Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
Dank eines starken zweiten Rangs von Romain Grosjean und Position acht von Kimi Räikkönen in Montreal überholt Lotus das Ferrari-Team © xpbimages.com Romain Grosjean jubelt zusammen mit seinem Team über den zweiten Rang (Motorsport-Total.com) - Lediglich Kimi Räikkönen war nach dem Großen Preis von Kanada in Montreal ein wenig enttäuscht, denn er hatte sich mehr vorgenommen als die achte Position. Teamkollege Romain Grosjean strahlte hingegen über beide Backen, denn nach dem enttäuschenden Monaco-Grand-Prix belegte er einen starken zweiten Rang. Mit 108 WM-Punkten überholt das Lotus-Team damit in der Konstrukteurswertung Ferrari."Das war für das Team ein großartiger Tag", jubelt Grosjean. "Es war ein unglaubliches Rennen und die Ein-Boxenstopp-Strategie hat für uns perfekt gearbeitet. Es war kein einfaches Rennen, aber wir wollten aggressiv sein, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.""Der gestrige Tag war etwas enttäuschend, aber wir haben von Freitag bis Samstag eine Menge gelernt, und die Früchte dieser Lektionen haben wir heute gesehen. Es war nicht einfach, mit dem zweiten Satz Reifen so lange hauszuhalten, aber es hat funktioniert.""Ich wäre glücklich, noch ein weiteres Ergebnis wie das heutige zu erzielen. Es ist fantastisch, bei meinem ersten Besuch in Montreal auf der zweiten Position ins Ziel zu kommen. Hoffentlich werde ich das zweite Mal als Erster ins Ziel kommen! Ich möchte mich beim gesamten Team für sein unglaubliche Arbeit bedanken, welche es an diesem Wochenende geleistet hat.""Das Auto war im Rennen besser als im Qualifying", so Räikkönen. "Es scheint, als wäre ich ein paar Mal hinter anderen festgehangen. Die DRS-Zone ist nicht sehr lang, und es ist immer noch ein schwieriger Kampf, wenn es das Auto vor dir ebenfalls verwendet. Wir hatten eine Chance, etwas besser abzuschneiden, aber heute ist nicht alles zusammengekommen.""Wir haben erneut Punkte geholt, das ist immer eine gute Sache, besonders in dieser Saison. Das Qualifying gestern war nicht perfekt, aus diesem Grund hatten wir im Rennen etwas mehr Arbeit zu erledigen. Wenn man von weiter vorne startet, ist es leichter, weiter vorne ins Ziel zu kommen. Wir werden versuchen, das beim kommenden Rennen zu schaffen.""Das heutige Ergebnis ist der sehr guten Teamarbeit und der Tatsache, dass man sich auf den Job fokussiert hat, zu verdanken", lobt Teamchef Eric Boullier. "Der R20 war für dieses Rennen sehr gut abgestimmt, unsere Strategien haben bei beiden Autos funktioniert, sodass sie viel weiter vorne ins Ziel gekommen sind, als sie gestartet sind.""Zudem fuhren beide Fahrer erstklassig. Romain fuhr ein exzellentes Rennen, und der zweite Rang ist für das gesamte Team super, besonders für alle in Enstone, welche so viel Druck machen, um jeden Bereich des Autos weiterzuentwickeln. Wir wissen, dass wir in der Lage sein werden, in den Rennen bessere Dinge zu erreichen, wenn wir mehr aus dem Qualifying herausholen. Das ist nun der Job, der vor uns liegt.""Heute verlief alles sehr nach Plan", so Chefingenieur Alan Permane. "Als wir in das Rennen gingen, waren wir ziemlich zuversichtlich, dass wir mit einer Ein-Boxenstopp-Strategie durchfahren können. Das wäre für die Reifen etwas hart, aber es war am Freitag klar geworden, dass die Reifen über die Geschwindigkeit und Haltbarkeit verfügen, um einen Stopp durchzuführen.""Heute war es deutlich heißer, und es waren eigentlich wieder zwei Stopps notwendig, welche wir jedoch nicht benötigten. Romain machte heute alles, was notwendig war, und das ist ein sehr verdientes Ergebnis. Mit Kimi entschieden wir uns für die gegenteilige Reifenstrategie im Vergleich zur Romain, indem wir mit ihm auf den weichen Reifen ins Rennen gingen." Fotos: Lotus, Großer Preis von Kanada Romain Grosjean (Lotus) "Das funktioniert bei ihm, denn er kam um vier Plätze weiter vorne ins Ziel als er startete, und er hatte ein sehr konkurrenzfähiges Rennen. Wir hatten heute zwei sehr solide Fahrten, wir können aus diesem Grund glücklich sein, dass wir nach Monaco derart zurückgeschlagen haben.""Eine fantastische doppelte Zielankunft für das Team mit dem besten Ergebnis seiner Karriere für Romain", freut sich Renault-Chefingenieur Ricardo Penteado. "Dies war kein einfaches Rennen, denn der Benzinverbrauch war am Freitag schwierig einzuschätzen." "Aber wir gingen ein Risiko ein, indem wir sehr aggressiv waren, und das war die richtige Entscheidung. Die Geschwindigkeit von Romain war in den letzten Runden beeindruckend. Gratulation an alle, denn dieses Ergebnis bringt uns in der Meisterschaft nun vor Ferrari."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
irgendwie seh ich das nur bei einem lotus so.[...]Zudem fuhren beide Fahrer erstklassig[...]
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
bei all dem überflüssigen gebashe seitens einer gewissen fangruppierung, vergisst man schnell, dass der junge sauschnell unterwegs ist und mit kimi auf einem niveau ist...schönes team-duell...
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
starkes rennen von grosjean und lotus
kimi hätte auch auf dem podium stehen können, aber dafür war seine pace direkt nachdem boxenstopp einfach zu langsam... daran muss er arbeiten, genauso wie an der quali, sonst wirds immer schwerer gegen grosjean...

kimi hätte auch auf dem podium stehen können, aber dafür war seine pace direkt nachdem boxenstopp einfach zu langsam... daran muss er arbeiten, genauso wie an der quali, sonst wirds immer schwerer gegen grosjean...
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
Bei Lotus ging die Rechnung mit einem Stopp auf. In 20 Runde rein und dann 50 Runden bis zum Ende durchfahren. Gratulation verdienter 2 Platz.
Wer hätte gedacht, dass Lotus in dieser Saison auch noch in der KM vor Ferrari liegen wird?
Wer hätte gedacht, dass Lotus in dieser Saison auch noch in der KM vor Ferrari liegen wird?
No Comments pls.
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
Ich finde es irgendwie unangebracht gleich nach einem Rennen (oder 2) wieder mit einem Fahrer so hart ins Gericht zu gehen.Ethanoljesus hat geschrieben:irgendwie seh ich das nur bei einem lotus so.[...]Zudem fuhren beide Fahrer erstklassig[...]
Die internationale Regie blieb häufig bei der Gruppe mit Kimi, sowohl vor und nach seinem Boxenstop.
Man konnte zwar klar sehen das Kimi's Pace, als seine Reifen einbrachen, schlechter wurde und Perez vor und nach seinem Boxenstop schneller war, allerdings war Webber nur vor Kimi's Boxenstop schneller, und Kimi hätte nach seinem Boxenstop schneller gekonnt, als er nach ein paar Runden die SS auf Temperatur hatte.
Also, Webber und Kimi haben sich irgendwie gegenseitig ein bisschen aufgehalten, aber gegen Rennende war Kimi's Pace wieder nicht schlecht. Sie hätte definitiv für Rosberg und Vettel gereicht.
Grosjean war das gesamte Wochenende besser, daran gibt es kein Zweifel, allerdings darf man auch nicht vergessen das Kimi eben auch 5 Plätze weiter hinten gestartet ist. Wäre er in den entscheidenden Momenten schneller gewesen, hätte es für mehr gereicht. Er war leider aber erst dann wieder schnell, als die Strategie schon fehlgeschlagen war und er hinter Webber fest hing.
Auffällig ist, dass in den letzten beiden Rennen, in denen es für Kimi nicht so gut lief, die SS zum Einsatz kamen. Ich denke in Valencia wird Kimi wieder stärker sein.
Mal ein bis zwei schlechte(re) Rennen, dass passiert jedem Fahrer mal, auch einem Vettel, einem Hamilton, einem Button, einem Schumacher, seltener, jedoch auch einem Alonso...
Bei Kimi ist es extrem auffällig das gewisse Leute nur darauf warten, dass auch nur eine Kleinigkeit nicht gut läuft, um wieder drauf hauen und ihm jegliches Talent absprechen zu können. Ich finde, man muss heuer Grosjean's Leistung anerkennen, und wenn man auf die KWM guckt, dann kann es für Lotus im allgemeinen nicht schlecht gelaufen sein.
Lotus steht nun auf P3 der KWM, Kimi und Grosjean liegen in der Fahrerwertung gleich auf. Ich sehe momentan keinen Grund da irgendwie schon wieder schwarz-malerei zu betreiben!
Die WM ist allgemein sehr eng und spannend, da machen eben kleinere Fehler und Dinge schon viel aus!
Dennoch fällt auf, gewinnt morgen ein Kimi oder selbst ein Grosjean, sind selbst die beiden Lotus Piloten was die WM angeht nach wie vor gut dabei. Also hört auf ständig die Vorschlaghammer heraus zu holen und sofort auf irgendwelche Fahrer einzuprügeln! Das Feld ist voll von Weltmeistern und starker Fahrer! Wir sollten die momentane Abwechslung geniessen und uns nicht immer gleich über alles beschweren!

Weg mit dieser Aerodynamik --> mehr mechanischer Grip
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
das war auch keine beschwerde, sondern kritik an jener formulierung. kimi sah für mich an diesem wochenende gegen den teamkollegen eher schwach aus und seine pace war wenn dann schnell, wenn es nicht mehr viel zu holen gab.To Be hat geschrieben:[...]Wir sollten die momentane Abwechslung geniessen und uns nicht immer gleich über alles beschweren!
ich bin optimistisch, dass es an anderen rennwochenenden wieder ganz anders aussieht, dennoch war das rennen gestern suboptimal, was sich nach dem quali schon leicht angebahnt hat.
- Jabbawockeez
- Rookie
- Beiträge: 1920
- Registriert: 24.02.2009, 12:30
- Lieblingsfahrer: Kimi-Mika|Ric|Ham|Mag|
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Salzburg
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
Kimi hat nur eine einzige Schwäche und das ist, dass er seine eigene Strategie im Rennen nicht im überblick hat und selbst nicht entscheiden kann ob er doch noch ein paar Runden länger draussen bleibt oder doch früher reinfährt.
Dieser Instinkt fehlt ihm ganz einfach im gegensatz zu einem Alonso oder Schumacher oder gar Vettel..
Grad bei Lotus fällt es dann umso mehr auf wenn die Strategien schlecht sind oder eben gute Strategien haben aber es mit dem Timing völlig verhaun !
Gestern war wieder so ein Rennen, Kimi fuhr persöhnliche Bestzeiten und fuhr langsam aber sicher Perez davon, aufeinmal bei Runde 41 holen sie ihn rein ????
Ich dachte mir "wollen die mich jetzt komplett verarschen ???", ab dem Boxenstop an wusste ich es dass Kimi bei normalem Rennverlauf nicht mehr schaffen wird nach vorne zu kommen.. .
Verstehe nicht wieso man einen reinholt obwohl seine Zeiten immer besser wurden und die Reifen noch mitgehalten haben, kann mir das vielleicht i-einer erklären ???
Würden da Affen am Kommandostand sitzen, wäre Kimi besser abgeschnitten bei den ganzen Rennen .. .
Man hat doch gesehen dass Lotus die selben Probleme wie McLAren hatte nähmlich den Option nicht zum arbeiten zu bringen, dann holt man einen rein der mit die Primes lauter persöhnliche Bestzeiten gefahren ist ?
Bei Romain hat mans ganz gut gesehn wie lang die Primes halten und er hat auch noch am Ende auf Lewis Zeit gut gemacht !
Das regt mich mittlerweile sehr auf, Lotus hat noch bei keinem Rennen geschafft die Strategie richtig umzusetzen !
Naja alles in einem wars ein sehr spannendes Rennen und hab mich echt sehr für die ersten 3 gefreut
Dieser Instinkt fehlt ihm ganz einfach im gegensatz zu einem Alonso oder Schumacher oder gar Vettel..
Grad bei Lotus fällt es dann umso mehr auf wenn die Strategien schlecht sind oder eben gute Strategien haben aber es mit dem Timing völlig verhaun !
