USA GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Red Bull macht Gasly nach Kwjat-Deal noch Hoffnung +++ Wehrlein mit Befehlsverweigerung +++ Die "Verstappen Regel" +++

23:52 Uhr

Williams gibt sich kämpferisch

Valtteri Bottas und Felipe Massa landeten heute auf den Plätzen acht und neun. Ihre direkten Konkurrenten von Force India stehen auf den Rängen sieben und elf. Zwischen den beiden Teams geht es um den vierten Platz unter den Konstrukteuren. Force India hat derzeit die Nase mit zehn Punkten Vorsprung vorn. Im Rennen geht es also in die nächste Runde des Duell.

"Schon wieder", lacht Bottas. "So sieht es nun einmal gerade aus. Wir haben eine Chance, sie morgen zu schlagen und wir werden es auf jeden Fall versuchen. Wir hatten heute eigentlich ein problemfreies Qualifying. Ich habe ein bisschen Zeit verloren, weil mir das Heck zwischen der vorletzten und letzten Kurve ein wenig ausgebrochen ist. Aber das hat nichts an meiner Position geändert. Die Renn-Pace sah am Freitag nicht schlecht aus. Wenn es nicht genug ist, müssen wir etwas mit der Strategie versuchen"

Teamkollege Massa sagt: "In Kurve elf haben mir die Vorderreifen blockiert, das hat mich ein wenig Zeit und eine Position gekostet. Mehr aber nicht. Wir stehen zwischen den Force Indias und die haben ein besseres Auto als wir - Nico war heute eine halbe Sekunde schneller. Aber das Rennen ist es morgen und wir müssen alles versuchen. Es wäre fantastisch, wenn wir die Weltmeisterschaft noch vor ihnen abschließen könnten. Dafür geben wir alles. Morgen zählt es. Wir brauchen den besten Start, die beste Strategie, die beste Pace und so weiter."


00:05 Uhr

Hülkenberg ist überrascht

Der Force-India-Pilot freut sich, dass Rennen als "Best of the Rest" Starten zu können. Dass er allerdings so viel schneller als die Konkurrenz von Williams sein würde, hat er nicht gedacht.

"Wir müssen sie morgen schlagen und ich denke, dass ist möglich", lautet seine Ansage. "Wir waren im Qualifying eine halbe Sekunde schneller, was mehr ist, als ich erwartet habe. Das Auto fühlt sich gut an, also hoffe ich, dass wir das im Rennen auch so hinbekommen werden, vor ihnen bleiben und ein paar Punkte holen."


00:20 Uhr

Kein Feinschmecker

Manchmal machen die kuriosesten Fragen eine eintönige Fragerunde etwas unterhaltsamer gestaltet. Von Nico Rosberg möchte ein Journalist wissen, ob es Unterschied im Geschmack des Sekt-Herstellers gibt. Statt des Champagners von Mumm gibt es in diesem Jahr nämlich das Prickelwasser von McLaren-Sponsor Chandon auf dem Podium. Rosberg nimmt die Frage nicht ganz ernst. "Bist du von Chandon", fragt er zurück. "Wie viel zahlen sie dir für die Frage" Dann antwortetet er aber doch noch kurz, dass er keinen Unterschied im Geschmack feststellen kann.


00:34 Uhr

Wolff verdächtig diplomatisch

Bernie Ecclestone hat wieder Schlagzeilen gemacht - und zwar mit seinen kontroversen Aussagen, dass er Nico Rosberg kein guter Weltmeister wäre (hier mehr dazu). Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff scheint sich nicht wirklich dazu äußern zu wollen. er sagt lediglich: "Für mich sollte derjenige Weltmeister werden, der am Ende des Jahres die meisten Punkte hat. Denn er ist derjenige, der den Titel und den Respekt verdient."

Noch besser ist da nur die WM-Vorhersage von Kimi Räikkönen: "Der, der jetzt vorne ist, befindet sich in der besten Position, aber wir werden sehen." ;)


00:47 Uhr

Die Zukunft der Mercedes-Junioren

Noch eine Saison eine Manor und im hinteren Drittel es Feldes würden wohl weder Pascal Wehrlein noch Esteban Ocon freiwillig verbringen wollen - es sei denn, es gäbe keine andere Möglichkeiten, in der Königsklasse zu bleiben. Mit Mercedes haben sie wenigstens einen starken Verhandlungspartner. "Es sind noch ein paar andere Plätze frei", sagt Toto Wolff. "Im Moment verhandeln wir für beide mit verschiedenen Teams und es gibt ein paar Optionen. Wir wollen natürlich so schnell wie möglich Klarheit schaffen. Aber es gibt da keinen großen Druck. wir müssen uns nur einen Überblick über den Markt verschaffen."

