Red-Bull-Show: Vettel bestimmt den Freitag in Ungarn
Red-Bull-Show: Vettel bestimmt den Freitag in Ungarn
Red Bull bleibt das Maß der Formel-1-Dinge: Sebastian Vettel fährt die Freitagsbestzeit vor Fernando Alonso und Mark Webber - Ohne F-Schacht fährt sich's besser! © xpb.cc Sebastian Vettel zeigt das Heck: Diesen Anblick bot der Deutsche allen anderen (Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat am Freitag Glück gehabt. Der für den Auftakttag vorhergesagte Regen blieb zumindest in den beiden ersten Sessions auf dem Hungaroring aus. Daher konnten die Mannschaft eifrig testen, aber niemand kam auch nur annähernd an den Speed von Red Bull heran. Sebastian Vettel fand im Vergleich zu seiner Vormittagsbestzeit noch einmal fast eine Sekunde und war mit seiner Runde in 1:20.087 Minuten nicht zu schlagen.Die "Bullen" fuhren auch am Nachmittag in einer eigenen Liga. "Ein solider erster Tag", misst Vettel der Bestzeit nicht viel Bedeutung bei. Ferrari konnte den Abstand im Vergleich zum ersten Training halbieren. Statt einer ganzen war es nur noch eine halbe Sekunde Differenz. Fernando Alonso (2./+0,497) holte auf weichen Pneus mehr aus seinem F10 als Teamkollege Felipe Massa (4./+0,899). Der Brasilianer hatte allerdings im letzten Drittel der Session das gleiche Problem wie Mark Webber.Der F-Schacht ist outDie beiden fanden keine saubere und freie Runde im dichten Verkehr in Ungarn. Webber musste sich daher mit einem Rückstand von 0,510 Sekunden auf Rang drei einreihen. Die Sektorenzeiten machten jedoch klar, dass der Australier bei optimalen Verhältnissen auf Vettel-Niveau unterwegs gewesen wäre. "Ferrari und Red Bull" seien die klaren Favoriten, gab Norbert Haug offen zu. "Die sind auch auf Longruns übermächtig stark." Beide Topteams verzichten in Ungarn bisher auf den F-Schacht. © xpb.cc McLaren konnte auf den vielen Bodenwellen keine Balance finden Bei den abschließenden Dauerläufen mit viel Benzin fuhren Red Bull und Ferrari starke Runden, insgesamt waren die beiden Teams fast durchweg eine Sekunde schneller als der Rest des Feldes. Von Mercedes als Verfolger keine Spur. Michael Schumacher (10./+1,686) und Nico Rosberg (13./+1,952) hatten mit der Spitze nichts zu tun. "Wir kommen schon wieder. Wir hatten immer mal solche Phasen, aber wir kriegen die Kurve", so die Aussage des Mercedes-Motorsportchefs."Kein toller erster Tag für uns", meint Haug. "Aber wir hoffen bis morgen noch einen Schritt zu machen." Der ist auch dringend nötig, denn in der aktuellen Verfassung ist Mercedes nicht nur langsamer als Red Bull und Ferrari, sondern muss auch McLaren, Williams, Sauber und vor allem Renault erst einmal schlagen. Vor allem die Franzosen scheinen für Ungarn recht gut aufgestellt zu sein, der R30 lag sichtbar besser als viele Konkurrenzprodukte.Renault als bester VerfolgerVitaly Petrov überzeugte mit Platz fünf. Der Russe hatte zwar 1,108 Sekunden Rückstand auf Vettels Bestmarke, aber immerhin war er erster Verfolger der beiden Spitzenteams. Teamkollege Robert Kubica (7./+1,288) legte es zum Ende nicht mehr auf Topzeiten an, kann also sicherlich das Niveau seines unerfahrenen Kollegen mitgehen. Mit Renault muss man also im weiteren Verlauf des Wochenendes rechnen. Am Rande: Auch Renault hat keinen F-Schacht...Als wenig beeindruckend muss man die Ergebnisse von McLaren werten. Die Briten wollten nach einem mäßigen Hockenheim-Auftritt wieder stärker auftreten - immerhin hatte man in Ungarn zuletzt immer wieder gewinnen können. Doch danach sieht es im Jahr 2010 überhaupt nicht aus. Lewis Hamilton wurde Sechster, Jenson Button platzierte seinen MP4-25 auf Rang neun. "Mit den weichen Reifen hatte ich Verkehr und generell keine gute Balance", so der Champion. Fotos: Großer Preis von Ungarn Jarno Trulli (Lotus) McLaren hat somit gerade einmal Williams-Niveau. Auch das britische Traditionsteam verzichtet in Ungarn nun auf den F-Schacht, ebenfalls mit Erfolg. Nico Hülkenberg zeigte auf Rang acht, was am Wochenende möglich sein könnte. Sein Teamkollege Rubens Barrichello bestätigte das Niveau auf Platz zwölf. Die Williams liegen nur rund 1,5 Sekunden hinter der Spitze, sind somit absolut auf dem gleichen Level wie McLaren und Mercedes.Kommt Samstag der Regen?Für Force India ging es auch im zweiten Freien Training nicht voran. Am Vormittag hatte man die Arbeit mit dem neuen angeblasenen Diffusor aufgenommen, schon am Nachmittag verzichtete man an einem Auto auf die neuen Teile. Adrian Sutil (16./+2,420) fuhr mit dem Update nicht viel schneller als Vitantonio Liuzzi (18./+3,051), der am Vormittag noch Testpilot Paul di Resta das Cockpit hatte überlassen müssen. Zu allem Überfluss wurde der Deutsche zwischenzeitlich von einem Elektrikdefekt eingebremst. © xpb.cc Diese Messeinrichtung war am Vormittag im Williams-Seitenkasten Im Kampf um die Spitzenposition in der offiziellen Wertung der neuen Teams hatte erneut Lotus die Nase deutlich vorn. Der T127 scheint erheblich effizienter zu sein als die Autos von Virgin und HRT. Jarno Trulli setzte sich um acht Zehntelsekunden von Timo Glock ab. Heikki Kovalainen hatte erneut Pech. Wieder einmal ging ein Getriebe kaputt. Die Session war somit für den Finnen nach nur fünf Runden beendet.Nach dem ersten Tag steht fest, dass Ferrari zwar weiterhin vorne dabei ist, aber wohl die Dominanz von Red Bull wohl kaum brechen kann. Die Konkurrenz wird sich nun Gedanken machen müssen. Gut möglich, dass am Samstag noch weniger Teams mit einem F-Schacht ausrücken werden. "Für morgen ist Regen angesagt, möglich, dass das Qualifying im Nassen stattfindet", sagt Norbert Haug. Bei Mercedes und Co. muss man wohl auf schwierige Bedingungen hoffen, denn unter normalen Umständen dürfte Red Bull kaum zu packen sein.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- F1-Pilot
- Beiträge: 2643
- Registriert: 15.04.2009, 12:05
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
Aus der Sekunde ist schon ne halbe geworden.
Wäre schon sehr komisch wenn RBR/Vettel wieder mit ner Sekunde dominieren würde..

Wäre schon sehr komisch wenn RBR/Vettel wieder mit ner Sekunde dominieren würde..
- Patta
- Kartfahrer
- Beiträge: 247
- Registriert: 13.06.2010, 00:12
- Lieblingsfahrer: Massa, Trulli, Webber
- Lieblingsteam: Sauber,
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
ich vermute sie werden noch näher kommen bis morgen die letzte halbe std haben alle mit vollen tanks gefahren ich glaube wischen beiden redbulls und beiden ferraris wirds eng
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
Wäre auch schade, würde mich auf einen Kampf zwischen Ferrari und RedBull freuen, vor allem mit einem guten Ende für Ferrari^^Fernando_Alonso hat geschrieben:Aus der Sekunde ist schon ne halbe geworden.![]()
Wäre schon sehr komisch wenn RBR/Vettel wieder mit ner Sekunde dominieren würde..
- Forza_Ferrari
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5646
- Registriert: 25.07.2010, 19:23
- Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
- Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
- Wohnort: Modena
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
Wie erwartet hat sich die ganze Situation wieder etwa relativiert, aber es ist immer noch eine gewisse Dominanz von Red Bull zu merken, allerdings weiß man nicht zu 100%, das Ferrari mit leeren Tanks gefahren ist.
Auf jeden Fall sind die Red Bulls hier am besten aufgestellt. Danach folgt eindeutig Ferrari. Was ich aber nicht erwartet hätte, ist die eher mittelmäßige Performance der Mclaren. Ganz klar nur die 3. Kraft hinter den Bullen und den Roten.
Auffällig ist wieder, das die Red Bulls extrem gut mit wenig Gewicht sind. Das Gegenteil bei Ferrari, denn die haben einen ausgezeichneten Speed, was für die Renn Distanz gelten würde. Sie haben einige Long-Runs durchgeführt, wo zu erkennen war, das man sich von Runde zu Runde steigern konnte.
Wenn man dem Training glauben schenken will, dann führt der Sieg bzw. die Pole Position über Red Bull, mit Ferrari als schärfsten Konkurrenten.
Auf jeden Fall sind die Red Bulls hier am besten aufgestellt. Danach folgt eindeutig Ferrari. Was ich aber nicht erwartet hätte, ist die eher mittelmäßige Performance der Mclaren. Ganz klar nur die 3. Kraft hinter den Bullen und den Roten.
Auffällig ist wieder, das die Red Bulls extrem gut mit wenig Gewicht sind. Das Gegenteil bei Ferrari, denn die haben einen ausgezeichneten Speed, was für die Renn Distanz gelten würde. Sie haben einige Long-Runs durchgeführt, wo zu erkennen war, das man sich von Runde zu Runde steigern konnte.
Wenn man dem Training glauben schenken will, dann führt der Sieg bzw. die Pole Position über Red Bull, mit Ferrari als schärfsten Konkurrenten.

