde gefahren. Aber ausgerechnet der Mercedes-Pilot stellte seinen Motor ab - in der Annahme, dass es erst in fünf Minuten weitergehen würde. Das ist aber schon seit 2006 nicht mehr der Fall.Zu Schumachers Verteidigung sei erwähnt, dass im ersten Moment auch Polesetter Lewis Hamilton ratlos war und erst in die zweite Aufwärmrunde startete, als ihm Whiting vom Starterturm aus winkte. Das legt die Frage nahe, ob es nicht Regeltests geben sollte. Aber: "Wir setzen voraus, dass ein Team die Regeln kennt, sobald es in der Formel 1 fährt. Jedes Team ist verantwortlich, dass seine Angestellten, auch die Fahrer, die Regeln kennen", sagt Whiting in der 'Bild am Sonntag'.Das für die Fahrer relevante Sportliche Reglement der FIA umfasst derzeit verhältnismäßig überschaubare 43 Seiten. Dazu kommen aber noch diverse Anhänge und der Internationale Sportkodex, sodass sich das komplette Reglement auf mehrere hundert Seiten beläuft. Gar nicht so einfach, da den Überblick zu behalten - aber das Prozedere bei einem Startabbruch sollte eigentlich jeder Fahrer beherrschen."Michael", schildert Schumacher-Managerin Sabine Kehm der 'Bild' das Blackout ihres Schützlings, "hat sich hinter Kobayashi eingereiht und sich dann auf seinen heißen Motor und das Startprozedere konzentriert, was durch die fehlenden Telemetriedaten erschwert wurde. Dabei bemerkte er nicht, dass Kobayashi dann auf seinen eigentlichen Startplatz fuhr, weil er noch nicht richtig stand. Das war schon sehr kurios." Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von Ungarn Michael Schumacher (Mercedes) Dass der Mercedes-Motor überhitzt haben soll, was Schumacher abgelenkt haben könnte, dient nun als Entschuldigung: "Als das Rennen losgehen sollte, sah er die gelben Lichter und stellte wegen drohender Überhitzung den Motor ab", erklärt Kehm, gibt aber gleichzeitig zu, dass dies möglicherweise auch "aus alter Gewohnheit" aus der Zeit vor 2006 passiert sein könnte: "Das nimmt er ganz klar auf seine Kappe."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2009, 19:42
Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Jetzt kennt er sie ja, die Regeln. Also mal wieder viel Lärm um nichts.
Lass die Forengemeinschaft an deinen schönsten Erinnerungen teilhaben!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!
-
- F1-Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: 22.07.2012, 17:05
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Mercedes GP
Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Das darf einem Schumacher leider echt nicht passieren denken ich.... Sehr peinliche Nummer, alleine das er sich auf den falschen Startplatz gestellt hat ist schon sehr krass! Dann auch noch die Regeln nicht zu kennen und den Motor abzuschalten und dies im ersten Moment auf die Temperaturen zu schieben ist eigentlich unter aller Sau... Mal ganz abgesehen von der überschreitung der Geschwindigkeit in der Pitlane, auch wenn es dort eigentlich eine Geldstrafe hätte geben müssen, weil das Rennen noch nicht im Gange war... Naja SHIT HAPPENS... Wollen wir hoffen das wir so ein disaster nicht mehr mit ansehen müssen... 

- gogo
- Rookie
- Beiträge: 1024
- Registriert: 30.07.2009, 00:20
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
- Wohnort: (SAARLAND)
Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Timbaland hat geschrieben:Das darf einem Schumacher leider echt nicht passieren denken ich.... Sehr peinliche Nummer, alleine das er sich auf den falschen Startplatz gestellt hat ist schon sehr krass! Dann auch noch die Regeln nicht zu kennen und den Motor abzuschalten und dies im ersten Moment auf die Temperaturen zu schieben ist eigentlich unter aller ooooops... Mal ganz abgesehen von der überschreitung der Geschwindigkeit in der Pitlane, auch wenn es dort eigentlich eine Geldstrafe hätte geben müssen, weil das Rennen noch nicht im Gange war... Naja ooooops HAPPENS... Wollen wir hoffen das wir so ein disaster nicht mehr mit ansehen müssen...
Mein gott bei der Gurke von auto ist es sowieso igal
- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15879
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.
Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
ich denke mal - da gibt es hochbezahlte leute am kommandostand, die einem alles sagen - selbst in der startplatzeinweisung! und die geschwindigkeitsübertretung merkst du nicht am fahrtwind und tacho mit km/h gibt es glaube ich auch keinen!Timbaland hat geschrieben:Das darf einem Schumacher leider echt nicht passieren denken ich.... Sehr peinliche Nummer, alleine das er sich auf den falschen Startplatz gestellt hat ist schon sehr krass! Dann auch noch die Regeln nicht zu kennen und den Motor abzuschalten und dies im ersten Moment auf die Temperaturen zu schieben ist eigentlich unter aller ooooops... Mal ganz abgesehen von der überschreitung der Geschwindigkeit in der Pitlane, auch wenn es dort eigentlich eine Geldstrafe hätte geben müssen, weil das Rennen noch nicht im Gange war... Naja ooooops HAPPENS... Wollen wir hoffen das wir so ein disaster nicht mehr mit ansehen müssen...
ist halt passiert - was soll`s
leider hat er die strafe dafür ja auch bekommen!

klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
-
- F1-Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: 22.07.2012, 17:05
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Mercedes GP
Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Ich bin auch Schmui Fan nur in der Situation sollte man einfach nicht die Schuld bei jemand anders suchen... Sorry!mamoe hat geschrieben:ich denke mal - da gibt es hochbezahlte leute am kommandostand, die einem alles sagen - selbst in der startplatzeinweisung! und die geschwindigkeitsübertretung merkst du nicht am fahrtwind und tacho mit km/h gibt es glaube ich auch keinen!Timbaland hat geschrieben:Das darf einem Schumacher leider echt nicht passieren denken ich.... Sehr peinliche Nummer, alleine das er sich auf den falschen Startplatz gestellt hat ist schon sehr krass! Dann auch noch die Regeln nicht zu kennen und den Motor abzuschalten und dies im ersten Moment auf die Temperaturen zu schieben ist eigentlich unter aller ooooops... Mal ganz abgesehen von der überschreitung der Geschwindigkeit in der Pitlane, auch wenn es dort eigentlich eine Geldstrafe hätte geben müssen, weil das Rennen noch nicht im Gange war... Naja ooooops HAPPENS... Wollen wir hoffen das wir so ein disaster nicht mehr mit ansehen müssen...
ist halt passiert - was soll`s
leider hat er die strafe dafür ja auch bekommen!
Und ja es ist halt passiert, klar - dennoch werd ich meinen Senf dazu ja abgeben dürfen

-
- F1-Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: 22.07.2012, 17:05
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Mercedes GP
Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Aso und mit der Pit-Lane... Wozu haben die denn einen Limiter, er hat schlichtweg vergessen ihn zu drücken!!!
- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15879
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.
Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Timbaland hat geschrieben:Ich bin auch Schmui Fan nur in der Situation sollte man einfach nicht die Schuld bei jemand anders suchen... Sorry!mamoe hat geschrieben:ich denke mal - da gibt es hochbezahlte leute am kommandostand, die einem alles sagen - selbst in der startplatzeinweisung! und die geschwindigkeitsübertretung merkst du nicht am fahrtwind und tacho mit km/h gibt es glaube ich auch keinen!Timbaland hat geschrieben:Das darf einem Schumacher leider echt nicht passieren denken ich.... Sehr peinliche Nummer, alleine das er sich auf den falschen Startplatz gestellt hat ist schon sehr krass! Dann auch noch die Regeln nicht zu kennen und den Motor abzuschalten und dies im ersten Moment auf die Temperaturen zu schieben ist eigentlich unter aller ooooops... Mal ganz abgesehen von der überschreitung der Geschwindigkeit in der Pitlane, auch wenn es dort eigentlich eine Geldstrafe hätte geben müssen, weil das Rennen noch nicht im Gange war... Naja ooooops HAPPENS... Wollen wir hoffen das wir so ein disaster nicht mehr mit ansehen müssen...
ist halt passiert - was soll`s
leider hat er die strafe dafür ja auch bekommen!
Und ja es ist halt passiert, klar - dennoch werd ich meinen Senf dazu ja abgeben dürfen
nicht persönlich nehmen!!!
zuerst hatte er kein glück und dann kam noch pech dazu

wie du schon sagst "und ja es ist halt passiert"
zwar schade - aber was solls spa steht vor der tür ...

klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
-
- F1-Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: 22.07.2012, 17:05
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Mercedes GP
Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Spa ist Schmuis favorite, hoffen wir mal das uns da was geboten wird als Schumi Fans
Und wenn ich mich mal wie ein Mercedesfahrer ausdrücken darf, sollte "uns" diese Strecke liegen 


- Pinking
- F1-Pilot
- Beiträge: 2256
- Registriert: 24.12.2010, 02:53
- Lieblingsfahrer: Hülkenberg
- Lieblingsteam: Pinky und der Brain
Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Jo, blöd gelaufen ist es allerdings. Ich kann ihm das "Motor abstellen auf Grund von Temperatur" aber durchaus entschuldigen, dennTimbaland hat geschrieben:Das darf einem Schumacher leider echt nicht passieren denken ich.... Sehr peinliche Nummer, alleine das er sich auf den falschen Startplatz gestellt hat ist schon sehr krass! Dann auch noch die Regeln nicht zu kennen und den Motor abzuschalten und dies im ersten Moment auf die Temperaturen zu schieben ist eigentlich unter aller ooooops... Mal ganz abgesehen von der überschreitung der Geschwindigkeit in der Pitlane, auch wenn es dort eigentlich eine Geldstrafe hätte geben müssen, weil das Rennen noch nicht im Gange war... Naja ooooops HAPPENS... Wollen wir hoffen das wir so ein disaster nicht mehr mit ansehen müssen...
- laut Kehm stand Kobayashi zuerst falsch. Schumi hat sich hinter ihm eingereiht und sich dann eben auf seine normalen Start-Dinge konzentriert. Dass Koba dann vorgefahren ist, hat er vermutlich einfach nicht mitbekommen?!
- Die gelben Lampen gingen an. Bei Schumi's letztem Startabbruch war es nunmal noch so, dass 5 Minuten unterbrochen wurden, Mechaniker auf die Strecke kommen und dann eben die Autos nach Ablauf der Zeit neu gestartet werden. 5 Minuten kann man einen F1-Motor nicht im Stand laufen lassen, der überhitzt natürlich. Insofern war es doch klar, dass Schumi den Motor abstellt, er ist ja eben von 5 Minuten "Pause" ausgegangen
Muss nicht passieren, kann aber passieren. Wer von Euch hier fehlerfrei ist, der darf gerne weiter motzen. Aber ich wette, dass jedem von uns schon mal Fehler passiert sind, die nicht hätten passieren dürfen.

Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Also ich habe das rennen gesehen und auch den Startabbruch aber ich konnte echt nicht erkennen das Schumacher auf den 19 Platz stand durch die Fernsehbilder. Gibts da ein Youtube Video?
Da hätten ja dann 2 Startplätze frei sein müssen oder nicht?
Gruß Chris
Da hätten ja dann 2 Startplätze frei sein müssen oder nicht?
Gruß Chris
- mamoe
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15879
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.
Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
ja leider und was fürn scheiss soommerloch ...sunnyAK hat geschrieben:Sommerloch.

freu mich schon auf spa

wobei ich befürchte, dass auf der langen gerade schumis auto viel zu langsam ist

klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
- Champion_2001
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3587
- Registriert: 07.12.2009, 16:12
- Lieblingsfahrer: Schumi
Re: Whiting: "Michael sollte die Regeln kennen"
Och, jetzt auch wieder gut. Es hat doch jetzt jeder Verstanden, dass der Altmeister mist gebaut hat. Aber gut, is eben Sommerloch
. Wo bei ich sagen muss, dass dieser Artikel immerhin mal erklärt, warum Micha auf dem falschen Startplatz stand. Das macht die Sache zwar nicht besser aber verständlicher. Alles in allem, sollte nicht passieren, ist passiert und es hat keinem anderen geschadet außer ihm, von daher, so what?!
