Rennen Flagge: Grand Prix von Miami

Grand Prix von Miami

Porträt

Mit dem Miami-Grand-Prix hat sich Formel-1-Besitzer Liberty Media einen großen Wunsch erfüllt. Denn das Rennen in Florida erhöhte die USA-Präsenz der Meisterschaft in der Saison 2022 von einem auf zwei Grands Prix. Mehr noch: Die Veranstaltung auf dem Miami International Autodrome spricht gezielt ein "Celebrity-Publikum" an, also vor allem VIPs. Und dieses Konzept scheint für alle Beteiligten aufzugehen, ist bei "Traditionsfans" aber umstritten.

Die neue Strecke in Miami ist ein temporärer Stadtkurs, der rund um das Hard-Rock-Stadion und auf dessen Parkflächen angelegt wird. Öffentliche Straßen werden nicht verwendet. Auf 5,411 Kilometern Länge sind pro Runde 19 Kurven zu meistern, und das gegen den Uhrzeigersinn.

Der Topspeed in Miami liegt bei rund 330 km/h liegen. Die Strecke bietet gleich drei gute Überholstellen: Kurve 1 am Ende der Zielgeraden sowie die Kurven 11 und 17, die jeweils auf lange Geradeaus-Passagen folgen.

Und der Kurs ist nicht topfeben: Zum Beispiel vor der Schikane bei Kurve 14/15 geht es leicht bergauf. Die Fahrer müssen an dieser Stelle eine kleine Kuppe überwinden, ehe es am Kurvenausgang wieder leicht bergab geht. Exakt diese Passage ist auch Gegenstand von Fahrerkritik: Es handle sich um eine "Micky-Maus-Schikane", die den Fluss der Rennstrecke breche, heißt es. Rein architektonisch aber ist die langsame Stelle eine Notwendigkeit aufgrund der baulichen Umgebung, so halten die Veranstalter dagegen.

Der erste Grand Prix in Miami hätte eigentlich bereits 2021 erfolgen sollen. Auch aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Premierenrennen auf 2022 verschoben. Mit aus dem Stand über 240.000 Vor-Ort-Zuschauern (über das komplette Wochenende hinweg) war gleich die erste Ausgabe ein Erfolg.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Podestplatz war Jochen Mass wie alt?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen