McLaren: Reifenrätsel noch nicht komplett gelöst
McLaren: Reifenrätsel noch nicht komplett gelöst
Der McLaren-Betriebsdirektor Simon Roberts freut sich über die Fortschritte von Kanada, bleibt bei der Bewertung der Entwicklung aber realistisch © Pirelli Die Strategie von Lewis Hamilton ermöglichte den Sieg in Kanada (Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton hat beim vergangenen Rennen in Montreal erstmals einen Grand Prix in der Saison 2012 gewonnen und damit auch erstmals in diesem Jahr die Tabellenführung übernommen. Im Gegensatz zu Teamkollege Jenson Button hatte Hamilton ein nahezu problemfreies Rennen. Die Taktik des Weltmeisters von 2008 war klar besser als die der Konkurrenz, die sich gegen Ende des Rennens selbst ums Podium brachten. Dennoch geht man im Lager von McLaren nicht davon aus, dass man seit Kanada das volle Verständnis hat, wenn es um die empfindlichen Pneus von Pirelli geht. "Ohne den geringsten Zweifel denke ich, dass die Teams immer noch dazulernen. Ich weiß nicht, ob jemand das Rätsel lösen wird", erklärt McLaren-Betriebsdirektor Simon Roberts."Mit jedem Rennen und den ganzen Daten, die wir sammeln, werden die großen Teams durch die vielen Analysen, die im Hintergrund ablaufen, Schritte nach vorn machen", schätz Roberts ein. Hamilton war in Kanada der siebte Sieger im siebten Rennen. Nun möchte das McLaren-Team den ersten Fahrer stellen, der zwei Rennen in dieser Saison gewinnen konnte. "Ich denke, dass wir in Kanada sehr viel gelernt haben." © xpbimages.com McLaren betreibt viele Analysen, um die Reifen besser zu verstehen "Ich würde aber nicht soweit gehen und sagen, dass wir es erfasst haben", schildert Roberts, der selbst bei einem klaren Sieg nicht so weit gehen würde, zu behaupten, dass McLaren das Pirelli-Rätsel gelöst hat. "Wenn wir in Valencia die ersten beiden Plätze holen, könnte man sagen, dass wir gut gearbeitet haben. Es ist eine Herausforderung.""Ich denke, wir können mit Kanada sehr zufrieden sein. Hoffentlich haben wir die Kurve gekriegt. Wir haben nicht vor, unsere Arbeitsweise zu ändern. Wir denken, dass es mittlerweile recht stabil läuft. Es wird also keine großen Änderungen mehr geben", berichtet der McLaren-Betriebsdirektor Roberts. "Wir müssen lediglich alles zusammenbringen, damit es nach Plan läuft."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: News: McLaren: Reifenrätsel noch nicht komplett gelöst
Wow, die gefühlt zehnte "Nachricht" über das Verstehen der Reifen aus McLaren-Sicht. Das Schlimme daran, es steht absolut nichts Neues darin.
Kleiner Hinweis an die "Redaktion" - es gibt noch 11 andere Teams.
Kleiner Hinweis an die "Redaktion" - es gibt noch 11 andere Teams.
- ynnor
- Kartfahrer
- Beiträge: 121
- Registriert: 17.05.2011, 21:02
- Lieblingsfahrer: Ayrton Senna
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: S-H
Re: News: McLaren: Reifenrätsel noch nicht komplett gelöst
Lewis Hamilton hat beim vergangenen Rennen in Montreal erstmals einen Grand Prix in der Saison 2012 gewonnen und damit auch erstmals in diesem Jahr die Tabellenführung übernommen.
Irgentwie schaue ich scheinbar dieses Jahr ne ander Formel 1. Ich dachte immer Lewis war schoneinmal erster in der WM.
Irgentwie schaue ich scheinbar dieses Jahr ne ander Formel 1. Ich dachte immer Lewis war schoneinmal erster in der WM.
Racing,competing,it´s in my blood.It`s part of me,It`s part of my life;
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3254
- Registriert: 09.09.2008, 09:45
- Lieblingsfahrer: Hamilton
- Lieblingsteam: McLaren
Re: News: McLaren: Reifenrätsel noch nicht komplett gelöst
Komisch die ganze Saison hört man relativ wenig von McLaren. Kaum kommen einmal 3 Berichte hintereinander beschwert man sich, dass es noch andere Teams gibt. Klar war es jetzt mehr oder minder 3x das gleiche. Im Prinzip war das jetzt eine Zusammenfassung aus der Zusammenfassung des Interviews mit ihm.
Das selbe könnte man aber auch über die unzähligen, Vettel, Schumacher und Alonso-Threads sagen
Das selbe könnte man aber auch über die unzähligen, Vettel, Schumacher und Alonso-Threads sagen
- McLaren-Mercedes F1
- Rookie
- Beiträge: 1874
- Registriert: 03.10.2009, 15:18
- Lieblingsfahrer: McLaren Mercedes
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: BW
Re: News: McLaren: Reifenrätsel noch nicht komplett gelöst
Das Problem ist das die Reifen sich gerade in den Vordergrund drängenSinokle hat geschrieben:Wow, die gefühlt zehnte "Nachricht" über das Verstehen der Reifen aus McLaren-Sicht. Das Schlimme daran, es steht absolut nichts Neues darin.
Kleiner Hinweis an die "Redaktion" - es gibt noch 11 andere Teams.

Re: News: McLaren: Reifenrätsel noch nicht komplett gelöst
Das Problem ist, dass jedes Team in einer ähnlichen Situation ist. Es wird zwar jetzt nicht jedes Rennen neue Überraschungen bringen, einige unvorhergesehene Reaktionen und Verhaltensweisen der Reifen wird man jedoch noch erleben und idealerweise antizipieren müssen. Ich würde aber auch sagen, dass jetzt der entscheidende Zeitabschnitt der Saison folgt, in dem es darum geht, welchem Team bzw. welchem Fahrer es gelingt, sich nicht überrumpeln zu lassen, fortwährend gute Leistungen zu bringen und möglichst als erster mehr als ein oder zwei Rennen zu gewinnen.
Die große Überraschung für McLaren und Red Bull dürfte dabei Ferrari sein. Alonso ist es gelungen, die technologische Aufholjagd, die Ferrari bewältigen musste, mit guten, konstanten Leistungen zu überbrücken und damit jetzt, wo Ferrari wieder einigermaßen zur Spitze aufgeschlossen hat, auch in der WM-Tabelle noch keineswegs abgeschlagen zu sein.
Dennoch glaube ich, dass jetzt, wo sich alles halbwegs einsortiert hat, McLaren mit Hamilton eine gute Möglichkeit hat, einen Vorsprung heraus zu fahren. Voraussetzung ist, dass Hamilton in den nächsten 2-3 Rennen konstant gut unterwegs ist und keinen Mist baut...
Die große Überraschung für McLaren und Red Bull dürfte dabei Ferrari sein. Alonso ist es gelungen, die technologische Aufholjagd, die Ferrari bewältigen musste, mit guten, konstanten Leistungen zu überbrücken und damit jetzt, wo Ferrari wieder einigermaßen zur Spitze aufgeschlossen hat, auch in der WM-Tabelle noch keineswegs abgeschlagen zu sein.
Dennoch glaube ich, dass jetzt, wo sich alles halbwegs einsortiert hat, McLaren mit Hamilton eine gute Möglichkeit hat, einen Vorsprung heraus zu fahren. Voraussetzung ist, dass Hamilton in den nächsten 2-3 Rennen konstant gut unterwegs ist und keinen Mist baut...
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Re: News: McLaren: Reifenrätsel noch nicht komplett gelöst
sobald hamilton unterschrieben hat, wird denen die richtige lösung schon einfallen 

Re: News: McLaren: Reifenrätsel noch nicht komplett gelöst
Syncro hat geschrieben:sobald hamilton unterschrieben hat, wird denen die richtige lösung schon einfallen




Das erste Mal (seit Button da ist) zeigt Hamilton mal seine ganze Klasse, schon kommt hier so ein Schmarn raus.
Aber letztes Jahr (Hamilton schlecht drauf; Button gut drauf) wird der Teamkampf um die Nr.1 schon als entschieden angesehen...
Forum WM 2010 - Sieger