WM-Drama bahnt sich an: Vettel in Abu Dhabi auf Pole!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29343
Registriert: 12.09.2007, 17:33

WM-Drama bahnt sich an: Vettel in Abu Dhabi auf Pole!

Beitrag von Redaktion » 13.11.2010, 15:07

Mark Webber (5.) patzt im Qualifying, Sebastian Vettel (1.) und Fernando Alonso (3.) machen hingegen alles richtig - McLaren im WM-Kampf Zünglein an der Waage © xpb.cc Lewis Hamilton, Sebastian Vettel, Fernando Alonso: Wer lächelt morgen? (Motorsport-Total.com) - Beim Saisonfinale in Abu Dhabi bahnt sich ein absolutes WM-Drama an: Sebastian Vettel sicherte sich heute unter Flutlicht erwartungsgemäß die Pole-Position und wahrte damit seine Titelchancen. Red-Bull-Teamkollege Mark Webber hingegen patzte und hat als Fünfter der Startaufstellung einen äußerst schwierigen Rennsonntag vor sich."Das war kein sehr gutes Qualifying", ärgert sich Webber. "Ich war heute nicht schnell genug. So ist das leider, aber wir werden morgen trotzdem unser Bestes geben." Das war heute noch nicht gut genug, denn wenn die vier WM-Anwärter im Rennen in der heutigen Reihenfolge über die Ziellinie fahren sollten, wäre Fernando Alonso (Ferrari) Weltmeister. Der Champion von 2005 und 2006 sicherte sich heute in letzter Minute den dritten Platz.Vettel nach Pole mit RückenwindDoch die Euphorie ist zunächst mal auf Vettels Seite: "Ich bin natürlich sehr zufrieden mit der Pole-Position heute", jubelt der Deutsche. "Zehn Pole-Positions in einem Jahr, das ist eine hervorragende Leistung, auf die wir stolz sein können. Ich habe heute alles rausgeholt, was ging, aber es war sehr eng. Ich habe es geschafft, aus nur einem Run alles rauszuholen und auf Pole-Position zu fahren. Wir starten von vorne, besser geht's nicht!" © xpb.cc Sebastian Vettel fährt in Abu Dhabi wie schon vergangenes Jahr in Topform Vettel hatte schon im zweiten Qualifying Bestzeit erzielt und setzte in Q3 auf eine unkonventionelle Taktik. Denn während die Konkurrenz wie üblich zwei Runs fuhr, drehten Vettel und Webber drei beziehungsweise vier schnelle Runden auf einem einzigen Reifensatz. "Ich bin als Letzter auf die Strecke gegangen und habe es geschafft", strahlt Vettel und ergänzt: "Gestern haben wir am Abend nicht so gut ausgesehen, aber heute waren wir da besser."Der 23-Jährige erzielte eine Bestzeit von 1:39.394 Minuten, musste aber ganz zum Schluss noch einmal mächtig zittern, als Lewis Hamilton (McLaren) eine tolle Runde auspackte, bei der zweiten Zwischenzeit noch acht Tausendstelsekunden Vorsprung hatte, unterm Strich aber doch um 31 Tausendstelsekunden zu langsam war. Trotzdem ist der Polesetter des Vorjahres diesmal auch mit dem zweiten Startplatz einigermaßen zufrieden.Hamilton freut sich über Aufwärtstrend"Das ist ein viel besserer Start ins Wochenende als zuletzt. Wir haben ein paar Dinge geändert und haben für morgen alles zu gewinnen und nichts zu verlieren", erklärt Hamilton, der bei 24 Punkten Rückstand auf ein Wunder angewiesen ist, wenn er doch noch Weltmeister werden will. "Ich hoffe, dass wir gute Punkte holen können. 2008 stand ich im letzten Rennen enorm unter Druck, aber diesmal bin ich nur hier, um ein bisschen Spaß zu haben." Fotos: Großer Preis von Abu Dhabi   Als kurz nach Hamiltons Runde auch noch Alonso aus der dritten Reihe auf den dritten Platz nach vorne fuhr, streckte Luca di Montezemolo am Ferrari-Kommandostand die Faust in die Luft: 0,398 Sekunden Rückstand auf Vettel, aber nur von einem Red Bull geschlagen - damit kann die Scuderia gut leben. Trotzdem bleibt Alonso zurückhaltend: "Die Situation ist noch genau wie vor dem ersten Training. Im Rennen kann alles passieren, wie man in Südkorea gesehen hat."Alonso hofft auf Zuverlässigkeit"Wir müssen die 55 Runden ohne Probleme durchfahren, das ist das Wichtigste. Im Moment ist unsere Ausgangsposition sehr gut", sagt der WM-Leader und fügt an: "Es war ein schwieriges Qualifying, in dem die Positionen ständig gewechselt haben. Ich hatte im ersten Run Verkehr im ersten Sektor, wusste aber, dass ich für den zweiten Run noch Spielraum habe. Also bin ich voll ans Limit gegangen und das hat gut geklappt. Das Ergebnis ist gut." © xpb.cc Dritter: Fernando Alonso kann morgen seinen Punktevorsprung verwalten Jenson Button (McLaren/+0,429) wurde Vierter und reihte sich damit als zusätzlicher Puffer vor Webber ein, der um 0,102 Sekunden langsamer war als der Brite. Button, grinsend: "Ich habe zwar selbst keine Chance mehr auf den WM-Titel, kann ihn aber vielleicht entscheiden!" Davon, dass er sich zu Beginn des ersten Qualifyings über immer schlimmer werdende Vibrationen beklagt hatte, war am Ende nichts mehr zu spüren.Auf McLaren könnte allerdings noch ein Treffen mit den FIA-Rennkommissaren zukommen - wegen einer Szene in Q2: Felipe Massa (Ferrari), am Ende mit 0,808 Sekunden Rückstand Sechster, war gerade auf einer schnellen Runde, doch als er sich in einer Linkskurve am langsamen Hamilton vorbeimanövrierte, ließ der kaum locker, sodass es beinahe zu einer Kollision gekommen wäre! Hamilton rammte einen Pylon, ansonsten ging der Zwischenfall glimpflich aus.Beinahe-Kollision zwischen Hamilton und Massa"Massa hat versucht, mich von der Strecke zu drängen", tobte Hamilton im ersten Ärger am Funk, doch 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer sieht die Schuldfrage komplett anders: "Eindeutig Lewis' Fehler, denn Massa war auf einer schnellen Runde und er nicht." Sollten Rennleiter Charlie Whiting oder Ferrari bei den Kommissaren Meldung erstatten, könnte es für Hamilton theoretisch noch eine wie auch immer geartete Strafe geben. © xpb.cc Michael Schumacher kommt am Ende der Saison immer besser in Fahrt Grundsätzlich wird Hamilton aber auch morgen im Rennen aggressiv agieren, denn er hat am wenigsten zu verlieren: "Seine Mission ist klar: Er muss das Rennen gewinnen", weiß Teamchef Martin Whitmarsh. "Was dahinter passiert, hat er nicht selbst in der Hand, doch rechnerisch haben wir nicht die beste, dafür aber die einfachste Ausgangsposition." Und: "Er wird in der ersten Kurve aggressiv sein, aber auch keine Dummheiten machen."Im Schatten des WM-Kampfes belegten Rubens Barrichello (Williams/+0,809), Michael Schumacher (+1,122), Nico Rosberg (beide Mercedes/+1,195) und Vitaly Petrov (Renault/+1,507) die Plätze sieben bis zehn. Mercedes-Sportchef Norbert Haug: "Unsere Zeiten auf den härteren Reifen in Q1 und Q2 sahen gut aus, für Q3 haben wir im Hinblick auf das Rennen und den Start die weicheren Options gewählt - und ich denke, dass wir morgen ein gutes Rennen haben können."Schumacher stellt auf 5:14Rosberg ließ in den ersten beiden Qualifyings aufhorchen, als er sich jeweils gegen Ende auf den zweiten beziehungsweise dritten Platz katapultierte. Es sah schon nach einem weiteren Sieg im Stallduell mit Schumacher aus, doch der Routinier packte im letzten Moment doch noch eine gute Runde aus, bestätigte seine starken Trainingsleistungen und schlug Rosberg um 73 Tausendstelsekunden. Das Jahresduell geht damit 5:14 aus. © Renault Kleine Sensation: Vitaly Petrov schaffte im Renault den Einzug in die Top 10 Zweifellos eine Überraschung war der Top-10-Einzug von Petrov, doch der Russe hatte am Ende von Q2 auch das Glück des Tüchtigen, als ausgerechnet sein Teamkollege Robert Kubica in der Zielkurve einen leichten Fahrfehler machte, bei dem mindestens jene 0,122 Sekunden verloren gegangen sind, die er für den Aufstieg ins Pole-Position-Finale benötigt hätte. Damit verpasste Kubica im letzten Qualifying der Saison erstmalig die Top 10.São-Paulo-Sensationsmann Nico Hülkenberg (Williams) konnte diesmal nicht überzeugen und wurde 15., Adrian Sutil immerhin 13.: "Ich bin zufrieden", bilanziert der Force-India-Pilot. "Es war eine sehr gute Runde, mehr war im Auto nicht drin. Platz 13 ist nicht so schlecht, nahe an den Top 10. Wir müssen morgen punkten, es ist wegen Platz sechs in der Team-WM gegen Williams ein wichtiges Rennen für das Team. Chancen sind immer da."Buemi schon in Q1 ausgeschiedenDen Kampf gegen den 18. Platz, der neben den drei neuen Teams das K.O. in Q1 bedeutet, trugen heute die beiden Toro-Rosso-Youngsters aus. Das bessere Ende hatte Jaime Alguersuari für sich, der sich im Gegensatz zum unglücklichen Schweizer Sébastien Buemi auch im letzten Run noch steigern konnte. Dahinter kam es zu einem Paarlauf von Lotus, Virgin und HRT, wobei Timo Glock sein Stallduell im Gegensatz zu Christian Klien gewann. © xpb.cc Michael Schumacher war Sebastian Vettels erster Gratulant im Parc Fermé Für das Rennen könnte die Ausgangslage kaum spannender sein, denn Alonso ist natürlich der theoretische Favorit, hat aber auch am meisten zu verlieren, was für Polesetter Vettel sprechen könnte, mit dem vor diesem Wochenende kaum noch jemand gerechnet hatte. Der große Verlierer des heutigen Tages ist zweifellos Webber - auch, weil eine Stallorder bei Red Bull, die er bisher stets gefordert hat, bei diesem Stand gar nicht möglich wäre.Somit drückt Formel-1-Deutschland morgen für Vettel die Daumen, der sich kämpferisch gibt: "Ich mag diese Strecke, schon im Vorjahr hatten wir hier ein schönes Rennen. Alles kann passieren, aber wir müssen Schritt für Schritt machen. Heute stehen wir einmal vor allen anderen. Egal was kommt, wir haben nichts zu verlieren. Ich freue mich aufs Rennen und mache mir jetzt noch keine zu großen Gedanken", gibt er sich locker.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Alo_Spain
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3006
Registriert: 05.07.2008, 20:44

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von Alo_Spain » 13.11.2010, 15:07

Mit dieser Startaufstellung kann ich bestens leben! Der Titel ist zum Greifen nah. :D
Fernando Alonso! ---> 2 Titles, 32 Wins, 97 Podiums, 22 Poles, 23 Fastest Laps, 1885 Points!

Benutzeravatar
4bgt
F1-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 11.09.2009, 15:02

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von 4bgt » 13.11.2010, 15:10

oh mann bitter für Webber und ich denke Alonso ist nun kaum noch aufzuhalten

Benutzeravatar
stipps
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8616
Registriert: 10.07.2010, 18:00
Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
Wohnort: Bayern

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von stipps » 13.11.2010, 15:10

Super Ausgangsposition für Alonso! Mensch, hab ich gejubelt! Jawohl, der fährt morgen das Ding nach Hause. Von mir aus kann Vettel gewinnen :mrgreen:

Hoffentlich passiert nichts ungewöhnlich und hoffentlich hält der Motor.

GO ALONSO!!!!

Alonso-Fan91
Rookie
Rookie
Beiträge: 1118
Registriert: 01.07.2010, 01:56
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso | Hamilton
Wohnort: Schwabenländle =)

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von Alonso-Fan91 » 13.11.2010, 15:11

Japp, der Champagner steht schon bereit für morgen :mrgreen: Bei mir bebt die Hütte wenn der morgen seinen 3. WM Titel holt!

Wie ist es in Abu Dhabi denn mit der schmutzigen/sauberen Seite? Großer Unterschied?

Hach, morgen könnte der beste Tag des Jahres werden!
Bild
Bild

dogi1988
F1-Fan
Beiträge: 28
Registriert: 12.09.2010, 21:03
Lieblingsfahrer: F. Alonso

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von dogi1988 » 13.11.2010, 15:12

YEEEEEESSSSSS !!!!!! Gute Ausgangsposition, aber schade, dass Alonso mehr als 0,3 Sekunden Rückstand hat...Egal, hoffentlich bleibt es morgen bei dieser Reihenfolge, dann ist Alooooooo Weltmeister, VERDIENT!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Patta
Kartfahrer
Beiträge: 247
Registriert: 13.06.2010, 00:12
Lieblingsfahrer: Massa, Trulli, Webber
Lieblingsteam: Sauber,

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von Patta » 13.11.2010, 15:13

evtl kassiert hamilton vettel auf der langen gerade und dann bin ich sehr zufrieden :rotate:

Benutzeravatar
MS.Fan
Kartfahrer
Beiträge: 158
Registriert: 24.04.2009, 13:44
Wohnort: NDS

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von MS.Fan » 13.11.2010, 15:13

Gutes Qualifying.
Wieder Schumacher vor Rosberg, das ist sehr geil ! =)



Ich persönlich hoffe auf die WM für Alonso!
Das ist wohl das Ferrari-Herz, was ich durch Schumacher habe ;)
MSC-Fan

MfG

http://www.youtube.com/watch?v=Tz42OLSh7eg" target="_blank !!!!!!!!!

Benutzeravatar
el_presidente
F1-Fan
Beiträge: 94
Registriert: 06.11.2010, 13:33
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von el_presidente » 13.11.2010, 15:13

vettel top :thumbs_up:
alonso das beste rausgeholt :thumbs_up: :thumbs_up: morgen verdient wm
ham top , schade keine pole :thumbs_up:

webber versagt :thumbs_down: :lol:

massa :thumbs_down: :thumbs_down:
bitte feuern , gibts sich absichtlich keine mühe.

ist nicht seit hockenheim ein gebochener mann sondern seit dem ersten rennen .
weil alonso immer schneller war XD


rtl absolut lächerlich und unprofesionel :thumbs_down:

wer soll den noch alles gegen alosnso fahren . rbr soll button bestechen :thumbs_down: :thumbs_down:

alonso muss schon verdamt gut sein wenn es 4 fahrer braucht ihn zu besiegen :winky:
Zuletzt geändert von el_presidente am 13.11.2010, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Viva la Revolución . Sarrazin for President !!!

Benutzeravatar
flog
Rookie
Rookie
Beiträge: 1409
Registriert: 21.06.2009, 15:49

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von flog » 13.11.2010, 15:14

Das wäre so nur 5 Punkte Vorsprung.
Ich hoff mal für Alonso dass er, wenn ers denn schafft, zumindestens noch den Hamilton schnappen kann. Alles andere wäre sehr hässlich...
Zeigs den Kleinen, Michael! :)

Benutzeravatar
fußpilz
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2014
Registriert: 16.08.2010, 16:07
Lieblingsfahrer: Zlatan Ibrahimović
Lieblingsteam: Zlatan Ibrahimović Racing
Wohnort: Da wo du nicht wohnst

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von fußpilz » 13.11.2010, 15:14

Jetzt muss Webber wohl dem Vettel helfen. Das ist die einzige Chance für Red Bull den Fahrer Titel doch zu gewinnen.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
-Mohandas K. Gandhi

Gusti
Simulatorfahrer
Beiträge: 529
Registriert: 23.09.2010, 14:40

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von Gusti » 13.11.2010, 15:14

Wenn die Q3 Reihenfolge morgen so übers Ziel geht waren es die 7 Punkte aus Hockenheim ...

Wenn Alonso Weltmeister wird soll er bitte mit mehr als 7 Punkten Vorsprung Weltmeister werden,
sonst ist es echt nervig :!:
Zuletzt geändert von Gusti am 13.11.2010, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

F1checker
F1-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 12.03.2010, 16:06

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von F1checker » 13.11.2010, 15:14

Hoffentlich seht ihr mal das es von Red Bull gut war net auf Webber zu setzen was der fürn mist zusammenfährt sieht man ja 8) Und ich hab morgen ein schlechtes gefühl für Alonso :lol: Den Webber MUSS an Alonso vorbei und vorher eben auch an Button doch was passiert wenn Weber mal überholen will sieht man ja z.B an Singapur mit Hamilton :lol:
Auf jedenfall drück ich dem Sebbl alle verfügbaren Daumen und hoffe auf ein spannendes Rennen Popcorn steht schon bereit :lol:

Benutzeravatar
F1forLife
Simulatorfahrer
Beiträge: 722
Registriert: 25.02.2010, 17:29

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von F1forLife » 13.11.2010, 15:15

Witzigerweise steht Webber jetzt genau dort, wo einige Alonso gesehen haben.
Interessant wird auch der Start - Hamilton steht immerhin neben Vettel....
Bild

Benutzeravatar
Letsche
Simulatorfahrer
Beiträge: 664
Registriert: 07.11.2007, 12:47
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Maranello

Re: News: Vettel knapp auf Pole vor Hamilton und Alonso

Beitrag von Letsche » 13.11.2010, 15:15

super vettel! glückwünsch!

lügenbaron hamilton hat wieder zugeschlagen! eine frechheit zu behaupten, massa hätte ihn abgedrängt.
hamilton 10 plätze nach hinten!
Es reicht nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Antworten