Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
Alonso verteidigt die Entscheidung, mit der Ein-Stopp-Strategie auf die Risiko-Karte gesetzt zu haben - Domenicali stärkt Massa trotz Fahrfehler den Rücken © xpbimages.com Alonso und die Pirelli-Reifen: "Müssen weiter am Umgang mit ihnen arbeiten" (Motorsport-Total.com) - Lange sah es danach aus, als sei Ferrari endgültig zurück in der Spitzengruppe und könnte diese Position auch beim Großen Preis von Kanada am Sonntag festigen. Rang fünf für Fernando Alonso, der sich mit der Strategie gewaltig verzockte, und Platz zehn für Felipe Massa, den ein Fahrfehler die Aussicht auf eine bessere Platzierung kostete, sprachen eine andere Sprache. Immerhin: Der Spanier liegt in der WM-Gesamtwertung weiter auf Rang zwei und nur zwei Punkte hinter dem neuen Spitzenreiter Lewis Hamilton.Trotzdem ist Alonso alles andere als zufrieden: "Wir haben versucht, das Rennen zu gewinnen, aber der Poker mit der Ein-Stopp-Strategie ging nicht auf", hadert der Mann aus Oviedo und spricht von sehr langen letzten Runden auf dem Circuit Gilles Villeneuve. "Hätten wir einen Boxenstopp gemacht, hätten wir nichts probiert. Das Problem war der Reifenabbau, nicht die Strategie - die hatte uns beim ersten Wechsel noch vor Vettel gebracht", erinnert Alonso.Alonso erkennt mehr SelbstvertrauenDer Doppelweltmeister wünscht sich, dass in Maranello weiter am Umgang mit den Pneus gearbeitet wird: "Es ist keine Weltmeisterschaft der Reifen, aber im Kampf um den Sieg zählt jedes Detail. Zum ersten Mal in diesem Jahr haben wir nicht nur versucht, Schadensbegrenzung zu betreiben", weiß Alonso und wertet das als positives Signal für die Rennen in Valencia und Silverstone. "Wir kehren mit mehr Selbstvertrauen zurück."Massa ärgert sich über seinen Dreher in der Anfangsphase, der ihn den Anschluss an die Spitzenfahrer kostete und ihn ins Mittelfeld zurückwarf. "Ich bin enttäuscht und wütend auf mich selbst. Ich hatte einen großartigen Start und fand gut ins Rennen. Ich überholte Rosberg und holte sehr schnell zu Webber auf", meint der Brasilianer, der fortan versuchte, möglichst lange auf den Reifen zu fahren und so auf eine Ein-Stopp-Strategie zu wechseln.Massa rätselt, Domenicali macht MutDer Schachzug misslang, weil ihm nach der ersten Kurve der Ferrari abhanden kam. "Dann drehte ich mich ganz plötzlich. Ich habe nicht versucht, spät zu bremsen, habe nichts anders gemacht, aber auf einmal ging das Heck unerwartet weg", rätselt Massa über die Ursache des Drehers. Es gab strategisch nicht mehr viel zu reparieren: "Wäre ich früher an die Box gekommen, hätte mich das vielleicht vor Kobayashi gespült, am Ende aber nicht viel verändert", so Massa. Fotos: Ferrari, Großer Preis von Kanada Pastor Maldonado (Williams) und Felipe Massa (Ferrari) "Ich bin enttäuscht, weil wir auf Augenhöhe der Konkurrenz waren. Rang zehn spiegelt nicht unser Potenzial wieder", erklärt Massa. Diese Ansicht teilt auch Stefano Domenicali, betont aber auch die Fortschritte der Scuderia und die gestiegenen Erwartungen: "Am Samstag kämpften wir noch um die Pole-Position, am Sonntag bis kurz vor Schluss um den Sieg. In Bahrain waren wir noch eine Minute hinter dem Sieger zurück", erinnert der Teamchef, der nur zwei Fehler erkennt."Erstens, dass wir nicht unmittelbar nach Vettel zum zweiten Stopp gekommen sind und zweitens der Dreher von Felipe. Nichtsdestotrotz hatte er ein gutes Wochenende, das zweite nach Monaco. Er konnte das Tempo der Spitze mitgehen", stärkt Domenicali dem auf dem Schleudersitz festgeschnallten Massa den Rücken. "Es war wichtig, auf dieser Strecke zu punkten, weil es keine ist, die uns schmeckt", so das Fazit des Italieners, der Alonso weiter für einen Titelkandidaten hält.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- gogo
- Rookie
- Beiträge: 1027
- Registriert: 30.07.2009, 00:20
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
- Wohnort: (SAARLAND)
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
jungs kopf hoch
hätte es geklappt wird ihr die großen helden
und mclaren die loser
so ist racing mann verliert und mann gewinnt
und massa es sah schon komisch aus wie das auto da weg ging selbst surer sagte das es sehr komisch war
kopf hoch
hätte es geklappt wird ihr die großen helden
und mclaren die loser
so ist racing mann verliert und mann gewinnt
und massa es sah schon komisch aus wie das auto da weg ging selbst surer sagte das es sehr komisch war
kopf hoch
- tftking
- Rookie
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.03.2009, 22:04
- Lieblingsfahrer: Alonso, Britney, Nick.
- Lieblingsteam: Ferrari, was sonst!?
- Wohnort: MAGDEBURG, Landeshauptstadt Sachsen Anhalt.
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
hat jemand den link zum Massas Dreher. RTL hat da dummerweise Werbung gemacht... 



Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
Es sah nicht nur so aus als ob, sondern Ferrari hat sich definitiv zurückgearbeitet in die Spitzengruppe.Redaktion hat geschrieben:Lange sah es danach aus, als sei Ferrari endgültig zurück in der Spitzengruppe und könnte diese Position auch beim Großen Preis von Kanada am Sonntag festigen. Rang fünf für Fernando Alonso, der sich mit der Strategie gewaltig verzockte, und Platz zehn für Felipe Massa, den ein Fahrfehler die Aussicht auf eine bessere Platzierung kostete, sprachen eine andere Sprache.
Nach den letzten paar Rennen zweifelt wohl kaum mehr jemand daran, dass Ferrari wieder mit um die WM kämpfen kann. Man hat zwar nicht das Optimum rausgeholt in Kanada, aber trotzdem hat das Rennen gezeigt wie stark sie wieder sind und damit haben sie ihre Position in der Spitzengruppe auch gefestigt.
Die Einstopp Strategie von Ferrari und RedBull war ein Risiko, keine Frage.
Aber es ist wie meistens - wenn es gut geht bist du der Held, aber wenn nicht, dann hast du die schlechte Nachrede

Gruß
Wolf
- tftking
- Rookie
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.03.2009, 22:04
- Lieblingsfahrer: Alonso, Britney, Nick.
- Lieblingsteam: Ferrari, was sonst!?
- Wohnort: MAGDEBURG, Landeshauptstadt Sachsen Anhalt.
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
Die einzige Erkenntnis nach dem Rennen: Ferrari ist wieder bei der Musik!






Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
tftking hat geschrieben:hat jemand den link zum Massas Dreher. RTL hat da dummerweise Werbung gemacht...
bei Sky gabs auch nur das Ende der Szene von außen und den Dreher von der Inboard zu sehen, also nicht wirklich aussagekräftig
Wäre "Rush" ein Til Schweiger Film, wäre sein Titel mutmaßlich "Ein Ohr rasen".
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3254
- Registriert: 09.09.2008, 09:45
- Lieblingsfahrer: Hamilton
- Lieblingsteam: McLaren
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
Naja hamilton war eigentlich von der ersten Runde im Stint weg zu schnell. Die Frage wäre nur noch gewesen: hätte er noch genügend Traktion gehabt um schnell genug an Vettel und Alonso vorbei zu gehen. Das ist jetzt meine Überlegung, wenn die Reifen den Geist nicht total aufgegeben hätten.Schlumpfi hat geschrieben:Sie haben halt gezockt. Klappt es und der Reifen verliert nur ein oder zwei Sekunde und keine 6, klappt es.
Am Ende war es ein glücklicher Platz, eine Runde länger und er hätte noch mindestens 3 weitere Plätze verloren, denn Rosberg, Webber und Raikkönen waren direkt dran.
Ich fands gut, das sie was probiert haben.
- Darth_Vader
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 526
- Registriert: 18.01.2012, 08:23
- Lieblingsfahrer: Alonso
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
ich fand's absolut falsch draussen zu bleiben. alonso war bis zum Ham's stop fast auf seiner augenhöhe. er könnte locker zweiter werden. aber es war schon etwas zu viel gier von ihm und dem team.
und zum massa bin ich wieder sprachlos. er blammiert sich mal für mal. versteht nicht warum er sich gedreht hat?! was für einen quatsch. warum hat er sich nicht nochmal gedreht, falls es am auto gelegen wäre?! --> fahrfehler. dank ihm hat auch renault ferrari überholt. hut ab für massa!!!
und zum massa bin ich wieder sprachlos. er blammiert sich mal für mal. versteht nicht warum er sich gedreht hat?! was für einen quatsch. warum hat er sich nicht nochmal gedreht, falls es am auto gelegen wäre?! --> fahrfehler. dank ihm hat auch renault ferrari überholt. hut ab für massa!!!
Ferrari...Tradition ohne Intuition
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
Die einzige Frage, die mich interessiert, wenn auch Massa aufgefahren wäre, hätte er überholen dürfen, oder wäre er brav hinter dem traktionslosen Teamkollegen ins Ziel gefahren.
Am Ende natürlich unbedeutend, vor allem da Massa sich mit seinem Dreher selbst um diese Chance brachte.
Am Ende natürlich unbedeutend, vor allem da Massa sich mit seinem Dreher selbst um diese Chance brachte.
- Darkdriver
- GP-Sieger
- Beiträge: 4696
- Registriert: 23.10.2010, 09:20
- Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
Ja, sind wieder sehr gut dabei.tftking hat geschrieben:Die einzige Erkenntnis nach dem Rennen: Ferrari ist wieder bei der Musik!![]()
![]()