Gestern war wieder so ein Rennen, Kimi fuhr persöhnliche Bestzeiten und fuhr langsam aber sicher Perez davon, aufeinmal bei Runde 41 holen sie ihn rein ????
Ich dachte mir "wollen die mich jetzt komplett verarschen ???", ab dem Boxenstop an wusste ich es dass Kimi bei normalem Rennverlauf nicht mehr schaffen wird nach vorne zu kommen.. .
Verstehe nicht wieso man einen reinholt obwohl seine Zeiten immer besser wurden und die Reifen noch mitgehalten haben, kann mir das vielleicht i-einer erklären ???
Würden da Affen am Kommandostand sitzen, wäre Kimi besser abgeschnitten bei den ganzen Rennen .. .
Man hat doch gesehen dass Lotus die selben Probleme wie McLAren hatte nähmlich den Option nicht zum arbeiten zu bringen, dann holt man einen rein der mit die Primes lauter persöhnliche Bestzeiten gefahren ist ?
Bei Romain hat mans ganz gut gesehn wie lang die Primes halten und er hat auch noch am Ende auf Lewis Zeit gut gemacht !
Das regt mich mittlerweile sehr auf, Lotus hat noch bei keinem Rennen geschafft die Strategie richtig umzusetzen !

Naja alles in einem wars ein sehr spannendes Rennen und hab mich echt sehr für die ersten 3 gefreut

-
- Testfahrer
- Beiträge: 801
- Registriert: 05.04.2011, 12:39
- Lieblingsfahrer: Prost, Caracciola, Heidfeld
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
Genii hat aus den Entwicklungsarbeiten im Letzten Jahr wohl das Maximum herausggeholt. Der Wagen hat den wohl größten Sprung nach Williams gemacht. Eine Tolle Arbeit, die von den beiden Fahrern größtenteils umgesetzt werden.
Stabile hohe Leistung von Groseans in diesem Rennen.
Stabile hohe Leistung von Groseans in diesem Rennen.
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
Grosjean ist einfach super. Der Junge hat echt Talent, und das zeigt er jetzt auch. Da muss sich Räikkönen noch einige male warm anziehen, wenn er den jungen Franzosen schlagen will.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.
- Lotuser
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 556
- Registriert: 27.05.2012, 20:59
- Lieblingsfahrer: Kubica, Grosjean
- Lieblingsteam: Lotus
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
To Be hat geschrieben:Ich finde es irgendwie unangebracht gleich nach einem Rennen (oder 2) wieder mit einem Fahrer so hart ins Gericht zu gehen.Ethanoljesus hat geschrieben:irgendwie seh ich das nur bei einem lotus so.[...]Zudem fuhren beide Fahrer erstklassig[...]
Die internationale Regie blieb häufig bei der Gruppe mit Kimi, sowohl vor und nach seinem Boxenstop.
Man konnte zwar klar sehen das Kimi's Pace, als seine Reifen einbrachen, schlechter wurde und Perez vor und nach seinem Boxenstop schneller war, allerdings war Webber nur vor Kimi's Boxenstop schneller, und Kimi hätte nach seinem Boxenstop schneller gekonnt, als er nach ein paar Runden die SS auf Temperatur hatte.
Also, Webber und Kimi haben sich irgendwie gegenseitig ein bisschen aufgehalten, aber gegen Rennende war Kimi's Pace wieder nicht schlecht. Sie hätte definitiv für Rosberg und Vettel gereicht.
Grosjean war das gesamte Wochenende besser, daran gibt es kein Zweifel, allerdings darf man auch nicht vergessen das Kimi eben auch 5 Plätze weiter hinten gestartet ist. Wäre er in den entscheidenden Momenten schneller gewesen, hätte es für mehr gereicht. Er war leider aber erst dann wieder schnell, als die Strategie schon fehlgeschlagen war und er hinter Webber fest hing.
Auffällig ist, dass in den letzten beiden Rennen, in denen es für Kimi nicht so gut lief, die SS zum Einsatz kamen. Ich denke in Valencia wird Kimi wieder stärker sein.
Mal ein bis zwei schlechte(re) Rennen, dass passiert jedem Fahrer mal, auch einem Vettel, einem Hamilton, einem Button, einem Schumacher, seltener, jedoch auch einem Alonso...
Bei Kimi ist es extrem auffällig das gewisse Leute nur darauf warten, dass auch nur eine Kleinigkeit nicht gut läuft, um wieder drauf hauen und ihm jegliches Talent absprechen zu können. Ich finde, man muss heuer Grosjean's Leistung anerkennen, und wenn man auf die KWM guckt, dann kann es für Lotus im allgemeinen nicht schlecht gelaufen sein.
Lotus steht nun auf P3 der KWM, Kimi und Grosjean liegen in der Fahrerwertung gleich auf. Ich sehe momentan keinen Grund da irgendwie schon wieder schwarz-malerei zu betreiben!
Die WM ist allgemein sehr eng und spannend, da machen eben kleinere Fehler und Dinge schon viel aus!
Dennoch fällt auf, gewinnt morgen ein Kimi oder selbst ein Grosjean, sind selbst die beiden Lotus Piloten was die WM angeht nach wie vor gut dabei. Also hört auf ständig die Vorschlaghammer heraus zu holen und sofort auf irgendwelche Fahrer einzuprügeln! Das Feld ist voll von Weltmeistern und starker Fahrer! Wir sollten die momentane Abwechslung geniessen und uns nicht immer gleich über alles beschweren!



Hatte mich die letzten Tage ein wenig über deine Posts geärgert, da sie sehr kritisch gegenüber dem Team, aber keineswegs gegenüber deinem Lieblingsfahrer (Kimi) waren. Dieser hier ist aber sehr realistisch und bringt es auf den Punkt!
Grosjean ist ein klasse Fahrer, das muss man ihm einfach lassen (auch die Schumi-fans)! Und es ist keine Blamage für Kimi, mal ein Wochenende lang den kürzeren zu ziehen! Nur sollte das dann auch anerkannt werden! Grosjean hat alles aus dem Wagen rausgeholt, bei Kimi hat es in den entscheidenden Momenten gehapert (warum auch immer).
Daher ein großes Lob an Grosjean, der sogar zum ersten Mal in seiner Karriere in Montreal gefahren ist (Respekt) und kopf hoch an Kimi, der auch schon bessere Wochenenden hatte und in den nächsten Wochen sicher wieder besser sein wird als die letzten beiden Wochenenden!
Aber die Rennpace des Lotus' hat mir sehr gut gefallen, man war nicht weit hinter der Spitze, McL, Fer und RBR waren nur knapp schneller, Mer hingegen konnte man sogar schlagen! So kann es weiter gehen

- Kimi der Iceman
- Testfahrer
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.04.2007, 21:31
- Lieblingsfahrer: Kimi Räikkönen
- Lieblingsteam: Alfa Romeo Racing
- Facebook: https://www.facebook.com/MD.icemankimi7
- Wohnort: Hessen
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
Zu deinem Beitrag:To Be hat geschrieben: Lotus steht nun auf P3 der KWM, Kimi und Grosjean liegen in der Fahrerwertung gleich auf. Ich sehe momentan keinen Grund da irgendwie schon wieder schwarz-malerei zu betreiben!
Die WM ist allgemein sehr eng und spannend, da machen eben kleinere Fehler und Dinge schon viel aus!
Dennoch fällt auf, gewinnt morgen ein Kimi oder selbst ein Grosjean, sind selbst die beiden Lotus Piloten was die WM angeht nach wie vor gut dabei. Also hört auf ständig die Vorschlaghammer heraus zu holen und sofort auf irgendwelche Fahrer einzuprügeln! Das Feld ist voll von Weltmeistern und starker Fahrer! Wir sollten die momentane Abwechslung geniessen und uns nicht immer gleich über alles beschweren!
Die WM ist durchaus spannend und offen, aber dennoch fehlen den Lotus-Piloten über 30 Punkte. Das ist nicht viel, aber auch nicht so wenig. Deshalb denke ich die nächsten Rennen - auch wenn der Rückstand verkürzt werden sollte - erstmal nicht an die oberste Spitze der WM-Tabelle, sondern meine Devise heißt bzg. Kimi: "Versuch in den nächsten Rennen erstmal gute Punkte einzufahren - wenn möglich auch Podiumsplatzierungen - und deinen Teamkollegen zu schlagen."
Zu einer Aussage Boulliers:
Boullier tätigte laut einer Partnerseite folgende Aussagen:
Zu GRO: "Er überrascht mich immer wieder. Ein harter Arbeiter, der zuhören kann. Er hat das Tempo und kann es über eine volle Renndistanz gehen".
Zu Kimi: "Wir brauchen Kimis Hilfe, er hat einen anderen Fahrstil." Dieser Treueschwur klingt halbherzig (Meinung des Redakteurs).
Tatsächlich wirkt diese Aussage Boulliers zu Kimi nicht grade motivierend und ist in der Tat halbherzig. Man kann da nun hineininterpretieren, dass GRO der Nr. 1 Fahrer ist und Kimi nur der fleißige Helfer. Was meint ihr?
Zu Kimis Rennen:
Klar: Der 8. Platz ist schon enttäuschend, aber dennoch muss man sich mal vor Augen führen, dass ihm gar nicht so viel trennte vom Führenden. Gerade einmal 15 Sekunden trennten Position 1 und Position 8 voneinander.
Im Nachhineein ist es ärgerlich, dass Kimi Probleme mit dem Differential hatte, da er ohne diese Probleme die ein oder andere Position weiter vorne gestartet wäre und er dann u.U. auch besser abgeschnitten hätte.
Aber es ist schon komisch, warum Kimi mit den SS so Probleme hatte.
Wie bereits ein Vorposter richtig analysiert hat, ist es in diesem Zusammenhang verwunderlich, warum man Kimi so früh reinschickte. Man hätte warten können, bis sich zeigt, dass die Rundenzeiten schlechter werden.
"The most important thing is to be satisfied with yourself." - Kimi Räikkönen
- Lotuser
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 556
- Registriert: 27.05.2012, 20:59
- Lieblingsfahrer: Kubica, Grosjean
- Lieblingsteam: Lotus
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
Also das denke ich beim besten Willen nicht! Kimi ist der Nr. 1-Fahrer, wenn es einen gibt. Ich denke sogar, dass das Team beide einfach fahren lässt ohne wirklichen Nr.1-Fahrer! Die Aussage ist sicherlich nicht so zu interpretieren. Boullier ist ein wenig komisch, keine Frage, aber er wird wissen, was er an Kimi hat und natürlich auch was er an Grosjean hat! Der Vorteil eines Grosjean ist natürlich, dass man mit ihm für weniger Geld längerfristig planen kann! Kimi wird aber in seinen 2-3 Jahren, die er noch fahren wird, sicherlich nicht als letztes Glied behandelt werden! Es hängt aber an ihm selbst, welche Rolle er spielt! Er muss sich natürlich steigern, wenn er Nr-1 Fahrer werden will!Kimi der Iceman hat geschrieben:
Zu einer Aussage Boulliers:
Boullier tätigte laut einer Partnerseite folgende Aussagen:
Zu GRO: "Er überrascht mich immer wieder. Ein harter Arbeiter, der zuhören kann. Er hat das Tempo und kann es über eine volle Renndistanz gehen".
Zu Kimi: "Wir brauchen Kimis Hilfe, er hat einen anderen Fahrstil." Dieser Treueschwur klingt halbherzig (Meinung des Redakteurs).
Tatsächlich wirkt diese Aussage Boulliers zu Kimi nicht grade motivierend und ist in der Tat halbherzig. Man kann da nun hineininterpretieren, dass GRO der Nr. 1 Fahrer ist und Kimi nur der fleißige Helfer. Was meint ihr?
Re: News: Lotus überholt Ferrari: Grosjean auf dem Podium
Das war weil Rosberg mit neuen Reifen 1,5 Sekunden schneller fuhr, leider kam Kimi zwar vor Rosberg auf die Strecke, doch aufgrund kalter Reifen und DRS konnte Rosberg ihn überholen und dann Perez auch noch, da dieser 1 Runde später stoppte und die Runde von Kimi mit kalten Reifen ausnutzte.Gestern war wieder so ein Rennen, Kimi fuhr persöhnliche Bestzeiten und fuhr langsam aber sicher Perez davon, aufeinmal bei Runde 41 holen sie ihn rein ????
Man hätte ihn also sogar 1 Runde früher reinholen sollen, dann wär man vor Rosberg geblieben.
Oder man hätte Rosberg ziehen lassen und sich auf Perez konzentriert, dann hätte man noch ein paar Runden warten können. Lotus wollte beide hinter sich lassen, ging sich aber für beide knapp nicht aus.