Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"
Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"
Der Lotus-Teamchef glaubt, dass der Grand-Prix-Erfolg in Reichweite ist und hält es für ein gutes Zeichen, dass Räikkönen und Grosjean miteinander kämpfen dürfen © xpbimages.com Kimi Räikkönen und Romain Grosjean im Zweikampf: Hart, aber fair (Motorsport-Total.com) - Starke Leistungen beider Fahrer, aber noch immer nicht der erste Sieg: Die Lotus-Bilanz beim Großen Preis von Ungarn am Sonntag fällt wie so oft positiv, aber nicht sensationell aus. Eric Boullier will über die Ränge zwei und drei durch Kimi Räikkönen und Romain Grosjean nicht klagen. "Mit beiden Autos auf dem Podium müssen wir zufrieden sein. Natürlich jagen wir noch immer diesem ersten Sieg hinterher. Ich bin dennoch ganz zufrieden heute", meint der Teamchef bei 'RTL'.Allen voran der Finne hat sich ein Lob verdient: "Kimi hat 15 Runden lang wirklich absolut gebrannt und Lewis (Hamilton, Anm. d. Red.) das Leben schwer gemacht. Er gibt immer alles, macht nie eine Pause und gibt nie auf", erinnert Boullier an den Kampf an der Spitze sowie die kämpferische Einstellung Räikkönens, der in Sachen Zweikampfhärte auch für den Teamkollegen die harten Bandagen nicht gegen Wattestäbchen tauscht. "Heute hatte er das Glück, Romain noch geschnappt zu haben."Und das gelang Räikkönen mit einem harten, aber fairen Manöver in der ersten Kurven, als der aus der Boxengasse beschleunigte. "Das war ziemlich aufregend. Natürlich hat Romain versucht, seine Position zu halten, aber Kimi hat es geschafft und er das respektiert", meint Boullier bei 'Sky' und überrascht: "Das ist gut für das Klima im Team. Unsere Fahrer wissen, dass sie gegeneinander fahren. Kimi gegen Romain und umgekehrt."Mut gemacht hat das Rennen dem Lotus-Verantwortlichen auch mit Blick auf die Siegpremiere, die so lange auf sich warten lässt. "Für die restliche Saison sieht es vielversprechend aus. Der erste Sieg muss bald kommen", findet Boullier, der die Schwarz-Goldenen für bereit hält, auf dem Podium ganz nach oben zu klettern. "Um ehrlich zu sein: Uns fehlt eigentlich gar nichts. Auf dieser Strecke ist es sehr schwierig, zu überholen", erklärt der Franzose. Fotos: Lotus, Großer Preis von Ungarn Romain Grosjean (Lotus) Der Teamchef hofft auf das neue DRS, das Räikkönen am Freitag testete und ab dem Belgien-Grand-Prix bei beiden Autos in den Dauereinsatz gehen soll. "Wir müssen einen Weg finden, ein besseres Qualifying zu fahren. Aber ab Spa werden wir uns unter den Top 4 oder Top 5 qualifizieren, dann können wir auch gewinnen", blickt Boullier auf die Rennen nach der Sommerpause voraus.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Lotuser
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 556
- Registriert: 27.05.2012, 20:59
- Lieblingsfahrer: Kubica, Grosjean
- Lieblingsteam: Lotus
Re: Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"
Das klingt vielversprechend
Ich denke mit Lotus ist und bleibt zu rechnen! Tolle Saison!