- stipps
- Weltmeister
- Beiträge: 8616
- Registriert: 10.07.2010, 18:00
- Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
- Wohnort: Bayern
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
Ja, ja, wer wollte uns nochmal verklickern, dass eine Sekunde Rückstand aufholen unmöglich ist?
Ich hatte es schon im Gefühl, dass Ferrari ab Barcelona wieder voll mit dabei sein wird!

Ich hatte es schon im Gefühl, dass Ferrari ab Barcelona wieder voll mit dabei sein wird!

- HillFerrari
- F1-Pilot
- Beiträge: 2090
- Registriert: 18.10.2009, 22:28
- Lieblingsteam: AC/DC
- Wohnort: München
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
Das hat Alonso und auch Massa geschafft.Falkenauge hat geschrieben:Ferrari war richtig stark. Für mich die einzig richtige Entscheidung draußen zu bleiben, wenn man sah, wie andere Teams 45 Runden durchfahren konnten, hätte ich es als Teamchef wohl auch versuchen lassen. Sei´s drum, 10 Punkte sind immer noch ne Menge Holz, außer gegen Hamilton haben wir gegen keinen Konkurrenten wirklich was verloren, sondern den meisten sogar noch was aufgebrummt, also, gutes Wochenende, mal wieder!
45 runden sind aber keine 52 runden bei fast 50 Grad Asphalt Temperatur... Mit Massa versuchten sie sogar knappe 60 runden zu fahren.. xD
Bei der kürzesten boxengasse der Saison und die 2 weichsten mischungen, die höchste Temperatur seit langem..... Da sprach alles gegen einer solchen Strategie.
- FerrariFan 98
- Rookie
- Beiträge: 1431
- Registriert: 08.06.2012, 21:02
- Lieblingsfahrer: F.Alonso / F.Massa
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
In der WM hat Alonso nicht groß verloren!
Klar hätte er deutlich mehr Punkte machen können,aber es ist jetzt kein Drama der 5.Platz.
Massa war unglüchlich,er hat sein Potenzial nicht ausgeschöpft!
Klar hätte er deutlich mehr Punkte machen können,aber es ist jetzt kein Drama der 5.Platz.
Massa war unglüchlich,er hat sein Potenzial nicht ausgeschöpft!


- viva espania
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 11274
- Registriert: 25.08.2007, 20:47
- Lieblingsfahrer: ALO
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Istanbul
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
Ferraris Risikobereitschaft wurde nicht belohnt und es hätte sogar schlimmer kommen können. Jetzt nachdem ein Tag vergangen ist, bin ich der Meinung das Ferrari den Mut zum Risiko gezeigt hat, die richtige Entscheidung war.
Das Problem war, Ferrari entschied sich erst im Laufe des Rennen auf die 1 Stopp Strategie, schade wäre Alonso einen längeren ersten Stint gefahren wäre es vielleicht aufgegangen.
Egal, Tatsache ist Ferrari kämpfte um P2, das macht Freude auf mehr.


Egal, Tatsache ist Ferrari kämpfte um P2, das macht Freude auf mehr.


„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)
Hermann Hesse (1877-1962)
Re: News: Ferrari: Erstmals mehr als Schadensbegrenzung
ja ja , Alonso hats nicht geschafft was Perez schaffte die Reifen zu "behandeln" da war das magische wohl mal kurz ausgefallen .viva espania hat geschrieben:Ferraris Risikobereitschaft wurde nicht belohnt und es hätte sogar schlimmer kommen können. Jetzt nachdem ein Tag vergangen ist, bin ich der Meinung das Ferrari den Mut zum Risiko gezeigt hat, die richtige Entscheidung war.Das Problem war, Ferrari entschied sich erst im Laufe des Rennen auf die 1 Stopp Strategie, schade wäre Alonso einen längeren ersten Stint gefahren wäre es vielleicht aufgegangen.
Egal, Tatsache ist Ferrari kämpfte um P2, das macht Freude auf mehr.![]()
Und gekämpft hat gar keiner , langweiliges vorbeifahren und bis zu 3sec Zeitunterschiede , das hat nichts mehr mit Rennen fahren zu tun.
Fahrer sind doch nur noch Bediener , Button in ferner liefen Hamliton gewinnt , welch verrückte Welt

Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys
( Right ) thanks Gys