Sauber und Malaysia: Jetzt erst recht!
Sauber und Malaysia: Jetzt erst recht!
Nach dem Wertungsausschluss von Melbourne geht das Sauber-Team entschlossen an das kommende Rennen in Sepang: Die ersten Punkte sollen her! © xpb.cc Sergio Perez peilt nach starker Melbourne-Leistung die ersten Punkte an (Motorsport-Total.com) - Nach einem leistungsstarken und am Ende doch enttäuschenden Saisonstart in Australien will das Sauber-Team nun beim Grossen Preis von Malaysia die ersten WM-Punkte holen. Beim Auftaktrennen in Melbourne waren Sergio Perez und Kamui Kobayashi zwar als Siebter beziehungsweise Achter ins Ziel gekommen, wurden nachträglich jedoch aus der Wertung genommen."Ich habe gute Erinnerungen an die Strecke in Sepang, dort habe ich es 2010 zum ersten Mal ins Top-Ten-Qualifying geschafft", freut sich Kamui Kobayashi auf die nächste Chance. "Nachdem wir in Melbourne stark waren, sind wir natürlich sehr motiviert für das nächste Rennen. Die ganz bestimmt höheren Temperaturen in Malaysia bedeuten allerdings einen grossen Unterschied, insbesondere bezüglich der Reifen. Ich erwarte dort einen deutlich höheren Verschleiss, und dieser würde zu anderen Rennstrategien führen.""Eine andere Herausforderung wäre das erste Regenrennen mit den neuen Reifen, das kann in Malaysia auch leicht passieren", ahnt der Japaner besondere Bedingungen in Sepang. "Aber insgesamt sind wir nach dem Auftakt in Melbourne bezüglich der Leistungsfähigkeit unseres Autos sehr zuversichtlich. Ich hoffe, wir können dieses Tempo halten. Der Kurs in Sepang ist schön. Er hat einige schnelle Kurven, und die Streckenführung bietet mehr Überholmöglichkeiten als der Albert Park.""Ich bin natürlich hoch motiviert und freue mich auf mein zweites Formel-1-Rennen", so Neuling Perez, der in Melbourne überzeugte. "Ich denke, wir haben ein gutes Auto. Es ist schnell genug, um damit Punkte anzupeilen, und es war zuverlässig. Ich hoffe, wir sind weiterhin so konstant unterwegs wie in Melbourne und können weitere gute Rennergebnisse einfahren.""Nachdem ich nun mein erstes Grand-Prix-Wochenende hinter mir habe, weiss ich viel besser, was mich im Qualifying und im Rennen erwartet, und das gibt mir noch mehr Sicherheit", sagt der Mexikaner. "Ich kenne die Strecke in Sepang von einem GP2-Asia-Rennen 2009. Körperlich ist der Kurs sehr anstrengend, und er ist auch technisch anspruchsvoll. Zudem ist er lang, und das macht es schwierig, eine komplette Runde richtig gut hinzubekommen.""Nach der ganzen Aufregung des ersten Rennens wird der Grosse Preis von Malaysia auf jeden Fall sehr interessant", meint Technikchef James Key. "Das Wetter kann dort leicht eine entscheidende Rolle spielen. Es dürfte sehr heiss werden, und das bedeutet Asphalttemperaturen, für die es mit den neuen Reifen noch keine Erfahrungswerte gibt. Es könnte auch regnen, das wäre eine weitere neue Situation. Wir müssen sehen, was diesbezüglich passiert und das Beste aus dem machen, was uns erwartet.""Die Rennstrecke in Sepang ist ein viel aussagekräftigerer Kurs als jener in Melbourne. Es gibt Hochgeschwindigkeitskurven und lange Geraden, die für Überholmanöver interessant sind", so der Brite. "Außerdem gibt es auch enge Kurven wie die erste und die zweite der Runde sowie die Haarnadelkurve am Ende. Das sind schwierige Passagen. Das Auto wird über Weiterentwicklungen verfügen, über neue Verkleidungsteile im Heckbereich und neue Bremsbelüftungen. Wir wollen ein gutes Rennergebnis einfahren."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- KIMI-ICEMAN
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6386
- Registriert: 20.04.2009, 08:05
- Lieblingsfahrer: LEC
- Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1
Re: News: Sauber und Malaysia: Jetzt erst recht!
Sauber wird sich denke ich ganz gut wieder in den Punkten platzieren können. Die haben echt gute Arbeit geleistet.
Re: News: Sauber und Malaysia: Jetzt erst recht!
Ich gönne es ihnen von ganzem Herzen
Sauber ist eine sympathische Truppe.

- Seth
- F1-Pilot
- Beiträge: 2179
- Registriert: 16.07.2010, 15:10
- Lieblingsfahrer: KZH
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: News: Sauber und Malaysia: Jetzt erst recht!
Sauber ist das beste Beispiel dafür dass man mit einem fähigen technischen Direktor auch mit wenig Geld erfolgreich sein kann. Dieser Umstand bestätigt doch wieder wie wichtig das richtige Personal ist. Hut ab, ich freue mich für das Team : Sauber, Peter !
- justrace
- Testfahrer
- Beiträge: 951
- Registriert: 16.03.2010, 18:21
- Lieblingsfahrer: Robert Kubica, Seb. Vettel
- Lieblingsteam: lotus-renault
Re: News: Sauber und Malaysia: Jetzt erst recht!
ich hoffe für sauber und speziel kobayashi das sie diese saison mit mercedes foghten können! aufjedenfall sind die welche die regelmäßig in die punkte fahren können. auch der perez hat stark überzeugt
wenn du denkst du bremst dan denkst du nur du bremst doch bremsen tust du nicht
Re: News: Sauber und Malaysia: Jetzt erst recht!
Was in Australien passiert ist, ist natürlich bitter. Vor allem weil mit Force India ein direkter Konkurrent die Punkte erbte.
Sauber scheint jedoch einen guten Job gemacht zu haben. Der Wagen scheint schnell zu sein und die Fahrer haben im ersten Rennen eine starke Leistung abgeliefert.
Hoffentlich sind sie in Malaysia ähnlich stark.
Sauber scheint jedoch einen guten Job gemacht zu haben. Der Wagen scheint schnell zu sein und die Fahrer haben im ersten Rennen eine starke Leistung abgeliefert.
Hoffentlich sind sie in Malaysia ähnlich stark.
- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: News: Sauber und Malaysia: Jetzt erst recht!
Ja,das kann man nur hoffen,das Sauber auch in den nächsten Rennen so stark sein wird!
Ich sage es immer wieder,die Rennstrecke im Albert Park ist kein richtiger Gradmesser,sie ist etwas spezielles und spiegelt nicht immer das wahre Kräfteverhältnis der Teams wieder,grade zum Saisonauftakt können einem Team dort positive Leistungen gelingen die die dann später auf anderen Rennstrecken nicht mehr wiederholen können.Das ganze kann aber auch ins negative ausschlagen,das konnte man sehr gut mit dem Ferrari F2008 sehen,so ein gutes Auto und auf der Rennstrecke im Albert Park ging garnichts,das wird dieses Jahr sehr wahrscheinlich auch so sein.
Ich sage es immer wieder,die Rennstrecke im Albert Park ist kein richtiger Gradmesser,sie ist etwas spezielles und spiegelt nicht immer das wahre Kräfteverhältnis der Teams wieder,grade zum Saisonauftakt können einem Team dort positive Leistungen gelingen die die dann später auf anderen Rennstrecken nicht mehr wiederholen können.Das ganze kann aber auch ins negative ausschlagen,das konnte man sehr gut mit dem Ferrari F2008 sehen,so ein gutes Auto und auf der Rennstrecke im Albert Park ging garnichts,das wird dieses Jahr sehr wahrscheinlich auch so sein.

- The Ice Man
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 749
- Registriert: 09.12.2009, 10:45
Re: News: Sauber und Malaysia: Jetzt erst recht!
Ferrari Fan 33 hat geschrieben:Ja,das kann man nur hoffen,das Sauber auch in den nächsten Rennen so stark sein wird!
Ich sage es immer wieder,die Rennstrecke im Albert Park ist kein richtiger Gradmesser,sie ist etwas spezielles und spiegelt nicht immer das wahre Kräfteverhältnis der Teams wieder,grade zum Saisonauftakt können einem Team dort positive Leistungen gelingen die die dann später auf anderen Rennstrecken nicht mehr wiederholen können.Das ganze kann aber auch ins negative ausschlagen,das konnte man sehr gut mit dem Ferrari F2008 sehen,so ein gutes Auto und auf der Rennstrecke im Albert Park ging garnichts,das wird dieses Jahr sehr wahrscheinlich auch so sein.
Ich hoffe soo sehr das du recht hast denn Melbourne war richtig schrecklich für ein Ferrarifan

Forza Ferrari

Ferrari
Fernando Alonso
Bianchi
Fernando Alonso
Bianchi
- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: News: Sauber und Malaysia: Jetzt erst recht!
Fernando Alonso ist richtig gut gewesen,er hat zwar den Start verhauen,ist aber wieder von Platz 9 auf Platz 4 nach vorne gefahren,ich behaupte mal,wenn er beim Start seine Position behalten hätte,dann hätte er um Platz 2 kämpfen können und das auf einer Strecke wo Ferrari aus irgendwelchen Gründen das Potenzial des Autos nicht ausschöpfen konnte.Ich bin für die kommenden F1-Wochenenden jedenfalls optimistisch.The Ice Man hat geschrieben:Ferrari Fan 33 hat geschrieben:Ja,das kann man nur hoffen,das Sauber auch in den nächsten Rennen so stark sein wird!
Ich sage es immer wieder,die Rennstrecke im Albert Park ist kein richtiger Gradmesser,sie ist etwas spezielles und spiegelt nicht immer das wahre Kräfteverhältnis der Teams wieder,grade zum Saisonauftakt können einem Team dort positive Leistungen gelingen die die dann später auf anderen Rennstrecken nicht mehr wiederholen können.Das ganze kann aber auch ins negative ausschlagen,das konnte man sehr gut mit dem Ferrari F2008 sehen,so ein gutes Auto und auf der Rennstrecke im Albert Park ging garnichts,das wird dieses Jahr sehr wahrscheinlich auch so sein.
Ich hoffe soo sehr das du recht hast denn Melbourne war richtig schrecklich für ein FerrarifanNaja das Rennen war an sich gut aber sie müssen das Quali in den Griff kriegen
Forza Ferrari