Ich denke mit Lotus ist und bleibt zu rechnen! Tolle Saison!
- unclebernie
- GP-Sieger
- Beiträge: 4939
- Registriert: 27.08.2011, 00:35
- Lieblingsfahrer: RAI, HAM, HÄK, LEC
Re: Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"
das macht die wm vorne umso spannender. wenn die beiden regelmäßig alonso punkte wegnehmen beispielsweise.
"Mein Bart hat plötzlich angefangen zu flattern und ich verlor unter dem Helm Haare. Die sind mir dann auf das Gaspedal gefallen und ich bin mit dem Fuß deshalb abgerutscht. Sowas hatte ich noch nie"
Valtteri Bottas
Valtteri Bottas
Re: Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"
Super Leistung!
Vorallem kimi der für mich der mann des rennens war
Und bei nächsten rennen wird wieder mit beiden piloten zu rechnen sein
Vorallem kimi der für mich der mann des rennens war
Und bei nächsten rennen wird wieder mit beiden piloten zu rechnen sein
Re: Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"
Kimi hat gebrannt... ja, dass kann man so sagen, was der im zweiten Stint auf alten weichen Reifen aufgedreht hat als er freie Fahrt hatte, dass war schon
Niemals hätte ich mit solch einer Pace noch gerechnet, da es am Anfang des Rennens nicht so gut aussah, als er hinter Alonso fest hing.
Schade das Kimi am Start mit dem KERS Probleme hatte, sonst hätte er sicher nicht so viel Boden und auch wahrscheinlich seine Position an Alonso nicht verloren.
Dennoch, Boullier sagt es absolut korrekt, mit diesem Ergebnis MUSS man zufrieden sein!
Der Sieg kommt schon noch.
Ach, und wenn ich Lotus wäre würde ich dringend an dieser Fahrerpaarung festhalten.
Lotus hat zwei tolle Fahrer!!

Und ein bisschen Glaskugel Gewäsche noch von mir:
Kimi wird in der zweiten Saisonhälfte noch stärker werden.
Damit wird er dann meiner Ansicht nach, Quali Duell hin oder her, das Team interne Duell für sich entscheiden, denn in der Quali gibt es nun mal keine Punkte. Kimi sieht in den Rennen, mal Montreal aussen vor gelassen, meist einfach stärker aus, und dass wird sich auf den kommenden Strecken, so denke ich, noch verstärken. Allen voran in SPA.



Niemals hätte ich mit solch einer Pace noch gerechnet, da es am Anfang des Rennens nicht so gut aussah, als er hinter Alonso fest hing.
Schade das Kimi am Start mit dem KERS Probleme hatte, sonst hätte er sicher nicht so viel Boden und auch wahrscheinlich seine Position an Alonso nicht verloren.
Dennoch, Boullier sagt es absolut korrekt, mit diesem Ergebnis MUSS man zufrieden sein!
Der Sieg kommt schon noch.
Ach, und wenn ich Lotus wäre würde ich dringend an dieser Fahrerpaarung festhalten.
Lotus hat zwei tolle Fahrer!!


Und ein bisschen Glaskugel Gewäsche noch von mir:
Kimi wird in der zweiten Saisonhälfte noch stärker werden.
Damit wird er dann meiner Ansicht nach, Quali Duell hin oder her, das Team interne Duell für sich entscheiden, denn in der Quali gibt es nun mal keine Punkte. Kimi sieht in den Rennen, mal Montreal aussen vor gelassen, meist einfach stärker aus, und dass wird sich auf den kommenden Strecken, so denke ich, noch verstärken. Allen voran in SPA.
Weg mit dieser Aerodynamik --> mehr mechanischer Grip
Re: Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"
Der Iceman hat gebrannt... Sachen gibts...
Kaum ist es heiß, stehen auch beide Lotus wieder auf dem Podium, wie in Bahrain. Das ist schon eine ganz starke und tadellose Team-Leistung. Wenn auch beide Fahrer weiterhin so auftrumpfen, kann man in der KWM noch ein sehr ernstes Wörtchen mitreden.
Was Vorhersagen betrifft:
Auch wenn Kimi Spa sehr gut liegt ist das natürlich noch kein Garant für gute Ergebnisse. Das sich die Kräfteverhältnisse von Strecke zu Strecke auch ziemlich schnell ändern können haben wir jetzt auch schon des Öfteren miterleben dürfen. Das geplante DRS-Update und seine derzeitige Verfassung machen aber schon optimistisch, keine Frage.
Kaum ist es heiß, stehen auch beide Lotus wieder auf dem Podium, wie in Bahrain. Das ist schon eine ganz starke und tadellose Team-Leistung. Wenn auch beide Fahrer weiterhin so auftrumpfen, kann man in der KWM noch ein sehr ernstes Wörtchen mitreden.
Was Vorhersagen betrifft:
Auch wenn Kimi Spa sehr gut liegt ist das natürlich noch kein Garant für gute Ergebnisse. Das sich die Kräfteverhältnisse von Strecke zu Strecke auch ziemlich schnell ändern können haben wir jetzt auch schon des Öfteren miterleben dürfen. Das geplante DRS-Update und seine derzeitige Verfassung machen aber schon optimistisch, keine Frage.

Re: Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"
Da stimme ich dir zuTo Be hat geschrieben:Kimi hat gebrannt... ja, dass kann man so sagen, was der im zweiten Stint auf alten weichen Reifen aufgedreht hat als er freie Fahrt hatte, dass war schon![]()
![]()
![]()
Niemals hätte ich mit solch einer Pace noch gerechnet, da es am Anfang des Rennens nicht so gut aussah, als er hinter Alonso fest hing.
Schade das Kimi am Start mit dem KERS Probleme hatte, sonst hätte er sicher nicht so viel Boden und auch wahrscheinlich seine Position an Alonso nicht verloren.
Dennoch, Boullier sagt es absolut korrekt, mit diesem Ergebnis MUSS man zufrieden sein!
Der Sieg kommt schon noch.
Ach, und wenn ich Lotus wäre würde ich dringend an dieser Fahrerpaarung festhalten.
Lotus hat zwei tolle Fahrer!!![]()
Und ein bisschen Glaskugel Gewäsche noch von mir:
Kimi wird in der zweiten Saisonhälfte noch stärker werden.
Damit wird er dann meiner Ansicht nach, Quali Duell hin oder her, das Team interne Duell für sich entscheiden, denn in der Quali gibt es nun mal keine Punkte. Kimi sieht in den Rennen, mal Montreal aussen vor gelassen, meist einfach stärker aus, und dass wird sich auf den kommenden Strecken, so denke ich, noch verstärken. Allen voran in SPA.




Re: Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"
Ich hab doch gesagt Kimi wird im Rennen 100 Pro vor Romain stehen da ist er einfach eine Bank und ne Nummer zu stark Kimi hat gebrannt... ja, dass kann man so sagen, was der im zweiten Stint auf alten weichen Reifen aufgedreht hat als er freie Fahrt hatte, dass war schon und das obwohl er probleme mit dem Kers hatte und im Verkehr war nach dem Start trotzdem P2

In Belgien kommt der Sieeeeeeeeeeeeeeeeg
Und dann ist die WM wieder auf




In Belgien kommt der Sieeeeeeeeeeeeeeeeg

Und dann ist die WM wieder auf

- Der Neue
- F1-Pilot
- Beiträge: 2066
- Registriert: 07.08.2006, 23:33
- Lieblingsfahrer: Grosjean, Perez
- Lieblingsteam: Underdogs
- Wohnort: Siegen
Re: Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"
Romain kommt schon noch. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass er für Lotus den ersten Sieg holt.
Sein Quali Speed ist überwältigend, ihm fehlt es noch ein bisschen an der Rennintelligenz. Wenn er den Rückstand aufholt sehe ich ihn sogar vor Kimi.
Für mich sind die beiden die perfekte Teampaarung. Ich hoffe man hält bei Lotus langfristig an den beiden fest!
Sein Quali Speed ist überwältigend, ihm fehlt es noch ein bisschen an der Rennintelligenz. Wenn er den Rückstand aufholt sehe ich ihn sogar vor Kimi.
Für mich sind die beiden die perfekte Teampaarung. Ich hoffe man hält bei Lotus langfristig an den beiden fest!

Weg mit KERS, DRS, Pirelli und Aerodynamik-Schnick-Schnack! Back to the roots! Save pure RACING!