Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrern

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrern

Beitrag von Redaktion » 24.07.2011, 17:52

Die Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Michael Schumacher beendeten ihr Heimrennen auf dem kalten Nürburgring auf den Plätzen sieben und acht © xpb.cc Nico Rosberg erlebte ein Rennen voller Zweikämpfe (Motorsport-Total.com) - Das Heimrennen auf dem Nürburgring wurde beiden Lokalmatadoren im Mercedes-Team am Sonntag mit Punkten versüßt. Nico Rosberg belegte beim Großen Preis von Deutschland den siebten Rang. Michael Schumacher wurde trotz eines Drehers auf der abseits der Ideallinie teilweise noch feuchten Strecke Achter. Der Dreher in Runde 23 kostete ihn über 15 Sekunden."Ich hatte einen guten Start, konnte in der ersten Runde einige Positionen gutmachen und lag auf Platz fünf", so Rosberg. "Das Setup war heute nicht perfekt, das Auto arbeitete nicht so gut wie im Qualifying. Ich hatte ein gutes Duell mit Felipe Massa, aber obwohl ich hart gepusht habe, war ich nicht in der Lage, ihn hinter mir zu halten.""Der siebte Platz ist okay, aber wir wissen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, um im Rennen das Maximum aus unseren Updates herauszuholen. Ich bin überzeugt, dass wir das schaffen werden, denn ich habe mit meinen Ingenieuren und meinen Jungs in der Garage ein großartiges Team hinter mir. Wir werden sehen, was beim kommenden Rennen in Ungarn passiert.""Es war ein spannendes Rennen mit sehr viel Action, sowohl für die Zuschauer als auch für die Fahrer", so Schumacher. "Ich hoffe, dass jeder auf der Tribüne seinen Spaß hatte und für die kalten Temperaturen entschädigt wurde. Mein Dreher kam völlig überraschend, allerdings ist diese Stelle bei feuchten Bedingungen dafür prädestiniert, auch wenn es heute gar nicht so feucht war.""Dadurch habe ich einige Positionen verloren, was schade ist. Gegen Ende wäre Regen hilfreich gewesen, aber die Chancen waren gering und deshalb habe ich auch nicht darauf gezählt. Alles in allem bin ich mit dem Rennverlauf zufrieden. Wir haben eine kleine Verbesserung gezeigt, umso mehr freue ich mich auf Ungarn.""Zu Beginn des Rennens hat es für uns ganz gut ausgesehen", analysiert Teamchef Ross Brawn. "Nico lag sehr stark in den Top-6 und es sah danach aus, als könnte er dort das Rennen beenden. Allerdings war die Pace im dritten Stint nicht so gut, was ihn Positionen gekostet hat. Michael scheint in Kurve zehn auf eine feuchte Stelle gekommen zu sein, wodurch er sich drehte.""Danach zeigte er eine starke Aufholjagd und beendete das Rennen zehn Sekunden hinter Nico. Wir sahen heute einige gute Kämpfe auf der Strecke, unsere Fahrer waren ebenfalls in ein paar involviert und konnten dabei ein paar weitere Punkte für die Weltmeisterschaft sichern.""Zumindest haben wir mit den Plätzen sieben und acht für Nico und Michael Punkte geholt", so Sportchef Norbert Haug. "Unser Renntempo war auch dadurch beeinflusst, dass Nico und Michael für recht lange Zeit Benzin sparen mussten. Zu Beginn sah unser Speed im Vergleich zu den drei Top-Teams besser aus als nach dem ersten Renndrittel."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Brawn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5849
Registriert: 11.07.2011, 14:45
Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
Lieblingsteam: Sauber, Ferrari

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von Brawn » 24.07.2011, 17:56

Naja besser als nichts, aber ich sehe diesen "Aufwärtstrend", den man in Silverstone angekündigt hat, noch nicht.
Bild

Bild

Benutzeravatar
Onkelchen
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3048
Registriert: 16.03.2010, 18:25
Lieblingsfahrer: MSC , Häkkinen, Nico R.
Lieblingsteam: alle ausser grüner Gurken
Wohnort: Ostthüringen

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von Onkelchen » 24.07.2011, 18:01

schade für MSC, aber der Fehler kam ja wieder von ihm selber.
Aber noch mehr schade ist es für MGP Fans, die auf feuchte Bedingungen hoffen müssen, damit mal wirklich gute Resultate rauskommen....
Da auch die anderen Teams weiterentwickeln, ist ein Fortschritt nicht erkennbar; die Unterschiede in den Rundenzeiten gegenüber der Spitze sind nicht kleiner geworden :cry2:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Brawn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5849
Registriert: 11.07.2011, 14:45
Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
Lieblingsteam: Sauber, Ferrari

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von Brawn » 24.07.2011, 18:03

Onkelchen hat geschrieben:schade für MSC, aber der Fehler kam ja wieder von ihm selber.
Aber noch mehr schade ist es für MGP Fans, die auf feuchte Bedingungen hoffen müssen, damit mal wirklich gute Resultate rauskommen....
Da auch die anderen Teams weiterentwickeln, ist ein Fortschritt nicht erkennbar; die Unterschiede in den Rundenzeiten gegenüber der Spitze sind nicht kleiner geworden :cry2:
Trotzdem wurden beide überrundet :roll:
Bild

Bild

Benutzeravatar
modellmotor
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6151
Registriert: 17.10.2007, 18:21
Wohnort: Niedersachen

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von modellmotor » 24.07.2011, 18:03

Brawn hat geschrieben:Naja besser als nichts, aber ich sehe diesen "Aufwärtstrend", den man in Silverstone angekündigt hat, noch nicht.
Zwischendurch sah es wirklich mal so aus,als könnte zumindest Rosberg weiter vorn punkten.Aber im Laufe des Rennens wurde er zurück gereicht.Schumacher sah auch zunächst ganz gut aus.Das Ergebnis (Überrundung !) und nur Platz 7 für Rosberg und Platz 8 für Schumacher sagt aber alles: Der viel beschworene Aufwärtstrend ist nicht sichtbar.Das Team Mercedes GP lebt weiterhin von Durchhalteparolen ! :sad:
Grüße vom
modellmotor

Benutzeravatar
Brawn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5849
Registriert: 11.07.2011, 14:45
Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
Lieblingsteam: Sauber, Ferrari

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von Brawn » 24.07.2011, 18:10

modellmotor hat geschrieben:
Brawn hat geschrieben:Naja besser als nichts, aber ich sehe diesen "Aufwärtstrend", den man in Silverstone angekündigt hat, noch nicht.
Zwischendurch sah es wirklich mal so aus,als könnte zumindest Rosberg weiter vorn punkten.Aber im Laufe des Rennens wurde er zurück gereicht.Schumacher sah auch zunächst ganz gut aus.Das Ergebnis (Überrundung !) und nur Platz 7 für Rosberg und Platz 8 für Schumacher sagt aber alles: Der viel beschworene Aufwärtstrend ist nicht sichtbar.Das Team Mercedes GP lebt weiterhin von Durchhalteparolen ! :sad:
Grüße vom
modellmotor
Ja aber Rosberg war zwiscenzeitlich nur vorne, weil er Massa behinderte, er konnte zu keinem Zeitpunkt im Rennen die Pace der Ferrari mitgehen :winky:
Bild

Bild

Benutzeravatar
Onkelchen
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3048
Registriert: 16.03.2010, 18:25
Lieblingsfahrer: MSC , Häkkinen, Nico R.
Lieblingsteam: alle ausser grüner Gurken
Wohnort: Ostthüringen

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von Onkelchen » 24.07.2011, 18:15

Brawn hat geschrieben:
Onkelchen hat geschrieben:schade für MSC, aber der Fehler kam ja wieder von ihm selber.
Aber noch mehr schade ist es für MGP Fans, die auf feuchte Bedingungen hoffen müssen, damit mal wirklich gute Resultate rauskommen....
Da auch die anderen Teams weiterentwickeln, ist ein Fortschritt nicht erkennbar; die Unterschiede in den Rundenzeiten gegenüber der Spitze sind nicht kleiner geworden :cry2:
Trotzdem wurden beide überrundet :roll:
was anderes habe ich auch nie behauptet XP
Brawn hat geschrieben:Ja aber Rosberg war zwiscenzeitlich nur vorne, weil er Massa behinderte, er konnte zu keinem Zeitpunkt im Rennen die Pace der Ferrari mitgehen :winky:
Was anderes hat auch Modellmotor nicht behauptet...
Warum also auf jeden Beitrag antwortet, indem Du nix Vernünftiges sagst ??? Ist Dir so langweilig, das Du das Forum zuspammen musst ????
Bild
Bild

Benutzeravatar
Brawn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5849
Registriert: 11.07.2011, 14:45
Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
Lieblingsteam: Sauber, Ferrari

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von Brawn » 24.07.2011, 18:17

Onkelchen hat geschrieben:
Brawn hat geschrieben:
Onkelchen hat geschrieben:schade für MSC, aber der Fehler kam ja wieder von ihm selber.
Aber noch mehr schade ist es für MGP Fans, die auf feuchte Bedingungen hoffen müssen, damit mal wirklich gute Resultate rauskommen....
Da auch die anderen Teams weiterentwickeln, ist ein Fortschritt nicht erkennbar; die Unterschiede in den Rundenzeiten gegenüber der Spitze sind nicht kleiner geworden :cry2:
Trotzdem wurden beide überrundet :roll:
was anderes habe ich auch nie behauptet XP
Brawn hat geschrieben:Ja aber Rosberg war zwiscenzeitlich nur vorne, weil er Massa behinderte, er konnte zu keinem Zeitpunkt im Rennen die Pace der Ferrari mitgehen :winky:
Was anderes hat auch Modellmotor nicht behauptet...
Warum also auf jeden Beitrag antwortet, indem Du nix Vernünftiges sagst ??? Ist Dir so langweilig, das Du das Forum zuspammen musst ????
DU bist doch bloss unglücklich, dass es Schumi nicht weiternach vorne gereicht hat.
Bild

Bild

Benutzeravatar
martinus
Rookie
Rookie
Beiträge: 1805
Registriert: 25.09.2009, 09:15

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von martinus » 24.07.2011, 18:20

Einfach nur trostlos, dieser von Norbert Haug geführte Rennstall.

Zum Gähnen!

Schumi83
F1-Fan
Beiträge: 61
Registriert: 18.01.2011, 20:16

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von Schumi83 » 24.07.2011, 18:23

ja da geb ich allen Recht. Vorallem Ferrari hat es wirklich Geschaft die fehlende Pace wett zu machen. Die Top 3 Teams Red Bull, McClaren und Ferrai sind im Moment eine Macht für sich und wenn mann Mercedes als vierten Verfolger nimmt dann muss man schon sagen das denen über eine Sekunde pro Runde fehlt. Das ist abartig und noch schlimmer als letztes Jahr. Fortschritt? von wegen!

Wann wacht das Team von Mercedes GP endlich mal auf und sieht ein das da etwas total daneben läuft. Nico ist ein guter Racer und Michael hat es sicher auch nicht verlernt. Bevor man an den Fahrern rüttelt sollte mal überlegt werden ob die Leute hinter dem Wagen nur noch versagen.
Okay der Wagen geht jetzt besser mit den Reifen um, ist er deswegen schneller geworden? Nein!
was tun also?
Ich habe so das dumme Gefühl das es ein gleiches Ende nimmt wie bei BMW, Toyota usw.

Benutzeravatar
Onkelchen
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3048
Registriert: 16.03.2010, 18:25
Lieblingsfahrer: MSC , Häkkinen, Nico R.
Lieblingsteam: alle ausser grüner Gurken
Wohnort: Ostthüringen

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von Onkelchen » 24.07.2011, 18:25

Brawn hat geschrieben:DU bist doch bloss unglücklich, dass es Schumi nicht weiternach vorne gereicht hat.
Siehste , das Du nix begreifst, selbst wenn man es Dir schon wörtlich vorgibt XP XP
Wieso dürfen hier eigtl Kleinstkinder schon mitschreiben :?: :eh2:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Brawn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5849
Registriert: 11.07.2011, 14:45
Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
Lieblingsteam: Sauber, Ferrari

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von Brawn » 24.07.2011, 18:29

Onkelchen hat geschrieben:
Brawn hat geschrieben:DU bist doch bloss unglücklich, dass es Schumi nicht weiternach vorne gereicht hat.
Siehste , das Du nix begreifst, selbst wenn man es Dir schon wörtlich vorgibt XP XP
Wieso dürfen hier eigtl Kleinstkinder schon mitschreiben :?: :eh2:
Haha Kleinkinder :lol: :lol: :lol:
Bild

Bild

Benutzeravatar
Ulzy
Kartfahrer
Beiträge: 203
Registriert: 11.03.2011, 07:53
Lieblingsfahrer: MSC,HAM,ROS,GLO

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von Ulzy » 24.07.2011, 18:29

Ferrari hat es geschaft aufzuholen McLaren auch sie sagen sie arbeiten Hart und schaffen es den auch warum den Mercedes nicht ? :eh2:
die müssen doch irgendwann mal wissen warum sie nicht schneller werden
naja die Hoffnung stirbt ja zuletzt

Benutzeravatar
aceman1st
Kartfahrer
Beiträge: 173
Registriert: 22.10.2007, 08:33
Lieblingsfahrer: ROS, HUL
Lieblingsteam: AMG Mercedes F1

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von aceman1st » 24.07.2011, 18:30

Spätestens jetzt sieht man von dem Aufwärtstrend wirklich nichts mehr. Es ist eher ein Abwärtstrend, weil auch Force India näher kommt.

Es ist ganz klar, dass der Wagen zu viele aerodynamische Schwächen hat um konkurrenzfähig zu sein. Nur schein man diese nicht abstellen zu können.

Benutzeravatar
McLaren_Fan83
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7061
Registriert: 18.06.2009, 18:44
Lieblingsfahrer: Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren, Williams
Wohnort: Landshut, Bayern

Re: News: Mercedes punktet beim Heimrennen mit beiden Fahrer

Beitrag von McLaren_Fan83 » 24.07.2011, 18:45

Tja, ein Aufwärtstrend sieht für mich ganz anders aus. Mercedes GP tritt entwicklungstechnisch auf der Stelle, man versucht sich weiterhin mit Durchhalteparolen über die Saison zu retten. Es stellt sich allerdings die Frage, wie lange der Mercedes-Vorstand sich dieses Kasperltheater noch antut.
Bild

Antworten