Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lewis Hamilton über gescheiterte Verhandlungen mit Ferrari, den achten WM-Titel und warum er noch nicht vorhat, demnächst Vater zu werden
Ferrari-Junior Oliver Bearman wird in Mexiko und Abu Dhabi jeweils einen der beiden Haas-Stammpiloten in FT1 ersetzen - Erste Formel-1-Einsätze für den Formel-2-Fahrer
McLaren hat sich die Dienste von Formel-3-Meister Gabriel Bortoleto gesichert und ihn in sein Juniorprogramm aufgenommen - Sohn eines Ex-F1-Fahrers wird evaluiert
Die 18-Zoll-Reifen, die erst 2022 eingeführt wurden, könnten 2026 schon wieder abgeschafft werden - Eine Rückkehr zu 13-Zoll-Rädern wird es aber wohl nicht geben
Die Teams erwarten beim anstehenden Sprint in Katar die wohl größte Herausforderung: Die Strecke ist "neu" und die Bedingungen außergewöhnlich
McLaren geht mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen in die letzten Saisonrennen: Das neueste Update macht Mut, dass auch 2024 gut werden kann
Weil Mercedes auch im zweiten Jahr immer noch einen deutlichen Rückstand auf Red Bull hat, möchte Lewis Hamilton mit seinem Auto eine komplett neue Richtung
In Japan war eine neue Gyroskop-Aufnahme bei Lewis Hamilton zu sehen, die schon aus der MotoGP bekannt ist - TV-Abteilung plant weitere Neuerungen
Wegen einer Teamorder in Japan kochten bei Alpine die Emotionen kurzzeitig hoch - Das Team ging in die Analyse und will seine Lehren aus der Situation ziehen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Temperaturen rund um 30 Grad bei Sessions erwartet +++ Veränderungen an der Strecke positiv +++ Siegerpokal vorgestellt +++
Die Schwächen von Aston Martin wurden zuletzt in Japan wieder offensichtlich - Für Katar hofft Tom McCullough auf Besserung und analysiert den Status quo des Teams
McLaren und Toyota intensivieren ihre Zusammenarbeit - Was das für ein mögliches Formel-1-Comeback des japanischen Herstellers bedeutet
Dass die Teams ihre Reifen wie in der DTM in der Sonne aufwärmen lassen, sollte das Heizdecken-Verbot kommen, glaubt Pirelli nicht
Gegen Störungen im Qualifying hatte die FIA zuletzt schärfere Maßnahmen ergriffen, doch die könnten sich bald als problematisch erweisen
Liam Lawson gibt zu, dass die Entscheidung für 2024 gegen ihn "enttäuschend" war, doch Red Bull spricht schon vom "heißen Stuhl", auf dem Sergio Perez sitzt
Red Bull und AlphaTauri planen für 2024 eine engere Zusammenarbeit - Eine reine Kopie des RB19 werde das Auto aber nicht, sagt Technikchef Jody Egginton