CrAzyPsyCho hat geschrieben:Ja eine Strafe ist ok, aber nicht in der Höhe. Wie will man denn nun jemanden bestrafen, der bei einer echten Gefahrenstelle Doppel-Gelb ignoriert? Den muss man ja dann eigentlich direkt disqualifizieren.
Darum ist die Strafe einfach vollkommen überzogen.
Ich weiß nicht, ob man bei Doppel-Gelb einen gewissen Spielraum für die Strafe hat, da kennen sich andere Foren-User bestimmt besser aus und könnten uns hier "schlau" machen.
Aber so wie du es zu sehen scheinst, sollten die Fahrer selbst beurteilen dürfen, wie gefährlich die Situation an der beflaggten Stelle wirklich ist und dann selbst entscheiden, wie dort zu fahren ist? Wirklich?
Methusalix hat geschrieben:
Da VET nach dem Rennen erklärte warum und weswegen er nicht an HAM vorbei kam,dürfte wohl alles geklärt sein.
Wenn HAM tatsächlich im falschen Modus war,ist das bestimmt alles-aber nicht genial.
Das es geklappt hat-würde ich als Glück bezeichnen-nicht mehr und nicht weniger.
Von austricksen seh`ich da übehaupt nix.
Das "Austricksen" war wohl eher das Lupfen Hamiltons. Hui... was hätten wir hier Leben im Forum, wenn Vettel dem Lewis da ins Heck gefahren wäre

"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)