Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von Redaktion » 25.06.2012, 12:17

Trotz des Ausfalls von Sebastian Vettel und dem verpassten Podium von Mark Webber sieht sich Red Bull gut aufgestellt für die kommenden Rennen © Red Bull Trotz der Vettel-Panne ist Chrisitan Horner für die Zukunft optimistisch (Motorsport-Total.com) - Das Fazit des Christian Horner klingt, als hätte es Runde 33 beim Großen Preis von Europa in Valencia und den Ausfall von Sebastian Vettel nicht gegeben. Der bis dato in Führung liegende Heppenheimer sei "eine Klasse für sich" gewesen, meint der Teamchef. "Wir haben hier den Ton angegeben. Der Reifenabbau sah niedrig aus und wir waren in der Lage, in diesem Punkt auf dem Niveau der Konkurrenz zu fahren. So gesehen war es positiv", sagt Horner.War Red Bull - anders als noch in den vergangenen Monaten - beim Umgang mit den Pneus auf Augenhöhe, schien der RB8 den Gegner in Sachen Tempo überlegen. "Wir verlassen Valencia insgesamt auf einem Hoch. Obwohl wir nicht das Maximum an Punkten herausgeholt haben", meint Horner, der sich tröstet: "Andere hatten ja auch Schwierigkeiten und wir haben in der Konstrukteurs-WM unsere Führung um weitere acht Punkte ausgebaut."Das Kräfteverhältnis von Valencia ist für den Briten jedoch nicht in Stein gemeißelt: "Ich denke, die Form wird sich von Strecke zu Strecke verändern. Aber wir hatten drei Pole-Positions in den vergangenen drei Rennen. Das macht Mut." Horner verspricht, aus dem ersten technischen Defekt seit 2010 lernen zu wollen und den Vorfall gemeinsam mit Renault aufzuarbeiten: "Wir werden zusehen, dass er sich nicht wiederholt."Lob gibt es auch für Fernando Alonso: "Fernando hat einen fantastischen Job gemacht und in jedem einzelnen Rennen gepunktet", so Horner, der die Statistik bemüht, um den Spanier einzubremsen. "Es ist eine lange Saison und das Gesetz der Serie sagt, dass er an 20 Wochenenden auch ein schlechtes haben muss. Hoffentlich gleicht sich das über die Saison hinweg aus", blickt der 38-Jährige voraus.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Feigenspelche
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3183
Registriert: 25.06.2011, 22:17

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von Feigenspelche » 25.06.2012, 12:23

vettel war dominant! das sollte den anderen teams nicht verborgen geblieben sein...

Benutzeravatar
stipps
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8616
Registriert: 10.07.2010, 18:00
Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
Wohnort: Bayern

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von stipps » 25.06.2012, 12:26

Da möchte ich gerne mal den Anspaugh zitieren, der mir vor wenigen Tagen wegen ähnlichen Aussagen "an den Kragen gegangen" ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Anspaugh hat geschrieben:
stipps hat geschrieben:(...) wenn man das Ergebnis ausblendet. (...)
Nur ist das blöderweise das entscheidene ;) - was bringt denn eine Verbesserung um von mir aus ein paar Zehntel, wenn plötzlich die gesamte Konkurrenz nochmals schneller geworden ist, mein lieber stipps? Die Ansprüche jdf. scheinen wieder erstaunlich zurückgeschraubt zu werden, wenn denn ein Ausscheiden im Q2 nun schon gelobt wird ;).
Ja, lieber Anspaugh, da hast du recht. Die Ansprüche scheinen bei Red Bull erstaunlich zurückgeschraubt zu werden, wenn denn ein Ausscheiden im Rennen nun schon gelobt wird :wink:

Benutzeravatar
DonJuan
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4377
Registriert: 09.05.2010, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO, RAI
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von DonJuan » 25.06.2012, 12:29

Redaktion hat geschrieben:"Es ist eine lange Saison und das Gesetz der Serie sagt, dass er an 20 Wochenenden auch ein schlechtes haben muss. Hoffentlich gleicht sich das über die Saison hinweg aus", blickt der 38-Jährige voraus.
Link zum Newseintrag
Ob dieser Spruch jetzt sportlich klingt oder was mit Fair Play zu tun hat überlasse ich jedem selbst. Ich habe mir hierzu mein Urteil gebildet.

Es war allerdings nicht zu übersehen, dass der RB gut aufgeholt hat und verdammt schnell ist. Das ist schon unheimlich und macht fast wieder Angst. Mal sehen was die Teams nach Silverstone an Updates bringen.

Feigenspelche
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3183
Registriert: 25.06.2011, 22:17

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von Feigenspelche » 25.06.2012, 12:30

du vergleichst äpfel mit birnen. aber das weisst du selber...

Benutzeravatar
DonJuan
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4377
Registriert: 09.05.2010, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO, RAI
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von DonJuan » 25.06.2012, 12:30

stipps hat geschrieben:Da möchte ich gerne mal den Anspaugh zitieren, der mir vor wenigen Tagen wegen ähnlichen Aussagen "an den Kragen gegangen" ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Anspaugh hat geschrieben:
stipps hat geschrieben:(...) wenn man das Ergebnis ausblendet. (...)
Nur ist das blöderweise das entscheidene ;) - was bringt denn eine Verbesserung um von mir aus ein paar Zehntel, wenn plötzlich die gesamte Konkurrenz nochmals schneller geworden ist, mein lieber stipps? Die Ansprüche jdf. scheinen wieder erstaunlich zurückgeschraubt zu werden, wenn denn ein Ausscheiden im Q2 nun schon gelobt wird ;).
Ja, lieber Anspaugh, da hast du recht. Die Ansprüche scheinen bei Red Bull erstaunlich zurückgeschraubt zu werden, wenn denn ein Ausscheiden im Rennen nun schon gelobt wird :wink:
:mrgreen:
Perfekt gekontert :blaugh:

Benutzeravatar
msc-amg
F1-Fan
Beiträge: 69
Registriert: 08.04.2012, 04:28
Lieblingsfahrer: MSC,SUT,RAI,HULK,ALO
Lieblingsteam: MGP, Sauber
Wohnort: Harz

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von msc-amg » 25.06.2012, 13:09

aber wie sicher sich die von Brausebude waren das sie P3 bekommen :)

so ein Ärger aber auch das MSC sich an die Regeln gehalten hat !

wäre ja schliesslich bei Seb auch so gewesen das er eine Strafe bekommmen hat..bla bla
nur mit dem unterschied das Seb unter GELB Bestzeit gefahren ist !

Und Vettels Kommentare... wäre Safty Car nicht gekommen hätte er es aufgrund des Vorsprungs noch geschafft is absolut lächerlich !
hab noch niemanden gesehen der mit ner defekten Lima 20 Runden fährt !
Lieber erster in der Hölle als zweiter im Himmel :)
Mit ´nem Scheck lässt sich kein F1 Karren lenken

Benutzeravatar
onebox
Testfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 10.12.2009, 15:25
Lieblingsfahrer: MSC, VET, RAI
Lieblingsteam: Team Hense
Wohnort: Benztown

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von onebox » 25.06.2012, 13:16

msc-amg hat geschrieben: Und Vettels Kommentare... wäre Safty Car nicht gekommen hätte er es aufgrund des Vorsprungs noch geschafft is absolut lächerlich !
hab noch niemanden gesehen der mit ner defekten Lima 20 Runden fährt !
Daran war ja das SC schuld. Ohne SC hätte es den Schaden angeblich nicht gegeben :lol:
Hätte wäre wenn :zzz: :zzz: :zzz:

Benutzeravatar
Maxi_King
Rookie
Rookie
Beiträge: 1478
Registriert: 20.01.2011, 13:49
Lieblingsfahrer: Alonso - Vettel - Hamilton
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Schweiz - Zürich

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von Maxi_King » 25.06.2012, 13:18

msc-amg hat geschrieben:aber wie sicher sich die von Brausebude waren das sie P3 bekommen :)

so ein Ärger aber auch das MSC sich an die Regeln gehalten hat !

wäre ja schliesslich bei Seb auch so gewesen das er eine Strafe bekommmen hat..bla bla
nur mit dem unterschied das Seb unter GELB Bestzeit gefahren ist !

Und Vettels Kommentare... wäre Safty Car nicht gekommen hätte er es aufgrund des Vorsprungs noch geschafft is absolut lächerlich !
hab noch niemanden gesehen der mit ner defekten Lima 20 Runden fährt !
anscheinend wäre das ja nicht vorgekommen, wenn das SC nicht gekommen wäre... :roll:

nur leider ist es nicht klar, dass man ein Formel 1 Auto so bauen muss, dass es auch das standhält

schade für vettel, ist ein tolles Rennen gefahren Pech und Glück gehören nun mal dazu!
Zuletzt geändert von Maxi_King am 25.06.2012, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
worldchampion
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3048
Registriert: 18.09.2011, 00:25
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel I RAI/RIC
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von worldchampion » 25.06.2012, 13:45

Das was die Kombination Vettel/RB8 in Q3 bzw. in den ersten knapp 30 Runden des Rennens gezeigt hat sollte jedem Gegner Angst machen. Wenn man von anfang an eine Sekunde+ pro Runde auf einen Hamilton rausfährt und dann sogar noch später in die Box kommt, weil er eben nicht wie ja von RTL oft "befürchtet" die Reifen im gegensatz zu Hamilton schon total kaputt macht und 10 Runden früher rein muss, dann zeigt das wie stark diese RB8 in Kombination mit Vettel wieder ist. Ich war nach bis jetzt keinem Rennen in dieser Saison so sicher das der Titel-Hattrick möglich ist, klar werden die anderen Teams auch ihr Auto vebessern, oder, wenn die das halt nicht schaffen den RB8 für illegal erklären, aber das hat RB bis jetzt ja nie gestört , 26 Punkte, das ist ne menge Holz aber das wird Seb noch aufholen, bin ich mir sehr sicher.

Benutzeravatar
Dai Jin
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6771
Registriert: 28.06.2010, 17:21

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von Dai Jin » 25.06.2012, 13:52

Die Pace des RB war wircklich beeindruckend. Wenn sie an der Leistung von gestern anknüpfen können, muss man sich Sorgen machen. Aber Neweys Autos sind ja generell anfällig in der Technik, darum gilt es abzuwarten.

Proteste seitens der Konkurrenz im laufe der Saison kann ich mir auch gut vorstellen.. :wink:

Benutzeravatar
worldchampion
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3048
Registriert: 18.09.2011, 00:25
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel I RAI/RIC
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von worldchampion » 25.06.2012, 13:58

AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Die Pace des RB war wircklich beeindruckend. Wenn sie an der Leistung von gestern anknüpfen können, muss man sich Sorgen machen. Aber Neweys Autos sind ja generell anfällig in der Technik, darum gilt es abzuwarten.

Proteste seitens der Konkurrenz im laufe der Saison kann ich mir auch gut vorstellen.. :wink:
Das ist wohl das einzige problem am aktuellen RB8, denn das es jetzt bei der neuen Version schon 2-3x probleme an einem einzigen WE gab das ist natürlich nicht so prickelnd, kann aber auch ein blöder Zufall sein, das wissen die bei RB wohl am besten, kann man so als Fan ja schlecht beurteilen.

Sollte der RB weiterhin so gehen und sollte die Zuverlässigkeit dann auch stimmen, dann muss man einfach davon ausgehen das manche Teams da nochmal nachören wie es denn da mit der legalität aussieht, nur hoffe ich das man dann mal die Eier hat und das Auto nicht wieder für illegal erklärt, nur weil sich große Namen (Ferrari/Mclaren/Mercedes) beschweren, immer dieses erst legal und dann irgendwann doch nichtmehr, das nervt nurnoch.

Benutzeravatar
ShadowXSV
Nachwuchspilot
Beiträge: 415
Registriert: 02.10.2009, 12:21

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von ShadowXSV » 25.06.2012, 14:05

onebox hat geschrieben:
msc-amg hat geschrieben: Und Vettels Kommentare... wäre Safty Car nicht gekommen hätte er es aufgrund des Vorsprungs noch geschafft is absolut lächerlich !
hab noch niemanden gesehen der mit ner defekten Lima 20 Runden fährt !
Daran war ja das SC schuld. Ohne SC hätte es den Schaden angeblich nicht gegeben :lol:
Hätte wäre wenn :zzz: :zzz: :zzz:
Ist ja nicht das erste mal das die Autos von Newey mit der langsamen Fahrt hinter dem SC nicht klar kommen.
Die McLaren der Häkkinen/Couldhart ära starben nach längeren SC Phasen auch regelmässig den Hitzetod.
Kopfsalat ist kein Gemüse

Benutzeravatar
gr82cu
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12812
Registriert: 12.08.2009, 12:04
Wohnort: Unterfranken

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von gr82cu » 25.06.2012, 14:09

ShadowXSV hat geschrieben: Ist ja nicht das erste mal das die Autos von Newey mit der langsamen Fahrt hinter den SC nicht klar kommen.
Die McLaren der Häkkinen/Couldhart ära starben nach längeren SC Phasen auch regelmässig den Hitzetod.
Richtig. Damals wurde Geschwindigkeit auf Kosten der Zuverlässigkeit erkauft. Mal sehn, ob sich das beim RB08 ähnlich entwickelt. Dann kann RB nur darauf hoffen, dass es bei den Rennen immer schön kühl ist und es möglichst keine SC Phasen gibt, denn nur so würde die Rechnung am Ende aufgehen.

Ach dazu Renault:
"Sebastian's overheated and the engine shut down, while Romain's alternator failed and the electrical power to the engine stopped."
Wäre "Rush" ein Til Schweiger Film, wäre sein Titel mutmaßlich "Ein Ohr rasen".

Benutzeravatar
ElFuego
Testfahrer
Beiträge: 948
Registriert: 12.12.2010, 21:49
Lieblingsfahrer: Vettel, Schumacher
Lieblingsteam: Red Bull Racing, Mercedes GP

Re: Horner: "Verlassen Valencia auf einem Hoch"

Beitrag von ElFuego » 25.06.2012, 14:27

Wie sagt man in der Formel 1: Es ist leichter, ein schnelles Auto zuverlässig zu machen als ein langsames und zuverlässiges Auto schneller.

Der RB6 ist doch auch ständig kaputt gegangen, und sie haben trotzdem den Titel geholt.

Interessant finde ich nur, wie die ganzen Alonso Fans sich einen ablachen weil der RB8 nix hält, und Newey zwar schnelle aber unzuverlässige Autos baut. Aber spätestens am Ende der Saison kommt dann wieder das mimimi, von wegen der RedBull war ja sooo dominant und überlegen und einfach unfair. Aber keine 3 Monate vorher wurde darüber gelacht was das für ein unzuverlässiges Auto, und wie froh man doch mit dem zuverlässigen Ferrari ist.

Ihr werdet es schon sehen, Vettel wird den 3. Titel holen. Wird vielleicht so ähnlich knapp wie 2010, aber mit dem Speed was er in Valencia an den Tag gelangt hat, Gute Nacht.
Bild

Antworten