- justrace
- Testfahrer
- Beiträge: 951
- Registriert: 16.03.2010, 18:21
- Lieblingsfahrer: Robert Kubica, Seb. Vettel
- Lieblingsteam: lotus-renault
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
na hoffe das es so übers wochende weiter so bleibt. renault gefällt mir inmoment am meisten und natürlich petrov ich meine ich sehe ihn zum ersten mal vor kubica.
naja und red bull scheint wieder auf pole kurs zu sein. ferrari ist auch stark näher gekommen. mclaren schwächelt. die neuen upgrades scheinen auch mal wieder nicht der bringer zu sein.
und bei mercedes scheints normal zu laufn
naja und red bull scheint wieder auf pole kurs zu sein. ferrari ist auch stark näher gekommen. mclaren schwächelt. die neuen upgrades scheinen auch mal wieder nicht der bringer zu sein.
und bei mercedes scheints normal zu laufn
wenn du denkst du bremst dan denkst du nur du bremst doch bremsen tust du nicht
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
weiß man denn ob die red bulls zu 100% mit leerem tank gefahren sind?Forza_Ferrari hat geschrieben:Wie erwartet hat sich die ganze Situation wieder etwa relativiert, aber es ist immer noch eine gewisse Dominanz von Red Bull zu merken, allerdings weiß man nicht zu 100%, das Ferrari mit leeren Tanks gefahren ist.

Finalement toujours le meilleur pilote devient champion du monde - dans ce cas le jeune Allemand
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
Vettel scheint im Moment wieder stärker zu sein als Webber
könnt mir vorstellen das Alonso sich mit Webber um Platz 2 streitet, ob Massa besser als Platz 4 sein wird wage ich zu bezweifeln. Im Qualyfing sehe ich Vettel klar vorne
könnt mir vorstellen das Alonso sich mit Webber um Platz 2 streitet, ob Massa besser als Platz 4 sein wird wage ich zu bezweifeln. Im Qualyfing sehe ich Vettel klar vorne


- chuky
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 7028
- Registriert: 29.12.2008, 21:53
- Lieblingsfahrer: Vettel, Frentzen, Hülkenberg
- Lieblingsteam: Red Bull
- Wohnort: Morschen
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
Das wollt ich auch schon schreiben. Es weiss keiner, wer wie leicht bzw schwer war. Die halbe Sekunde Abstand ist allerdings schon deutlich realistischer, als heute morgen die zwei Sekunden.super_seb hat geschrieben:weiß man denn ob die red bulls zu 100% mit leerem tank gefahren sind?Forza_Ferrari hat geschrieben:Wie erwartet hat sich die ganze Situation wieder etwa relativiert, aber es ist immer noch eine gewisse Dominanz von Red Bull zu merken, allerdings weiß man nicht zu 100%, das Ferrari mit leeren Tanks gefahren ist.
-
- Rookie
- Beiträge: 1662
- Registriert: 19.06.2007, 13:10
- Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, GLO
- Wohnort: im Norden
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
Ich denke das Verhältnis der ersten vier ist so wie es auch morgen sein wird. Vielleicht gerät Massa noch 1-2 Plätze weiter nach hinten.
Es ist aber so wei beim Quali in Hockenheim. Vettel und Alonso sind jeweils knapp 0,5 Sekunden vorm jeweiligen Teamkollegen.
Es ist aber so wei beim Quali in Hockenheim. Vettel und Alonso sind jeweils knapp 0,5 Sekunden vorm jeweiligen Teamkollegen.
- Forza_Ferrari
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5646
- Registriert: 25.07.2010, 19:23
- Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
- Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
- Wohnort: Modena
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
Tja, wissen tue ich es natürlich nicht, aber das war ja auch nur meine Vermutung. Ich hab das bloß deshalb gedacht, weil ich den Abstand für etwas groß zu den Ferraris gehalten habe.super_seb hat geschrieben:weiß man denn ob die red bulls zu 100% mit leerem tank gefahren sind?Forza_Ferrari hat geschrieben:Wie erwartet hat sich die ganze Situation wieder etwa relativiert, aber es ist immer noch eine gewisse Dominanz von Red Bull zu merken, allerdings weiß man nicht zu 100%, das Ferrari mit leeren Tanks gefahren ist.


Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
mein quali tipp für morgen:
1. vettel
2. alonso
3. webber
4. massa
5. kubica
6. button
7. hamilton
8. petrov
9. rosberg
10. barichello
1. vettel
2. alonso
3. webber
4. massa
5. kubica
6. button
7. hamilton
8. petrov
9. rosberg
10. barichello
Finalement toujours le meilleur pilote devient champion du monde - dans ce cas le jeune Allemand
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
Ach was.
Massa wird doch von Ferrari engebremst! Der kriegt sicher auch schlechtere Teile...

Massa wird doch von Ferrari engebremst! Der kriegt sicher auch schlechtere Teile...

Zeigs den Kleinen, Michael! 

- hermanthegerman
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 339
- Registriert: 19.06.2009, 23:38
- Lieblingsfahrer: J.-P. Montoya, J. Villeneuve
- Lieblingsteam: AT&T Williams
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
Auf den Kampf würde ich mich auch freuen, allerdings mit besserem Ende für RBR ^^Zhadars hat geschrieben:Wäre auch schade, würde mich auf einen Kampf zwischen Ferrari und RedBull freuen, vor allem mit einem guten Ende für Ferrari^^Fernando_Alonso hat geschrieben:Aus der Sekunde ist schon ne halbe geworden.![]()
Wäre schon sehr komisch wenn RBR/Vettel wieder mit ner Sekunde dominieren würde..
Doch es gibt noch ein drittes Training und das Qualifying. Ich hatte eben in einem anderen thread gesagt, das es sich nach dem 2. Training zum Ersten sicherlich ein wenig relativieren wird. Das ist geschehen.
Tomorrow is another day, ich für meinen Teil bin gespannt was noch geht zwischen den Protagonisten.
- fatale
- GP-Sieger
- Beiträge: 4564
- Registriert: 08.06.2008, 21:47
- Lieblingsfahrer: VET, BUT, RAI, KOB
- Lieblingsteam: RBR
- Wohnort: Garten Eden
Re: News: Vettel bleibt vorn - Ferrari kommt näher
Abwarten und Tee trinken...
Morgen kann alles anders aussehen. Vielleicht dominieren Hamilton und Button das Qualy, who knows?!
Morgen kann alles anders aussehen. Vielleicht dominieren Hamilton und Button das Qualy, who knows?!