Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mauer statt Punkte: Kevin Magnussen erklärt, warum sein Rennen im Albert Park bereits nach der ersten roten Flagge und vor seinem eigenen Crash ruiniert war
Toto Wolff behauptet, George Russell hätte den Grand Prix von Australien 2023 ohne rote Flagge und Motorschaden gewinnen können. Aber stimmt das?
Logan Sargeant räumte Nyck de Vries beim zweiten Neustart in Melbourne ab, wurde dafür jedoch nicht bestraft - Passt die Verhältnismäßigkeit der Strafen nicht?
Der ehemalige Sponsor Rokit hat eine Klage gegen das Formel-1-Team Williams eingereicht - Es geht um sage und schreibe 136 Millionen Euro
Es wird hitzig diskutiert: Ging es beim Grand Prix von Australien nur um die Show? Hat Fernando Alonso eine Chance auf die WM 2023?
Sergio Perez kritisiert nach dem Chaos in Australien die Startzeit in Melbourne - In den letzten Runden habe man im Cockpit kaum noch etwas erkennen können
Es hat nach der Rotphase im Formel-1-Rennen von Melbourne beinahe gekracht - Deshalb wird sich die Formel 1 die Re-star-Prozedur anschauen
Red Bull hatte in Melbourne einen neuen Frontflügel und weitere Änderungen dabei - Bei Alpine hatten scheinbar kleine Upgrades am Halo eine große Auswirkung
Ex-Formel-1-Renndirektor Michael Masi war in Australien im Formel-1-Fahrerlager anzutreffen - Der Australier ist Vorsitzender der Supercars-Kommission
Fernando Alonso steckte in Melbourne fast das ganze Rennen hinter Lewis Hamilton fest - Warum er sich eigentlich sicher war, am Ende noch Zweiter werden zu können
McLaren-Pilot Lando Norris zeigt sich zufrieden mit der McLaren-Pace beim Formel-1-Grand-Prix von Australien, doch es gibt auch noch Verbesserungsbedarf
F-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes: Verzerrt Melbourne den Rückstand? +++ Perez kritisiert späte Startzeit +++ Verstappen: Am Start kein Risiko eingegangen +++
Fernando Alonso ist wieder Spitzenreiter in der Fahrer-des-Jahres-Wertung, obwohl sowohl die Leser als auch Redaktion nach Melbourne eine andere Nummer 1 hatten
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton beteuert, dass seine Sorgen, er könne keine Einstoppstrategie beim Formel-1-Grand-Prix von Australien fahren, wahr waren
Albert Park Circuit
Rennleiter Niels Wittich musste sich schon viel Kritik gefallen lassen. Die Formel 1 ist ein Haifischbecken, in Australien war er aber kein Futter!
Unter der Flagge welchen Landes startet(e) das Ferrari-Team in der Formel 1?