Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dementiert
Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dementiert
In der 'Forbes'-Liste der 100 bestverdienenden Sportler der Welt liegt Fernando Alonso vor Michael Schumacher auf Platz 19 - Ferrari: "Lächerlich" © xpbimages.com Laut 'Forbes' ist Fernando Alonso der bestverdienende Formel-1-Fahrer (Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso ist der bestbezahlte Formel-1-Pilot 2012, in der weltweiten Rangliste aller Sportler liegt er auf Platz 19. Zumindest, wenn es nach dem Magazin 'Forbes' geht, das jedes Jahr eine Liste der bestbezahlten Sportler der Welt veröffentlicht. Demnach verdient der Ferrari-Superstar insgesamt 32 Millionen US-Dollar (umgerechnet 25 Millionen Euro) - davon sind 29 Millionen auf Gehalt und Preisgelder zurückzuführen, drei Millionen auf Sponsorenverträge.Neben Alonso befinden sich noch zwei weitere Formel-1-Piloten in den Top 100: Michael Schumacher, der mit insgesamt 30 Millionen Dollar (umgerechnet 24 Millionen Euro) auf Rang 20 geführt wird. Laut 'Forbes' besteht aber ein Drittel seiner Einnahmen - also zehn Millionen Dollar - aus Sponsoreneinkünften. Auf Platz 24 reiht sich McLaren-Pilot Lewis Hamilton ein. Er soll laut der Liste 28 Millionen Dollar (umgerechnet 22 Millionen Euro) verdienen - wie bei Alonso ist der Anteil an Sponsorengeldern mit drei Millionen eher gering.Interessant ist, dass Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel nicht in den Top 100 aufscheint. Als weitere Motorsportler reihen sich MotoGP-Star Valentino Rossi (Platz 20/30 Millionen) sowie die NASCAR-Piloten Dale Earnhardt jun. (Platz 23/28,2 Millionen), Jeff Gordon (Platz 42/23,6 Millionen) und Jimmie Johnson (Platz 53/21,5 Millionen) ein. An der Spitze liegen die Boxer Floyd Mayweather (85 Millionen) und Manny Pacquiao (62 Millionen) sowie Golf-Star Tiger Woods (59,4 Millionen).Bei Ferrari will man aber von einem Gehalt Alonsos in Höhe von 29 Millionen Dollar nichts wissen: "Ich habe von Fernandos Gehalt gelesen", sagt Teamchef Stefano Domenicali gegenüber der Nachrichtenagentur 'EFE'. "Diese Daten sind absolut lächerlich und falsch. Da besteht überhaupt kein Zusammenhang mit den Investitionen, die Ferrari in diesen Sport tätigt. Es ist sehr leicht, über das Geld zu reden, aber das kann sehr irreführend sein, und manchmal geschieht es mit Absicht."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
"Diese Daten sind absolut lächerlich und falsch. Da besteht überhaupt kein Zusammenhang mit den Investitionen, die Ferrari in diesen Sport tätigt. Es ist sehr leicht, über das Geld zu reden, aber das kann sehr irreführend sein, und manchmal geschieht es mit Absicht."
Ich glaube das auch nicht, das würde ja eher traurig sein, wenn es stimmen würde. In den letzten 2 Jahren hat Ferrari bestimmt nicht die Summe verbrannt, ohne einen Titel dafür zu bekommen. Man muß die Kirche auch im Dorf lassen können.
Ich glaube das auch nicht, das würde ja eher traurig sein, wenn es stimmen würde. In den letzten 2 Jahren hat Ferrari bestimmt nicht die Summe verbrannt, ohne einen Titel dafür zu bekommen. Man muß die Kirche auch im Dorf lassen können.
No Comments pls.
- McLaren-Mercedes F1
- Rookie
- Beiträge: 1874
- Registriert: 03.10.2009, 15:18
- Lieblingsfahrer: McLaren Mercedes
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: BW
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
Von mir aus kann er verdienen was er will.
Hauptsache er versteuert das in Spanien.
Ich habe keine Ahnung wie Forbes darauf kommt, aber sie werden es schon wissen.
Hauptsache er versteuert das in Spanien.
Ich habe keine Ahnung wie Forbes darauf kommt, aber sie werden es schon wissen.
- stipps
- Weltmeister
- Beiträge: 8616
- Registriert: 10.07.2010, 18:00
- Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
- Wohnort: Bayern
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
Wieso über das richtige Gehalt streiten? Wir alle wissen doch, dass der Fernando eigentlich unbezahlbar ist 

Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
Comment hat geschrieben: "Diese Daten sind absolut lächerlich und falsch. Da besteht überhaupt kein Zusammenhang mit den Investitionen, die Ferrari in diesen Sport tätigt. Es ist sehr leicht, über das Geld zu reden, aber das kann sehr irreführend sein, und manchmal geschieht es mit Absicht."
Ich glaube das auch nicht, das würde ja eher traurig sein, wenn es stimmen würde. In den letzten 2 Jahren hat Ferrari bestimmt nicht die Summe verbrannt, ohne einen Titel dafür zu bekommen. Man muß die Kirche auch im Dorf lassen können.
sehe ich auch so
Mitglied im 1.inoffiziellen Formel1.de MSC Fanclub "Mission 8"n.e.V.
- afa1515
- GP-Sieger
- Beiträge: 4191
- Registriert: 16.02.2010, 16:48
- Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Österreich
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
stipps hat geschrieben:Wieso über das richtige Gehalt streiten? Wir alle wissen doch, dass der Fernando eigentlich unbezahlbar ist


- BruderimHerrn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 7220
- Registriert: 30.06.2011, 16:40
- Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
- Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
absolut lächerlich - heißt er kriegt soviel mehr - und deshalb sind die Daten absolut lächerlichRedaktion hat geschrieben: "Ich habe von Fernandes Gehalt gelesen", sagt Teamchef Stefano Domenicali gegenüber der Nachrichtenagentur 'EFE'. "Diese Daten sind absolut lächerlich und falsch. Da besteht überhaupt kein Zusammenhang mit den Investitionen, die Ferrari in diesen Sport tätigt. Es ist sehr leicht, über das Geld zu reden, aber das kann sehr irreführend sein, und manchmal geschieht es mit Absicht."
Link zum Newseintrag

da bleibt natürlich nichts mehr über für Massa's Auto
Danke Legende ***
- FerrariFan 98
- Rookie
- Beiträge: 1431
- Registriert: 08.06.2012, 21:02
- Lieblingsfahrer: F.Alonso / F.Massa
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
Darf bezweifelt werden!
Ich habe schon gehört das Alonso Topverdiener der Foreml1 ist,
aber wie viel er genau verdient???????
Ich habe schon gehört das Alonso Topverdiener der Foreml1 ist,
aber wie viel er genau verdient???????


Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
Die Fahrergehälter werden beim RAA-bewerteten-Budget nicht berücksichtigtBruderimHerrn hat geschrieben: absolut lächerlich - heißt er kriegt soviel mehr - und deshalb sind die Daten absolut lächerlich
da bleibt natürlich nichts mehr über für Massa's Auto

Wäre "Rush" ein Til Schweiger Film, wäre sein Titel mutmaßlich "Ein Ohr rasen".
- BruderimHerrn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 7220
- Registriert: 30.06.2011, 16:40
- Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
- Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
gr82cu hat geschrieben:Die Fahrergehälter werden beim RAA-bewerteten-Budget nicht berücksichtigtBruderimHerrn hat geschrieben: absolut lächerlich - heißt er kriegt soviel mehr - und deshalb sind die Daten absolut lächerlich
da bleibt natürlich nichts mehr über für Massa's Auto
aber die Moneten müssen doch trotzdem verdient werden - mit Verkauf von roten Flitzern.
Eigentlich ist völlig egal was ein Fahrer verdient - aber wenn gleich dementiert wird - ist meist mehr dran.
wundern tut mich nur das nicht der Pferdeflüsterer dementiert, dafür ist der doch da

ach Du bists

Danke Legende ***
- Larifa
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5251
- Registriert: 07.08.2011, 17:45
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
- YouTube: https://www.youtube.com/user/LarifaMSC
- Kontaktdaten:
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
Das hat der Pferdeflüsterer schon vor 2 Wochen oder so dementiertBruderimHerrn hat geschrieben:aber die Moneten müssen doch trotzdem verdient werden - mit Verkauf von roten Flitzern.
Eigentlich ist völlig egal was ein Fahrer verdient - aber wenn gleich dementiert wird - ist meist mehr dran.
wundern tut mich nur das nicht der Pferdeflüsterer dementiert, dafür ist der doch da
ach Du bists- hab grad noch die Weltesche gesehn

LG Larifa

- BruderimHerrn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 7220
- Registriert: 30.06.2011, 16:40
- Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
- Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
Larifa hat geschrieben:Das hat der Pferdeflüsterer schon vor 2 Wochen oder so dementiertBruderimHerrn hat geschrieben:aber die Moneten müssen doch trotzdem verdient werden - mit Verkauf von roten Flitzern.
Eigentlich ist völlig egal was ein Fahrer verdient - aber wenn gleich dementiert wird - ist meist mehr dran.
wundern tut mich nur das nicht der Pferdeflüsterer dementiert, dafür ist der doch da
ach Du bists- hab grad noch die Weltesche gesehn
LG Larifa
na dann stimmts wenigstens - die einzig seriöse Quelle

Danke Legende ***
- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 18022
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
Erinnert mich an die Mastercardwerbung.stipps hat geschrieben:Wieso über das richtige Gehalt streiten? Wir alle wissen doch, dass der Fernando eigentlich unbezahlbar ist
Ein Satz Pirellis ca. 5 000 Euro
Ein Ferrari F2012 ca. 1,5 Mio Euro
Fernando Alonso für eine Saison ca. 20 Mio Euro
Nur ein WM Titel aus dem ganzen bleibt unbezahlbar


RIP #77DW #17JB #25JW
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
Na den Titel gibt es auch ohne zusätzliche Zahlungen (nebenbei bemerkt: an anderer Stelle wurde gemunckelt, dass das Schmierfett in der F1 ehr bläulich schimmert und nach vergammelten Gummibärchen durftet)scott 90 hat geschrieben: Erinnert mich an die Mastercardwerbung.
Ein Satz Pirellis ca. 5 000 Euro
Ein Ferrari F2012 ca. 1,5 Mio Euro
Fernando Alonso für eine Saison ca. 20 Mio Euro
Nur ein WM Titel aus dem ganzen bleibt unbezahlbar
Liegt daran, dass umloggen nervig ist. Besagtes Bäumchen kann den Autor ändernBruderimHerrn hat geschrieben:gr82cu hat geschrieben:BruderimHerrn hat geschrieben: ach Du bists- hab grad noch die Weltesche gesehn

Wäre "Rush" ein Til Schweiger Film, wäre sein Titel mutmaßlich "Ein Ohr rasen".
- BruderimHerrn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 7220
- Registriert: 30.06.2011, 16:40
- Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
- Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber
Re: News: Alonso laut 'Forbes' Topverdiener - Ferrari dement
dann mach doch mal aus Scott Stipps und umgekehrt - wird bestimmt lustiggr82cu hat geschrieben:
Liegt daran, dass umloggen nervig ist. Besagtes Bäumchen kann den Autor ändern

Danke Legende ***