Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Petrow-Manager Oksana Kossatschenko erklärt, warum Russland für die Formel 1 noch lange nicht bereit ist, Hermann Tilke gibt erste Einblicke ins Streckendesign © xpb.cc Petrow-Managerin Oksana Kossatschenko und Bernie Ecclestone (Motorsport-Total.com) - Witali Petrows Aufwärtstrend in seiner zweiten Formel-1-Saison ließ das Interesse am Grand-Prix-Sport in Russland ansteigen. Keine unwesentliche Tatsache, denn 2014 soll in Petrows Heimat der erste Grand Prix über die Bühne gehen. Um der Bevölkerung die Königsklasse des Motorsports näher zu bringen, veranstaltete man erst vor kurzem parallel in Moskau und im Austragungsort Sotschi eine groß angelegte Formel-1-Roadshow. So will man verhindern, dass die Ränge wie beispielsweise in der Türkei leer bleiben.Eine Schlüsselfigur bei der Integration der Formel 1 in Russland ist Oksana Kossatschenko. Sie ist nicht nur die Managerin Petrows, sondern besitzt auch hervorragende Kontakte zu Ministerpräsident Wladimir Putin. Zudem ist sie im russischen Motorsport bestens vernetzt und kennt daher die Problemzonen.Russland ohne Formel-1-MedienIhrer Meinung nach ist in Russland noch viel Aufbau-Arbeit notwendig, um die Formel-1-Premiere 2014 zum Erfolg zu machen. "Russland hat eine eigene Kultur", meint sie gegenüber 'GPUpdate.net'. "Das Problem liegt nicht nur bei der Konstruktion der Strecke, ich mache mir wirklich Sorgen um die Vorbereitung des Publikums. Wir haben keine Special-Interest-Medien in Russland, die sich vor allem auf den Motorsport konzentrieren.""Wenn man kein Publikum hat, warum sollte man dann Tribünen bauen, wenn diese dann leer sind?"Oksana KossatschenkoVor Jahren erschien in Russland noch die russische Ausgabe des britischen Magazins 'F1 Racing', doch aufgrund der hohen Kosten wurde es eingestellt. "Wenn man aber keine Medien hat, dann hat man kein Publikum", fürchtet Kossatschenko. "Und wenn man kein Publikum hat, warum sollte man dann Tribünen bauen, wenn diese dann leer sind? Wir müssen diese Dinge erledigen, wir müssen die Kurve kriegen - das geht aber nicht ohne Unterstützung der Regierung."Die Petrow-Manager zeichnet nun einen Dreipunkte-Plan, um die Russen auf die Formel 1 einzuschwören: "Zuerst müssen wir die Medien vorbereiten, dann das Publikum und dann müssen wir die nächsten russischen Fahrer vorbereiten." Kossatschenko weiß, wie wichtig ein Lokalmatador für die Mobilisierung der Zuschauer ist - vor allem in einem Land ohne Formel-1-Geschichte.Tilke verrät erste Details"Was würden wir tun, wenn Witali in ein paar Jahren seine Karriere beendet?", fragt sie. "Sagen wir mal in sieben oder zehn Jahren - wir müssen jemanden vorbereiten, der ihn ersetzen kann." Keine leichte Aufgabe, denn "derzeit gibt es in Russland keine Motorsport-Infrastruktur, keine Formelserien und aus dem Go-Kart-Sport sind nicht viele hervorgegangen. Daher wäre das eine ernsthafte Investition, die wir in Betracht ziehen müssen, bevor wir den Formel-1-Grand-Prix in Russland pushen.""Das wird eine schöne Atmosphäre - ganz toll, mit ganz schnellen Passagen drin."Hermann TilkeAn der Strecke soll es jedenfalls nicht scheitern, prophezeit der Aachener Rennstrecken-Architekt Hermann Tilke gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Er gibt einen ersten Einblick, wie der Kurs aussehen wird: "Sotschi wird quasi ein Stadtkurs im Olympiagelände. Dort fahren sie um die Stadien für die Winterspiele rum. Gleichzeitig liegt die Strecke direkt am Wasser, mit Palmen - das wird eine schöne Atmosphäre. Wird ganz toll, mit ganz schnellen Passagen drin."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Dr. Hochmut
- F1-Fan
- Beiträge: 68
- Registriert: 30.07.2011, 15:46
- Lieblingsfahrer: MSC=The Greatest, HAM,BUT,SUT
- Lieblingsteam: MGP (Ja,ich leide!),McL,FIndia
- Wohnort: Frankfurt / Wiesbaden
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Sotschi = Schrott(schi) !!!
Was soll der Mist, ich wünsche mir Magny-Cours wieder her ( liegt zwar in the Middle of nowhere, aber tolle Strecke).
Außerdem hat man in Frankreich durch Alain Prost und weitere ehemalige Fahrer mehr Tradition als in Ländern wie Russland.
Dies gilt genauso für Strecken wie den A1-Ring oder Jerez, die ich lieber sehen würde als Türkei, Valencia und Russland.
Aber Geld regiert nunmal die Welt und dass besonders Herr Ecclestone diese Maxime sich zu Herzen nimmt ist es dann wohl so, dass bald statt spannenden Kursen in Europa lieber Russische Oligarchen und Rohölmafia-Angehörige an Strecken in Russland sich die Ehre geben.
Was soll der Mist, ich wünsche mir Magny-Cours wieder her ( liegt zwar in the Middle of nowhere, aber tolle Strecke).
Außerdem hat man in Frankreich durch Alain Prost und weitere ehemalige Fahrer mehr Tradition als in Ländern wie Russland.
Dies gilt genauso für Strecken wie den A1-Ring oder Jerez, die ich lieber sehen würde als Türkei, Valencia und Russland.
Aber Geld regiert nunmal die Welt und dass besonders Herr Ecclestone diese Maxime sich zu Herzen nimmt ist es dann wohl so, dass bald statt spannenden Kursen in Europa lieber Russische Oligarchen und Rohölmafia-Angehörige an Strecken in Russland sich die Ehre geben.
FAKTUM IST,für Michaels Karriere gibt es nur 3 Worte: "einzigartig, exzellent, außergewöhnlich“
- fliegenscheiße
- Rookie
- Beiträge: 1325
- Registriert: 14.08.2010, 01:49
- Lieblingsfahrer: Rosberg
- Lieblingsteam: Mercedes
- Brawn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5849
- Registriert: 11.07.2011, 14:45
- Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
- Lieblingsteam: Sauber, Ferrari
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Wow die haben dann in 3 Jahren den ersten GP und Olympia 

- Kimi2k11
- Rookie
- Beiträge: 1079
- Registriert: 01.01.2011, 14:02
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: McLaren Mercedes
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
man könnte natürlich auch ne GP Strecke in der Antarktis bauen und sich dann wundern dass da auch niemand hinkommt^^
Kimi Raikkonen, Sebastian Vettel, Mika Hakkinen
-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 710
- Registriert: 23.02.2010, 05:10
- Lieblingsfahrer: Alain Prost, Nigel Mansel...
- Lieblingsteam: Ferrari & Sauber
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Was heisst den hier gibt erste Details bekannt? Die Streckenführung ist ja schon bekannt!


- Brawn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5849
- Registriert: 11.07.2011, 14:45
- Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
- Lieblingsteam: Sauber, Ferrari
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Gleicht ein bisschen viel dem Monaco-GPKingston hat geschrieben:Was heisst den hier gibt erste Details bekannt? Die Streckenführung ist ja schon bekannt!

- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 18022
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
In Monaco gibt es keine so lange Gerade. Die gefällt mir.Brawn hat geschrieben:Gleicht ein bisschen viel dem Monaco-GPKingston hat geschrieben:Was heisst den hier gibt erste Details bekannt? Die Streckenführung ist ja schon bekannt!

RIP #77DW #17JB #25JW
- fliegenscheiße
- Rookie
- Beiträge: 1325
- Registriert: 14.08.2010, 01:49
- Lieblingsfahrer: Rosberg
- Lieblingsteam: Mercedes
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
valencia lässt grüssenKingston hat geschrieben:Was heisst den hier gibt erste Details bekannt? Die Streckenführung ist ja schon bekannt!
- Brawn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5849
- Registriert: 11.07.2011, 14:45
- Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
- Lieblingsteam: Sauber, Ferrari
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Hier ist was aus einem anderen Thread der das mit Monaco verdeutlicht:fliegenscheiße hat geschrieben:valencia lässt grüssenKingston hat geschrieben:Was heisst den hier gibt erste Details bekannt? Die Streckenführung ist ja schon bekannt!
http://imageshack.us/photo/my-images/23 ... ntfnt.jpg/
- Leet00r
- Kartfahrer
- Beiträge: 209
- Registriert: 19.06.2011, 21:54
- Lieblingsfahrer: Bellof , Msc
- Wohnort: Rhede
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Der Link tut bei mir nich :/
Ich denke, aber du meintes mein Bild oder?
Also dieses hier http://imageshack.us/photo/my-images/23 ... ntfnt.jpg/" target="_blank
Ich denke, aber du meintes mein Bild oder?
Also dieses hier http://imageshack.us/photo/my-images/23 ... ntfnt.jpg/" target="_blank

- Brawn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5849
- Registriert: 11.07.2011, 14:45
- Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
- Lieblingsteam: Sauber, Ferrari
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Ja das meine ich. Danke für das anschauliche BildLeet00r hat geschrieben:Der Link tut bei mir nich :/
Ich denke, aber du meintes mein Bild oder?
Also dieses hier http://imageshack.us/photo/my-images/23 ... ntfnt.jpg/" target="_blank" target="_blank

- Leet00r
- Kartfahrer
- Beiträge: 209
- Registriert: 19.06.2011, 21:54
- Lieblingsfahrer: Bellof , Msc
- Wohnort: Rhede
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Gern geschehen.Brawn hat geschrieben:Ja das meine ich. Danke für das anschauliche BildLeet00r hat geschrieben:Der Link tut bei mir nich :/
Ich denke, aber du meintes mein Bild oder?
Also dieses hier http://imageshack.us/photo/my-images/23 ... ntfnt.jpg/" target="_blank" target="_blank" target="_blank
Das war auch das Erste was mir aufgefallen is, als ich den Plan sah.
Besonders bei den roten Teilen.

-
- F1-Pilot
- Beiträge: 2995
- Registriert: 17.05.2010, 16:38
- Lieblingsfahrer: Schumi, Nick, Timo
- Lieblingsteam: Sauber
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Es ist doich echt schade um die ganzen alten Strecken. Es gibt immer mehr von dieses Langweiligen Tilke-Strecken und Stadtkurse.
Ich weiß nicht ob die FIA zu besche.uert ist um selbst zu merken was sie für Misst baut.
Es ist doch wirklich erbämlich zu heulen weil Spannung fehlt und dann DRS zu entwickeln und gleichzeitig sorgt man für aba.rtig langweilige Rennstrecken. Das läuft ja wie bei den Grünen. Weg mit Atomkraft, her mit Offshore-Windanlagen aber bloß keine Hochspannungsleitungen. Man kämpft gegen sich selbst.
Natürlich hat Ecllestone viel verantwortung dafür aber seit mal erhlich... wie lange wird der das noch machen können? 2014 ist er sicherlich nicht mehr in der Psotition die er bisher noch besetzt. Man kann nur hoffen das sein Nachfolger mehr von guten Rennstrcken hält als von la gweiligen reichen Schrott.
Wozu braucht man denn auch einen Russland GP? Dann lieber wieder Frankreich. Der Türkei GP ist auch vollkommener Stuss. Es fuhr noch nie ein Türke für die Formel1 und daran wird sich auch ncihts ändern. Wie wäre es denn mal mit einem GP in Finnland? man sollte auf die Geschichte der FOrmel1 achten und nicht einfach dem Geldhinterdackeln und seine Hände aufhalten.
Ich weiß nicht ob die FIA zu besche.uert ist um selbst zu merken was sie für Misst baut.
Es ist doch wirklich erbämlich zu heulen weil Spannung fehlt und dann DRS zu entwickeln und gleichzeitig sorgt man für aba.rtig langweilige Rennstrecken. Das läuft ja wie bei den Grünen. Weg mit Atomkraft, her mit Offshore-Windanlagen aber bloß keine Hochspannungsleitungen. Man kämpft gegen sich selbst.
Natürlich hat Ecllestone viel verantwortung dafür aber seit mal erhlich... wie lange wird der das noch machen können? 2014 ist er sicherlich nicht mehr in der Psotition die er bisher noch besetzt. Man kann nur hoffen das sein Nachfolger mehr von guten Rennstrcken hält als von la gweiligen reichen Schrott.
Wozu braucht man denn auch einen Russland GP? Dann lieber wieder Frankreich. Der Türkei GP ist auch vollkommener Stuss. Es fuhr noch nie ein Türke für die Formel1 und daran wird sich auch ncihts ändern. Wie wäre es denn mal mit einem GP in Finnland? man sollte auf die Geschichte der FOrmel1 achten und nicht einfach dem Geldhinterdackeln und seine Hände aufhalten.
- speedyeddy22
- F1-Pilot
- Beiträge: 2450
- Registriert: 16.10.2007, 14:47
- Lieblingsfahrer: Alonso, Bianchi
- Lieblingsteam: Ferrari, Marussia
Re: News: Sotschi 2014: Noch viel Aufbau-Arbeit notwendig
Ich habe seitens Finnland nicht viel gehört zu dem Wunsch einen GP auszurichten, will Finnland es überhaupt, den Aufwand, die Kosten? Und Frankreich arbeitet derzeit doch an ner Strecke in Disneyland , oder habe ich da was falsch verstanden, der GP von Ungarn wäre dann, deiner Argumentation zufolge auch überflüssig, wann fuhr ein Ungar das letzte mal erfolgreich in der F1 (jetzt nenn mir bitte nicht den BaumgartnerEnPa hat geschrieben:Es ist doich echt schade um die ganzen alten Strecken. Es gibt immer mehr von dieses Langweiligen Tilke-Strecken und Stadtkurse.
Ich weiß nicht ob die FIA zu besche.uert ist um selbst zu merken was sie für Misst baut.
Es ist doch wirklich erbämlich zu heulen weil Spannung fehlt und dann DRS zu entwickeln und gleichzeitig sorgt man für aba.rtig langweilige Rennstrecken. Das läuft ja wie bei den Grünen. Weg mit Atomkraft, her mit Offshore-Windanlagen aber bloß keine Hochspannungsleitungen. Man kämpft gegen sich selbst.
Natürlich hat Ecllestone viel verantwortung dafür aber seit mal erhlich... wie lange wird der das noch machen können? 2014 ist er sicherlich nicht mehr in der Psotition die er bisher noch besetzt. Man kann nur hoffen das sein Nachfolger mehr von guten Rennstrcken hält als von la gweiligen reichen Schrott.
Wozu braucht man denn auch einen Russland GP? Dann lieber wieder Frankreich. Der Türkei GP ist auch vollkommener Stuss. Es fuhr noch nie ein Türke für die Formel1 und daran wird sich auch ncihts ändern. Wie wäre es denn mal mit einem GP in Finnland? man sollte auf die Geschichte der FOrmel1 achten und nicht einfach dem Geldhinterdackeln und seine Hände aufhalten.
