Red Bull dominiert ersten Tag in Silverstone
Red Bull dominiert ersten Tag in Silverstone
Fernando Alonso konnte die Red Bulls im zweiten Training zwar aufsplitten, Mark Webber fuhr aber in beeindruckender Manier Tagesbestzeit © xpb.cc Mark Webber lieferte im zweiten Training eine dominante Performance ab (Motorsport-Total.com) - Mit der erwarteten Machtdemonstration von Red Bull ging der erste Trainingstag zum britischen Grand Prix in Silverstone zu Ende: Zwar schob sich Fernando Alonso (Ferrari) als Zweiter bei strahlendem Sonnenschein zwischen Mark Webber und Sebastian Vettel, doch in Wahrheit waren der Australier und sein deutscher Stallgefährte heute Nachmittag in einer eigenen Liga.Webber fuhr erstmals mit dem einstigen Vettel-Chassis "Luscious Liz" - und zwischen den beiden scheint sich trotz eines kleinen Elektrikproblems eine Liebe auf den ersten Blick anzubahnen! Denn der zweifache Saisonsieger lag schon mit harten Bridgestone-Slicks voran und konnte nach dem Wechsel auf die weichere Gummimischung noch einmal erheblich zulegen, sodass Vettel mit seiner "Randy Mandy" einen Zeitrückstand von 0,641 Sekunden hinnehmen musste.Keine perfekte Session für VettelVettel leistete sich während der Session mehrere kleine Fehler, drehte sich einmal ausgangs Stowe nach schnellster Zwischenzeit, war später auch in Copse neben der Strecke. Zwischendurch musste er an der Box die Bremsen entlüften lassen, was zumindest kein gutes Zeichen ist und auf ein weiches Bremspedal hindeutet. Sein größter Schwachpunkt war der Mittelsektor, denn alleine dort büßte er vier Zehntelsekunden auf Webber ein. © xpb.cc Ferraris Fernando Alonso konnte sich am Nachmittag deutlich steigern Dass Alonso die Red Bulls splitten und im ersten Sektor sogar absolute Bestzeit fahren konnte, kam nach dem schwachen Vormittagstraining von Ferrari eher überraschend. Der Spanier blieb um 0,392 Sekunden hinter der Bestzeit zurück und war damit deutlich schneller als sein Teamkollege Felipe Massa (4./+0,865), der aber ebenfalls zulegen konnte. Auffällig: Zumindest im zweiten Sektor hatten die Ferraris den besten Topspeed.Das könnte am F-Schacht-System liegen, dem in beiden Sessions eine Menge Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Immer wieder wechselten Alonso und Massa zwischen der Standard- und der F-Schacht-Spezifikation hin und her, ehe sie sich etwa eine halbe Stunde vor Schluss gemeinsam dafür entschieden, das System an diesem Wochenende einzusetzen. Trotzdem erzielten McLaren und Force India die absoluten Topspeeds auf den Geraden.McLaren zu weit hintenDie beiden britischen McLaren-Weltmeister im britischen McLaren-Team konnten im zweiten Freien Training allerdings nicht überzeugen: Lewis Hamilton wurde nach mehreren kleinen Ausritten, zwei davon im schnellen Becketts-Komplex, mit eineinhalb Sekunden Rückstand Achter, Jenson Button gar nur 13. - dem amtierenden Champion fehlten schon fast zwei Sekunden. Das ist kein guter Einstand für den neuen auspuffangeströmten Diffusor. Fotos: Großer Preis von Großbritannien Nico Hülkenberg (Williams) Die deutschen Mercedes-Silberpfeile schlugen sich auf den Positionen fünf (Nico Rosberg/+0,932) und sechs (Michael Schumacher/+1,426) zumindest oberflächlich betrachtet deutlich besser, aber auch Schumacher war in der vorletzten Kurve einmal neben der Strecke. Zieht man nur die jeweils besten Sektorenzeiten für die Berechnung heran, dann war Rosberg heute übrigens gleich um sieben Zehntelsekunden der schnellere Mercedes-Pilot.Petrov schneller als KubicaBei Renault hatte überraschend Vitaly Petrov (7./+1,511) die Nase vor Robert Kubica (11./+1,785), aber das muss für den Rest des Wochenendes nichts bedeuten. Dennoch hätte sich Kubica die Session wahrscheinlich anders vorgestellt. Darauf, dass er mit dem Handling seines R30 nicht zufrieden war, deutet auch ein Ausritt in der schnellen Copse-Kurve hin, in der sich heute gleich mehrere Piloten mit der Ideallinie verschätzten. © xpb.cc Michael Schumacher war einmal mehr der langsamere Mercedes-Pilot Erfreulich aus deutscher Sicht: Gleich fünf von sechs Teilnehmern aus der Bundesrepublik landeten in der vorderen Hälfte des Klassements - neben Vettel und den Mercedes-Piloten auch noch Adrian Sutil (Force India/+1,553) als Neunter und Nico Hülkenberg (Williams/+1,930) als Zwölfter. Dabei war letzterer nicht einmal hundertprozentig zufrieden: "Ich spüre mit den weichen Reifen nicht viel mehr Grip und der Unterboden setzt immer wieder auf!"Weitaus schlimmere Sorgen hatte das Lotus-Team, das bereits nach drei Runden das Trainingsprogramm von Jarno Trulli (24.) abbrechen musste und wenige Minuten vor Schluss auch noch Heikki Kovalainen (19./+4,231) verlor. "Meine Servolenkung ist ausgefallen", meldete der Finne am Boxenfunk. "Beinahe hätte ich einen Unfall gebaut!" Das deutet am ehesten auf einen hydraulischen Defekt hin - wieder einmal...Yamamoto kämpft mit der FitnessDer interessanteste Kandidat bei den neuen Teams war allerdings Sakon Yamamoto, der bei HRT zumindest an diesem Wochenende für Bruno Senna einspringen darf. Der Japaner lag phasenweise fast auf Augenhöhe mit seinem Stallgefährten Karun Chandhok, war letztendlich aber doch um deutlich mehr als eine Sekunde langsamer und wurde Vorletzter. Immerhin leistete er sich am Nachmittag 32 Runden lang keinen gröberen Patzer. © xpb.cc Sakon Yamamoto: Doch nur in Silverstone für HRT im Renncockpit? Ex-Formel-1-Pilot Anthony Davidson fiel auf: "Yamamoto lehnt seinen Kopf immer wieder an der Kopfstütze an. Wenn das schon im zweiten Freitagstraining passiert, ist es ein Zeichen dafür, dass er keine gute Nackenmuskulatur hat. Ohne Testfahrten kannst du die ja nicht richtig trainieren. Dann baust du Muskeln ab und das, was er hier erlebt, ist die logische Konsequenz." Schon in Hockenheim könnte aber wieder Senna übernehmen, wie man hört.Die neue Streckenführung hat ihre Feuertaufe übrigens bestanden. Zwar sind nicht alle vom Arena-Komplex begeistert, aber die neue Abbey-Rechtskurve mit einer tückischen Bodenwelle ist eine fahrerische Herausforderung und die mittellange Gerade könnte für Überholmöglichkeiten sorgen. Ob auch die Red Bulls jemand überholen wird, ist nach der überzeugenden Vorstellung von heute aber mehr als fraglich...
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- no Fia = no cry
- Kartfahrer
- Beiträge: 132
- Registriert: 12.06.2010, 23:35
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Petrov vor Kubica ?
was ist da passiert ...

was ist da passiert ...
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Webber vor Vettel?no Fia = no cry hat geschrieben:Petrov vor Kubica ?![]()
was ist da passiert ...

was ist da passiert...
Alkohol ist keine Antwort,
aber man vergisst beim Trinken die Frage.
aber man vergisst beim Trinken die Frage.
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Webbers Chassis hat sich durch ein Wunder selbst repariert. Vettels Auto hatte ein Kratzer am Auspuff, deswegen der Zeit Unterschied.
Endlich, der Chef ist wieder da. Ron führ uns wieder zum Titel.
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Petrovs Chassis hat sich durch ein Wunder selbst repariert. Kubicas Auto hatte ein Kratzer am Auspuff, deswegen der Zeit Unterschied.
Alkohol ist keine Antwort,
aber man vergisst beim Trinken die Frage.
aber man vergisst beim Trinken die Frage.
- The Ice Man
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 749
- Registriert: 09.12.2009, 10:45
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Hoffentlich kann Ferrari diese Leistung auch am Samstag im Quali und am Sonntag im Rennen zeigen. Jedenfalls "scheinen" die Updates etwas zu bewirken.
McL wird sicher auch ums Podium mitkämpfen
Freu mich schon aufs WE
McL wird sicher auch ums Podium mitkämpfen
Freu mich schon aufs WE

Ferrari
Fernando Alonso
Bianchi
Fernando Alonso
Bianchi
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Mclaren mit probleme.
Ferrari sehr stark,jezt gehts erst richtig los.
RBR eine klasse fuer sich.
Mercedes nicht schlecht.
Ferrari sehr stark,jezt gehts erst richtig los.
RBR eine klasse fuer sich.
Mercedes nicht schlecht.

Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Die haben probleme Hamilton ist mehr WRC als F1 gefahren.Falkenauge hat geschrieben:Ferrari deutlich stärker als es viele erwartet haben, freut mich. Mclaren scheint weiterhin zu pokern, bin gespannt wann sie ihre Karten aufdecken und zu Red Bull vorstoßen.

- nochejassar0815
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2008, 09:45
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Hi!
Auffallend bei den Top-Teams immer 0,4 bis 0,6 Sekunden Unterschied zwischen den beiden Fahrern. Das ist ne Menge.
PEACE
Auffallend bei den Top-Teams immer 0,4 bis 0,6 Sekunden Unterschied zwischen den beiden Fahrern. Das ist ne Menge.
PEACE
- viva espania
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 11274
- Registriert: 25.08.2007, 20:47
- Lieblingsfahrer: ALO
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Istanbul
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Das ist der Eindruck an Freitag, leider sagen uns die Zeiten gar nichts.iason hat geschrieben:Mclaren mit probleme.
Ferrari sehr stark,jezt gehts erst richtig los.
RBR eine klasse fuer sich.
Mercedes nicht schlecht.
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)
Hermann Hesse (1877-1962)
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
ich wette nichtmal eine Aussage von dir wird schlussendlich zutreffen.iason hat geschrieben:Mclaren mit probleme.
Ferrari sehr stark,jezt gehts erst richtig los.
RBR eine klasse fuer sich.
Mercedes nicht schlecht.
Kein Mensch kann jetzt was voraussagen.
McLaren waren bei weitem nicht die einzigen die zeitweise ins Gras fuhren..
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Da ist nix passiert. Das muß so sein. Eine Art Naturgesetzjaimefan hat geschrieben:Webber vor Vettel?no Fia = no cry hat geschrieben:Petrov vor Kubica ?![]()
was ist da passiert ...![]()
was ist da passiert...

btt: Sag zwar noch nichts aus, aber heute vormittag habe ich mir schon ein wenig Sorgen um die Roten gemacht. Hoffentlich läuft diese WE ausnahmsweise mal wieder alles glatt. So ein spanischer Sonntag wäre doch etwas nettes

Wäre "Rush" ein Til Schweiger Film, wäre sein Titel mutmaßlich "Ein Ohr rasen".
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 130
- Registriert: 13.06.2010, 00:43
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Nebur hat geschrieben:Webbers Chassis hat sich durch ein Wunder selbst repariert. Vettels Auto hatte ein Kratzer am Auspuff, deswegen der Zeit Unterschied.



Der war gut, und natürlich hast du recht.

Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
Könnte das vielleicht darauf hindeuten, dass die Teams ähnliche Programme fahren? Nicht untereinander sondern zwischen den beiden Fahrern, meine ich. Vielleicht hat einer ja einer der beiden mehr im Tank .... ?nochejassar0815 hat geschrieben:Hi!
Auffallend bei den Top-Teams immer 0,4 bis 0,6 Sekunden Unterschied zwischen den beiden Fahrern. Das ist ne Menge.
PEACE

Freitags kann man eh absolut nichts sagen. Das dritte freie Training läßt mehr Raum für Spekulationen aber nur für ca. 2 Stunden - danach werden die Karten aufgedeckt.....

Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you. (Jeremy Clarkson)
Re: News: Webber schlägt zurück: Bestzeit vor Alonso und Vet
UnderControl hat geschrieben:Nebur hat geschrieben:Webbers Chassis hat sich durch ein Wunder selbst repariert. Vettels Auto hatte ein Kratzer am Auspuff, deswegen der Zeit Unterschied.
![]()
![]()
![]()
Der war gut, und natürlich hast du recht.



Der war schlecht, und natürlich hast du nicht recht.

Alkohol ist keine Antwort,
aber man vergisst beim Trinken die Frage.
aber man vergisst beim Trinken die Frage.