Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Benutzeravatar
LewHam
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2117
Registriert: 02.07.2012, 20:59
Lieblingsfahrer: Hamilton. Massa.Webber
Lieblingsteam: McLaren

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von LewHam » 30.11.2016, 12:30

Forza_Ferrari_93 hat geschrieben:....manchmal kann er einem schon leid tun. Jede einzelne Aktion wird dramatisiert und ins schlechte Licht gerückt, nur damit wir den Artikel anklicken und uns die Mäuler über den "ach so bösen" Hamilton zerreißen.
....
Ich denke nicht, dass Hamilton sich sonderlich für die Forumgeister hier oder anderswo interessiert. Diese Diskussion in einem Englischen Forum und die Resonanz ist komplett anders. Kommt also darauf an, wo diskutiert wird.

McNish sagt: Mercedes hat das bekommen, was sie sich gewünscht haben. Bin auch der Meinung. Mercedes hat den WM Ausgang bekommen mit dem sie sich am besten arrangieren können. Ich stelle aber die Meriten Rosbergs nicht vollständig ist frage. Aber Mercedes ist sicherlich darüber froh, dass WMtechnisch die Sache so ist, wie sie ist. Die Order am Sonntag ist nur ein weiterer Beweis. Es wird im Voraus groß gelabbert man lasse die Fahrer frei fahren um dann ins Geschehen einzugreifen mit der billigen Ausrede der Sieg wäre gefährdet. Kann man Leute auch für dumm verkaufen. Die KWM (das einzige nennenswerte Kriterium für das ausschütteln der Prämien und diese Prämien wachsen nicht exponentiell mit der Anzahl den eingesammelten Punkten) eingetütet. Hamilton vorne hat das Rennen nur noch verwaltet und konnte immer wieder leicht wegziehen, sobald Rosberg in der DRS Zone lag. Er hatte es unter Kontrolle und wäre dem Vettel sicherlich davongezogen, wenn dieser Rosberg passiert hätte. Zumal die SS reifen von vettel u.a wegen dem kampf mit Rosberg eingebrochen wären.
Die Order diente einzig und allein der Konsolidierung des WM- ausgangs und sowas finde ich gang ganz schwach vom Team. vor allem mit der im Vorfeld großen Ankündigung man lasse die Fahrer Freifahrten. Ganz schwach und ganz großes Kino.

Mittlerweile hätte ich nichts mehr gegen, wenn Mercedes und HAM sich trennen. Leider wird nichts passieren und am Ende ist das wie es immer war. viel Rauch um nichts. LEIDER!!
Zuletzt geändert von LewHam am 30.11.2016, 12:36, insgesamt 2-mal geändert.

Since 88
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2447
Registriert: 14.03.2015, 17:51

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von Since 88 » 30.11.2016, 12:32

Forza_Ferrari_93 hat geschrieben:Ich bin zwar kein Hamilton-Fan aber manchmal kann er einem schon leid tun. Jede einzelne Aktion wird dramatisiert und ins schlechte Licht gerückt, nur damit wir den Artikel anklicken und uns die Mäuler über den "ach so bösen" Hamilton zerreißen.
Dann soll er einfach nicht so viele Anlässe in so kurzer Folge und jetzt auch noch im Zusammenhang liefern. Was würdest du denn als Arbeitgeber denken, wenn du einen Angestellten zusammengefaltet hast, weil er deine Anweisungen ignoriert, und der sich zwei Tage später einen Krankenschein holt? Jeder kann krank werden, aber wenn so offensichtliche Zusammnhänge bestehen, stinkt es eben.
Wäre z.B. Verstappen in Abu Dhabi, in der selben Situation, wie Hamilton gewesen und hätte sich auf die selbe Weiße gegen Hamilton oder Alonso gewährt, würde die Mehrheit der Fans, dieses Verhalten wieder in den Himmel loben, obwohl der Ablauf des Geschehens, sich kaum verändert hätte.
Hätte Hamilton das mit einem Gegner gemacht, um Rosberg eine oder zwei Positionen weiter nach vorn zu holen, wäre er der Held gewesen. Er wollte aber ganz gezielt dem Team den sicheren Doppelsieg versauen, und da hört der Spaß auf. Es ist ein Unterschied, ob man gegen den Kollegen um einen Platz kämpft oder ob man gezielt das Teamergebnis verschlechtern will.
Das neue Deppenspiel: Wir töten ein Akkusativ.

Benutzeravatar
LewHam
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2117
Registriert: 02.07.2012, 20:59
Lieblingsfahrer: Hamilton. Massa.Webber
Lieblingsteam: McLaren

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von LewHam » 30.11.2016, 12:38

Ein Schumacher Fan sollte bei dem Thema eigentlich ganz ganz stillt sein Since 88. Oder denkste schumacher hätte sich anders verhalten am sonntag?

Benutzeravatar
Marshall60010000
Simulatorfahrer
Beiträge: 715
Registriert: 06.01.2013, 08:11

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von Marshall60010000 » 30.11.2016, 12:38

Forza_Ferrari_93 hat geschrieben:Ich bin zwar kein Hamilton-Fan aber manchmal kann er einem schon leid tun. Jede einzelne Aktion wird dramatisiert und ins schlechte Licht gerückt, nur damit wir den Artikel anklicken und uns die Mäuler über den "ach so bösen" Hamilton zerreißen.

Wäre z.B. Verstappen in Abu Dhabi, in der selben Situation, wie Hamilton gewesen und hätte sich auf die selbe Weiße gegen Hamilton oder Alonso gewährt, würde die Mehrheit der Fans, dieses Verhalten wieder in den Himmel loben, obwohl der Ablauf des Geschehens, sich kaum verändert hätte.
Die Mehrheit der Fans in diesem Forum ganz bestimmt! Bin mir sicher du verstehst was ich meine ..

Aber so ist das, wenn die Strategie einer Seite auf ''Clickbait'' beruht, dann braucht es halt immer ''eine böse Macht'':
- damals wurde Alonso als autoritäre sowie heissblütige Samurai-Diva dämonisiert
- heute muss Hamilton als egoistische sowie unerzogene Gangster-Rapper-Dumpfbacke dafür herhalten

Aber hey, warum etwas ändern was funktioniert .. ?

Calvin hat geschrieben:
Connaisseur hat geschrieben: Ein Zweikampf bei Ferrari mit Vettel würde mir gefallen,
Was will Ferrari mit nem Typen der sich über alles andere stellt? Ferrari würde sich mit Hamilton keinen Gefallen machen.
Eine interessante Aussage .. vor allem dann, wenn man in Betracht zieht wo man ''im Moment'' denn gerade so steht bei Ferrari!

Hamilton hin oder ''Hamilton'' her, aber wenn der Junge richtig den Hammer fallen lässt, dann ist er nunmal eben verdammt schwer zu schlagen. Sieht man doch am Mercedes-Teamduell: ist Hamilton zu 100% konzentriert, dann fehlen Rosberg in der Quali dann doch in der Regel die berühmten 2 Zehntel ..

Was hat man denn im Moment bei Ferrari ?
Einen Kimi der kurz vor der Rente nochmal eine starke Saison fährt, und der ''tut was er tun muss''. Auf der anderen Seite ein Vettel, der 2016 Fehler macht, nicht das Optimum aus dem Auto holt, und der er nicht gebacken bekommt für den ''WOW-Effect'' des Nummer 1 Fahrers zu sorgen weswegen Ferrari ihn eigentlich verpflichtet hat ..

Was hat man schlussendlich ?
- Ein Fahrerduo ohne Spannungen mit maximalem Teamwork, aber von ''Optimum'' kann nicht die Rede sein
- Eine enorme Drucksituation, weil die Ergebnisse eben nicht stimmen, und einem weil das einem gewissen Sergio gar nicht schmeckt

Ich bin mir sicher dass Ferrari auf Fahrerseite definitiv bereit wäre ''ein bisschen'' mehr Spannungen zu akzeptieren, wenn dafür dem Optimum ''ein bisschen'' näher kommen würde ..
Deshalb würde ich NICHT sagen dass Hamilton für Ferrari komplett uninteressant ist, im Gegenteil! Und natürlich umso mehr, falls Vettel 2017 nicht stärker fährt als 2016.
Man sollte stets Theorien an Fakten anpassen, und nicht Fakten an Theorien.
( Sherlock Holmes )

