Mercedes schneller als erwartet

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29343
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von Redaktion » 13.06.2010, 23:40

Das Positive des Kanada-Rennens für Mercedes war, dass man durchaus mithalten konnte - doch zahlreiche Probleme verhinderten eine große Punkteausbeute © xpb.cc Nico Rosberg kämpfte sich wacker durch das Rennen auf Rang sechs (Motorsport-Total.com) - Die Mercedes-Fahrer Nico Rosberg und Michael Schumacher belegten beim Grand Prix von Kanada die Plätze sechs und elf. Nico verbesserte sich damit in der Fahrerweltmeisterschaft mit jetzt 74 Punkten um einen Platz auf Position sechs. Dabei erlebten beide Fahrer keine problemlosen Rennen, wurden aufgehalten oder hatten kleine Kollisionen und Schäden zu beklagen."Der sechste Platz war heute wahrscheinlich das bestmögliche Resultat, ich bin also noch ganz zufrieden", so Rosberg. "Es war ein schwieriges Wochenende mit einer schwachen Leistung gestern im Qualifying, da unsere Reifen nicht funktionierten. Dann hatte ich in der ersten Rennrunde Pech, als ich durch das Chaos vor mir mehrere Plätze verlor. Danach zeigte ich ein paar gute Überholmanöver und mit einem guten Speed holte ich auf.""Wir hatten eine super Strategie, doch der Umgang mit den Reifen war nicht einfach. Ich fuhr zurückhaltend, um das Körnen in Grenzen zu halten, dennoch wurde der Zustand der Reifen immer schlechter", fuhr er fort. "Glücklicherweise hielten die härteren Reifen nach meinem zweiten Boxenstopp bis ins Ziel; so holte ich den sechsten Platz und acht Punkte, die mich in der Fahrer-WM auf den sechsten Platz brachten."Schumacher trumpfte in der Anfangsphase auf, wurde zeitweise als Dritter geführt. "Mein Start lief super und wie erhofft kam ich nach vorn", so der Rekordweltmeister. "Der erste Boxenstopp war optimal geplant und alles sah vielversprechend aus. Doch nach meiner Berührung mit Robert Kubica hatte ich vorne rechts einen Reifenschaden, und das entschied mein Rennen. Ich steckte im Verkehr fest und konnte nichts ausrichten, denn ich kämpfte mit stumpfen Waffen."Später gaben auch noch die Reifen nach. "Gegen Ende gab ich alles um meinen Platz zu halten, doch das funktionierte nur begrenzt, denn meine Reifen hatten mehr eine halbe Renndistanz hinter sich und waren am Ende", erklärte er. "Ich kämpfte gegen Autos mit einem guten Topspeed und das war hart. Andererseits, glaube ich, wäre ich in einer guten Position gewesen, und deshalb nehmen wir etwas mit zu den nächsten Rennen.""Wir verpatzten den Start; das kann bei Startplätzen im Mittelfeld leider vorkommen", begann Teamchef Ross Brawn. "Nico wurde blockiert und Michael wurde von Teilen getroffen, die Teile seines Frontflügels beschädigten. Nico zeigte danach ein gutes Rennen und fuhr bis auf den sechsten Platz vor. Wir wechselten zum richtigen Zeitpunkt die Reifen, Nico war schnell, wenn es nötig war, und schonte das Auto, wann immer das erforderlich war. Er zeigte insgesamt ein super Rennen.""Michael sah in der Anfangsphase sehr gut aus und lag in guter Position. Leider hatte er durch den Zwischenfall mit Robert Kubica einen Plattfuß und brauchte einen zusätzlichen Boxenstopp", fuhr er fort. "Dadurch kamen wir aus dem Rhythmus. Rückblickend waren wir zu ehrgeizig mit unserem Versuch, mit den weicheren Reifen bis zum Schluss durchzufahren und Michael hatte am Ende Probleme. Immerhin holten wir ein paar Punkte aber nicht so viele wie erhofft."Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug erfreute sich am spannenden Rennen in Montréal. "Das war ein großartiges Rennen, fantastisch für den Sport und speziell für die Zuschauer hier in Montréal und vor den Fernsehgeräten weltweit", erklärte er. "Unser Speed heute sah besser aus als gestern im Qualifying und es schien für uns ein gutes Rennen zu werden, als Michael anfangs bis auf Platz drei vorfuhr. Ohne den Plattfuß hätte er sicher ein respektables Ergebnis erzielen können.""Für Nico war der sechste Platz in Anbetracht der Umstände ein ordentliches Resultat und mit der drittschnellsten Rennrunde zeigte er, dass unser Speed im Konkurrenzvergleich besser war, als gestern im Qualifying", fuhr er fort. "Aber wir müssen unser Auto weiter verbessern und das werden wir auch. Glückwunsch an Vodafone McLaren Mercedes zu ihrem zweiten Doppelsieg in Folge. Der Erfolg ist der 72. Sieg eines Mercedes-Benz Motors in 224 Rennen seit 1997, sicherlich eine durchaus beeindruckende Quote. Gratulation an McLaren und an unsere so engagiert arbeitenden Motorenspezialisten in Brixworth und Stuttgart."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
nba_fan
Kartfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 22.10.2007, 01:16
Wohnort: hamburg

