Ferrari: Neue Teile funktionieren gut

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ferrari: Neue Teile funktionieren gut

Beitrag von Redaktion » 09.07.2010, 19:03

Die neuen Teile am Auto des italienischen Rennstalls haben ihre Feuertaufe auf der schnellen Rennstrecke von Silverstone bestanden © xpb.cc Fernando Alonso ist zufrieden, wie das Auto in Silverstone funktioniert (Motorsport-Total.com) - Nachdem es nach den ersten 90 Trainingsminuten für Ferrari in Silverstone noch nicht allzu gut ausgesehen hatte, drehten die Italiener am Nachmittag auf. Fernando Alonso belegte mit 0,392 Sekunden Rückstand Position zwei, Teamkollege Felipe Massa rangierte mit 0,865 Sekunden Abstand auf Position vier."Die einzige Art und Weise, um den heutigen Tag zu beschreiben, ist jene, dass es ein Freitag wie so viele andere war", zeigte sich Alonso nüchtern. "Ich hatte erwartet, konkurrenzfähig zu sein, denn unser Auto ist viel besser als jenes, das wir beim Großen Preis der Türkei dabei hatten. Dort fuhren wir das letzte Mal auf einer Strecke, welche ähnliche Charaktereigenschaften hat wie diese hier.""Wie erwartet ist Red Bull sehr stark und aus diesem Grund für das morgige Qualifying der große Favorit. Dahinter werden wir mit McLaren, Renault und vielleicht auch mit Mercedes kämpfen. Das ist nicht anders als in Valencia.""Auf dieser Strecke benötigt man ein Auto mit viel aerodynamischem Abtrieb und ein wenig anderen Abstimmungen der Aufhängung als gewöhnlich. Die neuen Komponenten, welche wir in Valencia eingeführt haben, und jene, welche wir hierher gebracht haben, haben das Verhalten des F10 verbessert. Wir müssen die Entwicklung für jedes Rennen vorantreiben. Ich mag den neuen Teil der Strecke. Er macht Spaß und ist sicher. Ich denke, dass dieser die Show verbessert.""Ich würde sagen, dass dies für uns ein guter Tag war", so Massa. "Wir haben verschiedene neue aerodynamische Komponenten ausprobiert und verschiedene Konfigurationen verglichen. Am Ende war das Auto ziemlich gut, mit einer Vielfalt an Benzinmengen und sowohl auf neuen als auch auf gebrauchten Reifen.""Wir arbeiten so intensiv an der Entwicklung des Autos und man kann die Auswirkungen sehen. Die neuen Elemente, welche wir zu dieser Strecke mitgebracht haben, haben funktioniert und können nun ihr Debüt auf der Strecke geben.""Lasst uns hoffen, dass dieses Wochenende nach diesem guten Start weiterhin so verläuft. Was den neuen Teil der Strecke angeht, so hatte ich in Bezug auf Überholmöglichkeiten mehr erwartet. Ich glaube nicht, dass dies im Vergleich zur Vergangenheit die Situation stark verändern wird.""Wir sind zufrieden, wie die Dinge am ersten Tag des Großen Preis von Großbritannien gelaufen sind", so Chefingenieur Chris Dyer. "Wir hatten eine volle To-Do-Liste und schafften es, uns erfolgreich durch sie zu arbeiten. Die Indikationen, welche wir von den neuen hier eingeführten Komponenten und jenen beim vergangenen Rennen erhalten haben, sind positiv." Fotos: Ferrari, Großer Preis von Großbritannien   "Die allgemeine Leistung des Paketes ist ganz gut. Wir haben noch etwas Arbeit zu erledigen, um das Auto fein abzustimmen, besonders für das Qualifying. Aber alles in allem haben wir einen guten Ausgangspunkt, von dem wir heute Nachmittag und morgen Früh arbeiten können.""Auf einem Longrun scheinen wir konkurrenzfähig zu sein, was für das Rennen ein gutes Zeichen ist. Beide Fahrer probierten das Auto mit und ohne F-Schacht aus, denn wir wollten sicherstellen, dass es sich auf einer Strecke wie dieser bezahlt macht. Die Antwort auf diese Frage war positiv.""Wir hatten einen guten Tag", so Teamchef Stefano Domenicali. "Besonders da wir in der Lage waren, ein sehr intensives Arbeitsprogramm abzuhaken. Da Testfahrten während der Saison verboten sind, nimmt der Freitag eine duale Funktion ein. Man bereitet die Autos auf das Qualifying und das Rennen vor, und man testet neue Lösungen für die kurzfristige und mittelfristige Zukunft. Heute haben wir beide Phasen abgeschlossen.""Auf Basis dessen, was wir heute gesehen haben, haben wir ein sehr starkes Red-Bull-Team, was definitiv keine Überraschung ist, während der Rest dahinter ziemlich nah beieinander liegt, wobei der eine oder andere sein Potenzial versteckt haben könnte.""Wir müssen uns weiterhin auf unsere eigene Arbeit konzentrieren, versuchen, so gut wie möglich auf das Qualifying und besonders auf das Rennen vorbereitet zu sein. Heute haben wir gesehen, wie einige Autos von der Strecke abflogen, ein Zeichen, dass der kleinste Fehler auf dieser Strecke teuer ist. Alles muss perfekt sein, wenn man ein gutes Ergebnis holen möchten."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11274
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: News: Ferrari: Neue Teile funktionieren gut

Beitrag von viva espania » 09.07.2010, 19:10

Schön das Ferrari zufrieden ist, hoffentlich folgt morgen keine Ernüchterung. Der Co-Kommentator heute auf Sport1 war auch der Meinung das der Ferrari echt sehr gut liegt. Mal sehen wie es morgen kommt.
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: News: Ferrari: Neue Teile funktionieren gut

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 09.07.2010, 19:44

Falkenauge hat geschrieben:Hört sich sehr gut an. :thumbs_up: Scheinbar hat Valencia das Kräfteverhältnis doch etwas falsch wiedergegeben. Hoffentlich können sie die Pace morgen und am Sonntag halten.
Bis vor der Safety-Car Phase hat Valencia das Kräfteverhältnis doch ganz gut wiedergegeben,die Ferrari's auf den Plätzen drei und vier ist doch realistisch gewesen,daß was nach der Safety-Car Phase passiert ist,daß konnte man vor zwei Wochen nicht als aktuellen Wettbewerb werten.Ferrari wird die Pace schon mitnehmen können,vor allem im Rennen,daß hat ja beim Kanada und Europa GP auch ganz gut geklappt.
Bild

Benutzeravatar
Star-of-the-Car
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18806
Registriert: 17.09.2008, 19:05
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: Mercedes
Kontaktdaten:

Re: News: Ferrari: Neue Teile funktionieren gut

Beitrag von Star-of-the-Car » 09.07.2010, 19:58

Ferrari scheint gut entwickelt zu haben! Ich bin schon sehr gespannt auf das Rennen und Quali°!

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: News: Ferrari: Neue Teile funktionieren gut

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 09.07.2010, 20:15

viva espania hat geschrieben:Schön das Ferrari zufrieden ist, hoffentlich folgt morgen keine Ernüchterung. Der Co-Kommentator heute auf Sport1 war auch der Meinung das der Ferrari echt sehr gut liegt. Mal sehen wie es morgen kommt.
Ferrari wird es schon schaffen auf das Red Bull-Niveau zu kommen,keine Sorge,die haben den festen Glauben daran und arbeiten sehr hart,was ja wohl in den zwei letzten Rennen sehr offensichtlich war!!Was in der Türkei passiert ist,daß kann man wohl als "mächtig in die Hose gegangen" bezeichnen,die haben nach dem Monaco GP kurzzeitig total den Faden verloren,was aber in der F1 auch bei den Top-Teams ab und zu vorkommt,selbst die mächtigen Ferrari F2002 und F2004 hatten GP's die man nicht gewinnen konnte,obwohl man bei allen anderen Wochenenden mit der Konkurrenz regelrecht spielte.
Bild

LWHA
Kartfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 07.09.2008, 17:21

Re: News: Ferrari: Neue Teile funktionieren gut

Beitrag von LWHA » 09.07.2010, 22:05

Ach die Ferraristis! Immer mit viele Emotionen und Freude am Freitag und Teilweise auch am Samstag Morgen :mrgreen:
Aber nach den echten Quali und Rennen am Sonntag, sieht man nur noch lange Gesichte und die Verzweifelte Suche nach der schuldigen für's schlechte Abscheiden :lol: :lol: :winky:

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: News: Ferrari: Neue Teile funktionieren gut

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 09.07.2010, 22:39

LWHA hat geschrieben:Ach die Ferraristis! Immer mit viele Emotionen und Freude am Freitag und Teilweise auch am Samstag Morgen :mrgreen:
Aber nach den echten Quali und Rennen am Sonntag, sieht man nur noch lange Gesichte und die Verzweifelte Suche nach der schuldigen für's schlechte Abscheiden :lol: :lol: :winky:
Was ist denn mit Ausnahme der Türkei an der Performance von Ferrari im Qualifying und im Rennen so schlecht gewesen??Ich betreibe auch keine verzweifelte Suche nach Schuldigen,die ist ja in Valencia wohl eindeutig gewesen,das Safety-Car hat Ferrari's Rennen ruiniert.Ich lache dafür über das schlechte Abschneiden von Mercedes GP und das lange Gesicht von Norbert Haug.
Bild

Benutzeravatar
iason
Simulatorfahrer
Beiträge: 627
Registriert: 07.02.2010, 12:28
Wohnort: Volos (GR)

Re: News: Ferrari: Neue Teile funktionieren gut

Beitrag von iason » 10.07.2010, 03:28

LWHA hat geschrieben:Ach die Ferraristis! Immer mit viele Emotionen und Freude am Freitag und Teilweise auch am Samstag Morgen :mrgreen:
Aber nach den echten Quali und Rennen am Sonntag, sieht man nur noch lange Gesichte und die Verzweifelte Suche nach der schuldigen für's schlechte Abscheiden :lol: :lol: :winky:
Genau so sind die Ferraristi das wegen sind die einmalig,und die lange gesichte sind auch vergagenheit dieses mal geht die entwicklung in die richtige richtung.Ferrari wird woll vorne mit dabei fahren :wink2:
Bild

DirtyHarry
Nachwuchspilot
Beiträge: 272
Registriert: 23.06.2005, 09:01

Re: News: Ferrari: Neue Teile funktionieren gut

Beitrag von DirtyHarry » 10.07.2010, 08:04

Vergessst doch endlich die billige Ausrede mit dem SC und akzeptiert einfach, daß der Alfons zu langsam und unfähig war, sich vom 8. Platz nach vorne zu kämpfen. Nicht mal eine einzige Positionsverbesserung war drin. Im Gegenteil, selbst der Sauber war besser!
Ich finde es super, wenn der Stier gewinnt!

Antworten