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von Calvin » 30.11.2016, 12:40

LewHam hat geschrieben:...
Ich wette die Teamorder in Monaco, die auch ein Eingriff in die WM war, hat dich überhaupt nicht gestört.

thegian
Simulatorfahrer
Beiträge: 659
Registriert: 25.08.2014, 16:56

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von thegian » 30.11.2016, 12:41

LewHam hat geschrieben:
Forza_Ferrari_93 hat geschrieben:....manchmal kann er einem schon leid tun. Jede einzelne Aktion wird dramatisiert und ins schlechte Licht gerückt, nur damit wir den Artikel anklicken und uns die Mäuler über den "ach so bösen" Hamilton zerreißen.
....
Ich denke nicht, dass Hamilton sich sonderlich für die Forumgeister hier oder anderswo interessiert. Diese Diskussion in einem Englischen Forum und die Resonanz ist komplett anders. Kommt also darauf an, wo diskutiert wird.

Die Order am Sonntag ist nur ein weiterer Beweis. Es wird im Voraus groß gelabbert man lasse die Fahrer frei fahren um dann ins Geschehen einzugreifen mit der billigen Ausrede der Sieg wäre gefährdet. Kann man Leute auch für dumm verkaufen. Die KWM (das einzige nennenswerte Kriterium für das ausschütteln der Prämien und diese Prämien wachsen nicht exponentiell mit der Anzahl den eingesammelten Punkten) eingetütet. Hamilton vorne hat das Rennen nur noch verwaltet und konnte immer wieder leicht wegziehen, sobald Rosberg in der DRS Zone lag. Er hatte es unter Kontrolle und wäre dem Vettel sicherlich davongezogen, wenn dieser Rosberg passiert hätte. Zumal die SS reifen von vettel u.a wegen dem kampf mit Rosberg eingebrochen wären.
Die Order diente einzig und allein der Konsolidierung des WM- ausgangs und sowas finde ich gang ganz schwach vom Team. vor allem mit der im Vorfeld großen Ankündigung man lasse die Fahrer Freifahrten. Ganz schwach und ganz großes Kino.

Mittlerweile hätte ich nichts mehr gegen, wenn Mercedes und HAM sich trennen. Leider wird nichts passieren und am Ende ist das wie es immer war. viel Rauch um nichts. LEIDER!!
1. Dich nervt es aber anscheinend nur wenn es Hamilton betrifft. Das ein Rosberg in Monaco dem Teamorder nachgegangen ist, wird dann wieder als "Irgendwann wäre Hamilton ja eh vorbei" gewertet. Warum ist er dann nicht einfach da vorbei?

2. Du schreibts, wenn Vettel vorbei gekommen wäre, hätte Hamilton wieder Gas gegeben. Gleichzeitig werden dann solche Hamilton-Strategien als Fair und Verständlich angesehen. Verständlich stimme ich zu, aber ist sowas aus der Sicht dann noch Fair gegenüber einem TK sowas durchzuziehen? Strategisch, wenn es geklappt hätte, eine Meisterleistung, aber Fair ist was anderes, vorallem da er davor noch gross meinte, er hätte sowas nicht nötig.

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3869
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von Typ17 GTI » 30.11.2016, 12:44

LewHam hat geschrieben:Ein Schumacher Fan sollte bei dem Thema eigentlich ganz ganz stillt sein Since 88. Oder denkste schumacher hätte sich anders verhalten am sonntag?
Gegenfrage, wann hat Schumacher jemals gegen Teamanweisungen gehandelt?

Benutzeravatar
LewHam
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2117
Registriert: 02.07.2012, 20:59
Lieblingsfahrer: Hamilton. Massa.Webber
Lieblingsteam: McLaren

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von LewHam » 30.11.2016, 12:51

@thegian

1. In monaco sah man dadurch den einzigen Weg noch den Sieg zu schaffen. Die Saison war gerade zum 1/3 vorbei und nichts standfest. Die Order in dem moment hatte schon sein Dasein berechtigung. Aber sonntag war das nicht der Fall.

2. Warum soll man "Fair" dem TK im Finale einer WM sein, wo man selbst seine Titelchance sieht? Nenn mir einen Fahrer, der in diesem Moment Fairness walten gelassen hätte. Kein Alonso, kein Vettel, kein SENNA und 10000mal kein Schumacher. Letzterer hätte sogar eine kollision in kauf dafür genommen. Diese heroische Erzählung Einer seiner Anhänger hier ist nur billig.

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3869
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von Typ17 GTI » 30.11.2016, 13:00

LewHam hat geschrieben:2. Warum soll man "Fair" dem TK im Finale einer WM sein, wo man selbst seine Titelchance sieht? Nenn mir einen Fahrer, der in diesem Moment Fairness walten gelassen hätte. Kein Alonso, kein Vettel, kein SENNA und 10000mal kein Schumacher. Letzterer hätte sogar eine kollision in kauf dafür genommen. Diese heroische Erzählung Einer seiner Anhänger hier ist nur billig.
Hätte, hätte, hätte. Alles spekulativ, was du hier von dir gibst. Wir haben diese Konstellation mit den von dir genannten Fahrern noch nicht gesehen, das sie im Finale gegen ihre Teamkollegen zurücklagen und mit solch einer Aktion den WM-Titel noch hätten an sich reißen können. Einzig bei Webber/Vettel war es so, da hat aber das Team sich in der Strategie vertan. Ob mit Absicht oder nicht kann ich nicht beurteilen. :wink:

Benutzeravatar
LewHam
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2117
Registriert: 02.07.2012, 20:59
Lieblingsfahrer: Hamilton. Massa.Webber
Lieblingsteam: McLaren

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von LewHam » 30.11.2016, 13:05

Typ17 GTI hat geschrieben:
LewHam hat geschrieben:Ein Schumacher Fan sollte bei dem Thema eigentlich ganz ganz stillt sein Since 88. Oder denkste schumacher hätte sich anders verhalten am sonntag?
Gegenfrage, wann hat Schumacher jemals gegen Teamanweisungen gehandelt?

Es gab ja sowieso kein Teamanweisung gegen Schumacher. Er überlies Irvine 1999 den Sieg, weil Er selsbt nach dem Unfall in Silverstone und die 6 Rennen pause keine WM Chance mehr hatte.
Sonst hatte Er wirklich wenig gründe gegen sein team zu schießen. Er war die unangefochte nummer1. Diese kostellation erreichte schon perfide Dimensionen als Barrichelo für ihn kurz vorm ziel abbremsen musste.

Herbert sag das:
"Beim Saisonstart 1995 in Brasilien waren wir gleich schnell. Beim nächsten Grand Prix in Argentinien war ich im Vortraining schneller. Auf der Rückfahrt ins Hotel eröffnete mir Michael: 'Johnny, du hast beim Abstimmen deines Autos deine Geheimnisse, und ich habe meine.' Ich wusste damit nichts anzufangen, nickte nur und fand das ein bisschen komisch, weil es völlig üblich war, mit dem eigenen Kollegen Daten auszutauschen", so der dreifache Grand-Prix-Sieger.

Herbert verbrachte die folgende Nacht im Hotel, wo ihm schon Übles dämmerte, und als er tags darauf während des Freien Trainings von Ross Brawn angesprochen wurde, war ihm klar, worauf dies hinauslaufen würde: "Brawn nahm mich zur Seite und erklärte mir, dass Teamchef Flavio Briatore die Marschroute ausgegeben hatte, dass Michael mir nicht mehr die Daten seines Autos zur Verfügung stellen werde", erinnerte er sich
Und weiter: "Damit war klar, wie von jetzt an die Kräfteverteilung bei Benetton aussehen würde. Die Folge war, dass ich bis Mitte der Saison von den Daten des Schumacher-Autos abgeschnitten blieb. Als ich sie wieder erhielt, war für mich die WM gelaufen", gab der 42-Jährige zu Protokoll. Am Jahresende wurde sein Vertrag nicht mehr verlängert, so dass er zu Sauber wechseln musste. Nach weiteren Gastspielen bei Stewart und Jaguar sowie einem Testjahr bei Arrows beendete er seine Karriere.

Benutzeravatar
LoK-hellscream
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4427
Registriert: 29.06.2009, 14:54
Wohnort: Österreich

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von LoK-hellscream » 30.11.2016, 13:11

Marshall60010000 hat geschrieben:Hamilton hin oder ''Hamilton'' her, aber wenn der Junge richtig den Hammer fallen lässt, dann ist er nunmal eben verdammt schwer zu schlagen. Sieht man doch am Mercedes-Teamduell: ist Hamilton zu 100% konzentriert, dann fehlen Rosberg in der Quali dann doch in der Regel die berühmten 2 Zehntel ..
Bei dieser Argumentation sagt aber die Quali-Statistik, dass Hamilton sehr häufig, etwa bei 50 % der Rennen, nicht 100 % konzentriert ist. Wieso sollte man also einen Fahrer mit sehr schwankenden Leistungen verpflichten?
Was hat man denn im Moment bei Ferrari ?
Einen Kimi der kurz vor der Rente nochmal eine starke Saison fährt, und der ''tut was er tun muss''. Auf der anderen Seite ein Vettel, der 2016 Fehler macht, nicht das Optimum aus dem Auto holt, und der er nicht gebacken bekommt für den ''WOW-Effect'' des Nummer 1 Fahrers zu sorgen weswegen Ferrari ihn eigentlich verpflichtet hat ..


Wir haben bei Ferrari gesamt 5 Weltmeistertitel verpflichtet, und du hackst auf den Fahrern rum, weil die Ergebnisse auf Grund des schlechten Autos nicht stimmen? Klar, Vettel hat 2016 einige Fehler, vermutlich auf Grund des Drucks intern gemacht, aber ich glaube kaum, dass irgend ein anderer Fahrer im Feld einen besseren Job über das Jahr gesehen gemacht hätte, als VET und RAI.
LewHam hat geschrieben: Er hatte es unter Kontrolle und wäre dem Vettel sicherlich davongezogen, wenn dieser Rosberg passiert hätte. Zumal die SS reifen von vettel u.a wegen dem kampf mit Rosberg eingebrochen wären.
Die Order diente einzig und allein der Konsolidierung des WM- ausgangs und sowas finde ich gang ganz schwach vom Team. vor allem mit der im Vorfeld großen Ankündigung man lasse die Fahrer Freifahrten. Ganz schwach und ganz großes Kino.
Hätte er dies gemacht, dann wäre das komplett gegen seine Strategie gewesen, denn dann wäre Rosberg als entspannter 3. ins Ziel gekommen, wenn Hamilton nicht weiter gebummelt hätte, nachdem Max alle Hände voll zu tun hatte, mit den alten Reifen überhaupt noch halbwegs akzeptable Runden zu fahren.
LewHam hat geschrieben: 2. Warum soll man "Fair" dem TK im Finale einer WM sein, wo man selbst seine Titelchance sieht?
Weil er dafür eine Gage in 2-stelliger Millionenhöhe kassiert. Wenn ihm die Rahmenbedingungen nicht passen, denen er sich unterordnen muss, damit er dieses Auto von Mercedes fahren DARF, dann muss er halt sein eigenes Team aufstellen und soll damit versuchen, um die WM zu fahren. Ansonsten kann er sehr schnell mal ohne Topteam dastehen. Und bei der derzeitigen Fahrerdichte stehen die Teams eben nicht Schlange darum, ihn für eine Rekordgage zu verpflichten, wenn man andere Fahrer mit vergleichbaren Fähigkeiten, die leichter zu handlen sind, billiger bekommen kann. Wenn Hamilton so weitermacht, besiegelt er sein baldiges Karriereende. Und ich muss ehrlich sagen, ein Hamilton, der in diesem noch jungem Alter keine Verpflichtungen mehr hat, den sehe ich sehr bald sehr weit abstürzen.
Zuletzt geändert von LoK-hellscream am 30.11.2016, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LewHam
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2117
Registriert: 02.07.2012, 20:59
Lieblingsfahrer: Hamilton. Massa.Webber
Lieblingsteam: McLaren

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von LewHam » 30.11.2016, 13:18

Typ17 GTI hat geschrieben: Hätte, hätte, hätte. Alles spekulativ, was du hier von dir gibst. Wir haben diese Konstellation mit den von dir genannten Fahrern noch nicht gesehen, das sie im Finale gegen ihre Teamkollegen zurücklagen und mit solch einer Aktion den WM-Titel noch hätten an sich reißen können. Einzig bei Webber/Vettel war es so, da hat aber das Team sich in der Strategie vertan. Ob mit Absicht oder nicht kann ich nicht beurteilen. :wink:
so wie die gennanten Fahrer getickt haben sollte eigentlich klar sein. Senna krachte seinen TK mit Ansage. schumacher Rannte absichlich villeneuve für die WM ab. Machen wir uns nichts. Schumacher hätte mit allen erdenklichen und auch schmutzigen Tricks versucht den Titel sonntag doch rumzureissen.

Since 88
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2447
Registriert: 14.03.2015, 17:51

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von Since 88 » 30.11.2016, 13:20

Typ17 GTI hat geschrieben:
LewHam hat geschrieben:Ein Schumacher Fan sollte bei dem Thema eigentlich ganz ganz stillt sein Since 88. Oder denkste schumacher hätte sich anders verhalten am sonntag?
Gegenfrage, wann hat Schumacher jemals gegen Teamanweisungen gehandelt?
Die Frage stellt sich gar nicht. Schumacher hat sich NIE gegen das Team oder seine Kollegen gestellt. Als er in der Situation wie Hamilton war, nicht mehr aus eigener Kraft WM werden zu können, hat er eine weltmeisterliche Leistung abgeliefert, indem er seinem Kollegen den Sieg erst überhaupt ermöglicht und dann von hinten abgesichert hat. Und wenn Irvine sich nicht im letzten Rennen so dämlich angestellt hätte, hätte Schumacher sicher einen Kopfstand auf der Strecke gemacht, um ihn vor Häkkinen zu bringen.
Das neue Deppenspiel: Wir töten ein Akkusativ.

Benutzeravatar
LoK-hellscream
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4427
Registriert: 29.06.2009, 14:54
Wohnort: Österreich

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von LoK-hellscream » 30.11.2016, 13:25

LewHam hat geschrieben:so wie die gennanten Fahrer getickt haben sollte eigentlich klar sein. Senna krachte seinen TK mit Ansage. schumacher Rannte absichlich villeneuve für die WM ab. Machen wir uns nichts. Schumacher hätte mit allen erdenklichen und auch schmutzigen Tricks versucht den Titel sonntag doch rumzureissen.
Schumacher hat nie gegen sein Team geschossen, im Gegensatz zu Hamilton, der Verschwörungstheorien bezüglich Mercedes nährt. Und Prost/Senna kann man wirklich nicht vergleichen, das waren ganz andere Zeiten, da war so etwas noch erlaubt und McLaren war ein Formel 1 Team und kein Mega-Konzern wie Mercedes (oder auch die aktuelle McLaren-Gruppe).

Ganz ehrlich, wenn ich ein Privatteam führe, hinter der kein Konzern steckt, dann ist es mir herzlich egal, wenn sich die Teamkollegen gegenseitig von der Strecke rammen, wenn die WM in trockenen Tüchern ist. Da passiert kein Image-Schaden, da das Team keine Negativwerbung für eine Marke erzeugt.

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3869
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Jackie Stewart: Lewis Hamilton ist "wie eine kleine Ballerina"

Beitrag von Typ17 GTI » 30.11.2016, 13:26

LewHam hat geschrieben:Senna krachte seinen TK mit Ansage.
Das war aber zu dem Zeitpunkt nicht mehr sein Teamkollege.
LewHam hat geschrieben:Schumacher hätte mit allen erdenklichen und auch schmutzigen Tricks versucht den Titel sonntag doch rumzureissen.
Das spekulierst du nur, denn wir reden von einem teaminternen WM-Kampf und da kann man nur spekulieren wie Schumacher sich verhalten hätte. Die meisten Teamkollegen konnten nicht ansatzweise mit Schumacher mithalten. Das lag aber bestimmt nur daran, weil denen Daten vorenthalten wurden oder weil Schumacher extra Fahrhilfen an Bord hatte, wie die Casio-Digitaluhr auf dem Lenkrad. :wink:

Antworten