"Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von Redaktion » 13.03.2010, 18:04

Michael Schumacher denkt weniger an den Auftaktsieg, sondern schon mehr an die Weltmeisterschaft - Nico Rosberg will unbedingt auf das Podium © xpb.cc Michael Schumacher sicherte sich den siebten Startplatz für das morgige Rennen (Motorsport-Total.com) - Nach dem Freitagstraining in Bahrain meinte Michael Schumacher, er müsse erst "den Rost abschütteln", speziell auf eine schnelle Runde. Das bestätigte sich im heutigen Qualifying, denn der Superstar musste sich seinem Teamkollegen Nico Rosberg beim Comeback um 0,283 Sekunden geschlagen geben und wurde nur Siebter.Dabei war es früher die große Stärke des Rekordweltmeisters, auf Anhieb ans Limit zu gehen. Warum also jetzt nicht mehr? "Da gibt es einige Gründe, aber einer ist sicher, dass ich da einfach wieder reinkommen muss", erklärt Schumacher. "Nach den Wintertests sind wir jetzt erstmals wieder in der Hitze. Da sind die Verhältnisse ganz anders und ich muss erst den Rhythmus finden. Das wird langsam besser, aber es ist eine Herausforderung."Erinnerungen an das Debüt im Jahr 1991"Als ich beim Test in Valencia meine ersten Runden fuhr, war ich ein bisschen schockiert, aber dann war ich sehr schnell wieder drin. Und irgendwie ist es wie 1991, denn da war ich in meinem ersten Qualifying auch Siebter", erinnert sich der 41-Jährige. Bei seiner Formel-1-Premiere galt er allerdings im Jordan als krasser Außenseiter - und wegen eines Kupplungsschadens war das Rennen dann auch schon nach ein paar Metern vorbei...Schumacher fehlten in Q1 130 und in Q2 423 Tausendstelsekunden auf Rosberg. Auch gestern und heute Morgen war er langsamer als sein um 17 Jahre jüngerer Teamkollege. Der bildet sich darauf aber nichts ein: "Wir müssen darauf schauen, wo wir als Team stehen, denn wir wollen Rennen gewinnen. Mit Michael, Ross und anderen starken Leuten bin ich zuversichtlich, dass wir die Lücke schließen können. Ich bin optimistisch für den Rest der Saison", sagt Rosberg. © xpb.cc Zumindest an diesem Wochenende die Nummer eins bei Mercedes: Nico Rosberg Das große Erbe der Silberpfeile konnten sie heute noch nicht ganz fortführen. Der Blick in die Geschichtsbücher zeigt: Beim bisher letzten Auftritt in Monza 1955 belegten Juan Manuel Fangio, Stirling Moss und Karl Kling die Startplätze eins, zwei und drei; Piero Taruffi wurde im Qualifying Neunter. Im Rennen feierten Fangio und Taruffi dann immerhin noch einen Doppelsieg. Mit so einem Ergebnis ist morgen eher nicht zu rechnen."Es ist nicht unrealistisch, aber es wird schwierig", sagt Schumacher über einen möglichen Podestplatz. "Am wichtigsten ist, gute Punkte zu holen, denn wir werden ziemlich sicher noch besser werden - auch ich selbst. Ich sehe auch eine Menge Potenzial, das Auto zu verbessern. Wir konzentrieren uns darauf, Schritt für Schritt nach vorne zu kommen. Das wird ein paar Rennen dauern, aber bis dahin müssen wir so viele Punkte wie möglich sammeln."Schumacher denkt schon an die WMDas zeigt: Der Mercedes-Superstar denkt nicht an den Sieg in Bahrain, sondern vor allem an die Weltmeisterschaft. Daher will er am Start auch nicht zu viel riskieren: "Es wird eine spannende erste Kurve, weil die Autos so schwer sind und es dafür noch keine Erfahrungswerte gibt. Ich freue mich darauf. Ich bin ein paar Kartrennen gefahren, vielleicht hilft das. Ich bin ein Instinktfahrer. Ich schaue mir an, was passiert, und reagiere dann darauf."In der ersten Kurve zu zurückhaltend zu agieren, könnte aber auch ein Fehler sein, denn: "Die McLarens", analysiert Schumacher, "haben den besten Topspeed und können wahrscheinlich am besten überholen. Auf die anderen verliert man in der letzten Kurve zu viel, sodass man nur schwer an jemandem vorbeikommen wird. Also muss man es über die Strategie oder am Start versuchen. Das sind sicher die besten Überholmöglichkeiten."Der siebte Startplatz ist so gesehen nicht die ideale Ausgangsposition - und nach der gestrigen Rosberg-Bestzeit sind die Startreihen drei und vier sicher nicht das, was sich der ebenfalls anwesende Konzernchef Dieter Zetsche erhofft hatte. Selbst heute Morgen sah es noch deutlich besser aus, aber "die Strecke hat sich ein bisschen zu unseren Ungunsten entwickelt", erklärt Norbert Haug. "Ich bin bestimmt nicht überglücklich, aber zufrieden.""Am Morgen haben wir gut ausgesehen - auch relativ von der Benzinmenge her betrachtet. Das würden unsere Konkurrenten sicher bestätigen", analysiert der Mercedes-Sportchef. "Q2 war auch besser als Q3, aber die Reifen haben sehr schnell überhitzt und die Streckenbedingungen waren sehr schwierig. Am Ende waren halt vier Auto/Fahrer-Kombinationen schneller als wir. Also müssen wir lernen und uns verbessern."Enorme Steigerung seit der Jungfernfahrt"Aber unterm Strich bin ich zufrieden, denn beim letzten Test in Barcelona hat es schon ganz anders ausgesehen als zu Beginn des Winters. Wir haben sicher aufgeholt. Der Abstand von 1,1 Sekunden zur Pole-Position von Sebastian - die im Vergleich zu seinem Teamkollegen sehr überzeugend war, Hut ab - ist zu groß, keine Frage. So weit waren wir das ganze Wochenende nie hinten. Ich hoffe daher, dass wir in der Rennsituation besser aussehen werden", so Haug.Kritik an Schumacher, dessen hochgestreckter Daumen nach der Niederlage gegen Rosberg etwas aufgesetzt wirkte, übt er nicht: "Der Speed beider Fahrer war positiv. Ich bin mit ihren Leistungen zufrieden - auch mit Michael. Nico ist fehlerfrei gefahren und Michael hat sich definitiv gesteigert. Es ist nicht so einfach, nach so einer langen Pause die eine Runde perfekt zu treffen. Die Longruns von Michael und Nico waren sehr vergleichbar." Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von Bahrain Michael Schumacher (Mercedes) Für morgen ist sicher Rosberg die größere Mercedes-Hoffnung. Der Ex-Williams-Pilot, der bei seiner Formel-1-Premiere in Bahrain 2006 gleich die schnellste Runde gesetzt hat, hofft auf die Rennpace seines MGP W01. Dass er auf den weichen Reifen starten muss, kümmert ihn nicht, denn: "Sutil ist ja der einzige Top-10-Fahrer mit harten Reifen. Der ist Zehnter und damit relativ weit hinter uns. Das bereitet mir keine großen Sorgen.""Ich hatte mir aber für heute mehr als den fünften Platz vorgenommen", seufzt der Weltmeistersohn und erklärt: "Die Reifen haben sehr leicht überhitzt - manchmal waren sie am Anfang der Runde noch gut, brachen dann aber in der Runde ein. Das erklärt einiges, denn Vettel ist nicht um so viel schneller als wir, aber seine Reifen haben auf die Runde einfach besser gehalten. Das erklärt einige der Abstände und die großen Schwankungen."Rosberg erwartet schwierige Startphase"Es wird ein sehr schwieriges Rennen, denn mit den weichen Reifen hatten wir schon mit wenig Benzin Probleme, aber morgen werden am Start 160 Kilo Benzin oder so im Tank sein. Das wird extrem herausfordernd und interessant. Wir schätzen, diesbezüglich in einer besseren Position zu sein als einige andere, daher denke ich, dass wir uns gegenüber heute verbessern können", hält er an seiner Podiumsprognose fest.Übrigens: Mit seiner Q2-Zeit wäre Rosberg nur wenige Tausendstelsekunden hinter Fernando Alonso Vierter geworden. Warum konntest du die nicht replizieren, Nico? "Am Anfang war der weiche Reifen nicht so schlecht, speziell zu Beginn von Q2. Aber von da an wurde es aus irgendeinem Grund immer schlechter, sodass einige langsamer wurden - nicht alle, aber einige", entgegnet die vorläufige Mercedes-Speerspitze mit dem gelben Helm. © xpb.cc Von Felipe Massas Comeback ist Michael Schumacher schwer beeindruckt Schumacher konnte sich indes wenigstens über die Erfolge seiner Freunde Sebastian Vettel und Felipe Massa freuen: "Sebastian hat einen fantastischen Job gemacht, aber nicht nur er, sondern auch Felipe nach seiner Verletzungspause", zeigt der siebenfache Weltmeister Respekt vor der ersten Startreihe und fügt an: "Das sind für mich heute die herausragenden Fahrer, denen ich gratuliere. Fantastisch!"Eine schlaflose Nacht wird Schumacher heute wohl nicht haben, denn obwohl er sich schon auf das Rennen freut, ist er nach wie vor der gleiche Ehrgeizling wie früher. Das streitet er auch gar nicht ab: "Ich denke immer noch gleich und ich konzentriere mich sehr auf Details. Da bleibt für Emotionen wenig Raum. Vielleicht ist das heute Nacht anders, aber das werden wir herausfinden", meint die Formel-1-Legende vor dem Beginn seiner zweiten Karriere.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
gr82cu
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12812
Registriert: 12.08.2009, 12:04
Wohnort: Unterfranken

