Rennen Flagge: Großer Preis von Katar / Doha

Großer Preis von Katar / Doha

Porträt

Der Lusail International Circuit bei Doha in Katar firmierte in der Saison 2021 erstmals im Kalender der Formel 1, und das auch nur als Ersatzrennen: Katar rückte an die Stelle des abgesagten Australien-Grand-Prix. Aber: Der Kleinstaat am Persischen Golf wird der Formel 1 langfristig erhalten bleiben. Denn schon 2023 wurde ein Zehnjahresvertrag besiegelt. Unklar ist jedoch, wie lange noch in Lusail gefahren wird: Eigentlich hätte der Grand Prix bereits auf eine noch zu bauende, neue Strecke übersiedeln sollen, doch diese neue Strecke gibt es noch nicht.

Damit zurück zu Lusail: Der Kurs dort wurde 2004 eröffnet. Die 5,380 Kilometer lange Grand-Prix-Variante weist eine ein Kilometer lange Gerade auf sowie insgesamt 16 Kurven. Sie wird im Uhrzeigersinn befahren und hat Platz für rund 8.000 Zuschauer.

Es dauert gut eine halbe Stunde, um den Lusail Circuit vom Stadtzentrum in Doha aus zu erreichen. Die Distanz beträgt rund 25 Kilometer in nördliche Richtung. Und von der Rennstrecke bis zur Küste sind es nur wenige hundert Meter. Im direkten Umfeld des Kurses aber dominiert vor allem eines: Wüstensand.

Die große Hitze macht Mensch und Material mitunter schwer zu schaffen: Das musste die Formel 1 2023 feststellen, als sie im Oktober in Lusail antrat, in einer eigentlich zu warmen Jahreszeit für Motorsport-Veranstaltungen in der Region. Nach viel Kritik am "Hitzerennen" in Katar wurde der Grand Prix für 2024 in den etwas kühleren Dezember verlegt.

Seit 2008 können in Lusail Rennen unter Flutlicht ausgetragen werden. Bei der Installation der vielen Lampen war die Rennstrecke damit zeitweise die weltgrößte Sportstätte mit permanenter Beleuchtung. Dieser "Titel" ging später jedoch an den Yas Marina Circuit in Abu Dhabi über, wo ebenfalls unter Flutlicht gefahren wird.

Bekannt ist der Lusail International Circuit vor allem durch das MotoGP-Rennen, das dort seit 2004 veranstaltet wird, üblicherweise als Saisonauftakt. Mit der Superbike-WM und der Tourenwagen-WM waren schon weitere Weltmeisterschaften zu Gast, außerdem die Formel-2-Vorgängerserie GP2-Asien.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com