Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Shogun » 05.09.2018, 05:35

Würde mich freuen wenn die dort fahren würden. Asien ist ein super kontinent und auch die Leute sind sehr nett und gastfreundlich. Man soll sich von den Gedanken verabschieden dass die Formel 1 fast ausschließlich nur in Europa fahren. Die f1 ist ein globaler Sport und es entstand nur deswegen in Europa weil es dort das Geld und die Infrastruktur gegeben hat

motorsportfan88

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von motorsportfan88 » 05.09.2018, 12:19

Kein Mensch braucht Stadtkurse, der größte Schwachsinn den es in der aktuellen F1 gibt.
Baku kann man da raus nehmen, wobei die Engstelle sowas von lächerlich ist.
Seien wir mal ehrlich was ist den in Singapur und Monaco was Racing angeht toll?
Man müsste die Strecken schon künstlich bewässern damit da irgendwas passiert.


Zu Korea, klar da waren keine Menschen, die Strecke an sich war aber gut! (Türkei das selbe)

Indien war der größte Witz mit dem Smog!

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von terraPole » 05.09.2018, 13:37

Aldo hat geschrieben:
terraPole hat geschrieben:Btw..wenn Mateschitz mal nicht mehr ist dann wird RB doch komplett in Thailändischer Hand liegen oder?
Das kann enorme Auswirkungen auf die F1 haben wenn die im schlimmsten Fall einfach den Stecker bei 2 Teams ziehen.
Marko hat heute vom Stapel gelassen dass sich RB aus der F1 zurückziehen wird, wenn es mit Honda nicht klappt. Also hat sich das vielleicht bald erledigt.
Aber wir beide wissen doch dass es klappen wird! :laugh: :mrgreen:
evosenator hat geschrieben:RB ist ein Thaigetränk, das ich 1985 kennen lernen durfte. Weiss nicht, wie man es ausschreibt aber geheissen hat es:
"Kratin gäng" oder so ähnlich
Lipovitan D ist ein ähnliches Getränk, dass auch aus Thailand kommt oder gekommen ist.
Schon mal getrunken? :mrgreen: :mrgreen:
Das zeug ist echt widerlich!!
Hab mir das mal bestellt und hab mich gewundert was mir dann gebracht wurde.
Bild
Hab mir nix weiter bei gedacht weil ich mir dachte..OK, andere Länder andere Verpackung.
Als ich aber merkte dass es ohne Kohlensäure ist und viel süßer als das RB aus der Dose musste ich schon ordentlich würgen um das runterzubekommen. :mrgreen:
Ansonsten riecht/schmeckt es relativ ähnlich.
Michael-KR hat geschrieben: :chat:
Dass der Mateschitz seinen Sohn nicht als Nachfolger bestimmen konnte hab ich auch mitbekommen aber dass die Thai-Besitzer das Original bekannter machen wollen sagt jetzt nichts über die Zukunft des F1-Teams.
Kann ja sein dass sie es weiterhin als Werbeplattform nutzen..kann aber auch sein dass sie es streichen weil zu teuer.
Mit dem F1-Budget Von RB könnte man sich jedes Jahr den kompletten Kader des BVB kaufen...oder alle 2 Jahre den Kader von PSG (inkl. Neymar, Mbappe, usw). :mrgreen:
Beim Fußball ist die Aufmerksamkeit wohl um einiges größer als in der F1.
Mal sehen wie das endet.
Barracuda hat geschrieben:Kann ich verstehen Asien boomt...

Viele Ballungsgebiete in Asien sind mittlerweile moderner als alles was es in Europa gibt, egal ob von der Infrastruktur, Highspeedzugnetzen oder Flughäfen etc...und die Entwicklung geht mit

einem atemberaubenden Thempo voran ...während in Europa nur endlos geredet wird... bei Digitalisierung und Großbauprojekten ist Europa jetzt schon abgehängt...

aber die meisten Europäer die nicht in die Welt raus kommen, oder nur im Urlaub bis Spanien kommen....können das nicht wissen...
Kann ich nur bestätigen..Ich fliege morgen wieder für 11 Tage nach Bangkok und mich begeistert diese Metropole bei jedem Besuch aufs Neue.
Verglichen damit ist Berlin echt ein Dorf..und das in allen Belangen.

Wenn man es aber nur schwer schafft Fans auf die Tribünen zu holen sollte man bei seinen Wurzeln in Europa bleiben und nicht 90% der Rennen in der Wüste, Asien, Afrika oder USA fahren da das dann doch recht künstlich wirkt wenn man dann lesen muss dass Parteimitglieder, Schulklassen usw. kommen damit man überhaupt Publikum hat. :mrgreen:
Onkel Gustav hat geschrieben:Man kann China nicht mit Vietnam vergleichen. Ich war dieses Jahr in Saigon - hier sieht es noch ziemlich wild aus, ist aber aufstrebend. Hanoi dagegen liegt noch um Jahre zurück. Ich kann es mir nicht vorstellen.
Das stimmt..HCMC ist relativ modern und westlich orientiert wohingegen Hanoi sehr traditionell ist.
Das könnte den GP von anderen Megametropolen abheben.

Benutzeravatar
105.30
F1-Fan
Beiträge: 61
Registriert: 11.06.2015, 15:09
Lieblingsfahrer: Röhrl
Lieblingsteam: Alfa Romeo

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von 105.30 » 05.09.2018, 14:06

Barracuda hat geschrieben:einem atemberaubenden Thempo voran ...während in Europa nur endlos geredet wird... bei Digitalisierung und Großbauprojekten ist Europa jetzt schon abgehängt...
Hier verschwindet man dafür nicht gleich auf nimmer wiedersehen wenn man was gegen den örtlichen oder staatlichen Peter Oberwichtig sagt. Mag in autokratischen asiatischen Systemen moderner aussehen, ob man das dann immer schöner findet liegt allerdings im Auge des Betrachters, meine Freiheit ist mir bei aller berechtigter Kritik am lahmen deutschen Wasserkopf aber deutlich wichtiger.

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 05.09.2018, 14:20

Wenn es ein high speed Stadtkurs a la Baku wird, dann habe ich nichts dagegen. Klein klein wie Singapur oder Monaco kann man sich aber sparen.

Man muss sich ein wenig vom Gedanken verabschieden, dass man für zig Millionen neue Kurse für die F1 inkl. Infrastruktur irgendwo in die Pampa baut. Diese Zeiten sind vorbei.

Nichtsdestotrotz staune ich ein wenig darüber, warum man nun auf Vietnam kommt und inwiefern das Land selbst daran interessiert ist, einen GP auszurichten. Eine Assoziation Vietnam <-> Motorsport ist mir bisher völlig fremd.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von terraPole » 05.09.2018, 14:34

105.30 hat geschrieben:
Barracuda hat geschrieben:einem atemberaubenden Thempo voran ...während in Europa nur endlos geredet wird... bei Digitalisierung und Großbauprojekten ist Europa jetzt schon abgehängt...
Hier verschwindet man dafür nicht gleich auf nimmer wiedersehen wenn man was gegen den örtlichen oder staatlichen Peter Oberwichtig sagt.
Was hat denn das eine mit dem anderen zutun? :eh:
Bekommt man hier deswegen den Berliner Flughafen nicht fertig?
Ist man deswegen teilweise vom Internet abgeschnitten wenn man auf dem Land lebt?
reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: Nichtsdestotrotz staune ich ein wenig darüber, warum man nun auf Vietnam kommt und inwiefern das Land selbst daran interessiert ist, einen GP auszurichten. Eine Assoziation Vietnam <-> Motorsport ist mir bisher völlig fremd.
Das ist aber bei fast der hälfte der Strecken so..was hat Bahrain, China, Baku, Sotchi, Abu Dhabi, Singapur, Mexiko, Malaysia mit Motorsport am Hut?
Das sind einfach nur Prestigeobjekte der jeweiligen Länder.

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 05.09.2018, 14:44

terraPole hat geschrieben:
reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: Nichtsdestotrotz staune ich ein wenig darüber, warum man nun auf Vietnam kommt und inwiefern das Land selbst daran interessiert ist, einen GP auszurichten. Eine Assoziation Vietnam <-> Motorsport ist mir bisher völlig fremd.
Das ist aber bei fast der hälfte der Strecken so..was hat Bahrain, China, Baku, Sotchi, Abu Dhabi, Singapur, Mexiko, Malaysia mit Motorsport am Hut?
Das sind einfach nur Prestigeobjekte der jeweiligen Länder.
Stimmt auch wieder.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Since 88
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2447
Registriert: 14.03.2015, 17:51

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Since 88 » 05.09.2018, 15:27

Musste noch jemand bei der Überschrift an Country Joe McDonald denken?

Yeah, come on all of you big strong men
Uncle Sam needs your help again
He's got himself in a terrible jam
Way down yonder in Vietnam
So put down your books and pick up a gun
Going to have a whole lot of fun
Das neue Deppenspiel: Wir töten ein Akkusativ.

Benutzeravatar
105.30
F1-Fan
Beiträge: 61
Registriert: 11.06.2015, 15:09
Lieblingsfahrer: Röhrl
Lieblingsteam: Alfa Romeo

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von 105.30 » 05.09.2018, 15:40

terraPole hat geschrieben: Was hat denn das eine mit dem anderen zutun? :eh:
Das ist doch logisch, in autokratisch regierten Ländern müssen infrastrukurelle Grossprojekte nicht den langatmigen demokratischen und rechtsstaatlichen Entscheidungsprozess durchlaufen. Dass das auch positive Nebeneffekte hat ist unbestritten.

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von evosenator » 05.09.2018, 16:10

terraPole hat geschrieben:
evosenator hat geschrieben:RB ist ein Thaigetränk, das ich 1985 kennen lernen durfte. Weiss nicht, wie man es ausschreibt aber geheissen hat es:
"Kratin gäng" oder so ähnlich
Lipovitan D ist ein ähnliches Getränk, dass auch aus Thailand kommt oder gekommen ist.
Schon mal getrunken? :mrgreen: :mrgreen:
Das zeug ist echt widerlich!!
Hab mir das mal bestellt und hab mich gewundert was mir dann gebracht wurde.
Bild
Hab mir nix weiter bei gedacht weil ich mir dachte..OK, andere Länder andere Verpackung.
Als ich aber merkte dass es ohne Kohlensäure ist und viel süßer als das RB aus der Dose musste ich schon ordentlich würgen um das runterzubekommen. :mrgreen:
Ansonsten riecht/schmeckt es relativ ähnlich.
.

Am besten in einem Mekong Wiskey :mrgreen:
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von terraPole » 05.09.2018, 16:14

105.30 hat geschrieben:
terraPole hat geschrieben: Was hat denn das eine mit dem anderen zutun? :eh:
Das ist doch logisch, in autokratisch regierten Ländern müssen infrastrukurelle Grossprojekte nicht den langatmigen demokratischen und rechtsstaatlichen Entscheidungsprozess durchlaufen. Dass das auch positive Nebeneffekte hat ist unbestritten.
Also ist Schweden ein autokratisch geführtes Land weil sie ihrer Zeit weit vorraus sind und es geschafft haben ein Finanzsystem zu entwickeln welches fast komplett auf Bargeld verzichtet und bei der durchschnittlichen Internetgeschwindigkeit auf P3 liegt (Deutschland auf P25)?
https://www.it-daily.net/analysen/16102 ... f-platz-25
Und dass der BER noch nicht offen hat liegt mit Sicherheit nicht an langatmigen demokratischen und rechtsstaatlichen Entscheidungsprozessen sondern eher an der Kombination aus Unqualifizierten Entscheidungen und Sparwahn der Beteiligten.
In den USA ist es auch ohne Autokratie möglich große Projekte zu realisieren.

Benutzeravatar
105.30
F1-Fan
Beiträge: 61
Registriert: 11.06.2015, 15:09
Lieblingsfahrer: Röhrl
Lieblingsteam: Alfa Romeo

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von 105.30 » 05.09.2018, 16:19

terraPole hat geschrieben: :chat:
Äh, ok. Wenn du meinst hast du recht. Mein Standpunkt ist klar und ich denke wir driften hier zu sehr ins OT ab ;)

Nur kurz, das in nicht autokratischen Systemen auch Grossprojekte realisiert werden habe ich nie bezweifelt, keine Ahnung wie du darauf kommst. Das hier einiges schief läuft sehe ich genauso und das BER in erster Linie Planungsmängel sind, ist auch klar.

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von terraPole » 05.09.2018, 18:30

105.30 hat geschrieben: Nur kurz, das in nicht autokratischen Systemen auch Grossprojekte realisiert werden habe ich nie bezweifelt, keine Ahnung wie du darauf kommst.
Kam beim lesen halt so rüber als wäre das Argument der langatmigen demokratischen und rechtsstaatlichen Entscheidungsprozesse die Entschuldigung dafür dass Asien Europa in Wirtschaftlichkeit und Technologie irgendwann überholt.
Und ich sehe die Probleme eher woanders..wenn ich das falsch verstanden habe dann sorry aber du hast recht dass das zu weit abschweift. :mrgreen:

Bin gespannt Wie Hanoi sich anstellt.

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14863
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Vietnam-Grand-Prix: Regierung gibt grünes Licht für Hanoi

Beitrag von Simtek » 05.09.2018, 19:37

motorsportfan88 hat geschrieben: Indien war der größte Witz mit dem Smog!
:thumbs_up:
Ich war vor einem Jahr - mit dem Kreuzfahrtschiff - in Indien. Als wir morgens nach dem Einlaufen die Balkontür geöffnet haben, war der "Duft" schon recht interessant. :mrgreen:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Antworten