Virgin: Teamparty beim Heimspiel

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29353
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Virgin: Teamparty beim Heimspiel

Beitrag von Redaktion » 06.07.2011, 09:35

Wie so viele andere Formel-1-Teams feiert auch Marussia-Virgin beim kommenden Grand Prix in Silverstone sein Heimspiel - Teamparty hinter der Stowe-Kurve © xpb.cc Das Marussia-Virgin-Team freut sich auf die zahlreichen Fans beim Heimrennen (Motorsport-Total.com) - In der Teamwertung liegt Marussia-Virgin nach wie vor an der letzten Position, doch spätestens seit der angekündigten Zusammenarbeit mit McLaren blickt das Team wieder optimistisch in die Zukunft. Rechtzeitig zum Heimrennen in Silverstone scheint die Stimmung bei der Mannschaft um Teamchef John Booth bestens zu sein. "Es fühlt sich jetzt schon wie eine großartige Woche für das Team an - und wir haben noch nicht einmal mit dem Racing begonnen", freut sich Timo Glock."Ich bin sehr froh über all das, was momentan passiert, denn ich glaube, dass wir nun wirklich vorankommen können", fährt der 29-Jährige fort. "Wir sind uns darüber im Klaren, wo wir hinkommen müssen und wie wir das erreichen wollen. Ich bin wegen der Zukunft des Teams sehr gespannt."In unmittelbarer Zukunft stehen für Glock die Rennen in Silverstone und auf dem Nürburgring auf dem Programm. "Die kommenden beiden Rennen werden ziemlich verrückt: erst das Heimrennen des Teams und mein eigenes nur zwei Wochen später. Ich werde wahrscheinlich ein paar Kilo nur aufgrund des Terminplans verlieren", scherzt der gelernte Gerüstbauer.Im Vergleich zum Vorjahr habe sich an der Rennstrecke in Silverstone nicht besonders viel geändert, findet Glock. "Der Kurs ist mehr oder weniger der gleiche, auch wenn die Start-Ziel-Linie an einer anderen Stelle ist. Es war immer eine der besten Strecken im Kalender: reichlich Spaß mit einigen herausfordernden Kurven. Normalerweise spielt das englische Wetter auch eine Rolle. Die kühlen und windigen Bedingungen können auf den langen Geraden für die Autos ziemlich unangenehm sein. Ganz abgesehen von dem Regen, der für das Wochenende vorhergesagt ist."Trotzdem werde die Stimmung an der Rennstrecke wie immer großartig sein, dessen ist sich der GP2-Champion von 2007 sicher. "Es ist ein ganz besonderes Gefühl, zu wissen, dass jeder zu dir hält, unabhängig von der Nationalität", meint Glock. "Im vergangenen Jahr war das etwas ganz Besonderes, denn es war unser erstes Heimrennen. Dann begannen auch unsere Fanaktionen mit dem Stowe-Event. Das war unglaublich. In diesem Jahr soll es noch größer und toller werden, darauf freue ich mich schon."Teamkollege Jerome D'Ambrosio betrachtet den WM-Lauf in Silverstone inzwischen als sein zweites Heimrennen, schließlich lebt der Belgier im nahe gelegenen Oxford. Außerdem gebe es zwischen dem englischen und dem belgischen Wetter viele Gemeinsamkeiten. "Ich bin schon oft in Silverstone gefahren. Es ist eine fantastische Hochgeschwindigkeitsstrecke mit schnellen Richtungswechseln und großartigen Kurven wie Becketts und Stowe", sagt D'Ambrosio.Wie Glock verspricht sich auch der 25 Jahre alte Rookie eine Menge von der angestrebten Kooperation mit McLaren. "Die Ankündigungen sind großartige Neuigkeiten für uns alle. Ich kann es gar nicht abwarten, zu erleben, wie wir uns ab hier weiterentwickeln werden, denn das ist eine beeindruckende Möglichkeit für ein so junges Team", sagt D'Ambrosio.Teamchef Booth freut sich vor allem auf die heimischen Fans in Silverstone. "Die britischen Fans sind immer sehr dankbar, denn sie sind leidenschaftliche Beobachter des Sports und wissen immer sehr gut Bescheid. Zum zweiten Mal haben wir unser großes 'Marussia-Virgin-Racing-Weekend' auf dem Campingplatz bei der Stowe School. Dort wird das Team fast so viel Zeit verbringen wie an der Rennstrecke", kündigt Booth an.Die jüngsten Modernisierungen an der legendären Rennstrecke seien nicht auf Kosten der Atmosphäre gegangen, meint der Teamchef. "Sie ruft sehr schöne Erinnerungen an meine eigenen Rennsportzeiten hervor, als ich dort in der Formel Ford mitfuhr." Außerdem sei die Begeisterung der britischen Zuschauer unverwechselbar.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
ScuderiaFerrari#1929
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10762
Registriert: 12.02.2010, 15:31
Lieblingsfahrer: NOR | PIA | ALO
Lieblingsteam: Ferrari | Audi
Wohnort: Niedersachsen

Re: News: Virgin: Teamparty beim Heimspiel

Beitrag von ScuderiaFerrari#1929 » 06.07.2011, 09:46

Jetzt fängt es wieder an.. Heimspiel hier, Heimspiel dort. XP
"Ich habe keine Glaskugel. Ich habe zwei andere Kugeln, aber die sagen mir nicht so viel..."

-Sebastian Vettel

Bild

Benutzeravatar
Champion_2001
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3589
Registriert: 07.12.2009, 16:12
Lieblingsfahrer: Schumi

Re: News: Virgin: Teamparty beim Heimspiel

Beitrag von Champion_2001 » 06.07.2011, 12:21

tommY- hat geschrieben:Jetzt fängt es wieder an.. Heimspiel hier, Heimspiel dort. XP
Welches Team ist eigntlich nicht in England zu Hause, das wäre mal deutlich interessanter :-D

Ferrari ist in Maranello und dann? Ist Renault in Frankreich oder etwa auch in England?

stepa
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3338
Registriert: 16.09.2009, 14:00

Re: News: Virgin: Teamparty beim Heimspiel

Beitrag von stepa » 06.07.2011, 13:37

Champion_2001 hat geschrieben:Welches Team ist eigntlich nicht in England zu Hause, das wäre mal deutlich interessanter :-D

Ferrari ist in Maranello und dann? Ist Renault in Frankreich oder etwa auch in England?
Renault ist ebenfalls in GB "zu Hause".
Ferrari, Sauber und Toro Rosso sind meines Wissens nach in Italien bzw. der Schweiz ansässig.


edit: HRT hab ich vergessen, siehe Gusti
Zuletzt geändert von stepa am 06.07.2011, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.

Gusti
Simulatorfahrer
Beiträge: 529
Registriert: 23.09.2010, 14:40

Re: News: Virgin: Teamparty beim Heimspiel

Beitrag von Gusti » 06.07.2011, 13:42

Der Renault (Genii) Renstall hat seinen Hauptsitz ebenfalls in GB. Die einzigen Teams ohne Hauptsitz in GB (genauer gesagt in England) sind Ferrari, Torro Rosso, HRT und Sauber. Kannst du auf formula1.com unter Teams nachlesen.

Edit: Jetzt warst du schneller stepa :wink: Hab ich nicht gesehen, hatte das Schreibfeld längere Zeit offen.

Antworten