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von gr82cu » 13.03.2010, 18:18

ohjemine ... Schumi scheint echt ein kleiner Zahlenmystiker zu sein ... *g*
Wäre "Rush" ein Til Schweiger Film, wäre sein Titel mutmaßlich "Ein Ohr rasen".

Benutzeravatar
modellmotor
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6151
Registriert: 17.10.2007, 18:21
Wohnort: Niedersachen

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von modellmotor » 13.03.2010, 18:34

Da werden die Fans entäuschst sein. Sie haben ihr Idol schon weit vor allen Anderen gesehen.Aber die Zeiten wo Schumacher allen davonfuhr, sind offensichtlich vorbei.Es sind jungeTop-Piloten nachgewachsen, die ihr Fahrzeug perfekt beherrschen und eine Portion Draufgängertum mitbringen, gegen die hat er wohl wenig Chancen.Die Pole von Vettel überrascht nicht. Er ist ein begnadeter Fahrer und pilotiert das beste Auto im Feld. :rotate:
Grüße vom
modellmotor

Benutzeravatar
Syncro
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5037
Registriert: 08.10.2006, 20:43

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von Syncro » 13.03.2010, 18:35

ich denke, er sollte mal lockerer werden und sich nicht immer rechtfertigen und gründe oder ausreden suchen bzw. statistiken aufzählen. aber die ganzen reporter machen es ihm derzeit auch nicht leicht. immer wieder die selben fragen, da kann er ja garnicht mit ja oder nein antworten. die durchlöchern ihn und dann kommt sowas raus. ja, die routine fehlt, aber das sollte sich nach ner zeit geben, dann sollte er viel fokussierter werden und vorne mitmischen. ob ganz vorne, bleibt abzuwarten.

F1checker
F1-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 12.03.2010, 16:06

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von F1checker » 13.03.2010, 18:38

modellmotor hat geschrieben:Da werden die Fans entäuschst sein. Sie haben ihr Idol schon weit vor allen Anderen gesehen.Aber die Zeiten wo Schumacher allen davonfuhr, sind offensichtlich vorbei.Es sind jungeTop-Piloten nachgewachsen, die ihr Fahrzeug perfekt beherrschen und eine Portion Draufgängertum mitbringen, gegen die hat er wohl wenig Chancen.Die Pole von Vettel überrascht nicht. Er ist ein begnadeter Fahrer und pilotiert das beste Auto im Feld. :rotate:
Grüße vom
modellmotor
Modellmotor es ist klar das sie entäuscht sein werden aber die haben ja dann auch keine ahnung ich mein hallo 3 jahre weg und dann auf den siebten platz was will er mehr und er war eh immer in den rennen besser also vlt schafft ers noch rosberg trau ich im rennen nicht soviel zu (keine ahnung warum is einfach so :wink: ) der schumi braucht noch dieses und das nächste rennen dann ist er dabei bei der musik ich mein er ist jetzt schon besser wie der formel1weltmeister :lol: Bin mal gespannt auf morgen ^^

Snowboard
Kartfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 27.02.2010, 20:12

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von Snowboard » 13.03.2010, 18:47

Mann muss auch mal überlegen unter was für einem Druck Schumi steht.
Das er nach der langen Pause nicht das ganze Feld in Grund und Boden fährt ist eigentlich normal, nur jeder in der Medienwelt erwartet das er allen davon fährt . Aber dem ist nicht so und es ist halt auch leider so das man in den Medien der große Held sein kann, aber die ganze Sache auch in die andere Richtung ausschlagen kann.
So ist das mit großen Persönlichkeiten wenn alles gut läuft dann ist Schumi der Größte und wenn er "nur" auf P7 fährt wird die Leistungsfähigkeit angezweifelt.
Er wird dieses Jahr schon noch seine Erfolge einfahren.
"Kubica weiß:Wenn er zu langsam ist,fährt er morgen wieder Traktor in Polen."GerhardBerger

Benutzeravatar
McLaren_Fan83
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7061
Registriert: 18.06.2009, 18:44
Lieblingsfahrer: Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren, Williams
Wohnort: Landshut, Bayern

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von McLaren_Fan83 » 13.03.2010, 18:52

Tja wie schade aber auch, dass Schumi die überzogenen Erwartungen nicht erfüllt hat. Jeder einigermaßen vernünftig denkender Mensch ist nie von einer Pole im ersten Qualifying ausgegangen. Immerhin ist Platz 7 jetzt auch nicht so schlecht.
Bild

Benutzeravatar
Commander
Kartfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 13.04.2009, 22:42
Lieblingsteam: Mercedes GP, Toyota
Wohnort: Rüsselsheim

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von Commander » 13.03.2010, 19:02

Ich hätte nie gedacht, daß er überhaupt in die Top 10 fährt.
Ich meine, er war 3 Jahre weg und hat trotzdem gezeigt, daß er noch lange nicht zum alten Eisen gehört :thumbs_up:

Also: strahlen, lächeln, glücklich sein und aufs morgige Rennen freuen :D
Bild

Benutzeravatar
Lauda
Testfahrer
Beiträge: 937
Registriert: 13.09.2007, 23:20
Lieblingsfahrer: Kimi, Fernando
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Gran Canaria

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von Lauda » 13.03.2010, 19:04

McLaren_Fan83 hat geschrieben:Tja wie schade aber auch, dass Schumi die überzogenen Erwartungen nicht erfüllt hat. Jeder einigermaßen vernünftig denkender Mensch ist nie von einer Pole im ersten Qualifying ausgegangen. Immerhin ist Platz 7 jetzt auch nicht so schlecht.
Sehe ich eigentlich auch so... ich bin sogar überrascht, dass ihm Nico nicht mehr als eine halbe Sekunde weggenommen hat. Schumacher hat sich bei weitem besser geschlagen als dich das erwartet hätte. Es ist genau das Bild, das ich schon vor einigen Tagen gepostet habe, gegen Nico wird er im Qualifying keine Chance haben, und ich denke, dass sich das auch nicht ändern wird.

Anders sehe ich das im Rennen. Da bin ich der Meinung, dass er besser als Nico sein wird. Und zwar schon morgen. Im Endeffekt glaube ich, dass er zum Schluss der Saison ein paar Punkte mehr als Nico haben wird....
To finish first, you first have to be finnish! :)

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30464
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von bolfo » 13.03.2010, 19:15

Tja, man stelle sich mal vor, der Schumichel hätte nun mit der Startnummer 4 starten müssen.... dann stünde nun Rosberg sicher auf der Pole, und Schumacher wäre nicht mal ins Q3 gekommen *duck und weg* :lol:
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9120
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von eXcaliber » 13.03.2010, 19:16

1 Zehntel auf Rosberg ist annehmbar für unseren ex. Rentner. Wäre der MGP so gut wie Ferrari oder Redbull, wäre er wohl locker unter die ersten 4 gefahren. Andererseits war man im Q2 noch annähernd so gut. Die Frage wäre also eher was sich von Q2 auf Q3 geändert hat.

MercedesGP
F1-Fan
Beiträge: 76
Registriert: 26.12.2009, 13:51
Wohnort: Süd Deutschland

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von MercedesGP » 13.03.2010, 19:26

Ich war ehrlich gesagt auch über "nur" Platz 7 enttäuscht. Wobei wenn die Euphorie dem Realismus weicht. Muss ich sagen Hut ab. Guter Einstand nach 3 Jahren :thumbs_up:
Schumi ist der Champ

Benutzeravatar
JakeGisbanGin
Rookie
Rookie
Beiträge: 1222
Registriert: 30.03.2009, 20:28
Lieblingsfahrer: MSC, RAI, Mika
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Fürstenwalde/Spree

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von JakeGisbanGin » 13.03.2010, 19:33

Also ich bin froh das er ins Q3 gekommen ist. Denn Q2 hat er mit einem 9ten gerade so geschafft. Ich find die Position 7 recht gut. Er kann Punkte sammeln. Wieviel es werden schauen wir mal. Also Top Ausgangsposition für morgen ;)
Bild
Bild

Benutzeravatar
McLaren_Fan83
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7061
Registriert: 18.06.2009, 18:44
Lieblingsfahrer: Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren, Williams
Wohnort: Landshut, Bayern

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von McLaren_Fan83 » 13.03.2010, 19:34

JakeGisbanGin hat geschrieben:Also ich bin froh das er ins Q3 gekommen ist. Denn Q2 hat er mit einem 9ten gerade so geschafft. Ich find die Position 7 recht gut. Er kann Punkte sammeln. Wieviel es werden schauen wir mal. Also Top Ausgangsposition für morgen ;)
Platz 7 ist eine Topposition? Seit wann denn das? Platz 7 ist vorderes Mittelfeld, nicht mehr.
Bild

Benutzeravatar
schumike
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2593
Registriert: 01.11.2006, 15:05
Wohnort: Händelstadt

Re: "Silber-Schumi" noch nicht auf Goldkurs

Beitrag von schumike » 13.03.2010, 19:41

Ich bin nicht enttäuscht. Im Gegenteil. Sehr zufrieden und glücklich, das die Formel 1 zum einen wieder sportliche Themen in Betracht zieht und zum anderen das Comeback von Michael Schumacher somit auch geglückt ist. Er ist konkurrenzfähig. Er ist topfit. Er hat kein bisschen an Achtung und Respekt der Rennfahrer verloren. Zukunftig wird er nicht in einer Reihe von gescheiterten Comebacks stehen, wie die von Nigel Mansell oder Axel Schulz im Boxsport.

Natürlich fehlt ihm noch die Routine, vor allen Dingen im Qualifing. Aber im Rennen, wo ihm 49 konstant schnelle Runden abgefordert werden, ist seine Erfahrung wieder gefragt. Es war immer einer seiner Stärken, den Speed und die Konzentration über das gesamte Rennen gleich zu halten. Das zeichnet ihn aus und deshalb glaube ich auch, das er morgen große Chancen darauf hat, sich bis an den vierten Platz heranzukämpfen, vielleicht sogar auf das Treppchen zu fahren. Der Mercedes ist sehr zuverlässig und hat einen starken Motor, der für die langen Geraden genau richtig ist. Sofern er die erste Runde unfallfrei "überlebt" hat er die besten Chancen auf viele Punkte im WM Kampf.

Ich schätze mal, dass er spätestens mit dem dritten oder vierten Rennen seine gewohnte Routine im Rennwochenende erreichen kann. Den ersten Schritt hat er gestern und heute schon gelegt. Mit dem siebten Platz ist er nicht aus der Reichweite.

Endlich geht die Saison los. :thumbs_up:
Zuletzt geändert von schumike am 13.03.2010, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
„Jetzt geht der Wahnsinn wieder los. Ich bin völlig fertig…“
(ehem. Manager W. Weber, Juli 2009)

Antworten