• 12. Oktober 2017 · 13:12 Uhr

Aston Martin holt technisches Personal mit Formel-1-Erfahrung

Rückt der Einstieg von Aston Martin als Motorenhersteller in der Formel 1 ab 2021 näher? Der Sportwagenhersteller hat Personal mit Formel-1-Erfahrung verpflichtet

(Motorsport-Total.com) - Aston Martin ist weiterhin an einem Einstieg in die Formel 1 ab 2021 interessiert. Der britische Sportwagenhersteller, der ab 2018 als Titelsponsor von Red Bull auftreten wird, hat in den vergangenen Monaten neues Personal eingestellt, das dabei helfen soll, einen Einstieg als Motorenhersteller zu prüfen. "Einige Leute, die ich zuletzt eingestellt habe, kommen von Ferrari", verrät Aston-Martin-Chef Andy Palmer gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

Foto zur News: Aston Martin holt technisches Personal mit Formel-1-Erfahrung

Aston Martin: 2018 erst Titelsponsor bei Red Bull, dann eigener Motor? Zoom Download

"Das heißt, dass ich die nötigen klugen Köpfe habe, um einen Formel-1-Motor zu bauen", sagt Palmer und verrät, dass das neue Personal in der Vergangenheit sowohl in der Formel 1 als auch in der Serienproduktion gearbeitet hat. "Dadurch habe ich jetzt einen interessanten Mix an technischen Möglichkeiten", freut sich Palmer, der einem Formel-1-Einstieg offen gegenübersteht - unter gewissen Bedingungen.

"Ich bin mir sicher, dass wir die technischen Möglichkeiten hätten", gibt sich Palmer selbstbewusst. Allerdings: "Die Frage lautet, ob die Kosten für eine Firma wie Aston erschwinglich sind. Das ist der große Unterschied zwischen einer kleinen Firma wie Aston und den großen Jungs wie Renault oder Mercedes", erklärt er. An ersten Meetings, bei denen über das Motorenreglement für 2021 gesprochen wurde, nahm man bereits teil.

Am Freitag stehen weitere Gespräche zwischen der FIA und Liberty Media zu diesem Thema an. Am 7. November werden die vorhanden Vorschläge in der Strategiegruppe der Formel 1 dann auch mit den Teams diskutiert. Bereits jetzt herrscht größtenteils Einigkeit darüber, dass man das aktuelle Hybridsystem vereinfachen und die Kosten senken möchte. Das würde das Reglement 2021 dann auch für Hersteller wie Aston Martin interessant machen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube