Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ein

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ein

Beitrag von Redaktion » 28.11.2011, 10:12

Nach einer starken Qualifikation kämpfte Nico Rosberg im Rennen mit stumpfen Waffen - Der heiße Asphalt sorgte für Reifenprobleme © xpb.cc Nur eine Momentaufnahme: Nico Rosberg war im Duell mit Adrian Sutil chancenlos (Motorsport-Total.com) - Bis zur Qualifikation schien sich auch in Brasilien der Aufwärtstrend der Silberpfeile fortzusetzen. Erstmals seit dem Rennen in Spa-Francorchamps gelang es Nico Rosberg, einen Ferrari zu schlagen und sein Auto für den sechsten Startplatz zu qualifizieren. Doch im Rennen hielt die Freude darüber nicht lange an, schon nach der ersten Kurve fand sich der Deutsche auf Platz sieben wieder. Und das war nur der Auftakt zu einem schwierigen Rennen."Der Start war nicht so ideal, obwohl ich eigentlich ein sehr gutes Qualifying hatte. Da konnte ich den Massa schlagen, was schon echt super war. Am Start habe ich die Position an Massa wieder verloren", sagt Rosberg in seinem Videoblog. Auffällig war, dass beide Mercedes-Fahrer, die in dieser Saison zu den bestens Startern gehörten, gestern in Interlagos je eine Position verloren, auch Teamkollege Michael Schumacher fiel hinter Paul di Resta zurück.Hinterreifen wieder einmal Achillesverse des MercedesAnfangs war Rosberg noch optimistisch, Massa wieder überholen zu können. "Ich dachte: 'Na ja, aber ich geb' jetzt mal Gas, und dann kann ich ihn vielleicht noch kriegen im Rennen'", so der Wiesbadener. Dann machte ihm jedoch das Wetter einen Strich durch die Rechnung, in dem es sich nicht an die Prognosen der Meteorologen hielt. "Es war vorhergesagt, dass Regen sein wird, es war aber komplett anders. Die Sonne schien sogar, und deswegen war der Asphalt dann so heiß."Hohe Streckentemperaturen haben dem Mercedes während der gesamten Saison nicht geschmeckt und vor allem an der Hinterachse zu hohem Reifenverschleiß geführt. So auch gestern: "Da haben wir echt Probleme bekommen mit den Hinterreifen, die einfach überhitzt haben. Mehr als bei anderen Teams, glaube ich. Ich musste so reifenschonend fahren, das macht dann auch nicht wirklich viel Spaß", beschreibt der 26-Jährige die Probleme.Mehr als Platz Sieben war nicht drin"Du kannst überhaupt nicht pushen, ich musste die ganze Zeit ganz vorsichtig durch die Kurven fahren, rollen und so. Das war nicht so ideal heute." Mit stumpfen Waffen stand Rosberg in der Schlussphase des Rennens im Duell mit Adrian Sutil auf verlorenem Posten und musste den Force-India-Piloten ziehen lassen. "P Sieben, wieder gute Punkte bekommen. Das ist okay als Saisonende, so wie wir halt dastanden dieses Jahr", versuchte der Deutsche der Situation noch etwas Positives abzugewinnen."Wir waren halt insgesamt nicht schnell genug. Deswegen ist es jetzt okay, wir haben viel gelernt", lautet das knappe Fazit des Silberpfeil-Piloten, der die Saison 2011 schon abgehakt hat und sich nun auf die Vorbereitung des Rennjahrs 2012 konzentriert: "Jetzt geht es mit voller Attacke voraus, jetzt im Winter, um das Beste draus zu machen. Nächstes Jahr wollen wir viel stärker dabei sein."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Offroader
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6153
Registriert: 23.01.2010, 17:41

Re: News: Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ei

Beitrag von Offroader » 28.11.2011, 12:22

Abhaken Nico und auf 2012 hoffen ,Das Auto kann nur besser werden :thumbs_up: :thumbs_up:
Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: News: Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ei

Beitrag von Plauze » 28.11.2011, 12:31

Auch wenn ich seinen aufgesetzt wirkenden Laberstil nicht so mag, eine treffende Analyse des Rennens aus seiner Sicht. Rosberg war gestern wirklich mit stumpfen Waffen unterwegs, was man am Duell mit Sutil gut sehen konnte. Speziell im letzten Stint schien die Balance seines Autos überhaupt nicht zu passen, was man daran sehen konnte, dass auch Schumacher weiter hinten im Zeitenvergleich deutlich schneller war.

Dennoch hat Rosberg das Beste draus gemacht und liegt in der WM-Endwertung verdient vor seinem Teamkollegen, der in der Mitte der Saison einfach ein paar Fehler zuviel gemacht hat. Dass ihm dies nun schon zum zweiten Mal gelungen ist, und zwar obwohl Schumacher deutlich stärker geworden ist, zeigt, auf was für einem hohen Niveau sich Rosberg kontinuierlich bewegt.

Allmählich glaube ich auch, dass nicht Schumachers Qualifying-Leistungen allesamt so schlecht sind, sondern dass vielmehr Rosberg ein genauso starker Qualifier ist wie Vettel. Denn, wie von den RTL-Kommentatoren richtig beobachtet, gelingt es auch ihm, eine schnelle, fehlerfreie und fokussierte Runde auf Abruf zu fabrizieren. Seine Runde im Q2 in Brasilien war unfassbar gut, hätte er es in Q3 ähnlich hinbekommen, wäre er garantiert noch zwei Plätze weiter vorn gestartet.

Sollte Red Bull es tatsächlich schaffen, über den Tellerrand der eigenen Talentschmiede hinauszuschauen, wäre irgendwann ein teaminternes Duell zwischen Vettel und Rosberg nicht nur aus der vielbeschworenen "deutschen Sicht" geschichtsträchtig. Von mir aus können natürlich auch beide zu Ferrari wechseln...
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
modellmotor
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6151
Registriert: 17.10.2007, 18:21
Wohnort: Niedersachen

Re: News: Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ei

Beitrag von modellmotor » 28.11.2011, 17:52

Plauze hat geschrieben:Auch wenn ich seinen aufgesetzt wirkenden Laberstil nicht so mag, eine treffende Analyse des Rennens aus seiner Sicht. Rosberg war gestern wirklich mit stumpfen Waffen unterwegs, was man am Duell mit Sutil gut sehen konnte. Speziell im letzten Stint schien die Balance seines Autos überhaupt nicht zu passen, was man daran sehen konnte, dass auch Schumacher weiter hinten im Zeitenvergleich deutlich schneller war.

Dennoch hat Rosberg das Beste draus gemacht und liegt in der WM-Endwertung verdient vor seinem Teamkollegen, der in der Mitte der Saison einfach ein paar Fehler zuviel gemacht hat. Dass ihm dies nun schon zum zweiten Mal gelungen ist, und zwar obwohl Schumacher deutlich stärker geworden ist, zeigt, auf was für einem hohen Niveau sich Rosberg kontinuierlich bewegt.

Allmählich glaube ich auch, dass nicht Schumachers Qualifying-Leistungen allesamt so schlecht sind, sondern dass vielmehr Rosberg ein genauso starker Qualifier ist wie Vettel. Denn, wie von den RTL-Kommentatoren richtig beobachtet, gelingt es auch ihm, eine schnelle, fehlerfreie und fokussierte Runde auf Abruf zu fabrizieren. Seine Runde im Q2 in Brasilien war unfassbar gut, hätte er es in Q3 ähnlich hinbekommen, wäre er garantiert noch zwei Plätze weiter vorn gestartet.
Sollte Red Bull es tatsächlich schaffen, über den Tellerrand der eigenen Talentschmiede hinauszuschauen, wäre
irgendwann ein teaminternes Duell zwischen Vettel und Rosberg nicht nur aus der vielbeschworenen "deutschen Sicht" geschichtsträchtig. Von mir aus können natürlich auch beide zu Ferrari wechseln...
Dass Rosberg zu den besten Formel 1 -Piloten gehört , wird auch von Fachleuten bestätigt.Ich frage mal ketzerisch : Wo würde MercedesGP ohne ihn stehen ? :wink2:
Grüße vom
modellmotor

Benutzeravatar
McLaren_Fan83
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7061
Registriert: 18.06.2009, 18:44
Lieblingsfahrer: Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren, Williams
Wohnort: Landshut, Bayern

Re: News: Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ei

Beitrag von McLaren_Fan83 » 28.11.2011, 17:54

Offroader hat geschrieben:Abhaken Nico und auf 2012 hoffen ,Das Auto kann nur besser werden :thumbs_up: :thumbs_up:
Das hat man letztes Jahr schon gesagt. Und was kam dabei heraus? MGP W02, besser bekannt als grüne Gurke.
Bild

Benutzeravatar
MGP-RBR-Fan
Kartfahrer
Beiträge: 198
Registriert: 11.11.2011, 11:17
Lieblingsfahrer: Mika Häkkinen..........Ros,Vet
Lieblingsteam: Mercedes....... ̶̶R̶̶B̶̶R̶ ..
Wohnort: Berlin - Neukölln

Re: News: Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ei

Beitrag von MGP-RBR-Fan » 28.11.2011, 18:01

Ich hoffe wirklich das Mercedes 2012 einen guten Schritt nach vorne macht. Wäre echt schade drumm wenn Nicos 2. platz bei Williams sein bestes Ergebnis seiner Karriere bleiben sollte.

Hoffen wir mal, dass das Geschwätz von Norbert Haug endlich mal zur Realität wird. 8)
Schafft endlich DRS wieder ab. Racing sieht anders aus!!!!!

Gewonnene Fahrer-Weltmeisterschaften mit Mercedes Beteiligung (Ich bin immer noch nicht zum update gekommen :) ):
Bild

Benutzeravatar
kabumkette
Simulatorfahrer
Beiträge: 732
Registriert: 21.07.2011, 14:23

Re: News: Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ei

Beitrag von kabumkette » 28.11.2011, 20:57

Naaa :o Jetzt bricht ja für alle eine Welt zusammen, die Schumi ja nach Ende dieser Saison vor Rosberg sahen :roll:
Mein Tipp für 2012: Rosberg zum dritten Mal hintereinander vor Schumacher :mrgreen: Steinigt mich... :chat:

Das Schönste wäre ja, dass Red Bull 2012 nach hinten durchgereicht wird, von mir aus Platz 4 :D Man kann ja sehen, wie schnell das geht á la BRAWN GP 2009 -> Mercedes GP 2010, obwohl der Vergleich etwas schwankt :arrow: Aber noch eine Saison RB / Vettel-Saison halte ich nicht aus, ich gönne es ihnen wirklich, aber langsam wirds Zeit für was Neues :nod:

Benutzeravatar
modellmotor
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6151
Registriert: 17.10.2007, 18:21
Wohnort: Niedersachen

Re: News: Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ei

Beitrag von modellmotor » 28.11.2011, 22:58

kabumkette hat geschrieben:Naaa :o Jetzt bricht ja für alle eine Welt zusammen, die Schumi ja nach Ende dieser Saison vor Rosberg sahen :roll:
Mein Tipp für 2012: Rosberg zum dritten Mal hintereinander vor Schumacher :mrgreen: Steinigt mich... :chat:

Das Schönste wäre ja, dass Red Bull 2012 nach hinten durchgereicht wird
, von mir aus Platz 4 :D Man kann ja sehen, wie schnell das geht á la BRAWN GP 2009 -> Mercedes GP 2010, obwohl der Vergleich etwas schwankt :arrow: Aber noch eine Saison RB / Vettel-Saison halte ich nicht aus, ich gönne es ihnen wirklich, aber langsam wirds Zeit für was Neues :nod:
So lange Herr Mateschitz den Newey halten kann, wird Letzterer ,egal wie das Regelwerk aussieht, dafür sorgen, dass Red- Bull -Racing ganz vorn mitfährt.Er ist und bleibt nun mal der weltbeste Konstrukteur von Formel-Fahrzeugen.
So einfach ist das !
Grüße vom
modellmotor

Benutzeravatar
Ator Termin
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4609
Registriert: 25.08.2011, 13:41
Lieblingsfahrer: Felipe Massa
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Wohnort: NRW

Re: News: Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ei

Beitrag von Ator Termin » 28.11.2011, 23:01

modellmotor hat geschrieben: So lange Herr Mateschitz den Newey halten kann, wird Letzterer ,egal wie das Regelwerk aussieht, dafür sorgen, dass Red- Bull -Racing ganz vorn mitfährt.Er ist und bleibt nun mal der weltbeste Konstrukteur von Formel-Fahrzeugen.
So einfach ist das !
Grüße vom
modellmotor
Ach ja, und muss er denn immer das beste Auto bauen, schau dir Byrne an der ist ein besserer konstrukteur als Newey und hat 2005 trotzdem ne Gurke gebaut, das kann newey auch passieren.
Bild

Benutzeravatar
McLaren_Fan83
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7061
Registriert: 18.06.2009, 18:44
Lieblingsfahrer: Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren, Williams
Wohnort: Landshut, Bayern

Re: News: Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ei

Beitrag von McLaren_Fan83 » 28.11.2011, 23:07

Ich halte es übrigens für ziemlich bescheuert, dass manche Posts einfach kommentarlos gelöscht werden.
Bild

Benutzeravatar
xas
Rookie
Rookie
Beiträge: 1090
Registriert: 01.11.2009, 18:16

Re: News: Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ei

Beitrag von xas » 29.11.2011, 14:54

Ehrlich, ich kann das nicht mehr hören. Immer irgendeine Ausrede nach dem Rennen.


p.s. Wie lange kennen die das Problem mit der Reifentemperatur jetzt schon? *gähn*!
Powered my Mercedes...just the Best or nothing.

Benutzeravatar
xas
Rookie
Rookie
Beiträge: 1090
Registriert: 01.11.2009, 18:16

Re: News: Rosberg: Brasilianische Sonne heizte den Reifen ei

Beitrag von xas » 29.11.2011, 14:55

modellmotor hat geschrieben:
kabumkette hat geschrieben:Naaa :o Jetzt bricht ja für alle eine Welt zusammen, die Schumi ja nach Ende dieser Saison vor Rosberg sahen :roll:
Mein Tipp für 2012: Rosberg zum dritten Mal hintereinander vor Schumacher :mrgreen: Steinigt mich... :chat:

Das Schönste wäre ja, dass Red Bull 2012 nach hinten durchgereicht wird
, von mir aus Platz 4 :D Man kann ja sehen, wie schnell das geht á la BRAWN GP 2009 -> Mercedes GP 2010, obwohl der Vergleich etwas schwankt :arrow: Aber noch eine Saison RB / Vettel-Saison halte ich nicht aus, ich gönne es ihnen wirklich, aber langsam wirds Zeit für was Neues :nod:
So lange Herr Mateschitz den Newey halten kann, wird Letzterer ,egal wie das Regelwerk aussieht, dafür sorgen, dass Red- Bull -Racing ganz vorn mitfährt.Er ist und bleibt nun mal der weltbeste Konstrukteur von Formel-Fahrzeugen.
So einfach ist das !
Grüße vom
modellmotor

So lange Red BULL einfach das Kostenlimit sprengt ist das völlig egal, wer das Auto baut. :blaugh:
Powered my Mercedes...just the Best or nothing.

Antworten