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von nba_fan » 13.06.2010, 23:43

Ja sie hatten viele Probleme, aber ich finde das der Speed vom Mercedes immernoch erschrecken im negativen ist^^

Benutzeravatar
lewishamilton4ever
F1-Fan
Beiträge: 49
Registriert: 28.03.2010, 19:36

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von lewishamilton4ever » 13.06.2010, 23:57

ich drücke mercedes die daumen das sie das auto noch in die richtige richtung entwickeln können und dieses jahr vielleicht noch ein oder 2 podestplätze erzielen können :D
es wäre wahrscheinlich das beste für mercedes die meiste entwicklung auf 2011 zu legen...mercedes braucht so langsam mal ein bisschen erfolg sonst sind sie schneller weg wie sie gekommen sind als eigenständiges team!!!aber immerhin kann sich der vorstand glücklich schätzen das das mclaren mit dem mercedes motor gute ergebnisse erzielt :thumbs_up:
schumi mach weiter so es wird schon

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von Hoto » 14.06.2010, 08:00

Tja, das hätte ohne das Pech ein richtig gutes Rennen werden können und Rosberg mit seinem sechsten Platz zeigt das auch deutlich, den er ja trotz den verlorenen Plätzen am Anfang noch einfahren konnte. Und Schumacher hätte vielleicht sogar noch vor ihm ins Ziel kommen können ohne den Reifenschaden. Nach dem Quali war das jedenfalls eine beruhigende Leistung, könnte also doch noch reichen um dieses Jahr den Anschluss zu finden.

aristonym
Kartfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 05.06.2007, 01:00

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von aristonym » 14.06.2010, 10:18

Redaktion hat geschrieben: Der Erfolg ist der 72. Sieg eines Mercedes-Benz Motors in 224 Rennen seit 1997, sicherlich eine durchaus beeindruckende Quote. Gratulation an McLaren und an unsere so engagiert arbeitenden Motorenspezialisten in Brixworth und Stuttgart."
Link zum Newseintrag
Diese Passage kann man einfach nur belächeln!

aristonym
Kartfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 05.06.2007, 01:00

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von aristonym » 14.06.2010, 10:28

"Mercedes schneller als erwartet"
Das kann schon sein, aber nicht über die gesamte Renndistanz. Wie es geht und wie mans macht zeigen andere Teams.
Daran erkennt man auch deutlich das ein angeblich starker Motor allein nicht reicht. Der Rest muss auch passen. Herr Haug wird sich intern sicher ärgern das McLaren jetzt die Siege einfährt und man selbst mit dem gleichen Motor hinterher fährt. Für Herrn Haug ist der McLaren Erfolg natürlich auch nur durch den Mercedesmotor möglich gewesen......:)

aristonym
Kartfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 05.06.2007, 01:00

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von aristonym » 14.06.2010, 10:35

Laut Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, muss Mercedes GP 2010 siegen, sonst könnte sich Daimler das F1-Engagement noch einmal überlegen.

"Das Beste oder nichts" - so lautet der Slogan bei Mercedes. Statt wie viele andere Hersteller aus der Formel 1 auszusteigen, geht Mercedes 2010 mit einem eigenen Team an den Start. Durch die Verpflichtung von Michael Schumacher hat der deutsche Autohersteller zusätzlich für Furore gesorgt.

Doch der siebenfache Champion soll nicht nur für Schlagzeilen und ein positives Image sorgen, sondern auch für Erfolge. Drei oder vier Rennen hat man Mercedes GP als Frist gesetzt, danach will man Ergebnisse sehen. Fakt ist: Mercedes GP muss in der kommenden F1-Saison um Siege mitfahren. "Das ist Bedingung", sagte der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche gegenüber dem manager magazin.

Laut Zetsche müsse sich die Formel 1 als Investment lohnen, andernfalls werde sich Daimler die Sache noch einmal überlegen. "Wenn es deutliche Hinweise gibt, dass das Geld außerhalb der Formel 1 effektiver eingesetzt werden kann, um die Marke zu entwickeln, müssen wir eine neue Entscheidung treffen", betonte der Daimler-Chef. Man wolle schließlich mit der Formel 1 Geld verdienen.
Wenn man sich diese Aussagen von Herrn Zetsche nochmal vergegenwärtigt, müsste nach dieser Saison Schluss sein.

Benutzeravatar
Syncros
Simulatorfahrer
Beiträge: 732
Registriert: 16.05.2010, 19:01
Lieblingsteam: Ferrari

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von Syncros » 14.06.2010, 10:59

aristonym hat geschrieben:
Laut Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, muss Mercedes GP 2010 siegen, sonst könnte sich Daimler das F1-Engagement noch einmal überlegen.

"Das Beste oder nichts" - so lautet der Slogan bei Mercedes. Statt wie viele andere Hersteller aus der Formel 1 auszusteigen, geht Mercedes 2010 mit einem eigenen Team an den Start. Durch die Verpflichtung von Michael Schumacher hat der deutsche Autohersteller zusätzlich für Furore gesorgt.

Doch der siebenfache Champion soll nicht nur für Schlagzeilen und ein positives Image sorgen, sondern auch für Erfolge. Drei oder vier Rennen hat man Mercedes GP als Frist gesetzt, danach will man Ergebnisse sehen. Fakt ist: Mercedes GP muss in der kommenden F1-Saison um Siege mitfahren. "Das ist Bedingung", sagte der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche gegenüber dem manager magazin.

Laut Zetsche müsse sich die Formel 1 als Investment lohnen, andernfalls werde sich Daimler die Sache noch einmal überlegen. "Wenn es deutliche Hinweise gibt, dass das Geld außerhalb der Formel 1 effektiver eingesetzt werden kann, um die Marke zu entwickeln, müssen wir eine neue Entscheidung treffen", betonte der Daimler-Chef. Man wolle schließlich mit der Formel 1 Geld verdienen.
Wenn man sich diese Aussagen von Herrn Zetsche nochmal vergegenwärtigt, müsste nach dieser Saison Schluss sein.
oh, das wäre dann auch mal ein klasse szenario! mercedes steigt komplett aus der f1 aus, dann bekommt force india wieder ferrari-power und mclaren...ja...glaube nicht das renault nach redbull noch ein spitzenteam ausrüsten würde, also bleibt der cosworth über! wobei mclaren-ferrari hat auch was! lol
naja, alles mal wieder meine spinnerei :lol: wird nicht passieren! :sweat:

aristonym
Kartfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 05.06.2007, 01:00

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von aristonym » 14.06.2010, 11:06

Zumindest sehe ich Mercedes GP als Team mit einem Fragezeichen. Als Motorenlieferant wird Mercedes sicher in der F1 bleiben.

Benutzeravatar
Scarface27
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3417
Registriert: 01.11.2008, 10:08
Wohnort: Berlin (seit 09/2011)

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von Scarface27 » 14.06.2010, 11:25

Wie sagte Norbert Haug letztes Jahr nach den Brawn-Siegen? 'Bei uns ist der Kunde König!'

Jetzt hat man den Kunden aufgekauft und das ehemalige Werksteam ist nun der Kunde...und an Haugs obigem Satz hat sich nichts geändert.
Wer Narben hat, hat was erlebt

Benutzeravatar
Offroader
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6153
Registriert: 23.01.2010, 17:41

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von Offroader » 14.06.2010, 11:41

Mercedes wird sich nicht zurückziehen , sie werden mind noch 3 Jahre mit MGP weitermachen .

Da hab ich gar keine Zweifel , es wird ja viel geredet aber mitnichten wird man sich nach nur einem Jahr wieder verabschieden .

auch wenn sich hier im Forum viele wünschen würden das es so kommt .

und der sportliche Erfolg wird kommen wenn auch erst 2011 .
die Formel 1 ist nunmal keine Serie in die Man einsteigt und Siege oder Titel garantiert sind .Das weiß auch ein Vorstand bei Merceds Benz.
Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys

Benutzeravatar
Onkelchen
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3048
Registriert: 16.03.2010, 18:25
Lieblingsfahrer: MSC , Häkkinen, Nico R.
Lieblingsteam: alle ausser grüner Gurken
Wohnort: Ostthüringen

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von Onkelchen » 14.06.2010, 11:49

Scarface27 hat geschrieben:Wie sagte Norbert Haug letztes Jahr nach den Brawn-Siegen? 'Bei uns ist der Kunde König!'
Jetzt hat man den Kunden aufgekauft und das ehemalige Werksteam ist nun der Kunde...und an Haugs obigem Satz hat sich nichts geändert.
Schön gesprochen :thumbs_up: :lol:

Rosberg kann mehr als zufrieden sein mit seiner Leistung. Nach dem Q3 und den Rennstart noch auf den 6.Platz zu kommen, ist einen wunderbar, denn an McL, RB und Alonso im Ferrari, der hier scheinbar wesentlich besser lief als zuletzt, war der 6. nunmal das Maximum ! Respekt Nico :thumbs_up: :thumbs_up:
Schumi`s Reifenschaden hat ihn seinen Rennen gekostet, ja leider. Der Start war einfach fantastisch , der kleine Schaden am Frontflügel wohl nicht dramatisch. Es hat sehr viel Spass gemacht, ihm beim Rennen zu zusehen. Ein klein wenig weniger die Brechstange nutzen hätte aber hier vllt geholfen, den Reifenschaden zu verhindern, aber ok, das wollen wir sehen. Traurig war das Ende, ein erneuerter Boxenstopp hätte P8 retten können. Ich kann mir aber vorstellen, das die Behauptung, das er gar keine Reifen mehr hatte, stimmt.-Wobei 1x weich müsste doch eigtl über gewesen sein, keine Ahnung.
Alles in Allen ein super Rennen, Nico mit den bestmöglichen Ergebnis, Schumi halt Pech. Macht Hoffnung auf die nächsten Rennen, aber den Schritt nach ganz vorne haben sie immer noch nicht geschafft
Bild
Bild

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von Rennsemmel » 14.06.2010, 13:07

gutes Ergebnis von Rosberg :thumbs_up:
Schumacher durfte um die letzten Punkte kämpfen und wurde sogar von beiden Force Indias vernascht und selbst gegen die Toro Rossos sah er blass aus :thumbs_down: :thumbs_down:
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

Benutzeravatar
lewis is the best
Kartfahrer
Beiträge: 246
Registriert: 18.04.2010, 19:53
Lieblingsfahrer: Hamilton,Häkkinen
Lieblingsteam: mclarennnnnnnnnnnnnn
Wohnort: Wocking lol

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von lewis is the best » 14.06.2010, 13:15

Kann mir mal einer sagen warum er so viel gestoppt hat. michael

Benutzeravatar
Onkelchen
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3048
Registriert: 16.03.2010, 18:25
Lieblingsfahrer: MSC , Häkkinen, Nico R.
Lieblingsteam: alle ausser grüner Gurken
Wohnort: Ostthüringen

Re: News: Mercedes schneller als erwartet

Beitrag von Onkelchen » 14.06.2010, 13:23

Der MSC ist mit neuen harten Reifen aus der Box gefahren und hat sich diese dann im Duell mit Kubica zerstört (also einen von den 4) . Damit musste er halt gleich wieder rein.
Mir wäre es lieber gewesen wenn er 10 Runden vor Schluss nochmal Reifen gewchselt hätte
Bild
Bild

Antworten