Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Kommentiere hier die Kolumnen unserer Formel-1-Experten
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von Redaktion » 19.08.2011, 12:54

Timo Glock berichtet in seiner neuesten Kolumne über die Quälereien im Sattel und den Genuss im Kreise seine Facebook-Freunde © xpb.cc Ich versorge meine Fans bei Facebook und Twitter immer möglichst schnell (Motorsport-Total.com) - Liebe Leserinnen und Leser,ich bin fit, satt und heiß auf weitere Rennen. Die Sommerpause kann meiner Meinung nach jetzt endlich enden, denn mein rechter Fuß fängt schon automatisch an zu zucken. Aber die kurze Pause hat gut getan. Ich konnte daheim etwas entspannen, hatte viel Spaß und ab und zu auch mal ein schmerzendes Hinterteil.Ich hatte viel Zeit für ausgiebige Touren auf dem Fahrrad. Ich habe teilweise mehr als 100 Kilometer pro Tag gestrampelt. In meiner Wahlheimat Schweiz fahre ich manchmal mit Jan Ullrich, Andreas Klöden oder anderen Radspezialisten. Das macht viel Freude, ist aber auch etwas frustrierend. Wenn so ein Klöden am Berg antritt, dann sehe ich unglaublich alt aus, fühle mich irgendwie so unfit.Manchmal treffe ich bei meinen Touren auch andere Rennfahrer, zum Beispiel Dirk Müller oder Mike Rockenfeller, die auch manchmal ein paar Kilometer treten. Timo Scheider wohnt in Lochau, den sehe ich häufiger mal. Gerade am Mittwoch noch, als ich eine lange Runde um den Obersee gefahren bin, kam er ausgerechnet mit dem Auto vorbei.Wir haben spontan angehalten, uns auf einen Kaffee zusammengesetzt. Worüber reden die zwei Motorsportler namens Timo dann? Genau - nicht über Rennsport! Es ist wirklich so: Wenn Rennfahrer zusammensitzen, dann reden die relativ wenig über Motorsport. Vor allem nicht, wenn ich direkt vom Rad komme, denn dann ist mein Kopf total frei von solchen Sachen. © Wittemeier/MST Bodenständig, gemütlich und unheimlich lecker: Essen im Blauen Aff Ich liebe dieses Gefühl, sich bei Anstrengung wirklich von allen Gedanken zu befreien. Man kämpft, quält sich und trampelt, vergisst dabei alles um sich herum. Manchmal weiß ich wirklich nicht, an was ich stundenlang gedacht habe. Da ist einfach mal eine herrliche Leere, das tut gut und macht Spaß. Irgendwann nehme ich mir auch mal eine Etappe der Tour de France vor. Tourmalet oder Alpe d'Huez - das reizt!Die allergrößten Freuden hatte ich am vergangenen Donnerstag. Zuerst stand eine harte Tour mit dem meinem Freund Lothar Leder auf dem Programm. Der hat mich im Eiltempo durch den Odenwald gejagt: rund 100 Kilometer, fast 1.000 Höhenmeter bei einem Schnitt von über 30 km/h. Für Lothar als erfolgreichen Triathleten ist das nicht so das Problem, für mich schon.Das beste ist aber, dass er mit seiner spaßigen Art immer wieder für Lacher sorgt. Lothar lockt mich nicht mit der alten Radfahrerparole "Quäl dich, du Sau" den Berg hoch, sondern der macht das subtiler. Von ihm muss ich mir andere Sprüche anhören: "Na, schon weich im Kopf?" oder "Hey Timo, gibst du wirklich schon auf?" - das spornt mich richtig an.Lothar ist in seiner direkten Art einfach super. Sein bestes Kompliment für mich war einmal: "Du hast doch nicht alle Tassen im Schrank!" Er war mir da an einem Berg abgehauen, ich habe mithalten wollen, habe dermaßen reingehauen, sodass mir schwarz vor Augen wurde. Das sind Highlights, ebenso wie die schönen kleinen Cafes mit dem leckeren Espresso, die er mir im Odenwald gezeigt hat. © Wittemeier/MST Im Zentrum stand nicht ich, sondern das herrliche Kochkäs-Schnitzel Nach dieser gewaltigen Tour am Donnerstag war die passende Grundlage für einen perfekten Abend bereitet. Ich hatte meine Familie (Danke, dass du auch dabei warst, liebe Oma!), die Familie meiner Freundin Isabell und 100 Facebook-Freunde zum ersten offiziellen "Kochkäsflashmob" eingeladen.Im "Blauen Aff" von Familie Poth in Bensheim-Auerbach haben wir einen super Abend verbracht. Ich hatte endlich mal Zeit, mit den Fans ganz in Ruhe zu sprechen. Es hat allen richtig gut gefallen. Mir am allerbesten, denn ich habe mich pudelwohl gefühlt. Nettes Essen mit netten Leuten in meiner netten Heimat - was will man mehr?Das größte Kompliment, das mir einige der Facebook-Freunde gemacht haben, war die Aussage, dass ich der einzige Sportler weltweit wäre, der so etwas veranstaltet. Ich bin nicht sicher, ob das so stimmt, aber mich freut es, dass die Fans Spaß an so etwas haben. Es ist wirklich keine Einbahnstraße. Ich interessiere mich für diese Menschen sehr, nicht nur umgekehrt.Die Veranstaltung war eine Idee von meiner Freundin Isabell und mir. Wir hatten uns das schon Ende vergangenen Jahres überlegt, aber es ist bei meinem Terminkalender immer schwierig, dann endlich mal Zeit für so etwas zu finden. Ich war vorher richtig gespannt, denn man kennt die Facebook-Fans ja vorher nicht persönlich. Es war wie eine Wundertüte. © McCoremac Das hat mir gefallen: Endlich mal Zeit für Gespräche mit Fans und Freunden Und die war extrem interessant gefüllt. Es kamen die unterschiedlichsten Menschen: leidenschaftliche Motorsportfans ebenso wie Familien mit kleinen Kindern. Die weiteste Anreise hatte jemand aus Delmenhorst: 500 Kilometer nur für ein Kochkäs-Schnitzel! Genauso unfassbar: Einer hat sogar seinen Geburtstagsabend mit mir verbracht. Ein Video von der Veranstaltung folgt bald - ihr dürft gespannt sein.Die häufigste Frage des Abends war natürlich: "Wann hast du endlich wieder ein Auto für die Top 10?" Ich kann dazu nur sagen, dass es in diesem Jahr wohl kaum noch klappen wird. Aber es besteht große Hoffnung für 2012, denn bei Marussia-Virgin ist richtig Dampf in der Bude. Es geht kräftig voran, das spürt man an allen Ecken und Enden. Das war auch Grundlage für meine Vertragsverlängerung dort.Beim nächsten Rennen in Spa haben wir keine Updates. Die nächsten neuen Teile kommen in Monza und später in Singapur. Wegen der Werksschließungen, auf die sich die Formel-1-Teams geeinigt haben, war kaum Entwicklung möglich. Das ging bei uns im Team so weit, sodass ich in den Ferien nicht mal Autogrammkarten von mir ordern konnte. Da kam aus dem Marketing nur eine automatische Mailantwort: "Wir sind bald wieder für Sie da"! Diese Pause hatten sich alle wirklich verdient. Aber jetzt kann es auch wieder losgehen.Viele Grüße,Timo Glock
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Th!nK

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von Th!nK » 19.08.2011, 13:00

Da ich Timo mittlerweile selber persönlich kennen lernen durfte ( wohnt bei mir um die Ecke), muss ich sagen der typ is einfach super Sympatisch :)! Der Artikel spiegelt das ganze genauso wieder :)

Benutzeravatar
Brawn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5849
Registriert: 11.07.2011, 14:45
Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
Lieblingsteam: Sauber, Ferrari

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von Brawn » 19.08.2011, 13:28

Th!nK hat geschrieben:Da ich Timo mittlerweile selber persönlich kennen lernen durfte ( wohnt bei mir um die Ecke), muss ich sagen der typ is einfach super Sympatisch :)! Der Artikel spiegelt das ganze genauso wieder :)
Absolut :thumbs_up:
Bild

Bild

Benutzeravatar
scott 90
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18022
Registriert: 01.11.2010, 17:39
Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von scott 90 » 19.08.2011, 13:33

Th!nK hat geschrieben:Da ich Timo mittlerweile selber persönlich kennen lernen durfte ( wohnt bei mir um die Ecke), muss ich sagen der typ is einfach super Sympatisch :)! Der Artikel spiegelt das ganze genauso wieder :)
Das würde ja bedeuten du wohnst auch bei mir um die Ecke :mrgreen:
Also man bekommt schon mit er nimmt sich viel Zeit für seine Fans :thumbs_up: :thumbs_up:
Ist ein sympathischer Kerl.
Bild
RIP #77DW #17JB #25JW

Benutzeravatar
onebox
Testfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 10.12.2009, 15:25
Lieblingsfahrer: MSC, VET, RAI
Lieblingsteam: Team Hense
Wohnort: Benztown

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von onebox » 19.08.2011, 14:01

Hoffentlich geht es mit Virgin nächstes Jahr deutlich voran.
Das Team hat etwas versucht, das hat nicht geklappt und nun müssen sie eben anders an die Sache gehen.
Ich würde mir wünschen, dass RB genauso viel Kohle in Virgin rein buttert wie DM in RBR.

Glock hätte es verdient

Benutzeravatar
Kimi2k11
Rookie
Rookie
Beiträge: 1079
Registriert: 01.01.2011, 14:02
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
Lieblingsteam: McLaren Mercedes

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von Kimi2k11 » 19.08.2011, 14:20

onebox hat geschrieben:Hoffentlich geht es mit Virgin nächstes Jahr deutlich voran.
Das Team hat etwas versucht, das hat nicht geklappt und nun müssen sie eben anders an die Sache gehen.
Ich würde mir wünschen, dass RB genauso viel Kohle in Virgin rein buttert wie DM in RBR.

Glock hätte es verdient
:thumbs_up:
Kimi Raikkonen, Sebastian Vettel, Mika Hakkinen

Benutzeravatar
schmuckler
Nachwuchspilot
Beiträge: 278
Registriert: 15.07.2010, 10:11

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von schmuckler » 19.08.2011, 14:50

Th!nK hat geschrieben:Da ich Timo mittlerweile selber persönlich kennen lernen durfte ( wohnt bei mir um die Ecke), muss ich sagen der typ is einfach super Sympatisch :)! Der Artikel spiegelt das ganze genauso wieder :)
:thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: Ist halt ein Odenwälder Bub!!
Ich würde Timo gerne weiter vorne sehen.

Benutzeravatar
Jojo
Nachwuchspilot
Beiträge: 368
Registriert: 08.12.2009, 00:11

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von Jojo » 19.08.2011, 15:25

Th!nK hat geschrieben:Da ich Timo mittlerweile selber persönlich kennen lernen durfte ( wohnt bei mir um die Ecke), muss ich sagen der typ is einfach super Sympatisch :)! Der Artikel spiegelt das ganze genauso wieder :)
Das glaube ich Dir aufs Wort. Ich bin auf seiner Facebook Seite öfter mal unterwegs und es ist wirklich toll wie es KOntakt zu seinen Fans hält. Vor allem die Fans an sich gehen auf seiner FB Seite auch sehr gut mit ihm um. Da wir kaum Mist geschrieben und nicht jeder Beitrag ist ein Autogrammwunsch. Ich glaube deshalb lädt er Fans auch immer zu Radfahren und/oder anderen Aktivitäten ein. Echt ein sehr netter Typ !
Kimi kannst Du ein bisschen was sagen? "Yeah, eins, zwei... drei..."

Benutzeravatar
lesenfantsterribles
Simulatorfahrer
Beiträge: 660
Registriert: 29.10.2010, 13:00
Lieblingsteam: nicht die mAma

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von lesenfantsterribles » 19.08.2011, 18:18

scott 90 hat geschrieben:
Th!nK hat geschrieben:Da ich Timo mittlerweile selber persönlich kennen lernen durfte ( wohnt bei mir um die Ecke), muss ich sagen der typ is einfach super Sympatisch :)! Der Artikel spiegelt das ganze genauso wieder :)
Das würde ja bedeuten du wohnst auch bei mir um die Ecke :mrgreen:
Also man bekommt schon mit er nimmt sich viel Zeit für seine Fans :thumbs_up: :thumbs_up:
Ist ein sympathischer Kerl.

Kommt ihr alle aus der Schweiz oder wie?
Da mach ich mal Urlaub wenn ich genug Geld zusammen hab- ach ne die müssen ja jetzt auch Abgeltungsteuer Zahlen, na dann kann ichs auch in Deutschland lassen- kleiner Scherz. :rotate:

Benutzeravatar
scott 90
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18022
Registriert: 01.11.2010, 17:39
Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von scott 90 » 19.08.2011, 18:22

lesenfantsterribles hat geschrieben:
scott 90 hat geschrieben:
Th!nK hat geschrieben:Da ich Timo mittlerweile selber persönlich kennen lernen durfte ( wohnt bei mir um die Ecke), muss ich sagen der typ is einfach super Sympatisch :)! Der Artikel spiegelt das ganze genauso wieder :)
Das würde ja bedeuten du wohnst auch bei mir um die Ecke :mrgreen:
Also man bekommt schon mit er nimmt sich viel Zeit für seine Fans :thumbs_up: :thumbs_up:
Ist ein sympathischer Kerl.

Kommt ihr alle aus der Schweiz oder wie?
Da mach ich mal Urlaub wenn ich genug Geld zusammen hab- ach ne die müssen ja jetzt auch Abgeltungsteuer Zahlen, na dann kann ichs auch in Deutschland lassen- kleiner Scherz. :rotate:
Also man kann auch da wohnen und dabei in Deutschland sein. Das ist Grenzregion. Zumal ich in Deutschland lebe.
Bild
RIP #77DW #17JB #25JW

Benutzeravatar
lesenfantsterribles
Simulatorfahrer
Beiträge: 660
Registriert: 29.10.2010, 13:00
Lieblingsteam: nicht die mAma

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von lesenfantsterribles » 19.08.2011, 18:31

Also man kann auch da wohnen und dabei in Deutschland sein. Das ist Grenzregion. Zumal ich in Deutschland lebe.

Ah ok- hab mir das nicht auf der Karte nicht angeschaut und die Region ist mir auch nicht so geläufig. Nun denn.

Bobi
F1-Fan
Beiträge: 2
Registriert: 24.07.2012, 19:16

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von Bobi » 24.07.2012, 19:20

Jojo hat geschrieben:
Th!nK hat geschrieben:Da ich Timo mittlerweile selber persönlich kennen lernen durfte ( wohnt bei mir um die Ecke), muss ich sagen der typ is einfach super Sympatisch :)! Der Artikel spiegelt das ganze genauso wieder :)
Das glaube ich Dir aufs Wort. Ich bin auf seiner Facebook Seite öfter mal unterwegs und es ist wirklich toll wie es KOntakt zu seinen Fans hält. Vor allem die Fans an sich gehen auf seiner FB Seite auch sehr gut mit ihm um. Da wir kaum Mist geschrieben und nicht jeder Beitrag ist ein Autogrammwunsch. Ich glaube deshalb lädt er Fans auch immer zu Radfahren und/oder anderen Aktivitäten ein. Echt ein sehr netter Typ !
Er ist wirklich ganz nett. Das habe ich noch nicht erlebt. Ich hoffe er ändert sich nicht, wenn er eines Tages mal ein wenig bekannter und besser wird.

LG

Feigenspelche
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3183
Registriert: 25.06.2011, 22:17

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von Feigenspelche » 24.07.2012, 19:24

ich kenn ihn auch. und ich hab ihn damals mit meiner clique immer verdroschen. das tut mir nun leid. denn jetzt würde ich mehr schutzgeld als 2 dmark rausholen... zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich in diesem kaff nicht mehr wohne. aber seine sportsachen im abfalleimer zu verbrennen war einen tadel wert! ;)

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von Plauze » 24.07.2012, 19:32

Glock ist nicht nur ein talentierter Fahrer, sondern auch ein sympathischer Kerl. Es wäre ihm sehr zu gönnen, wenn Marussia endlich ein Auto bauen könnte, das halbwegs konkurrenzfähig ist, damit er ab und zu wenigstens mal ein Pünktchen holen kann...
In meiner Wahlheimat Schweiz fahre ich manchmal mit Jan Ullrich, Andreas Klöden oder anderen Radspezialisten.
Vielleicht haben die ja noch Kontakt zu Herrn Fuentes - helfen Eigenblutkonserven in der Formel 1 auch?
Ich kann dazu nur sagen, dass es in diesem Jahr wohl kaum noch klappen wird. Aber es besteht große Hoffnung für 2012, denn bei Marussia-Virgin ist richtig Dampf in der Bude. Es geht kräftig voran, das spürt man an allen Ecken und Enden. Das war auch Grundlage für meine Vertragsverlängerung dort.

Beim nächsten Rennen in Spa haben wir keine Updates.
Na Timo, jetzt glaub ich aber, dass du ein bisschen zu viel Ebbelwoi zum Kochkäs getrunken hast?!
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33567
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kolumne: Glock-Kolumne: Karamba, Karacho und Kochkäs

Beitrag von daSilvaRC » 24.07.2012, 19:33

...und jetzt kennen sie ihn alle irgendwie persönlich, der eine hat ihn früher verdroschen-

was n quatsch!

Und dafür holt ihr nen faden raus der ein Jahr alt ist?
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Antworten