Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der ehemalige Rennleiter Niels Wittich wundert sich, warum das Abkürzen von Lando Norris in der letzten Schikane nicht von der Rennleitung untersucht wurde
Suzuka
Nur einmal gerät Max Verstappen beim Grand Prix von Japan 2025 in Gefahr, aber letztendlich feiert er ungefährdet seinen ersten Saisonsieg vor den McLaren-Fahrern
Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen
Am Rande des Grand Prix von Japan in Suzuka bitten wir Diego Menchaca, den neuen Manager von Red-Bull-Neuzugang Yuki Tsunoda, zum Interview
In einem sehr persönlichen Interview gibt Lando Norris zu, dass er nicht vorhat, ein Arschloch zu werden, um 2025 endlich die Formel-1-WM zu gewinnen
"Nicht aufzuhalten": Damon Hill, 2024 scharfer Kritiker von Max Verstappen, äußert sich jetzt positiv über dessen Leistung im Qualifying in Suzuka
Fernando Alonso zeigt sich nach Max Verstappens Poleposition beim Grand Prix von Japan 2025 einmal mehr beeindruckt von dessen Fahrkönnen
Kimi Antonelli überrascht in Suzuka mit Platz sechs nach einem schwierigen Training, während George Russell mit einer verfehlten Reifenstrategie nur Fünfter wird
Max Verstappen stiehlt McLaren in letzter Sekunde die Show: Die GPS-Daten enthüllen, wo er die entscheidende Zeit für die Pole in Suzuka fand
Liam Lawson landet im ersten Qualifying nach seiner Rückkehr zu den Racing Bulls direkt vor Nachfolger Yuki Tsunoda - aber auch weit hinter Teamkollege Isack Hadjar
Aston Martin vom Winde verweht: Lance Stroll wirft das schon in Q1 raus, auch Fernando Alonso bemängelt Auswirkung aufs Auto - Regen als Hoffnung für Sonntag
Eigentlich hatte Oliver Bearman mit einem Aus in Q1 gerechnet, stattdessen durfte er sogar in Q3 noch mitfahren - Am Sonntag gilt der Blick nach vorne
Carlos Sainz muss drei Startplätze zurück, weil er Lewis Hamilton aufgehalten hat - Alexander Albon feiert dritten Q3-Einzug im dritten Qualifying
Beide Sauber scheiden in Suzuka schon in Q1 aus: Rookie Gabriel Bortoleto ist dabei einmal mehr an Nico Hülkenberg dran, der Deutsche leistet sich einen kleinen Fehler
Ferrari hat auf unterschiedliche Set-ups bei seinen beiden Autos gesetzt: Für Charles Leclerc reichte es nur zu Rang vier, Lewis Hamilton steht sogar nur auf Rang acht
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!