• 30. Oktober 2015 · 03:21 Uhr

Wetter in Mexiko: Droht eine Premiere mit Schmierseife?

Von Freitag bis Sonntag ist Regen möglich, allen voran das Qualifying könnte ins Wasser fallen - Glatter und staubiger Asphalt könnte zur Herausforderung werden

(Motorsport-Total.com) - Doppelte Spannung bei der Rennpremiere auf dem renovierten Kurs in Mexiko-Stadt: Wenn der Formel-1-Zirkus am kommenden Wochenende nach Mittelamerika zurückkehrt, ist wie schon in Austin ein Regenrennen möglich. Die Wetterfrösche des Meteorologie-Dienstes 'Ubimet' errechnen für Sonntagnachmittag eine Niederschlagsrisiko von 30 bis 35 Prozent. In Verbindung mit dem nagelneuen, kaum aufgerauten und staubigen Asphalt des Autodromo Hermanos Rodriguez eine pikante Kombination.

Foto zur News: Wetter in Mexiko: Droht eine Premiere mit Schmierseife?

Über Mexiko scheint möglicherweise nicht das komplette Wochenende die Sonne Zoom Download

Dazu werden Temperaturen von 22 Grad Celsius und ein leicht bewölkter Himmel erwartet, wenn die Ampeln für den 17. Grand Prix der Saison auf Grün springen. Die Streckentemperatur könnte mit weit über 40 Grad verhältnismäßig hoch liegen, wird die von Pirelli ausgewählten Mischungen Soft und Medium aber wohl nicht über die Maßen fordern. Dass der Wind auf der Highspeed-Bahn die Topspeeds senkt oder hebt, ist angesichts Spitzen von maximal 19 km/h nicht zu erwarten.

Für die Freien Trainings am Freitag und das Qualifying am Samstag sehen die Prognosen ähnlich aus, wobei der Kampf um die Startplätze möglicherweise den meisten Regen erlebt. Toro-Rosso-Pilot Max Verstappen, der in den USA bei Nässe auf Rang vier fuhr, reibt sich die Hände: "Wir müssen einen Regentanz aufführen", meint der Niederländer. "Bislang hat es jeden Tag zwischen 15 und 16 Uhr geregnet, oder später. Ich hoffe, dass es am Sonntag ein bisschen früher passiert."

Mischbedingungen gelten wegen des Strategiepokers als größte Herausforderung für Teams und Piloten, was dem 18-jährigen Verstappen jedoch keine Schweißperlen auf die Stirn treibt. "Ich war immer gut, wenn es geregnet hat - oder auch bei wechselhaften Bedingungen. Das war schon im Kartsport so und hat sich auch im Formelsport fortgesetzt", demonstriert er eine breite Brust.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube