Freitag in Barcelona: Wer soll Red Bull schlagen?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Freitag in Barcelona: Wer soll Red Bull schlagen?

Beitrag von Redaktion » 07.05.2010, 15:37

Red Bull dominiert in Barcelona: Bestzeit für Sebastian Vettel vor Mark Webber, Michael Schumacher als erster Verfolger mit 0,8 Sekunden Rückstand © xpb.cc Dominante Vorstellung: Sebastian Vettel erzielte zum Auftakt die Bestzeit (Motorsport-Total.com) - Dass der aerodynamisch anspruchsvolle Circuit de Catalunya bei Barcelona für den aerodynamisch starken Red Bull ein gefundenes Fressen sein würde, war Insidern schon vor diesem Wochenende klar. Heute bestätigte sich besonders im zweiten Freien Training auf trockener Fahrbahn der Eindruck, dass das Auto von Adrian Newey beim Grand Prix von Spanien nur ganz schwer zu schlagen sein wird.Zunächst gab Mark Webber den Ton an, doch dann zückte auch Sebastian Vettel die weicheren Bridgestone-Reifen - und prompt setzte der Deutsche in 1:19.965 Minuten die Tagesbestzeit. Vettel war damit um zwei Zehntelsekunden schneller als sein Teamkollege und sogar um eine halbe Sekunde schneller als die Bestzeit bei den Wintertestfahrten, damals aufgestellt von Lewis Hamilton im McLaren. Der wurde heute nur Fünfter.Aerodynamik ist der SchlüsselDass die Aerodynamik in Barcelona der Schlüssel zum Erfolg ist, beweisen die Sektorenzeiten, denn Vettel holte den meisten Boden in der schnellen Renault-Kurve zu Beginn der Runde und im kurvenreichen zweiten Abschnitt heraus. Rein von den Topspeeds her gaben nämlich wieder die McLaren-Piloten den Ton an, die je 309 km/h schafften. Ferrari hatte am Morgen noch 310 km/h erreicht, die Flügel in der Folge aber wohl etwas steiler eingestellt. © xpb.cc Für Michael Schumacher begann das Rennwochenende recht vielversprechend Erster Verfolger des Red-Bull-Duos war jedoch kein McLaren- und auch kein Ferrari-Pilot, sondern Michael Schumacher! Der Comeback-Superstar büßte mit seinem runderneuerten Mercedes zwar 0,792 Sekunden auf Landsmann Vettel ein, war aber um eine halbe Sekunde schneller als sein Stallgefährte Nico Rosberg (7.), den er heute den ganzen Tag im Griff hatte. Möglicherweise liegen die Modifikationen des MGP W01 Schumacher besser als Rosberg.Fernando Alonso (Ferrari) wurde Vierter, konnte aber das Potenzial seiner neuen Reifen nicht optimal ausschöpfen, weil er sich in der ersten fliegenden Runde mit den weicheren Pneus einen Fahrfehler leistete. Auf den weiteren Positionen folgten Hamilton, Robert Kubica (Renault), Rosberg und Felipe Massa (Ferrari). WM-Leader Jenson Button hatte als Neunter schon recht stattliche 1,399 Sekunden Rückstand auf Vettel.Unfall von HülkenbergTop in Form präsentierte sich Adrian Sutil (Force India), der Zehnter wurde, obwohl er heute Vormittag nicht fahren durfte, weil zum Auftakt Freitagsfahrer Paul di Resta zum Einsatz gekommen war. Trotzdem war Sutil um vier Zehntelsekunden schneller als Vitantonio Liuzzi (12.). Glück hatte der Deutsche allerdings gleich zu Beginn, als ihm ausgangs der Elf-Kurve das Heck ausbrach und er einen Einschlag in die Reifenstapel gerade noch verhindern konnte. Fotos: Großer Preis von Spanien Nico Rosberg (Mercedes) Weniger Glück hatte Nico Hülkenberg, der nach 20 Minuten in der schnellen Campsa-Rechtskurve nach außen getragen wurde und die Kontrolle über seinen Williams verlor. Der Abflug sah im TV aber schlimmer aus, als er wirklich war: "Mir geht es gut, alles klar", so Hülkenberg, der bei dem Crash die Frontpartie beschädigte. "Es ist aber verlorene Zeit und somit nicht ideal. Ich bin auf dem Curb ein bisschen zu weit rausgerutscht und habe das Auto verloren." Die Unterbrechung dauerte 14 Minuten.Ex-Formel-1-Teamchef Eddie Jordan rügte den Youngster im britischen Fernsehen: "Ich verstehe nicht, was er sich dabei gedacht hat! Warum kann er da nicht vom Gas gehen? Kapiert er nicht, dass er ans Team und an die Sponsoren denken muss? Das war einfach dumm - so etwas macht mich wütend", kritisierte er Hülkenberg. "Okay, er ist vielleicht sauer, weil er von Williams nicht alle Upgrades bekommen hat, aber er muss kühlen Kopf bewahren."Leichter Aufwärtstrend bei SauberHülkenbergs Teamkollege Rubens Barrichello (15.) fiel nur einmal auf, als er Hamilton partout nicht überholen lassen wollte. Dafür lief es bei Sauber besser als bei Williams, denn Pedro de la Rosa überwand die Getriebeprobleme vom Vormittag und landete mit 1,707 Sekunden Rückstand auf dem guten elften Platz. Auch Kamui Kobayashi fehlten auf Rang 13. noch weniger als zwei Sekunden auf die absolute Spitze. © xpb.cc Im Kiesbett: Für Timo Glock lief heute Nachmittag nur wenig zusammen... Jaime Alguersuari (17.) musste seinen Toro-Rosso-Boliden ein paar Minuten vor Schluss mit Verdacht auf Getriebeschaden abstellen, während Timo Glock (Virgin) trotz neuer Entwicklungsteile nie richtig in den Rhythmus fand. Schnellster Vertreter der neuen Teams war nach 180 Minuten in Barcelona Jarno Trulli (Lotus) mit 4,244 Sekunden Rückstand. Interessant: Bei HRT war Karun Chandhok knapp schneller als Bruno Senna, obwohl er heute Morgen nicht zum Einsatz gekommen war.Für detaillierte Rückschlüsse ist es nach einem Trainingstag wie immer zu früh, schon jetzt ist aber klar, dass Red Bull in Barcelona nur sehr schwer zu schlagen sein wird - auch wenn Vettel und Webber "weniger dominant als beim Wintertest" wirken, wie Nick Heidfeld findet. Generell vermutet der Mercedes-Testfahrer, dass alles beim Alten bleiben wird: "Ich glaube nicht, dass wir hier allzu große Verschiebungen erleben werden."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
kolani
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2566
Registriert: 26.08.2008, 14:28
Lieblingsfahrer: Hamilton,Button,Rosberg
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Europa

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von kolani » 07.05.2010, 15:39

freut mich für schumacher.das blatt beginnt sich zu wenden.alles genau im vorhergesagten Plan.ab mitte des jahres fährt er um den sieg mit.
:thumbs_up:
Mc Laren

sunnyAK
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3694
Registriert: 04.10.2009, 04:46
Lieblingsfahrer: Nigel Mansell !
Lieblingsteam: Ferrari

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von sunnyAK » 07.05.2010, 15:41

das freut mich für vettel. :thumbs_up:
bei schumacher scheint ja tatsächlich ein klarer aufwärtstrend erkennbar zu sein.

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von Hoto » 07.05.2010, 15:42

Ok, nach dem 2. Training könnte man vielleicht sagen, dass Schumacher besser geworden ist, aber wirklich sicher sein kann man da sich wirklich erst morgen. Auf jeden Fall macht es Lust auf morgen. Ich bleibe jedenfalls vorsichtig und verfalle nicht dazu zu sagen, dass Schumacher jetzt voll da ist, wie sicherlich einige Andere jetzt hier. ;)
Zuletzt geändert von Hoto am 07.05.2010, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Konrady
Rookie
Rookie
Beiträge: 1390
Registriert: 21.08.2009, 12:09

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von Konrady » 07.05.2010, 15:42

sehe ich auch so. es ist zwar bisschen früh zu sagen, ob er wieder vorne mit dabei sein wird, da wir die tankfüllungen nicht kennen, aber gut aussehen tut es allemal.
Zuletzt geändert von Konrady am 07.05.2010, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ronnie_Peterson
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4020
Registriert: 05.03.2010, 19:51
Lieblingsfahrer: 2x MSC, Max Verstappen
Lieblingsteam: Mercedes AMG
Wohnort: Hauptwohnsitz: Essen Zweitwohnsitz: Nordschleife . F1-Interesse seit 1973 . RACING-FAN!

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von Ronnie_Peterson » 07.05.2010, 15:43

So ähnlich wie die Zeitenliste vom zweiten freien Training würde ich mir den Zieleinlauf wünschen...

lg Ronnie :)
Herzlichen Glückwunsch an Max Verstappen zum verdienten WM-Titel!

Benutzeravatar
nevermind
Testfahrer
Beiträge: 969
Registriert: 03.06.2007, 20:43

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von nevermind » 07.05.2010, 15:46

Ergebnisse Sassion 2

1 S.Vettel Red Bull 1:19.965 24
2 M.Webber Red Bull 1:20.175 35
3 M.Schumacher Mercedes 1:20.757 28
4 F.Alonso Ferrari 1:20.819 30
5 L.Hamilton McLaren 1:21.191 23
6 R.Kubica Renault 1:21.202 36
7 N.Rosberg Mercedes 1:21.271 27
8 F.Massa Ferrari 1:21.302 25
9 J.Button McLaren 1:21.364 26
10 A.Sutil Force India 1:21.518 32
11 P.de la Rosa BMW Sauber 1:21.672 37
12 V.Liuzzi Force India 1:21.904 32
13 K.Kobayashi BMW Sauber 1:21.931 29
14 S.Buemi Toro Rosso 1:22.184 37
15 R.Barrichello Williams 1:22.192 33
16 W.Pietrow Renault 1:22.435 35
17 J.Alguersuari Toro Rosso 1:22.449 34
18 N.Hulkenberg Williams 1:23.765 7
19 J.Trulli Lotus 1:24.209 26
20 H.Kovalainen Lotus 1:24.894 22
21 L. di Grassi Virgin Racing 1:25.066 30
22 K.Chandhok HRT F1 1:25.972 23
23 B.Senna HRT F1 1:26.152 25
24 T.Glock Virgin Racing 1:26.596 21
Bild
WE CAN HAVE SOME MORE
NATURE IS A WHORE
BRUISES ON THE FRUIT
TENDER AGED IN BLOOM

nirvana

Benutzeravatar
Dari
Rookie
Rookie
Beiträge: 1039
Registriert: 24.04.2010, 21:26

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von Dari » 07.05.2010, 15:47

Sieht gut aus für Schumi! Ich bin gespannt, ob Rosberg Setup-Probleme hat, mit dem umgebauten Auto nicht zurechtkommt, oder mehr Sprit hatte...

Benutzeravatar
troet
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2108
Registriert: 18.04.2009, 15:35
Wohnort: Berlin

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von troet » 07.05.2010, 15:47

ich verweise auf mein posting zum 1.freien training :D
FIA - Der Prototyp des Funktionärunwesens.

Snowboard
Kartfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 27.02.2010, 20:12

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von Snowboard » 07.05.2010, 15:48

freut mich für Schumi nach all der Kritik :thumbs_up:
"Kubica weiß:Wenn er zu langsam ist,fährt er morgen wieder Traktor in Polen."GerhardBerger

hotochan
Nachwuchspilot
Beiträge: 391
Registriert: 21.03.2010, 11:30

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von hotochan » 07.05.2010, 15:49

sieht zumindest so aus, als müsse schumi nicht mehr so derbe mit dem auto kämpfen.

Benutzeravatar
wheelspin
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2126
Registriert: 25.08.2008, 09:39
Lieblingsfahrer: MSC(sen.), Verstappen, Montoya
Lieblingsteam: Bavarian Motor Works
Wohnort: Im Westen nichts Neues

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von wheelspin » 07.05.2010, 15:49

Ich wette ein Red Bull steht morgen auf Pole, hält jemand dagegen? :mrgreen:

Benutzeravatar
Tempus Fugit
Kartfahrer
Beiträge: 155
Registriert: 29.04.2010, 13:41

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von Tempus Fugit » 07.05.2010, 15:50

Kurze Zwischenfrage

wie viel Sekunden verliert man pro Runde wenn man vollgetankt ist ?

Danke !
Die Zeit vergeht ...

Benutzeravatar
f1sebbl
Nachwuchspilot
Beiträge: 335
Registriert: 30.05.2007, 11:59
Wohnort: Dresden

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von f1sebbl » 07.05.2010, 15:51

naja, also wenn schumi jetzt wirklich so einen großen sprung gemacht hätte, dann würd ich mich auf jeden fall für ihn freuen, aber für rosberg tuts mir echt leid... da hatte er schumi im griff, nun wurde das auto für schumi umgebaut und schon hinkt rosberg ne halbe sekunde hinterher... find ich schon blöd sowas... ich mag schumi, aber wenn er schon (wieder) so dermaßen bevorzugt wird, dann ist das mist. :thumbs_down:

Benutzeravatar
LKM
Simulatorfahrer
Beiträge: 597
Registriert: 29.03.2010, 16:33
Lieblingsfahrer: MSC
Wohnort: München

Re: News: Red Bull-Racing-Duo gibt den Ton an

Beitrag von LKM » 07.05.2010, 15:53

Freut mich für Schumi...
aber wirklich aussagenkräftig ist das natürlich nicht...
denn man weiß ja nicht wie viel Benzin jeder an Board hatte.
Aber die Abstände waren schon gewaltig....
Bild

Antworten