Silverstone Wing feierlich eröffnet
Silverstone Wing feierlich eröffnet
Heute wurde die neue topmoderne Boxenanlage in Silverstone im Beisein vieler Motorsport-Größen präsentiert - Dabei gab es viel Lob für den BRDC © J. Ebrey/Silverstone Das neue Wahrzeichen im Home of British Motor Racing: der Silverstone Wing (Motorsport-Total.com) - Es sind die Tage der Rennstrecken-Präsentationen. Nach der Eröffnung des neuen Red-Bull-Rings am Sonntag wurde heute das neue Boxengebäude in Silverstone der Öffentlichkeit vorgestellt, obwohl der sogenannte "Wing-Komplex" noch nicht einmal komplett fertiggestellt wurde. Bei der Feier waren neben dem Erzherzog von Kent auch zahlreiche Motorsport-Größen vor Ort, darunter John Surtees, Nigel Mansell, Sir Stirling Moss, Tony Brooks, David Coulthard, Sir Frank Williams und MotoGP-Ass Valentino Rossi. Damit ist der große Umbau des britischen Traditionskurses in die Zielgerade eingebogen - der Start der Rennen geht ab sofort nicht mehr ausgangs der legendären Woodcote-Zielkurve über die Bühne, sondern nach Club-Corner. Die Runde beginnt mit dem neuen, im Vorjahr fertiggestellten Streckenabschnitt.Der Bau des Silverstone-Wing - ein Boxengebäude, das 16.500 Quadratmeter Fläche umfasst und damit um 30 Prozent größer als die alte Anlage ist - hat 27 Millionen Pfund (31 Millionen Euro) verschlungen. In der Vergangenheit wurden die alten Anlagen regelmäßig aufgrund von Platzmangel kritisiert, Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hatte sie zynisch mit einem "Jahrmarkt, der sich als Weltklasse-Veranstaltung verkleidet" verglichen.Ecclestone endlich glücklichDoch der Neubau soll den Verbleib der Königsklasse langfristig sichern. "Gottseidank habe ich darauf bestanden", spielt Ecclestone gegenüber dem 'Daily Telegraph' auf seine jährliche Kritik an den alten Anlagen an. "Jetzt haben wir einen tollen Kurs. Wenn mich Leute jetzt fragen 'Wir bauen eine Strecke, können wir uns Silverstone ansehen?', dann kann ich glücklicherweise sagen: 'Ja, baut sie genau so!' Davor hätte ich sie nie dazu ermutigt, sich diesen Ort anzusehen.""Vor dem Umbau hätte ich nie jemanden ermutigt, sich diesen Ort anzusehen."Bernie EcclestoneEcclestone hatte dem BRDC (British Racing Drivers' Club, Anm.), der die Strecke besitzt, Jahr für Jahr aufs Neue mit dem Entzug des Rennen gedroht. Beinahe wäre der Grand Prix im Vorjahr tatsächlich nach Donington gewechselt - der Vertrag für 17 Jahre ab 2010 war bereits unterschrieben. Erst als Donington an der Finanzierung scheiterte, nützte Silverstone die letzte Chance und sicherte Ecclestone großflächige Umbauten zu. Daraufhin einigte man sich auf einen Verbleib der Formel 1 im Home of British Motor Racing bis 2027."Es ist sehr wichtig für alle, dass wir das nun geschafft haben", verweist Damon Hill, Präsident des BRDC, bei der Eröffnung auf den gelungenen Umbau. "Es bestand die Gefahr, dass der Grand Prix woanders stattfindet. Woanders wurden Paläste gebaut, aber uns ist es nun gelungen, dass Silverstone ein Vorreiter bleibt."Nur Moss übt leise KritikAuch Ex-Weltmeister Nigel Mansell, der in Silverstone die vielleicht emotionellsten Momente seiner Rennkarriere erlebte, schwärmt von der neuen Anlage: "Für mich ist Silverstone bei weitem die beste Rennstrecke der Welt. Die Zuschauer stehen hinter jedem britischen Fahrer und es ist wirklich fantastisch, hier Rennen zu fahren.""Es ist das Zentrum des Motorsport-Universums."Martin BrundleMansell lobt auch den BRDC: "Der BRDC und die BRDC-Direktion haben fantastische Arbeit geleistet - man muss allen beim BRDC gratulieren." Ex-Rivale Martin Brundle schließt sich an: "Das ist so aufregend. Es ist das Ergebnis enormer Anstrengungen des BRDC und der BRDC-Direktion. Dieser Ort sieht großartig aus, das Gebäude ist ein Wahrzeichen. Es ist das Zentrum des Motorsport-Universums."Auch Mercedes-Teamchef Ross Brawn ist der Meinung, dass sich die Mühen gelohnt haben, Silverstone in Schuss zu halten: "Es gibt Formel-1-Ikonen wie Ferrari und Silverstone, die einzigartig sind. Wir mussten es bewahren. Das ist eine großartige Errungenschaft durch den BRDC." Nur einer gab sich bei der Eröffnung leicht nostalgisch: Formel-1-Legende Moss. Nach einigen Komplimenten grinste er auf der Showbühne: "Die ursprüngliche Strecke war sogar noch besser als die neue."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: News: Silverstone Wing feierlich eröffnet
Das mit dem Start wusste ich gar nicht. Bin mal gespannt wie das dann wird 

Re: News: Silverstone Wing feierlich eröffnet
Die neue Boxenanlage sieht ja echt interessant aus, hat was, vor allem etwas eigenständiges vom Design her.
- QuickNickFanNo1
- F1-Fan
- Beiträge: 49
- Registriert: 06.02.2011, 19:32
- Lieblingsfahrer: Nick Heidfeld
- Lieblingsteam: Renault
- Wohnort: NRW
Re: News: Silverstone Wing feierlich eröffnet
Ja Silverstone setzt ein Zeichen und das ist auch gut so
Vor einem Jahr noch nicht mal sicher im Kalender aber das ist natürlich eine erfräuliche Nachricht 


QuickNick 4 Victory!
- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: News: Silverstone Wing feierlich eröffnet
Das Design ist Hammermäßig!!
Wird schon irgendwie komisch sein den Start des GP nicht mehr an der üblichen Stelle zu sehen.

Wird schon irgendwie komisch sein den Start des GP nicht mehr an der üblichen Stelle zu sehen.

- ElFuego
- Testfahrer
- Beiträge: 948
- Registriert: 12.12.2010, 21:49
- Lieblingsfahrer: Vettel, Schumacher
- Lieblingsteam: Red Bull Racing, Mercedes GP
Re: News: Silverstone Wing feierlich eröffnet
Hat jemand ne Karte oder so wo man den neuen Streckenverlauf sieht?

Re: News: Silverstone Wing feierlich eröffnet
HierSilverstone
Gestartet wurde früher zwischen Woodcote und Copse. Neuerdings wird Start/Ziel zwischen Club und Abbey liegen.
Man kann auf dem Bild auch den Verlauf der Boxengasse mit Zu- und Abfahrt erkennen.
Da die neue Abbey Kurve der Copse nicht unähnlich ist, wird es am Start auch nicht ganz anders zugehen. Dahinter wird es in der Arena, für den Pulk am Start interessanter werden, als es auf der alten Variante mit den Maggotts und Backetts war. Ich mag den Kurs, so oder so
Gestartet wurde früher zwischen Woodcote und Copse. Neuerdings wird Start/Ziel zwischen Club und Abbey liegen.
Man kann auf dem Bild auch den Verlauf der Boxengasse mit Zu- und Abfahrt erkennen.
Da die neue Abbey Kurve der Copse nicht unähnlich ist, wird es am Start auch nicht ganz anders zugehen. Dahinter wird es in der Arena, für den Pulk am Start interessanter werden, als es auf der alten Variante mit den Maggotts und Backetts war. Ich mag den Kurs, so oder so

#Support Kubica! #robertkubica_real
Re: News: Silverstone Wing feierlich eröffnet
geile anlage.
schön, dass der grand-prix durch das neue layout und die nun fertig gestellte boxenanlage neuen glanz erhalten hat, denn diese strecke ist neben kanada, spa und monza (man verzeih mir, wenn ich jetzt nicht alle super grand-prixs aufzähle) ein absolutes highlight im kalender.
englischer motorsport-mekka vom feinsten.
schön, dass der grand-prix durch das neue layout und die nun fertig gestellte boxenanlage neuen glanz erhalten hat, denn diese strecke ist neben kanada, spa und monza (man verzeih mir, wenn ich jetzt nicht alle super grand-prixs aufzähle) ein absolutes highlight im kalender.
englischer motorsport-mekka vom feinsten.