Mugello: Letzte Generalprobe vor den Europa-Rennen

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29357
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mugello: Letzte Generalprobe vor den Europa-Rennen

Beitrag von Redaktion » 29.04.2012, 09:58

Kommende Woche testen elf der zwölf Formel-1-Teams in Mugello - letzte Möglichkeit, vor dem Europa-Auftakt Ausbaustufen zu testen © xpb.cc Mugello ist üblicherweise die Teststrecke des Ferrari-Teams (Motorsport-Total.com) - Beim anstehenden Test in Mugello werden sich elf der zwölf Formel-1-Teams auf den Auftakt der Europa-Saison vorbereiten. Nach vier Überseerennen werden die Karten neu gemischt, denn beim nächsten Grand Prix in Barcelona werden die Teams einige Ausbaustufen einführen. In Mugello werden diese Neuerungen ein letztes Mal intensiv getestet. Üblicherweise galt die Rennstrecke in Norditalien immer als Ferraris eigene Hausstrecke. Sie erlebt in der kommenden Woche einen ungewöhnlichen Ansturm, denn seit 2007 hat nie mehr als ein Formel-1-Team auf dem Kurs getestet. Vom 1. bis 3. Mai werden bis auf HRT alle Rennställe an den Testfahrten teilnehmen."Für Mugello werden wir ein paar neue Teile erhalten", erklärt Williams-Pilot Bruno Senna hinsichtlich des anstehenden offiziellen Tests. "Mugello ist allerdings keineswegs eine ideale Teststrecke. Dieser Kurs ist ganz anders als die Strecken, die im Kalender stehen. Wir müssen also abwarten, was dabei für uns herauskommt. Wir hoffen natürlich, dass wir mit den Ergebnissen dieses Tests einen schönen Sprung nach vorn machen können."Während dessen sieht McLaren-Fahrer Jenson Button keinen Sinn darin, nach Mugello zu reisen. Der Brite überlässt den Testfahrern Gary Paffet und Oliver Turvey die Arbeit. "Ich finde nicht, dass der Test wirklich etwas bringt, da wir keine wirklich neuen Teile testen können", so Button. "Gut wird sein, dass die Testfahrer die Haltbarkeit einiger Komponenten testen können. Doch für mich ist es nicht wichtig, am Test teilzunehmen." Markenkollege Lewis Hamilton überlegt nach seinem Boxenstopp-Desaster in Bahrain hingegen noch, nach Mugello zu reisen und lässt eine Teilnahme vorerst offen.Teams stehen vor zusätzlicher logistischer Herausforderung © xpbimages.com Testfahrten stellen Teams vor zusätzliche logitische Herausforderungen Der Test in Mugello wird der einzige während der Saison sein. Bis 2009, als die Testbeschränkung in der Formel 1 eingeführt wurde, sah dies noch ganz anders aus. Damals gab es in jedem Rennstall spezielle Test-Teams, also Angestellte, die speziell für die Durchführung von Testfahrten verantwortlich waren. Die Logistik fiel ebenfalls in ihren Verantwortungsbereich, was bei den Tests heutzutage das übliche Team zu bewältigen hat. Diese Herausforderung mag nicht jeder. "Die Zeiten, in denen wir Testteams hatten, sind vorbei", sagt Williams-Chefingenieur Mark Gillan. "Das Rennteam ist daher noch mehr gefordert. Das ist auch logistisch nicht einfach. Wir sind aber alle erpicht darauf, das Auto weiterzuentwickeln. Es ist ein Entwicklungsrennen. Wer in diesem Rennen besser abschneidet, wird eine bessere Leistung zeigen. Aus unserer Sicht ist das kein einfaches Unterfangen, doch wir sind bereit."Gillan weiter: "Von unserer Seite her würden wir natürlich viel lieber zu einer Strecke gehen, die auch im Kalender ist. Im Idealfall vor dem Grand Prix dort. Wenn das nicht möglich ist, dann eben nach dem Rennen. Es geht einfach darum, ein Verständnis für gewisse Dinge aufzubauen." Den Vorschlag einiger Teams, pro Saison mehr zu testen, kann Mark Gillan nicht viel abgewinnen: "Wir haben derzeit 20 Rennen. Zusammen mit den bereits bestehenden Tests bist du mit deinem personellen Spielraum schon am Limit. Wichtig ist, effizient zu testen. Du musst dich gut vorbereiten und vor Ort eine gute Zuverlässigkeit haben. Das ist entscheidend."Marussia freut sich über TestmöglichkeitVon dem Test während der Saison profitiert vor allem das Marussia-Team. An den Winter-Testfahrten vor der Saison konnte der russische Rennstall nämlich nicht teilnehmen, da man noch damit beschäftigt war, den neuen MR01 fertigzustellen. Ähnlich sah es bei HRT aus, die kommende Woche allerdings damit beschäftigt sein werden, ihre neue Fabrik in Madrid zu beziehen."Das ist eine tolle Sache für uns", sagt Graeme Lowdon, Geschäftsführer des Marussia-Teams, vor dem Test. "Wir sind sehr froh, dass manche Teams Druck gemacht haben, sodass wir nun einen Test innerhalb der Rennsaison haben. Wir haben die Wintertests verpasst. Deswegen mussten wir all unsere Tests im Rahmen der bisherigen Rennwochenenden absolvieren. Wir sind gut vorangekommen. Ich würde mir wünschen, dass unsere Fortschritte in dieser Form weitergehen."Barcelona weiterhin Gradmesser für den Rest der Saison? © xpb.cc Barcelona wird das erste Saisonrennen in Europa sein Aufgrund dessen, dass viele Teams bei den Winter-Testfahrten in Barcelona bereits Komponenten für den Europa-Auftakt getestet hatten und diese beim kommenden Rennen in Spanien voraussichtlich auch erstmals im Rennen einsetzen werden, könnte dieser Grand Prix eine Standortbestimmung für den Rest der Saison sein. "Es wird sicher eine Veränderung geben", schätzt Ex-Rennfahrer und Formel-1-Experte Marc Surer gegenüber 'ServusTV' die Lage ein. "Wir haben jetzt drei Testtage, was neu ist. Die Teams können neue Teile testen, und dadurch gibt es eine neue Standortbestimmung. Die Teams haben jetzt drei Wochen Zeit, um ihre Autos vorzubereiten. Wir werden also sehen, wer in dieser Zeit reagieren kann. Es gibt ein paar Teams, die dringend reagieren müssen, dann gibt es eine neue Standortbestimmung, und das wird dann mehr oder weniger so bleiben. Was wir in Barcelona sehen werden, ist eigentlich der Stand - zumindest für den Sommer."Auch Ferrari-Pilot Fernando Alonso sieht die Mugello-Testfahrten und seinen anschließenden Heim-Grand-Prix als extrem wichtig für den restlichen Saisonverlauf an: "Der Mugello-Test und das darauf folgende Rennen in Barcelona sind für uns sehr wichtig. Hoffentlich startet für uns dann die Saison noch einmal auf andere Weise neu. Wir arbeiten Tag und Nacht. Felipe (Massa, Anm. d. Red.) und ich glauben an das Team und wir setzen auf die kommenden Updates."Die Reifensituation ist in der Formel 1 dieses Jahr diffiziler denn je. Bei den ersten vier Grands Prix verhielten sich die Pirelli-Pneus unter den verschiedenen Bedingungen jedes Mal unterschiedlich, was zu einem unerwarteten Kräfteverhältnis führte. Um nicht für zusätzliche Komplikationen zu sorgen, wird Pirelli beim Mugello-Test auf Nummer sicher gehen und nicht etwa eine weitere neue Reifenmischung anliefern, die die Teams möglicherweise vor eine neuer Herausforderung stellen könnte. "Wir werden die üblichen Reifenmischungen anliefern", bestätigt Paul Hembery, Motorsportchef bei Pirelli.Übersicht Einsätze Mugello-Test:Dienstag, 1. Mai:Red Bull: Mark WebberMcLaren: Gary Paffet, Oliver Turvey, Lewis Hamilton (Teilnahme noch nicht definitiv)Mercedes: Nico Rosberg, Michael SchumacherFerrari: Fernando AlonsoLotus: Jerome D'AmbrosioSauber: Kamui KobayashiWilliams: Valtteri BottasForce India: Jules BianchiToro Rosso: Jean-Eric VergneCaterham: Rodolfo GonzalezMarussia: Charles PicMittwoch, 2. Mai:Red Bull: Mark Webber, Sebastian VettelMcLaren: Gary Paffet, Oliver Turvey, Lewis Hamilton (Teilnahme noch nicht definitiv)Mercedes: Michael SchumacherFerrari: Felipe MassaLotus: Kimi Räikkönen, Romain GrosjeanSauber: Kamui KobayashiWilliams: Bruno SennaForce India: Paul di RestaToro Rosso: Jean-Eric Vergne, Daniel RicciardoCaterham: Witali PetrowMarussia: Timo GlockDonnerstag, 3. Mai:Red Bull: Sebastian VettelMcLaren: Gary Paffet, Oliver Turvey, Lewis Hamilton (Teilnahme noch nicht definitiv)Mercedes: Nico RosbergFerrari: Fernando AlonsoLotus: Kimi Räikkönen, Romain GrosjeanSauber: Sergio PerezWilliams: Pastor MaldonadoForce India: Paul di RestaToro Rosso: Daniel RicciardoCaterham: Heikki KovalainenMarussia: Timo Glock
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
das biest
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2763
Registriert: 30.08.2011, 10:26

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von das biest » 29.04.2012, 11:32

Redaktion hat geschrieben:Während dessen sieht McLaren-Fahrer Jenson Button keinen Sinn darin, nach Mugello zu reisen. Der Brite überlässt den Testfahrern Gary Paffet und Oliver Turvey die Arbeit. "Ich finde nicht, dass der Test wirklich etwas bringt, da wir keine wirklich neuen Teile testen können", so Button. "Gut wird sein, dass die Testfahrer die Haltbarkeit einiger Komponenten testen können. Doch für mich ist es nicht wichtig, am Test teilzunehmen." Markenkollege Lewis Hamilton überlegt nach seinem Boxenstopp-Desaster in Bahrain hingegen noch, nach Mugello zu reisen und lässt eine Teilnahme vorerst offen.
Weder Button noch Hamilton sind die Entscheidungsträger, ob sie beim Test mitmachen oder nicht. Nur um mal die Diskussionsgrundlage festzuhalten.
Aber verstehen tu ich das nicht. Genauso die Entscheidung von Mercedes zu den Wintertest.
Eigentlich kann man bei so etwas nur auf mehr Transparents der Teams gegenüber den Fans hoffen.
Doch selbst wenn das geschehen sollte, weiß man ja immer noch nicht, ob es der Wahrheit entspricht
Bild

Benutzeravatar
Offroader
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6153
Registriert: 23.01.2010, 17:41

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von Offroader » 29.04.2012, 11:34

Ja warum nicht in Barcelona ,

0 Erfahrung in Mugello , und ein Set up zu finden ist auch Sinnlos

na mal sehen was in Barcelona passiert , ich rechne nicht mir großen Verschiebungen

Set Up Fenster treffen und die richtige Strategie haben,

Hoffen wir das das Wetter in Barcelona von freitag bis Sonntag konstant ist .
Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys

sirmike

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von sirmike » 29.04.2012, 11:36

Was für ein beschi***** Artikel. Sorry Mods. Aber das ist ja mal gar nix.

Sowas hört sich spannender an.

Quelle AMS:

Großes Wettrüsten für Mugello

In Mugello beginnt die Formel 1-Saison noch einmal neu. Was können wir von den drei Testtagen in der Toskana erwarten? Vielleicht sogar eine neue Hackordnung? Besonders Ferrari steht auf dem Prüfstand. Die Team halten sich über Details ihrer Ausbaustufen ziemlich bedeckt. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen.

Mugello ist die Generalprobe. Die Premiere folgt zehn Tage später beim GP Spanien in Barcelona. Alle Formel 1-Teams werden dann mit mehr oder weniger großen Ausbaustufen antreten. Der Großteil davon wird in Mugello getestet. Es ist der zweite große Entwicklungsschub nach den Präsentationen der neuen Autos. Der erste kam zum Saisonstart in Melbourne. Der für Barcelona soll noch größer ausfallen.


Hoffen bei Ferrari

Für Ferrari wird Mugello zur Nagelprobe. Fernando Alonso setzt große Hoffnungen in das Technikpaket: "Barcelona wird für uns das wichtigste Rennen des Jahres. Ich hoffe, die Weltmeisterschaft beginnt dort noch einmal neu für mich." Technikchef Pat Fry ergänzt: "Wir arbeiten an allen Fronten. Ich hoffe, wir werden bald die Resultate dafür sehen. Das wird nicht leicht sein, weil auch die Konkurrenz Fortschritte machen wird. Wir müssen einfach besser sein als sie."

Über den Umfang der Runderneuerung wird allenthalben viel gerätselt. Ferrari bestreitet die meisten der Gerüchte, die durch das Fahrerlager schwirren. Nein, es wird kein neues Chassis geben. Nein, auch die Pullrod-Vorderachse bleibt dem Auto erhalten. Nein, auch an der Anordnung der Kühler ändert sich nichts. Sicher ist, dass Ferrari sein Auspuffsystem komplett umgestellt. Damit werden die seitlichen Ausleger in den Seitenkästen verschwinden. Es wurde ja allenthalben vermutet, dass sie die Anströmung zu Heck stören. Die Anwinkelung der Seitenkästen soll noch extremer sein. Außerdem soll es eine neue Nase samt neuem Frontflügel geben. Man erzählt sich, dass Ferrari zu den Teams zählt, die kürzlich einen Nasen-Crashtest absolviert haben.


Neue Auspuff- und Flügel-Lösungen

Red Bull hat ein Mammutprogramm verabschiedet. Das Team reist mit der doppelten Mannschaftsstärke nach Mugello. "Wir haben nicht nur viele neue Teile im Gepäck", verspricht Teamberater Helmut Marko. "Zum ersten Mal seit langer Zeit werden wir auch wieder der Fahrzeugabstimmung mehr Aufmerksamkeit schenken. Es gibt immer noch Verständnislücken."

McLaren hatte einen Teil des Facelifts am MP4-27 schon in China und Bahrain vorgezogen. Neuer Front- und Heckflügel, modifizierter Unterboden. Die Daten wiesen vier Zehntel Fortschritt aus. Nicht alles kam auf der Strecke an. "Teil zwei folgt in Barcelona", verspricht Teamchef Martin Whitmarsh. Der neue Frontflügel brachte offenbar nicht ganz das gewünschte Ergebnis. Lewis Hamilton war in Bahrain auf ein älteres Modell umgestiegen.

Mercedes kündigt ein "großes" Paket an. Ein Teil davon wird ein neues Karbon-Getriebe sein. Das reduziert nicht nur das Gewicht im Heck, um die Hinterreifen zu entlasten. Es schafft auch mehr Freiheiten bei der aerodynamischen Gestaltung der Heckpartie. Dort sind auch die größten Änderungen zu erwarten. Die Mercedes-Techniker haben auch neue Auspufflösungen durchgespielt, waren aber nicht hundertprozentig überzeugt, ob die McLaren-Variante der Weisheit letzter Schluss ist. "Wir sehen immer noch die Gefahr, dass die Auspuffgase die Hinterreifen aufheizen", erzählt Ross Brawn. Möglicherweise gibt es noch einige weitere unsichtbare Entwicklungen am Silberpfeil. Ross Brawn und Norbert Haug tun jedenfalls ziemlich geheimnisvoll.

Auch Lotus zählte zu den Teams, die bereits in China mit einer Ausbaustufe aufgetaucht waren. Zunächst mussten bis auf den Heckflügel und die hinteren Spurstangen alle neuen Teile zurückgezogen werden, weil sich der prognostizierte Abtriebsgewinn nicht einstellen wollte. In Bahrain kamen die Modifikationen an den Leitblechen, dem Unterboden und der Motorabdeckung wieder dran. Nur der neue Frontflügel blieb in der Kiste. Technikchef James Allison will in Mugello weitere Neuheiten nachschieben. Auch einen neuen Auspuff? "Wir sind mit unserem Auspuff sehr konservativ. Natürlich haben wir die Varianten von Red Bull und McLaren im Windkanal erprobt, kamen aber bis jetzt auf keinen grünen Zweig damit." Das kann sich aber noch ändern.


Auch die kleinen Teams legen nach

Sauber wird in Mugello mit 90 Prozent der Evolutionsstufe fahren, die für Barcelona geplant ist. Technikchef Matt Morris spricht von zufriedenstellenden Windkanaldaten. "Wir sollten auf jeden Fall das Entwicklungstempo unserer Gegner halten können." Force India muss aufholen, auch wenn Paul di Resta in Bahrain acht Punkte auf das Teamkonto gefahren hat. Die meisten Änderungen werden im Heck erwartet. Man hört, dass der Auspuff nach Vorbild von Sauber, McLaren und Red Bull nach außen blasen soll. Technikchef Andy Green hatte sich beim Basisauto für den konventionellen Weg entschieden. "Wir können nicht wie die großen Teams Parallelprojekte fahren, sondern müssen uns für eine Lösung entscheiden", erklärt Nico Hülkenberg. Es sind jedoch Zweifel angebracht, ob der Auspuff tatsächlich so eine große Bedeutung hat. Williams hält mit einer stinknormalen Version, die nach innen auf das untere Heckflügelelement zielt, gut mit. ToroRosso will trotz neuer Seitenkästen, Leitbleche und Flügel in Bahrain ein zweites Paket nachschieben. Was zeigt, dass man sich auch im Mittelfeld nicht ausruhen kann.

Selbst am Ende des Feldes wird fleißig entwickelt. Marussia schiebt weitere Modifikationen nach. "Es ist noch nicht ganz klar, wie viel wir von unserem Barcelona-Paket wir fertigkriegen. Man darf nicht vergessen, dass wir immer noch ein kleines Team sind", erklärt Timo Glock. Die Politik der kleinen Entwicklungsschritte hat sich bewährt, auch wenn die in Bahrain präsentierten Leitbleche offenbar nicht den erwünschten Erfolg gebracht haben. Glock: "Bei den großen Upgrades besteht die Gefahr, dass du nicht verstehst, wenn etwas nicht funktioniert." Bei Caterham hofft Heikki Kovalainen, dass die Arbeit im Windkanal von Williams endlich anschlägt. "Uns fehlt generell noch Abtrieb. Ich verliere beim Bremsen und Einlenken zu viel Zeit. Das Untersteuern wurde zwar reduziert, aber nur durch mechanische Tricks. Da muss noch etwas von der Aerodynamik kommen." HRT F1 fehlt in Mugello. Trotzdem will der spanische Rennstall in Barcelona mit einer Ausbaustufe antreten. "Der Umzug in unsere neue Fabrik, Testfahrten in Mugello und die Fertigstellung der neuen Teile wäre für uns zu viel gewesen", erklärte Teamchef Luis Perez-Sala.

Benutzeravatar
jaghatai
Nachwuchspilot
Beiträge: 278
Registriert: 20.09.2010, 15:26

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von jaghatai » 29.04.2012, 12:13

Ein Rennen in Mugello wäre doch mal was.Die Strecke gehört zu meinen Lieblingskursen,vor allem wegen den schönen Kurvenkombinationen. Monza (das ich schon immer eher öde fand) und Mugello könnten sich dann ja jedes jahr abwechseln,so wie Hockenheim und Nürburgring

Benutzeravatar
Brawn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5849
Registriert: 11.07.2011, 14:45
Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
Lieblingsteam: Sauber, Ferrari

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von Brawn » 29.04.2012, 12:58

Wird interessant zu sehen, wer welche neuen Teile mitbringt. Vor allem der F-Schacht könnte ich mir vorstellen, dass der getestet wird von allen Teams (ausser Mercedes, die den ja schon haben).
Bild

Bild

Benutzeravatar
stipps
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8616
Registriert: 10.07.2010, 18:00
Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
Wohnort: Bayern

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von stipps » 29.04.2012, 13:15

Brawn hat geschrieben:Wird interessant zu sehen, wer welche neuen Teile mitbringt. Vor allem der F-Schacht könnte ich mir vorstellen, dass der getestet wird von allen Teams (ausser Mercedes, die den ja schon haben).
Glaub nicht, dass die anderen Teams schon soweit mit dem F-Schacht sind...vor allem werden viele Teams ihr Augenmerk erstmal auf andere Bereiche richten.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 29.04.2012, 15:26

Wundert mich überhaupt nicht das Fernando Alonso an zwei der insgesamt drei Testtage im Ferrari sitzt. :rotate:
Hoffentlich greift das große Updatepaket von Ferrari!!
Bild

Benutzeravatar
Offroader
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6153
Registriert: 23.01.2010, 17:41

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von Offroader » 29.04.2012, 16:16

Ferrari Fan 33 hat geschrieben:Wundert mich überhaupt nicht das Fernando Alonso an zwei der insgesamt drei Testtage im Ferrari sitzt. :rotate:
Hoffentlich greift das große Updatepaket von Ferrari!!
Ich würde mir keine zu großen Hoffnungen machen :roll:
Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys

Benutzeravatar
stipps
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8616
Registriert: 10.07.2010, 18:00
Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
Wohnort: Bayern

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von stipps » 29.04.2012, 17:02

Offroader hat geschrieben:Ich würde mir keine zu großen Hoffnungen machen :roll:
Immerhin haben wir noch Hoffnung, Mercedes ist doch jetzt schon hoffnungslos verloren! :mrgreen:

Alonso-Fan91
Rookie
Rookie
Beiträge: 1118
Registriert: 01.07.2010, 01:56
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso | Hamilton
Wohnort: Schwabenländle =)

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von Alonso-Fan91 » 29.04.2012, 17:20

Naja, selbst wenn Ferrari 0,x Sekunden finden sollte, werden die anderen ja auch nicht auf der Stelle stehen bleiben! Ich rechne somit nur mit kleineren Verschiebungen im Mittelfeld. Wenn überhaupt!

Hoffnung besteht natürlich immer - keine Frage. Nur sollte man das ganze auch etwas realistisch sehen. Aber gut, lassen wir uns überraschen! :thumbs_up:
Bild
Bild

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von evosenator » 29.04.2012, 18:57

stipps hat geschrieben:
Offroader hat geschrieben:Ich würde mir keine zu großen Hoffnungen machen :roll:
Immerhin haben wir noch Hoffnung, Mercedes ist doch jetzt schon hoffnungslos verloren! :mrgreen:
bisschen hart ausgedrückt, aber ich bin auch der meinung, dass ende saison kein MERCEDES vor alonso stehen wird

@ sirmike:

ganz deiner meinung :thumbs_up:

formel1.de hat nun wikrlich nicht unbedingt die besten news. schade eigentlich
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
kabumkette
Simulatorfahrer
Beiträge: 732
Registriert: 21.07.2011, 14:23

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von kabumkette » 29.04.2012, 21:04

evosenator hat geschrieben:
stipps hat geschrieben:
Offroader hat geschrieben:Ich würde mir keine zu großen Hoffnungen machen :roll:
Immerhin haben wir noch Hoffnung, Mercedes ist doch jetzt schon hoffnungslos verloren! :mrgreen:
bisschen hart ausgedrückt, aber ich bin auch der meinung, dass ende saison kein MERCEDES vor alonso stehen wird

@ sirmike:

ganz deiner meinung :thumbs_up:

formel1.de hat nun wikrlich nicht unbedingt die besten news. schade eigentlich
Dafür aber das beste Forum :rotate: Soviele Helden auf einem Platz, wunderbar! :mrgreen:

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von evosenator » 29.04.2012, 21:07

kabumkette hat geschrieben:
Dafür aber das beste Forum :rotate: Soviele Helden auf einem Platz, wunderbar! :mrgreen:

:mrgreen: :thumbs_up:
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
Furianer
Simulatorfahrer
Beiträge: 633
Registriert: 10.03.2011, 09:45

Re: News: Mugello-Test: Letzte Generalprobe vor den Europa-R

Beitrag von Furianer » 29.04.2012, 21:09

evosenator hat geschrieben:
stipps hat geschrieben:
Offroader hat geschrieben:Ich würde mir keine zu großen Hoffnungen machen :roll:
Immerhin haben wir noch Hoffnung, Mercedes ist doch jetzt schon hoffnungslos verloren! :mrgreen:
bisschen hart ausgedrückt, aber ich bin auch der meinung, dass ende saison kein MERCEDES vor alonso stehen wird

@ sirmike:

ganz deiner meinung :thumbs_up:

formel1.de hat nun wikrlich nicht unbedingt die besten news. schade eigentlich

Da würde ich an deiner Stelle nicht drauf wetten. Wie schon mehrfach erwähnt wurde sind die Temperaturen bei den Europa Rennen ähnlich wie in China und dort waren Sie nun eben sehr gut unterwegs. Also erst mal abwarten was in Mugello passiert und dann in Barcelona. Danach werden wir sehen wo Alonso steh und wo MAMG.

Antworten