Der Mercedes bestätigt, dass man sie nicht unbedingt an Kundenteam vermitteln müsse. "Sie verdienen es beide, in der Formel 1 zu sein und wir wollen sie auch in der Formel 1 halten, damit sie sich weiterentwickeln können."


01:06 Uhr

Hamilton pirscht sich an die ganz Großen heran

Es ist seine erste Pole-Position in Austin aber bereits die 58. seiner Karriere. Nur Ayrton Senna (65) und Michael Schumacher (68) haben mehr geholt. Vor allem Sennas Statistik haut Hamilton dabei aus den Socken. Denn der legendäre Brasilianer hatte bis zu seinem tragischen Unfall 1994 nur 161 Grands Prix gefahren. Lewis Hamilton hat schon 184 Rennen in der Königsklasse hinter sich und hat noch lange nicht vor, aufzuhören.

"Das habe ich ehrlich gesagt ganz vergessen", sagt er zur Pole-Statistik. "Sieben sind noch ziemlich viele aufzuholen, aber allein in der Schlagdistanz zu sein ist unglaublich. Es zeigt aber auch, was für ein erstaunlicher Fahrer er war, weil er so viele Poles in so kurzer Zeit geholt hat. Ich habe länger dafür gebraucht."


01:24 Uhr

Noch mehr Meinungen zur Verstappen-Regel

Das Thema des Richtungswechsels in der Bremszone scheint das Fahrerlager wirklich zu bewegen. Wer wäre da nicht gerne beim Fahrerbriefing dabei gewesen! Die meisten Piloten begrüßen die neue, verschärfte Regelung. Aber es schwingt im Unterton immer ein bisschen mit, dass das eigentlich unnötig sein sollte. "In den zehn Jahren, in denen ich in der Formel 1 bin, gab es immer die gleiche Regeln, die alle Fahrer verstanden haben", sagt zum Beispiel Lewis Hamilton und fügt hinzu: "Es sind nur die Newcomer, die sich nicht daran halten."

In eine ähnliche Kerbe schlägt auch Jenson Button: "Wir sind schon sehr lange in diesem Sport und ich denke, es war immer klar, dass es nicht in Ordnung ist, wenn jemand beim Bremsen die Richtung wechselt. Denn man ist total am Limit, wenn man zu überholen versucht. Und wenn dann jemand die Richtung wechselt und in die Linie fährt, die man sich vorgenommen hat, dann kann man nichts mehr machen. Das sagt dir der gesunde Menschenverstand."

Fernando Alonso gibt sich ziemlich gleichgültig. Seiner Meinung nach mache eine neue Regel bei der inkonsequenten Linie der Stewards keinen Unterschied. "Manchmal bekommt man eine Strafe, manchmal nicht", merkt er an.

Und Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff kann sich so gar nicht mit neuen Regeln anfreunden. Er befürchtet, dass auch hier ein Schlupfloch gefunden werden könnte: "Da werden wir jetzt Fahrer sehen, die absichtlich einen Notausgang wählen und dann behaupten, es sein ein Ausweichmanöver gewesen."


01:41 Uhr

Ausgerechnet Verstappen!

Von dem Dreikäsehoch, wegen dem es die neue Regelung überhaupt gibt, kommt eine überraschende Schlussfolgerung. "Man beurteilt das immer aus der Situation heraus", erklärt er, wie sich wohl zukünftig im Zweikampf verhalten werden wird. "Man versucht immer, seine Position zu verteidigen. Bisher konnte man laut den Regeln nach innen ziehen. Jetzt weiß man, dass derjenige vor einem das definitiv nicht mehr machen wird. Also werden wir einfach spät bremsen uns sehen, was passiert. Ich weiß nicht, ob das die richtige Herangehensweise ist. Vielleicht macht es die Formel 1 ja sogar interessanter, wenn man nicht nur durch DRS an jemanden vorbeikommt."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen