Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von Redaktion » 30.10.2011, 15:48

Während Fernando Alonso nach einem starken Rennen den Sprung auf das Podium schaffte, nahm das Rennen für Felipe Massa kein gutes Ende © xpb.cc Fernando Alonso darf sich über einen weiteren neuen Pokal freuen (Motorsport-Total.com) - Indien dürfte für Ferrari in der Zukunft ein wichtiger Markt sein, umso glücklicher war man darüber, dass es Fernando Alonso schaffte, beim Debütrennen als Dritter auf das Podium zu fahren. Teamkollege Felipe Massa zeigte zunächst eine starke Leistung, kollidierte dann jedoch wieder einmal mit Lewis Hamilton. Später beschädigte sich der Brasilianer wie schon in der Qualifikation die Vorderradaufhängung und musste sein Auto in Runde 32 abstellen."Es ist schön, beim Debüt von Indien in der Formel 1 auf das Podium zu springen", so Alonso. "Ich bin froh, dass ich eine neue Trophäe habe, die ich mit nach Hause nehmen kann. Dies war heute jedoch ein spezieller Tag, voller kontrastreicher Emotionen. Fakt ist, dass die Befriedigung, eine Zielankunft auf dem Podium erreicht zu haben, die Trauer wegen des Todes zweier Kollegen von uns - Dan Wheldon und Marco Simoncelli, zwei besondere Menschen -, die uns seit einigen Tagen begleitet, nicht abbrechen kann." "Nach diesem Rennen ist der zweite Rang in der Fahrermeisterschaft immer noch möglich, aber es wird sehr schwierig, denn McLaren befindet sich im Moment in großartiger Form, selbst wenn der Abstand nur 13 Punkte beträgt. Wir sind uns bewusst, dass wir auf dem Papier hinter den beiden Red Bull und McLaren liegen. Wenn etwas Ungewöhnliches passiert, können wir es jedoch auf das Podium schaffen.""Heute war das Team fantastisch, schaffte es, ein Problem am Frontflügel zu beheben, das sie erst 20 Minuten vor dem Start identifiziert haben. Am Start kam ich nicht besonders gut weg, also war Button in der Lage, mich zu überholen. Dann versuchte ich, nahe an Webber dran zu bleiben, und als er ein wenig langsamer machte, kam ich ihm näher und blieb ein paar Runden länger auf der Strecke als er, war aus diesem Grund in der Lage, vor ihn zu kommen. Es hat sich bezahlt gemacht, geduldig zu bleiben.""Nun machen wir uns nach Abu Dhabi, ein Rennen, das etwas ungewöhnlich ist. Vielleicht werde ich in den Ferrari-Park gehen, um Golf zu spielen, um mich vor dem Rennen zu entspannen. Am Sonntagabend werde ich versuchen, die einzige Trophäe nach Hause zu bringen, die ich noch nicht in meiner Sammlung habe.""Am Ende eines Wochenendes wie diesem gibt es nicht viel zu sagen", so Massa. "Ich bin wirklich unglücklich, dass ich nicht in der Lage war, ein Rennen zu beenden, indem ich gezeigt habe, dass ich über die Geschwindigkeit verfügte, um um das Podium zu kämpfen.""Was die Kollision mit Hamilton betrifft, so kann ich nur sagen, dass ich nicht die Meinung der Stewards teile, welche die Strafe verhängten. Ich blieb einfach auf der Ideallinie, bremste am Limit und blieb auf dem Teil der Strecke, auf dem der Gummi lag. Was hätte ich sonst tun können?""Zum 1000. Mal fährt Hamilton in diesem Jahr in mich hinein, und es scheint, als wäre dies eine Art fatale Anziehungskraft. In der Vergangenheit versuchte ich, mit ihm zu sprechen, aber er scheint nicht daran interessiert zu sein.""Nun ist es am besten, die Seite sofort umzublättern und an die letzten beiden Rennen des Jahres zu denken. Sie sind beide speziell, denn Abu Dhabi ist in gewisser Weise ein zweites Heimrennen für Ferrari angesichts des beeindruckenden Themenparks, der neben der Strecke liegt. Und dann kommt Interlagos, was für mich immer speziell ist. Ich werde versuchen, diese Reise nach Indien so schnell wie möglich zu vergessen. Aber das wird absolut nichts mit diesem Land zu tun haben!""Das Ergebnis dieses Rennens könnte als bittersüß bezeichnet werden", so Teamchef Stefano Domenicali. "Auf der einen Seite herrscht Befriedigung darüber, Fernando auf dem Podium zu sehen, was angesichts unserer aktuellen Situation in den vergangenen paar Rennen unser realistisches Ziel darstellt. Einmal mehr fuhr der Spanier ein großartiges Rennen, kämpfte Runde für Runde, um eine weitere Trophäe zu seiner Sammlung hinzuzufügen.""Auf der anderen Seite herrscht Enttäuschung über das, was Felipe passierte, welcher eine gute Zielankunft hätte haben können, wie die Geschwindigkeit des Brasilianers gezeigt hat. Was den Zwischenfall mit Hamilton betrifft, so respektiert Ferrari wie immer die Entscheidung der Stewards, selbst wenn wir in diesem Fall eine andere Ansicht vertreten als sie.""Es stimmt, dass wir nicht die Geschwindigkeit haben, um um Siege kämpfen zu können, aber alles, was wir in diesen letzten Rennen tun, wird große Bedeutung haben, wenn es in die Saison 2012 geht. Wir lernen eine Menge und werden dies bei den verbleibenden zwei Rennen des Jahres fortsetzen. Abschließend möchte ich sagen, dass es sehr befriedigend war, einen Ferrari beim ersten Großen Preis von Indien auf dem Podium zu sehen angesichts der Tatsache, was dieser Markt in der nahen Zukunft bedeuten könnte." Fotos: Ferrari, Großer Preis von Indien Sergio Perez (Sauber) und Paul di Resta (Force India) "Es gibt heute viele Elemente, die es wert sind zu erwähnen, welche wir an diesem Wochenende in Indien erlebt haben", so Chefingenieur Pat Fry. "Einmal mehr hatten wir heute einen Aufhängungsschaden, dieses Mal vorne links am Auto von Felipe. Erste Analysen deuten darauf hin, dass der Bruch durch eine Serie von Faktoren verursacht worden ist, welche mit der Kollision mit Hamilton begannen. Danach folgte ein Plattfuß und es endete mit dem Einschlag auf dem Randstein.""Was den Frontflügel betrifft, der an Felipes Auto verwendet wurde und so viel Interesse verursachte, so wussten wir, dass wir unter bestimmten Bedingungen am Limit sein könnten, und als wir sahen, dass diese Situation auftreten könnte, entschieden wir uns dazu, auf eine andere Spezifikation Flügel zu wechseln.""Was das Rennen angeht, so schafften wir es mit unserer Strategie, länger auf der Strecke zu bleiben als unsere direkten Gegner. Dadurch holten wir von Webber die Position zurück, die wir am Start an Button verloren hatten, Fernando kam so auf das Podium.""Um ehrlich zu sein, unsere Leistung hat es uns heute nicht erlaubt, um den Sieg zu kämpfen. Auf dem harten Reifen, welchen wir seit Barcelona nicht mehr gefahren waren, war die Geschwindigkeit nicht schlecht, was ein Zeichen der Verbesserungen ist, welche wir während des Jahres an das Auto gebracht haben. Wir haben damit Fortschritte auf einem Gebiet gemacht, das zu Beginn der Saison ein sehr schwieriges für uns war. Wir arbeiten an zwei Fronten und alles, das wir von nun an lernen, wird für die Zukunft nützlich sein. Dies sind alles Möglichkeiten, die wir ausnutzen sollten, wenn sie sich uns bieten."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Offroader
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6153
Registriert: 23.01.2010, 17:41

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von Offroader » 30.10.2011, 16:58

Massa Träumte vom Podium :?: :?: Junge werde mal Wach
Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys

Benutzeravatar
The Ice Man
Simulatorfahrer
Beiträge: 749
Registriert: 09.12.2009, 10:45

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von The Ice Man » 30.10.2011, 18:02

Ich will endlich dass Massa ausgetauscht wird, warum macht Ferrari einfach nichts? Es braucht einen konstanteren Fahrer der Alonso auch in der KW unterstützt.
Ferrari
Fernando Alonso
Bianchi

Benutzeravatar
scott 90
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18022
Registriert: 01.11.2010, 17:39
Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von scott 90 » 30.10.2011, 18:04

The Ice Man hat geschrieben:Ich will endlich dass Massa ausgetauscht wird, warum macht Ferrari einfach nichts? Es braucht einen konstanteren Fahrer der Alonso auch in der KW unterstützt.
Das wäre aber auch mal eine Geschichte. Ferrari holt Kimi zurück und schickt Massa in die Wüste. Das sie sowas machen haben sie ja mit dem genannten gezeigt.
Bild
RIP #77DW #17JB #25JW

Benutzeravatar
stipps
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8616
Registriert: 10.07.2010, 18:00
Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
Wohnort: Bayern

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von stipps » 30.10.2011, 18:27

Mit Platz 3 kann man heute voll zufrieden sein, denn das ist mehr als eigentlich drin ist. Alonso lieferte eine einwandfreie Leistung ab, die Boxenstopps haben gepasst und die Strategie stimmte auch wieder. Allerdings liegt man immer noch relativ weit hinter Mclaren und Red Bull zurück - ich denke, dass da in den nächsten Rennen keine allzu große Leistungssteigerung mehr zu erwarten ist, denn letztendlich nutzt Ferrari diese Rennen als zusätzliche Testtage. Ist auch richtig so, denn zu gewinnen gibt es nichts mehr.

Massa konnte am Anfang die Zeiten von Alonso mitgehen und war bis zum Crash stellenweise sogar schneller unterwegs. Dass das rein auf die Leistung von Massa zurückzuführen ist glaube ich nicht. Ich denke mal, dass dieser verrückte Flatterflügel schon einen Vorteil bringt...und Alonso in Abu Dhabi auch mit so einem Exemplar unterwegs sein wird. Da bin ich schon sehr gespannt drauf.

Mit Massa sollte man meiner Meinung nach aber nicht ganz so hart ins Gericht gehen. Das ihm Speed im Vergleich zu Alonso fehlt wissen wir ja, allerdings gibt es kaum einen Fahrer auf dem Markt, der auf dem selben Niveau wie unser Ferdi fährt. Letztlich war Massa heute ganz gut unterwegs, aber wie bereits gesagt denke und hoffe ich, dass das an dem Flügel liegt...nicht umsonst hat er seit einer halben Ewigkeit mal wieder ein Training gewonnen. Der Unfall mit Lewis war keine Meistertat - von beiden Fahrern. Wie ich schon schrieb: Vielleicht hilft ein ruhiges Gespräch unter vier Augen. Das gab es soweit ich weiß auch letztes Jahr zwischen Vettel und Webber, seitdem gab es keine große Schwierigkeiten mehr bei den Beiden. Hamilton verhält sich neben der Strecke (abgesehen von Monaco) ja auch ganz nett und gesteht Fehler ein. Mit ihm wird man schon reden können.

Der erneute Bruch der Radaufhängung erscheint unnötig, allerdings bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob da nicht vielleicht Ferrari ein wenig herumexperementiert hat... :ninja: Jedenfalls sollte man Massa das nächste Jahr noch fahren lassen, dann aber gegen Perez oder eventuell Rosberg austauschen.

Benutzeravatar
Brawn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5849
Registriert: 11.07.2011, 14:45
Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
Lieblingsteam: Sauber, Ferrari

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von Brawn » 30.10.2011, 20:17

Offroader hat geschrieben:Massa Träumte vom Podium :?: :?: Junge werde mal Wach
Seine Bestzeit im 2. Freien Training hat ihn wohl dazu verleiten lassen. Aber er ist zu langsam und zu dumm gefahren, selbst ohne den Zwischenfall mit Hamilton wäre er nie und nimmer auf dem Podium gelandet.
Bild

Bild

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von Rennsemmel » 30.10.2011, 23:02

Offroader hat geschrieben:Massa Träumte vom Podium :?: :?: Junge werde mal Wach
Massa konnte die Zeiten von Alonso mitgehen und fuhr zeitweise sogar schneller. Alonso konnte durch die Strategie auch an Webber vorbei und ihn mühelos auf Distanz halten. Die Performance von Massa und die Pace im Rennen waren nicht weit von P3 entfernt. Hat also nichts mit träumen zu tun wenn Ferrari in manchen Bereichen (z.B. den Umgang mit der harten reifenmischung) einen Schritt nach vorn gemacht hat
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von Rennsemmel » 30.10.2011, 23:07

stipps hat geschrieben: Ich denke mal, dass dieser verrückte Flatterflügel schon einen Vorteil bringt...und Alonso in Abu Dhabi auch mit so einem Exemplar unterwegs sein wird. Da bin ich schon sehr gespannt drauf.

Der erneute Bruch der Radaufhängung erscheint unnötig, allerdings bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob da nicht vielleicht Ferrari ein wenig herumexperementiert hat... :ninja: Jedenfalls sollte man Massa das nächste Jahr noch fahren lassen, dann aber gegen Perez oder eventuell Rosberg austauschen.
Sehe ich ähnlich. Ferrari scheint bereits mit einigen Neuerungen zu experimentieren. Auch die Tatsache dass die Radaufhängung genau an derselben Stelle ein zweites Mal wie Stroh abknickt, halte ich nicht für normal. Und wenn Massa mit dem Auto besser klarkommt, weniger Probleme mit den reifen hat usw., dann muss man ihn auch wieder auf der Liste haben, denn er war mal beinahe Weltmeister und fuhr in seiner Karriere sehr viele gute Rennen. Denke da auch an Schumacher und seine Reifen-Vibrationsgeschichte und sein enormes Qualidefizit dass sich im rennen nicht mehr finden lässt....
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von evosenator » 30.10.2011, 23:42

Rennsemmel hat geschrieben:
Offroader hat geschrieben:Massa Träumte vom Podium :?: :?: Junge werde mal Wach
Massa konnte die Zeiten von Alonso mitgehen und fuhr zeitweise sogar schneller. Alonso konnte durch die Strategie auch an Webber vorbei und ihn mühelos auf Distanz halten. Die Performance von Massa und die Pace im Rennen waren nicht weit von P3 entfernt. Hat also nichts mit träumen zu tun wenn Ferrari in manchen Bereichen (z.B. den Umgang mit der harten reifenmischung) einen Schritt nach vorn gemacht hat
:thumbs_up:
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
Offroader
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6153
Registriert: 23.01.2010, 17:41

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von Offroader » 31.10.2011, 07:48

Rennsemmel hat geschrieben:
Offroader hat geschrieben:Massa Träumte vom Podium :?: :?: Junge werde mal Wach
Massa konnte die Zeiten von Alonso mitgehen und fuhr zeitweise sogar schneller. Alonso konnte durch die Strategie auch an Webber vorbei und ihn mühelos auf Distanz halten. Die Performance von Massa und die Pace im Rennen waren nicht weit von P3 entfernt. Hat also nichts mit träumen zu tun wenn Ferrari in manchen Bereichen (z.B. den Umgang mit der harten reifenmischung) einen Schritt nach vorn gemacht hat

mmmm Deswegen , ich meine weil er so schnell war musste er sich ja so wehement gegen Hamilton wehren .
Und Hamilton hätte Massa natürlich niemals überholt.
Dazu hätte er dann noch Alonso Überholen müssen , am besten gleich Button und Vettel auch noch.

Das Alonso an Webber vorbeikam ist eher auf Fehler bei Red Bull zurückzuführen . Und er Tatsache das Vettel gegen Button gekämpft hat und deswegen vorrang bei den Stopps hatte.


Dazu wäre Hamilton ja eigentlich vor Massa gestartet ohne die +3 und Massa hätte Ihn sicherlich ein und überholt.
und wieviele Podien hat Massa 2011 doch gleich geholt ?
Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys

EnPa
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2995
Registriert: 17.05.2010, 16:38
Lieblingsfahrer: Schumi, Nick, Timo
Lieblingsteam: Sauber

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von EnPa » 31.10.2011, 07:56

stipps hat geschrieben: Mit Massa sollte man meiner Meinung nach aber nicht ganz so hart ins Gericht gehen. Das ihm Speed im Vergleich zu Alonso fehlt wissen wir ja, allerdings gibt es kaum einen Fahrer auf dem Markt, der auf dem selben Niveau wie unser Ferdi fährt. Letztlich war Massa heute ganz gut unterwegs, aber wie bereits gesagt denke und hoffe ich, dass das an dem Flügel liegt...nicht umsonst hat er seit einer halben Ewigkeit mal wieder ein Training gewonnen. Der Unfall mit Lewis war keine Meistertat - von beiden Fahrern. Wie ich schon schrieb: Vielleicht hilft ein ruhiges Gespräch unter vier Augen. Das gab es soweit ich weiß auch letztes Jahr zwischen Vettel und Webber, seitdem gab es keine große Schwierigkeiten mehr bei den Beiden. Hamilton verhält sich neben der Strecke (abgesehen von Monaco) ja auch ganz nett und gesteht Fehler ein. Mit ihm wird man schon reden können.

Der erneute Bruch der Radaufhängung erscheint unnötig, allerdings bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob da nicht vielleicht Ferrari ein wenig herumexperementiert hat... :ninja: Jedenfalls sollte man Massa das nächste Jahr noch fahren lassen, dann aber gegen Perez oder eventuell Rosberg austauschen.
:thumbs_up: :thumbs_up:

Was die gebrochenen Achsen angeht, gibt es Videos die Zeigen das Schumacher, Petrov und Senna über dieselben Randsteine gefahren sind ohne schäden davon zu tragen. Ferrari wird einfach zu sehr am Limitt gebaut haben und wenn man bedenkt das die Fahrer mit mehr als 100 km/h durch diese Kurven fahren ist es auch kein wunder das die mal einen solchen Stein treffen. Ich würde gerne mal einen aus diesem Forum sehen der es 30 Runden lang schafft überhaupt das Auto so am Limit zu bewegen und nicht irgendwas kaputt zu fahren. Das es Massa zweimal innerhalb eines Wochenendes trifft ist nunmal Pech. Genauso wie der Unfall:-/

Aus meiner Sicht wäre es aber auch besser das Massa das Team wechselt. Nicht weil er zu schlecht für Ferrari ist, sondern weil Alonso ihm so ein bisschen den Ruf zerstört. Auch unter Schumacher war Massa die klare Nummer2, allerdings war er da nicht so der Außenseiter im Team wie heute. Ich denke in einem anderem Team könnte er wieder zeigen waser kann, natürlioch im Rahmen des Autos.
Dieses Gebashe von Danner und den Forenexperten hier hat er auf keinen Fall verdient, das ist klar.

Benutzeravatar
degraa
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4716
Registriert: 28.05.2011, 16:38
Lieblingsfahrer: VET & RAI
Wohnort: westliches Westdeutschland

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von degraa » 31.10.2011, 08:17

EnPa hat geschrieben:Was die gebrochenen Achsen angeht, gibt es Videos die Zeigen das Schumacher, Petrov und Senna über dieselben Randsteine gefahren sind ohne schäden davon zu tragen. Ferrari wird einfach zu sehr am Limitt gebaut haben und wenn man bedenkt das die Fahrer mit mehr als 100 km/h durch diese Kurven fahren ist es auch kein wunder das die mal einen solchen Stein treffen.
Richtig ist, das auch andere Fahrer mit gleicher Geschwindigkeit über die Kerbs gebrettert sind - aber keiner über die dahinterliegende "Sausage". Da geht es gleich mal abrupt etwa 10 cm hoch, das muss eine F1 Aufhängung bei 100 Sachen nicht zwingend notwendig vertragen.
EnPa hat geschrieben:Ich würde gerne mal einen aus diesem Forum sehen der es 30 Runden lang schafft überhaupt das Auto so am Limit zu bewegen und nicht irgendwas kaputt zu fahren.
Schätze, wenn die mich in einen F1 Boliden setzen, festschnallen und mich dann einige Runden im Renntempo chauffieren, dann habe ich mit Dichtigkeitsproblemen bei einigen Körperöffnungen zu kämpfen. Was mich aber dennoch nicht daran hindert festzustellen, dass ...
EnPa hat geschrieben:Das es Massa zweimal innerhalb eines Wochenendes trifft ist nunmal Pech. Genauso wie der Unfall:-/
als EINZIGER Fahrer ZWEI Mal an DERSELBEN Stelle mit dem GLEICHEN Fahrfehler (Sausage, nicht nur die Kerbs) mit DEMSELBEN Schaden auszufallen, schlicht und einfach kein Pech mehr sein kann.
EnPa hat geschrieben:Aus meiner Sicht wäre es aber auch besser das Massa das Team wechselt.(...)
Besser die Serie - oder Hamilton. Die beiden werden sich vermutlich bis ans Ende der Tage weiter beharken.
Woher soll er denn auch wissen, was er denkt, bevor er hört, was er sagt?

Benutzeravatar
Steeng
Rookie
Rookie
Beiträge: 1946
Registriert: 12.07.2006, 10:29

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von Steeng » 31.10.2011, 09:40

Offroader hat geschrieben:Massa Träumte vom Podium :?: :?: Junge werde mal Wach
So lächerlich ist dieses Wunsch an diesem Wochenende gar nicht gewesen. Klar sieht so ein Kommentar nach dem Rennen jetzt ziemlich blöd aus, aber er hatte das ganze Wochenende den Speed von Alonso, und lag bis zu seinem Crash mit Hamilton dicht hinter den Plätzen 3 und 4.
1988 1990 1991
1994 1995 2000 2001 2002 2003 2004
2010 2011 2012 2013

#
93
MM

Benutzeravatar
Offroader
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6153
Registriert: 23.01.2010, 17:41

Re: News: Ferrari: Ein bittersüßes Indien-Debüt

Beitrag von Offroader » 31.10.2011, 10:53

Steeng hat geschrieben:
Offroader hat geschrieben:Massa Träumte vom Podium :?: :?: Junge werde mal Wach
So lächerlich ist dieses Wunsch an diesem Wochenende gar nicht gewesen. Klar sieht so ein Kommentar nach dem Rennen jetzt ziemlich blöd aus, aber er hatte das ganze Wochenende den Speed von Alonso, und lag bis zu seinem Crash mit Hamilton dicht hinter den Plätzen 3 und 4.

Vettel _ Button_ Alonso _Webber
Massa unter Druck von Hamilton . Nicht Massa mit Druck auf Alonso

Er War auf P5 mit Tendenz diesen zu VERLIEREN !! also Tendenz P6 .

Wo in aller Welt war er vom Speed her Podest fähig ??

welche Realität wir hier wieder verdreht
Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys

Antworten