Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von Redaktion » 04.03.2012, 17:15

Während Sebastian Vettel einen schwarzen letzten Testtag erlebte, setzte sich Geheimfavorit Kimi Räikkönen vor Fernando Alonso an die Spitze © xpb.cc Kimi Räikkönens Lotus-Team ist nach den Wintertests ein Geheimfavorit (Motorsport-Total.com) - Viele Experten hatten erwartet, dass die Formel-1-Teams an den letzten beiden Testtagen in Barcelona zu einem aufschlussreichen Schlussspurt ansetzen würden, doch dazu kam es nicht. Auch beim heutigen Wintertest-Finale auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona wurde die magische 1:22er-Barriere nicht geknackt.Einen Tag zum Vergessen erlebte ausgerechnet Weltmeister Sebastian Vettel, der zwischen 12:16 und 16:51 Uhr in der Garage stand. Insgesamt kam der Red-Bull-Pilot auf gerade mal 23 Umläufe. "Manchmal ist einfach der Wurm drin", seufzt Vettel. "Erst hatten wir ein Problem mit dem Getriebe, davor war ich kurz neben der Strecke und habe den Frontflügel etwas beschädigt. Das hat alles ein bisschen gedauert. Wir hätten uns mit Sicherheit gewünscht, mehr zu fahren."Vettel trotz Problemen guter DingeBesonders bitter ist der Verlauf des Testabschlusses, weil Vettel heute erstmals im stark überarbeiteten RB8-Chassis saß, das unter anderem über die finale Auspuffvariante für Melbourne verfügt. "Leider bin ich damit nicht viel gefahren, deswegen kann ich dazu noch nichts sagen", meint er und ergänzt: "Das Auto hat sich - bis auf heute - gut benommen. Ich war mit dem Gefühl zufrieden. Der Rest wird sich zeigen, wenn in Australien alle die Hosen runterlassen müssen." © xpb.cc Red Bull macht aus den jüngsten Updates für den RB8 ein Staatsgeheimnis Mit gut eineinhalb Sekunden belegte Vettel den elften und letzten Platz, was demonstriert, wie eng das Feld in diesem Jahr zusammenliegt. Gleichzeitig kann man daraus auch schließen, dass die bisher erzielten Zeiten extrem schwierig zu interpretieren sind, denn durch unterschiedliche Benzinmengen, Reifen oder auch DRS-Einsätze kann die potenzielle Streuung pro Runde weit über fünf Sekunden betragen. Dann einige Zehntelsekunden Unterschied zu deuten, ist bestenfalls Kaffeesatzleserei.Lotus für viele GeheimfavoritSehr wohl deuten kann man jedoch vage Trends, und die sehen für Lotus recht freundlich aus. Denn nach den Bestzeiten von Romain Grosjean am Donnerstag und Freitag setzte sich heute Kimi Räikkönen an die Spitze des Klassements. Der "Iceman" meisterte den spanischen Kurs in 1:22.030 Minuten und unterbot damit den gestern von Sergio Perez (Sauber) aufgestellten 2012er-Streckenrekord knapp um 64 Tausendstelsekunden. © xpb.cc Fernando Alonso erwartet mit seinem Ferrari einen schwierigen Saisonstart Am Nachmittag konzentrierte sich Räikkönen wie die meisten Teams auf eine Rennsimulation, die er jedoch wegen einer roten Flagge gegen 15:30 Uhr 17 Runden vor Schluss kurz unterbrechen musste. "Übeltäter" war Kamui Kobayashi (5./Sauber/+0,356), der ein Problem mit seinem Ferrari-Motor hatte. Gut eine Stunde später gab es noch einmal eine rote Flagge, als Witali Petrow (7./Caterham/+0,765) in Kurve vier ins Kiesbett rutschte.Zweiter wurde heute überraschend Fernando Alonso (+0,220), doch weil diese Zeit im Zuge einer klassischen Qualifying-Simulation zustande kam, ist dies kein Grund zum Jubeln. Das beweist auch der dritte Platz von Bruno Senna im Williams, denn der Brasilianer war nur um 46 Tausendstelsekunden langsamer als Alonso. Vierter wurde Nico Hülkenberg (Force India/+0,282), dessen Rennsimulation von eher kurzen Runs geprägt war.Stapelt McLaren weiterhin tief?Lewis Hamilton (McLaren/+0,400) landete auf Platz sechs, gefolgt von Überraschungsmann Petrow und Michael Schumacher (Mercedes/+0,909), dem letzten Fahrer unter einer Sekunde Rückstand. Pastor Maldonado (Williams/+1,317), Daniel Ricciardo (Toro Rosso/+1,363) und Pechvogel Vettel, der in den letzten zehn Minuten immerhin noch acht Runden drehen konnte, ohne sich zu steigern, komplettierten das Klassement. Fotos: Testfahrten in Barcelona Daniel Ricciardo (Toro Rosso) Was das alles zu bedeuten hat, ist zwölf Tage vor dem Trainingsauftakt in Melbourne nur sehr schwierig einzuschätzen. Für die meisten Experten ist Titelverteidiger Red Bull trotz des verkorksten Schlusstages mit dem dritten Getriebeschaden dieses Winters Favorit, gemeinsam mit McLaren. Lotus werden Außenseiterchancen eingeräumt. Die neuen Autos von HRT und Marussia wurden bisher noch gar nicht getestet.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Juanito
Rookie
Rookie
Beiträge: 1945
Registriert: 26.10.2010, 00:31
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von Juanito » 04.03.2012, 17:25

Einen Tag zum Vergessen erlebte ausgerechnet Weltmeister Sebastian Vettel
Welche Fahrer wäre euch denn lieber gewesen?

Mit gut eineinhalb Sekunden belegte Vettel den elften und letzten Platz.....denn durch unterschiedliche Benzinmengen, Reifen oder auch DRS-Einsätze kann die potenzielle Streuung weit über fünf Sekunden betragen
Danke, jetzt wissen wir alle warum es überhaupt möglich war das Sebastian heute einmal nicht die Bestzeit gefahren ist.
Zweiter wurde heute überraschend Fernando Alonso (+0,220), doch weil diese Zeit im Zuge einer klassischen Qualifying-Simulation zustande kam, ist dies kein Grund zum Jubeln
Nein...natürlich... es ist nie ein Grund zum jubeln wenn Alonso fährt.
Das beweist auch der dritte Platz von Bruno Senna im Williams, denn der Brasilianer war nur um 46 Tausendstelsekunden langsamer als Alonso
achso aber bei Vettel heisst es...
dass die bisher erzielten Zeiten extrem schwierig zu interpretieren sind....Dann einige Zehntelsekunden Unterschied zu deuten, ist Kaffeesatzleserei
Bild

Benutzeravatar
carser24
Kartfahrer
Beiträge: 240
Registriert: 11.02.2012, 14:15
Lieblingsfahrer: Racer
Lieblingsteam: Für mich gibt es nur Ferrari!

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von carser24 » 04.03.2012, 17:28

Jetzt kommen die Red Bull Fans, welche bei schlechten Tagen von Ferrari gesagt haben, dass die Tests das Kräfteverhältnis zeigen und behaupten jetzt, dass die Tests unwichtig sind.
Zuletzt geändert von carser24 am 04.03.2012, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild

F1Junkie
F1-Fan
Beiträge: 8
Registriert: 14.03.2010, 18:03

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von F1Junkie » 04.03.2012, 17:28

Meine finale Rangliste.

RB
McL
MAMG
Lotus
FI
Ferrari

Wir sehen uns in Melbourne!

Benutzeravatar
unclebernie
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4939
Registriert: 27.08.2011, 00:35
Lieblingsfahrer: RAI, HAM, HÄK, LEC

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von unclebernie » 04.03.2012, 17:32

F1Junkie hat geschrieben:Meine finale Rangliste.

RB
McL
MAMG
Lotus
FI
Ferrari

Wir sehen uns in Melbourne!
ich sehe mamg nich vor lotus. und ferrari nicht hinter FI.
"Mein Bart hat plötzlich angefangen zu flattern und ich verlor unter dem Helm Haare. Die sind mir dann auf das Gaspedal gefallen und ich bin mit dem Fuß deshalb abgerutscht. Sowas hatte ich noch nie"

Valtteri Bottas

Benutzeravatar
stipps
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8616
Registriert: 10.07.2010, 18:00
Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
Wohnort: Bayern

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von stipps » 04.03.2012, 17:33

Ruhig bleiben Leute, Newey ist ein Gott. Sollte nach der gestrigen Diskussion mittlerweile klar sein. Das Update kann gar kein Flop sein und a-m-s ist sowieso unseriös. Bis auf die Ferrari-Berichte, da haben sie natürlich recht.

Meine persönliche Rangliste sieht dennoch so aus:

1. Red Bull
2. Mclaren
3. Ferrari/Mercedes/Lotus
4. Force India/Sauber
5. Williams/Toro Rosso
6. Caterham
7. Virgin/HRT

Faust
Kartfahrer
Beiträge: 179
Registriert: 09.12.2011, 10:35
Lieblingsfahrer: V-E-T-T-E-L !
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Wohnort: Rhein-Main

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von Faust » 04.03.2012, 17:33

Sehe Lotus und MAMG uach von Ferrari. Am F2012 wurde soviel im Vergleich zum Vorgänger geändert, dass es einen Großteil dieser Saison dauern wird, bis sich Ferrari von Force India und Sauber absetzen kann. Ferrari ist wieder da angelangt, wo sie vor der Zeit Schumachers waren + Paydriver und + ein alternder Massa.

Benutzeravatar
WhoKers?
Nachwuchspilot
Beiträge: 275
Registriert: 19.06.2011, 20:14
Lieblingsfahrer: Hamilton, Schumacher
Lieblingsteam: McLaren; MGP

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von WhoKers? » 04.03.2012, 17:35

diese krasse vettellastige subjektivität ist wirklich lachhaft und eigentlich sollte man das hier ins RTL-Formel1 Forum ummünzen.
dann wundert sich auch kein Nicht_vettelfan mehr über das geschwafel.
wie viele solcher artikel tauchen nun eigentlich seit testbeginn auf ?
und bei wie viel prozent davon lautet der etzte von ca. 100 sätzen:
aber das hat nix zu heissen.
es sei denn natürlich der weltmeister himself greift ins steuer.
dann ist das praktisch schone ne verifizierte prognose für den ausgang der saison...

Benutzeravatar
hannma
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8807
Registriert: 06.06.2009, 18:06
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: McLaren, Red Bull
Wohnort: NDS

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von hannma » 04.03.2012, 17:36

Ich denke mal es wird so aussehen:

1. Red Bull / Mclaren
2. Ferrari/Mercedes/Lotus
4. Force India/Sauber
5. Williams/Toro Rosso
6. Caterham
7. Virgin/HRT
Bild

Träume nie dein Leben ~ Lebe deinen Traum

Benutzeravatar
unclebernie
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4939
Registriert: 27.08.2011, 00:35
Lieblingsfahrer: RAI, HAM, HÄK, LEC

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von unclebernie » 04.03.2012, 17:36

WhoKers? hat geschrieben:diese krasse vettellastige subjektivität ist wirklich lachhaft und eigentlich sollte man das hier ins RTL-Formel1 Forum ummünzen.
dann wundert sich auch kein Nicht_vettelfan mehr über das geschwafel.
wie viele solcher artikel tauchen nun eigentlich seit testbeginn auf ?
und bei wie viel prozent davon lautet der etzte von ca. 100 sätzen:
aber das hat nix zu heissen.
es sei denn natürlich der weltmeister himself greift ins steuer.
dann ist das praktisch schone ne verifizierte prognose für den ausgang der saison...
sei beruhigt, zeiten ändern sich :mrgreen: auf redbull dosen gibts später 25 cent pfand, das wars.
"Mein Bart hat plötzlich angefangen zu flattern und ich verlor unter dem Helm Haare. Die sind mir dann auf das Gaspedal gefallen und ich bin mit dem Fuß deshalb abgerutscht. Sowas hatte ich noch nie"

Valtteri Bottas

Benutzeravatar
carser24
Kartfahrer
Beiträge: 240
Registriert: 11.02.2012, 14:15
Lieblingsfahrer: Racer
Lieblingsteam: Für mich gibt es nur Ferrari!

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von carser24 » 04.03.2012, 17:38

hannma hat geschrieben:Ich denke mal es wird so aussehen:

1. Red Bull / Mclaren
2. Ferrari/Mercedes/Lotus
4. Force India/Sauber
5. Williams/Toro Rosso
6. Caterham
7. Virgin/HRT
Hater, Basher,...
Wie kannst Du es nur wagen :mrgreen: !
Meine persönliche Einschätzung schaut ganz anders aus:
1. Red Bull
2. McLaren

3. Ferrari
4. AMG
5. Lotus
Bild
Bild

Benutzeravatar
Darkdriver
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4696
Registriert: 23.10.2010, 09:20
Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von Darkdriver » 04.03.2012, 17:38

Juanito hat geschrieben:
Einen Tag zum Vergessen erlebte ausgerechnet Weltmeister Sebastian Vettel
Welche Fahrer wäre euch denn lieber gewesen?

Mit gut eineinhalb Sekunden belegte Vettel den elften und letzten Platz.....denn durch unterschiedliche Benzinmengen, Reifen oder auch DRS-Einsätze kann die potenzielle Streuung weit über fünf Sekunden betragen
Danke, jetzt wissen wir alle warum es überhaupt möglich war das Sebastian heute einmal nicht die Bestzeit gefahren ist.
Zweiter wurde heute überraschend Fernando Alonso (+0,220), doch weil diese Zeit im Zuge einer klassischen Qualifying-Simulation zustande kam, ist dies kein Grund zum Jubeln
Nein...natürlich... es ist nie ein Grund zum jubeln wenn Alonso fährt.http: //www.motorsport-total.com/f1/news/2012/0 ... 30404.html
Das beweist auch der dritte Platz von Bruno Senna im Williams, denn der Brasilianer war nur um 46 Tausendstelsekunden langsamer als Alonso
achso aber bei Vettel heisst es...
dass die bisher erzielten Zeiten extrem schwierig zu interpretieren sind....Dann einige Zehntelsekunden Unterschied zu deuten, ist Kaffeesatzleserei
Da hat wohl einer den Mund ziemlich voll genommen. Aufschlussreicher Artikel :)http://www.motorsport-total.com/f1/news ... 30404.html" target="_blank
Zuletzt geändert von Darkdriver am 04.03.2012, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild[/quote]
Nicht der schnellste, sondern der konstanteste Fahrer wird WM.

Benutzeravatar
force
Rookie
Rookie
Beiträge: 1186
Registriert: 23.04.2008, 18:07

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von force » 04.03.2012, 17:39

Ich habe überhaupt keine finale Rangliste, bis jetzt hatten wir nur Tests, die ja schon sagen wozu sie da sind zum testen.Klar ist, RedBull und McLaren sollten die Teams sein, die es zu schlagen gilt. Was dahinter kommt, who knows. Lotus hat einen starken Eindruck hinterlassen, doch das hatte Ferrari letzten Winter auch, wo sie dann in Australien standen, hat jeder gesehen. Also abwarten und Tee trinken. Das der Artikel wieder sehr "Ferrarifeindlich" geschrieben wurde, ist offensichtlich. Woher wissen die denn, ob Alonso auf einen Qualirun war (sprich kein Benzin und neue Reifen), das ist doch alles Kaffeesatzleserei. Wissen tuns wirs erst am 17.03. nach der Quali.
Bild]Every ending is a new beginning!

EnPa
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2995
Registriert: 17.05.2010, 16:38
Lieblingsfahrer: Schumi, Nick, Timo
Lieblingsteam: Sauber

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von EnPa » 04.03.2012, 17:39

Raikkönen bestzeit lässt vage trends zu allerdings ist die Ferrarizeit schon wieder überhaupt nciht aussagekräftig weil williams dritter wurde xD :thumbs_up:

Ich liebe diesen journalismus

Für mich wäre das Kräfteverhältniss folgendermaßen:

McLaren/RedBull/Mercedes/Ferrari
Sauber/Lotus/ForceIndia
Caterham/ToroRosso/Williams
Virgin/HRT

Benutzeravatar
F1forLife
Simulatorfahrer
Beiträge: 722
Registriert: 25.02.2010, 17:29

Re: News: Barcelona: Räikkönen top, Vettel Flop

Beitrag von F1forLife » 04.03.2012, 17:40

Faust hat geschrieben:Sehe Lotus und MAMG uach von Ferrari. Am F2012 wurde soviel im Vergleich zum Vorgänger geändert, dass es einen Großteil dieser Saison dauern wird, bis sich Ferrari von Force India und Sauber absetzen kann. Ferrari ist wieder da angelangt, wo sie vor der Zeit Schumachers waren + Paydriver und + ein alternder Massa.
Oh mein Gott, lass es Hirn regnen....
Bild

Antworten