Formel-1-Termine – per Mausklick in Deinem Kalender integriert!

Alle Terminkalender auf Formel1.de kannst Du Dir via iCal in Dein Kalenderprogramm kostenlos integrieren. Hinweis: Wir stellen Dir die Daten bereit, der Kalender ist auf Deinem Gerät. Wenn Du den Kalender wieder löschen möchtest, mache dies direkt auf Deinem Gerät!

Importieren

In diesem Fall werden die Daten in Deinen Kalender übertragen und dort fest integriert. Eventuelle Terminveränderungen werden nicht automatisch auf Deinen Kalender übertragen.

Abonnieren

Viele Kalenderprogramme unterstützen auch das Abonnieren von Kalenderdaten. In diesem Fall werden die Termine regelmäßig neu abgeglichen. Somit sind Terminveränderungen kein Problem, diese werden auch auf Deinen Kalender übertragen.

Unsere unterschiedlichen Kalender:

Wochenden importieren: Ganztägiger Eintrag von Freitag bis Sonntag für jeden Grand Prix
Nur Rennen importieren: Nur ein Termin zur Startzeit jedes Grand Prixs
Sessions einzeln importieren: Einträge für jedes Training, Qualifying & Rennen für jeden Grand Prix

Microsoft Outlook ab Version 2007

Für den Import oder das Abonnement klicke den entsprechenden Link an. Stelle sicher, dass als öffnendes Programm Microsoft Office Outlook angegeben ist und klicke auf "OK" bzw. "Öffnen".

Wochenenden importieren
Wochenenden abonnieren
Nur Rennen importieren
Nur Rennen abonnieren
Sessions einzeln importieren
Sessions einzeln abonnieren

 

Microsoft Outlook 2003 und 2000/XP

Mit Microsoft Outlook 2003 und 2000/XP kannst Du Termine nur importieren, ein Abonnement ist nicht möglich. Für den Import speichere bitte die Datei im Ordner "Eigene Dateien" und importiere diese dann in Outlook 2003, indem Du im Menü links oben den Eintrag "Datei", "Importieren/Exportieren" wählst. Wähle in der folgenden Auswahlliste den Eintrag "iCalender- oder vCalender-Datei (.vcs) importieren" aus. Markiere die abgespeicherte Datei und klicke anschließend auf "OK".

Wochenenden importieren
Nur Rennen importieren
Sessions einzeln importieren

 

Apple iCal

Klicke auf einen der beiden Links und folge den Anweisungen von iCal.

Wochenenden importieren
Wochenenden abonnieren
Nur Rennen importieren
Nur Rennen abonnieren
Sessions einzeln importieren
Sessions einzeln abonnieren

 

Mozilla Thunderbird (mit Lightning-Erweiterung)

Um einen Kalender in Thunderbird/Lightning zu importieren, speichere bitte die Datei an einer beliebigen Stelle ab. Wechsel in die Kalenderansicht von Lightning und wähle im Menü "Datei" den Punkt "Kalender importieren". Wähle die gespeicherte Datei aus und folge den Anweisungen.
Um einen Kalender zu abonnieren, musst Du zunächst einen neuen Kalender anlegen (Menü "Kalender", "Neuer Kalender"). Wähle beim Anlegen den Punkt "Im Netzwerk" aus. Kopiere die Adresse des Links "iCalender abonnieren" und füge diese in Thunderbird ein. Als Format wählst Du "iCalender (ICS)". Schließe die Kalendererstellung ab.

Wochenenden importieren
Wochenenden abonnieren
Nur Rennen importieren
Nur Rennen abonnieren
Sessions einzeln importieren
Sessions einzeln abonnieren

 

Mozilla Sunbird

Um einen Kalender in Sunbird zu importieren oder zu abonnieren, klicke einen der beiden Links an. Unter Umständen ist es nötig, Sunbird einmalig als öffnende Anwendung anzugeben, damit Kalenderdaten immer mit diesem Programm geöffnet werden.

Wochenenden importieren
Wochenenden abonnieren
Nur Rennen importieren
Nur Rennen abonnieren
Sessions einzeln importieren
Sessions einzeln abonnieren

 

Google Kalender

Eine genaue Anleitung für den Import der Daten ist bei Google hinterlegt.

Wochenenden importieren
Wochenenden abonnieren
Nur Rennen importieren
Nur Rennen abonnieren
Sessions einzeln importieren
Sessions einzeln abonnieren

 

ProgrammImportierenAbonnieren
 Microsoft Outlook ab Version 2007 Ja Ja
 Microsoft Outlook 2003 Ja Nein
 Microsoft Outlook 2000/XP Ja Nein
 Apple iCal (alle Versionen) Ja Ja
 Mozilla Thunderbird (mit Lightning-Erweiterung) Ja Ja
 Mozilla Sunbird Ja Ja
 Google Kalender Ja Ja

 

 

Anzeige
Anzeige

formel-1-countdown

Formel 1 App
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Datenbank

Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag

Folge Formel1.de