Rennen Flagge: Großer Preis von Katar / Doha

Großer Preis von Katar / Doha

Porträt

Der Lusail International Circuit bei Doha in Katar firmierte in der Saison 2021 erstmals im Kalender der Formel 1, und das auch nur als Ersatzrennen: Katar rückte an die Stelle des abgesagten Australien-Grand-Prix. Aber: Der Kleinstaat am Persischen Golf wird der Formel 1 langfristig erhalten bleiben. Denn schon 2023 wurde ein Zehnjahresvertrag besiegelt. Unklar ist jedoch, wie lange noch in Lusail gefahren wird: Eigentlich hätte der Grand Prix bereits auf eine noch zu bauende, neue Strecke übersiedeln sollen, doch diese neue Strecke gibt es noch nicht.

Damit zurück zu Lusail: Der Kurs dort wurde 2004 eröffnet. Die 5,380 Kilometer lange Grand-Prix-Variante weist eine ein Kilometer lange Gerade auf sowie insgesamt 16 Kurven. Sie wird im Uhrzeigersinn befahren und hat Platz für rund 8.000 Zuschauer.

Es dauert gut eine halbe Stunde, um den Lusail Circuit vom Stadtzentrum in Doha aus zu erreichen. Die Distanz beträgt rund 25 Kilometer in nördliche Richtung. Und von der Rennstrecke bis zur Küste sind es nur wenige hundert Meter. Im direkten Umfeld des Kurses aber dominiert vor allem eines: Wüstensand.

Die große Hitze macht Mensch und Material mitunter schwer zu schaffen: Das musste die Formel 1 2023 feststellen, als sie im Oktober in Lusail antrat, in einer eigentlich zu warmen Jahreszeit für Motorsport-Veranstaltungen in der Region. Nach viel Kritik am "Hitzerennen" in Katar wurde der Grand Prix für 2024 in den etwas kühleren Dezember verlegt.

Seit 2008 können in Lusail Rennen unter Flutlicht ausgetragen werden. Bei der Installation der vielen Lampen war die Rennstrecke damit zeitweise die weltgrößte Sportstätte mit permanenter Beleuchtung. Dieser "Titel" ging später jedoch an den Yas Marina Circuit in Abu Dhabi über, wo ebenfalls unter Flutlicht gefahren wird.

Bekannt ist der Lusail International Circuit vor allem durch das MotoGP-Rennen, das dort seit 2004 veranstaltet wird, üblicherweise als Saisonauftakt. Mit der Superbike-WM und der Tourenwagen-WM waren schon weitere Weltmeisterschaften zu Gast, außerdem die Formel-2-Vorgängerserie GP2-Asien.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Welcher brasilianische Fahrer spielte für Michael Schumacher oft die zweite Geige?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr