Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: FIA veröffentlicht Leclerc-Onboard-Video!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hockenheim vor Rückkehr in die Formel 1 +++ Wer die meisten Strafpunkte hat +++ Vettel singt im Cockpit +++

09:58 Uhr

Montoya: Alonso braucht komplette IndyCar-Saison

Wenn Fernando Alonso das legendäre Indy 500 in Indianapolis gewinnen und damit die sogenannte Triple-Crown (Indy 500, Monaco-Grand-Prix, Le Mans) erreichen will, dann kommt er laut Juan-Pablo Montoya nicht um eine volle Saison in der IndyCar-Serie herum. "Das wäre der beste Weg", sagt der frühere Formel-1-Fahrer. Montoya glaubt, Alonso verfolgt genau diesen Plan: "Damit gibt er sich die bestmöglichen Chancen. Er fährt auf ein paar Ovalen und ist so viel besser vorbereitet auf das Indy."

Bei seiner Indy-500-Premiere 2017 lag Alonso zeitweise sogar in Führung, ehe ihn ein Motorschaden aus dem Rennen nahm. 2019 könnte der Spanier als Vollzeit-Fahrer in der IndyCar-Rennserie antreten.


10:04 Uhr

Michael Schumacher im Jordan 191 von 1991

Wo wir gerade in Erinnerungen schwelgen und Michael Schumacher gerade auch schon Thema war: Hier sind die seltenen Archivbilder von seinem ersten Rennwochenende in der Formel 1! Damals, 1991, gab Schumi beim GP Belgien für Jordan im bildhübschen 191-Modell sein Grand-Prix-Debüt. Er kam nicht weit: Von Startplatz 7 aus streikte nach wenigen Metern die Kupplung und Schumacher fiel aus. Doch sein Stern war bereits aufgegangen!

Zum Genießen: Die schönsten Fotos von Schumacher im Jordan 191!


Fotostrecke: Michael Schumacher im Jordan 191


10:16 Uhr

Meiste Siege: Vettel rückt vor auf Platz 3!

Sebastian Vettel hat den Grand Prix von Belgien gewonnen und damit einen neuen Karriere-Meilenstein erreicht: Es war sein 52. Sieg in der Formel 1. Damit hat er den viermaligen Weltmeister Alain Prost überflügelt und steht jetzt auf Platz 3 der ewigen Siegrangliste. Nur Lewis Hamilton (67) und Michael Schumacher (91) werden noch vor ihm notiert.

Mehr dazu findest Du in unserer Formel-1-Datenbank!


10:22 Uhr

Neue Hoffnung auf Deutschland-GP 2019!

Laut der 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' ist die Zukunft des Deutschland-Grand-Prix der Formel 1 beschlossene Sache. Liberty Media soll sich am Rande des Belgien-Rennens in Spa-Francorchamps mit den Betreibern des Hockenheimrings auf eine neue Zusammenarbeit verständigt haben.

Es existiert offenbar eine mündliche Übereinkunft, die noch im September schriftlich fixiert werden soll. Kernpunkt der neuen Vereinbarung ist laut dem Bericht der 'FAZ' eine deutlich reduzierte Antrittsgebühr.

Im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' hatte Hockenheim-Streckenchef Georg Seiler nach dem Deutschland-Grand-Prix 2018 noch betont, man sei weiter an der Formel 1 interessiert, wolle mit dem Rennen aber keine Verluste schreiben. Diese Voraussetzung könnte nun geschaffen worden sein.

Pluspunkt für Hockenheim: 2018 kamen mehr Fans als in den letzten 10 Jahren, nämlich 71.000.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: FIA veröffentlicht Leclerc-Onboard-Video!

  Zoom Download


10:41 Uhr

Fun-Fact: Ein deutscher Sieg in Spa ?

? hatte im 21. Jahrhundert bisher stets zur Folge, dass der Deutsche am Jahresende auch Formel-1-Weltmeister wurde. Wenn das kein gutes Omen ist, Sebastian Vettel! ;-)

Hier die Liste der Jahre, für die diese Statistik stimmt:
2016: Nico Rosberg
2013: Sebastian Vettel
2011: Sebastian Vettel
2002: Michael Schumacher
2001: Michael Schumacher

Natürlich gibt's auch Jahre, in denen es nicht gepasst hat: 1996 und 1997 etwa gewann Schumacher ebenfalls in Spa-Francorchamps, verpasste aber jeweils den WM-Titelgewinn.


10:58 Uhr

Rennleiter begründet Strafe gegen Hülkenberg

Eine Strafversetzung um 10 Positionen in der Startaufstellung in Monza und 3 Punkte auf die Superlizenz: Die Rennkommissare beim GP Belgien haben Nico Hülkenberg für das Verursachen der Startkollision hart bestraft. Doch laut Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting ließ man keine ungewöhnliche Härte walten.

"Sie haben sich den von Romain [Grosjean] verursachten Unfall von 2012 angesehen", erklärt Whiting. "Das war der Crash, der überhaupt erst Anlass zu unserem Strafpunkte-System gegeben hat. Und ich glaube, es war ganz klar die Schuld von Nico. Er sagte selbst, er sei schuldig. Außerdem hat er auf einen Schlag drei, vier Autos aus dem Rennen genommen. All dies spielte [in die Urteilsfindung] hinein. Die Strafpunkte passen aus meiner Sicht perfekt. Und die Strafversetzung ist das, was Nico selbst erwartet hatte."

Das Schuldeingeständnis habe sich weder mildernd noch verschärfend auf das Strafmaß ausgewirkt, meint Whiting weiter. "Es spielt mitunter eine Rolle bei der Entscheidung der Rennkommissare. Andererseits wäre das Urteil wohl nicht anders ausgefallen, wenn Nico die Schuld von sich gewiesen hätte. Aber um ehrlich zu sein: Ich glaube, das wäre [in diesem Fall] nicht möglich gewesen."


11:22 Uhr

Racing Point: Keine Fahreränderung in Monza!

Es klingt wie eine Politik der kleinen Schritte: Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer hat seine beiden Fahrer bestätigt ? aber nur für das kommende Rennen in Monza. "Wir werden dort mit den gleichen Piloten antreten", sagte er in Spa. Das bedeutet: Esteban Ocon und Sergio Perez sitzen erneut in den pinken Autos.

Vor allem Ocon muss um sein Cockpit bangen: Weil die Stroll-Familie das Team übernommen hat, gilt es als wahrscheinlich (und logisch), dass Lance Stroll ein Fahrzeug erhalten wird ? womöglich noch in diesem Jahr. Wenn nicht schon in Monza, dann wäre Singapur die nächste Möglichkeit für einen Platztausch.


11:34 Uhr

Fun-Fact: Hamilton und Vettel gleichauf!

Zumindest, wenn es nach der Anzahl der Runden geht, die beide Fahrer in diesem Jahr in den Top 5 verbracht haben. In dieser Statistik kommen sowohl Hamilton als auch Vettel auf jeweils 727 Umläufe. Bei den Führungsrunden liegt Vettel allerdings mit 341:232 vorne.

Mehr Daten und Fakten dieser Art? Kein Problem! Du findest sie in unserer großen Formel-1-Datenbank!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Formel-1-Quiz

Welcher dieser Fahrer punktete bei seinem Formel-1-Debüt nicht?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs