Halbe Sekunde vor Hamilton: Red Bull dominiert

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Halbe Sekunde vor Hamilton: Red Bull dominiert

Beitrag von Redaktion » 13.11.2010, 12:07

Dank des kurvenreichen dritten Sektors scheint Red Bull in Abu Dhabi eine Macht zu sein - Bestzeit für Sebastian Vettel im letzten Freien Training der Saison © xpb.cc Sebastian Vettel ist in Abu Dhabi stets um einen Tick schneller als Mark Webber (Motorsport-Total.com) - So schön langsam steigt die Anspannung vor dem großen WM-Showdown in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Bei exakt 30 Grad und sonnigen Bedingungen ging am frühen Nachmittag (Ortszeit) das dritte Freie Training zum Grand Prix von Abu Dhabi über die Bühne, das letzte der Formel-1-Saison 2010 vor Qualifying und Rennen.Natürlich konzentrierte sich wieder alles auf den Vierkampf um den WM-Titel, in dem Red Bull mit einem Doppelsieg aus eigener Kraft alles klarmachen könnte - und das scheint nicht unmöglich zu sein: Sebastian Vettel sicherte sich in 1:40.696 Minuten die Bestzeit, 0,133 Sekunden vor seinem Teamkollegen Mark Webber und über eine halbe Sekunde vor dem Rest der Welt. Interessant: Beim heutigen Ergebnis wäre Fernando Alonso (Ferrari) vor Vettel und Webber Weltmeister!Vorteil Red Bull im dritten SektorDenn der Spanier belegte den vierten Platz, allerdings mit einem beunruhigenden Rückstand von 0,794 Sekunden auf Vettel. Dazwischen klassierte sich noch Lewis Hamilton (McLaren/+0,584). Red Bull, McLaren und Ferrari sind im ersten und zweiten Sektor praktisch gleichauf, doch in den mittelschnellen Kurven des dritten Sektors, der immerhin 40 Sekunden lang ist, fahren die Red-Bull-Piloten in einer eigenen Liga.Jenson Button (McLaren/+0,882) warf nach Ablauf der Zeit noch eine mögliche Verbesserung mit einem Ausritt beim Yas-Hotel weg, durfte sich aber zumindest über einen "violetten" Mittelsektor freuen (42,6 Sekunden). Dort war ansonsten nur Vitaly Petrov (Renault) gleich schnell, der sich gegen Ende der Session sensationell auf den sechsten Platz nach vorne schob und damit eine kräftige Empfehlung für 2011 ablieferte. Fotos: Großer Preis von Abu Dhabi   In der gedachten vierten Startreihe folgten mit ungefähr einer Sekunde Rückstand Michael Schumacher und Nico Rosberg (beide Mercedes). Schumacher setzte seine starke Form von gestern diesmal auch auf der Stoppuhr um. Noch beeindruckender als seine Zeit auf den weichen Supersofts von Bridgestone war aber seine Medium-Zeit, mit der er zehn Minuten vor Schluss mit 0,660 Sekunden Rückstand auf Vettel an guter fünfter Stelle lag.Reifen könnten zum Kriterium werdenRobert Kubica (Renault/+1,181), Nick Heidfeld (Sauber/+1,197), Nico Hülkenberg (Williams/+1,238) und Felipe Massa (Ferrari/+1,282) machten das Dutzend voll. Adrian Sutil (Force India/+1,891) wurde 15., die beiden Lotus-Piloten waren die schnellsten Vertreter der drei neuen Teams. Doch viel entscheidender als das Geschehen in der zweiten Hälfte des Klassements war das an diesem Wochenende bestimmende Thema: die Reifen. © xpb.cc Heute nur Dritter, aber Lewis Hamilton gilt als Geheimtipp für die Pole-Position "Ich spüre Vibrationen. Sie kommen wahrscheinlich von den Reifen", meldete Hamilton schon auf seinem ersten Run, und später in der Session klagte er am Boxenfunk: "Meine Hinterreifen überhitzen!" Besonders die weichere Gummimischung neigt zu starkem Graining, sodass die Piloten nach einer schnellen Runde manchmal vom Gas gehen mussten, um die Temperatur in den Griff zu bekommen und anschließend noch einmal attackieren zu können.Rein vom Grip her präsentierte sich der fünfeinhalb Kilometer lange Yas-Marina-Circuit in gutem Zustand: "Die Strecke ist griffiger als gestern", berichtete Kubica - was auch kein Wunder ist, schließlich hatte vor dem Formel-1-Training die GP2 Gummi gelegt. So war dann während der spannenden Session für optimale Bedingungen gesorgt. Jetzt steigt in Abu Dhabi die Aufregung, denn es geht ab 14:00 Uhr MEZ ins letzte Qualifying der Saison!
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Alo_Spain
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3006
Registriert: 05.07.2008, 20:44

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von Alo_Spain » 13.11.2010, 12:07

Das eben Gesehene ist durchaus beunruhigend.
RBR ungefährdet am schnellsten und selbst McLaren ist schneller als Ferrari.
Fernando Alonso! ---> 2 Titles, 32 Wins, 97 Podiums, 22 Poles, 23 Fastest Laps, 1885 Points!

Benutzeravatar
RedBull_Formula1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6975
Registriert: 04.01.2010, 23:05
Wohnort: Deutschland

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von RedBull_Formula1 » 13.11.2010, 12:11

Hoffentlich können die beiden Mclaren vor Alonso kommen :)
RedBull sieht wieder sehr stark aus :thumbs_up:
Auch MGP sieht stark aus :thumbs_up:

Bei Alonso war man wohl beunruhigt wegen dem Motor, denn er ist sehr wenig gefahren :mrgreen:
Zuletzt geändert von RedBull_Formula1 am 13.11.2010, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Vision without action is merely a dream. Action without vision just passes the time. Vision with action can change the world." -Joel A. Barker

Benutzeravatar
Konrady
Rookie
Rookie
Beiträge: 1390
Registriert: 21.08.2009, 12:09

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von Konrady » 13.11.2010, 12:11

1. RedBull
2. Mclaren
3. Ferrari
Wenn Button sich ein bisschen zusammen reißt und das Qualifying vor Alonso auf dem 4. Platz beendet, gebe ich im Rennen vor Spannung den Löffel ab. :mrgreen:

Benutzeravatar
_Tx(y)zH_
Rookie
Rookie
Beiträge: 1064
Registriert: 04.12.2009, 21:43
Lieblingsfahrer: VET, HUL
Wohnort: Bayern

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von _Tx(y)zH_ » 13.11.2010, 12:14

Konrady hat geschrieben:1. RedBull
2. Mclaren
3. Ferrari
Wenn Button sich ein bisschen zusammen reißt und das Qualifying vor Alonso auf dem 4. Platz beendet, gebe ich im Rennen vor Spannung den Löffel ab. :mrgreen:
Wer weiss wie alle gefahren sind und die Strecke kann sich wie gestern auch noch ändern. Es wird wohl sehr eng werden, Mclaren ist auf alle Fälle auch sehr gefährlich :?

powerplay
Simulatorfahrer
Beiträge: 693
Registriert: 06.01.2008, 01:29

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von powerplay » 13.11.2010, 12:15

Ohhh man wird das ein Quli... mein Tipp für die Startaufstellung

1: seb
2: webber
3: Hamilton
4: Button
5: Alonso
6: kubica
7: MSC
8: rosberg
9: Massa
10: Petrov

Benutzeravatar
Offroader
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6153
Registriert: 23.01.2010, 17:41

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von Offroader » 13.11.2010, 12:16

Alo_Spain hat geschrieben:Das eben Gesehene ist durchaus beunruhigend.
RBR ungefährdet am schnellsten und selbst McLaren ist schneller als Ferrari.
meine Worte von gestern , dafür wurde ich jedoch belächelt
Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys

nichtallwissend

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von nichtallwissend » 13.11.2010, 12:17

Ich finde, es sieht für Alonso nicht supergut aus. :lol: :lol: :lol:

Vetttel mal WIEDER der SCHNELLSTE :surprised:

Benutzeravatar
_Tx(y)zH_
Rookie
Rookie
Beiträge: 1064
Registriert: 04.12.2009, 21:43
Lieblingsfahrer: VET, HUL
Wohnort: Bayern

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von _Tx(y)zH_ » 13.11.2010, 12:17

Offroader hat geschrieben:
Alo_Spain hat geschrieben:Das eben Gesehene ist durchaus beunruhigend.
RBR ungefährdet am schnellsten und selbst McLaren ist schneller als Ferrari.
meine Worte von gestern , dafür wurde ich jedoch belächelt
Wer weiss aber jetzt schon, ob es auch wirklich so ist?

Benutzeravatar
Steeng
Rookie
Rookie
Beiträge: 1946
Registriert: 12.07.2006, 10:29

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von Steeng » 13.11.2010, 12:17

Also ich möchte nach dem bisher gezeigten nicht in der Haut von Alonso stecken.
McLaren ist hier scheinbar stärker, und auch Renault und Mercedes sind nicht weit weg.

Wenn Button und Kubica in der Quali noch ein bisschen Zeit finden, könnte für Alonso am Ende ein Startplatz um Position 6 rausspringen, was für das Rennen natürlich eine Horrorvorstellung für Ferrari wäre.

Vorne könnte höchstens Hamilton den Red Bull in die Suppe spucken, was dann auch noch zusätzliche Spannung bringen würde.
1988 1990 1991
1994 1995 2000 2001 2002 2003 2004
2010 2011 2012 2013

#
93
MM

Benutzeravatar
F1forLife
Simulatorfahrer
Beiträge: 722
Registriert: 25.02.2010, 17:29

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von F1forLife » 13.11.2010, 12:19

Nach diesem Training bin ich ganz ehrlich auch etwas berunruhigt.
Das einzige was mich hoffen lässt ist, dass die Runden von Alonso so ruhig ausgesehen haben, als ob er nicht richtig pushen würde. Muss aber nichts bedeuten....
Bild

and1taper
Nachwuchspilot
Beiträge: 411
Registriert: 22.01.2010, 12:33

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von and1taper » 13.11.2010, 12:20

man oh man, wird das spannend, das beste rennen evtl. der saison..Juhuuuuuu;)
alonso braucht schützhilfe von seinem sallgefährten... aber der dümpelt da auf der 12 rum...
sieht wohl ganz nach webber-titel aus..

Benutzeravatar
Alonso7
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4123
Registriert: 02.02.2009, 17:41
Lieblingsfahrer: ALO, MSC, SAI, ANT
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Italien, Spanien und Deutschland

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von Alonso7 » 13.11.2010, 12:22

Für Ferrari scheint es nicht gut auszusehen ich hoffe das im Quali eine Überaschung kommt :cry2:

Wie viele Runden ist Alonso gefahren im vergleich zu den anderen?
- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

and1taper
Nachwuchspilot
Beiträge: 411
Registriert: 22.01.2010, 12:33

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von and1taper » 13.11.2010, 12:22

Alonso7 hat geschrieben:Für Ferrari scheint es nicht gut auszusehen ich hoffe das im Quali eine Überaschung kommt :cry2:

Wie viele Runden ist Alonso gefahren im vergleich zu den anderen?


14

anderen hatten 17-19

Gusti
Simulatorfahrer
Beiträge: 529
Registriert: 23.09.2010, 14:40

Re: News: Red-Bull-Doppelführung im letzten Freien Training

Beitrag von Gusti » 13.11.2010, 12:23

Red Bull überlegen,
Vettel wie zu erwarten etwas schneller als Webber.

Mclaren hier mit dem neuen Heckflügel tatsächlich etwas stärker als Ferrari,
aber Button etwas enttäuschend, oder Hamilton einfach sau schnell.

Alonso scheint am Limit zu sein, oder Massa hat mal wieder nicht alles gezeigt.

Die Überraschung ist diesmal Petrov,
da bangt wohl jemand um sein Cockpit.

Nick Heidfeld hat wieder einen seiner guten Tage,
im dritten freien Training ziemlich schnell,
vielleicht sein letztes Rennwochenende in der F1.

Antworten